huhu Alex, tja, nicht jeder freut sich immer über alle herausforderungen des lebens ;o) - du hast es schon auf den punkt gebracht, mit mehr verantwortung nimmt die freude und zuversicht bei manchen menschen ab. mir geht es genauso. mit dem alter hat das bei mir nix zu tun, ich hab mich schon in meiner jugend für alles + jeden verantwortlich gefühlt und fand deshalb jede veränderung und deren mögliche folgen (z.B. wahl des studienortes, fachs...) fürchterlich schwer. ich frage mich, ob nicht in meinem fall einfach mein "vorbild" für mich so ein schlechtes beispiel war, daß mir die ganze leichtigkeit flöten gegangen ist. das war meine mutter, sie hat ihren job aufgegeben, vorgeblich in der absicht, sich mehr um mich kümmern zu können. aber sie war alleinerziehend, ohne geld... und endete mit vielen kleinen einzeljobs, die dazu führten, daß sie erst recht keine zeit mehr hatte, sich um irgendwen zu kümmern. für mich also jemand, der zwar "mut" gezeigt hat, aber nicht intelligent gehandelt hat. konditionierung: wer mutig handelt, macht sich vielleicht nur was vor oder kann risiken nicht einschätzen. das ist natürlich falsch gedacht!! ich "knabbere" noch heute immer wieder mal an diesem thema. irgendwann, das habe ich fest vor, lebe ich endlich mein eigenes leben (frei von den übernommenen denkmustern anderer und den fesseln, die ich mir daraus gebastet habe) und verstehe, daß jede veränderung eine chance ist! life's what you make it.. übrigens, 40 ist kein alter. ich kenne leute, die haben sich in höherem alter beruflich völlig verändert und sind zufrieden damit. (intelligent eingesetzter) mut tut gut!
![Embarrassment](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/redface.png)
Kommentar