#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

"zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

    Für seine gesundheitlichen Probleme kann niemand etwas, solange jemand halbwegs gesund lebt. Aber Beziehungsprobleme sind bei Frauen oft hausgemacht ubd unnötig. Dabei gäbe es so tolle Chancen, angesichts der Vielzahl alleinstehender Männer, die keine verkrachten Existenzen sind!

    g.

    Kommentar



    • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

      Für seine gesundheitlichen Probleme kann niemand etwas, solange jemand halbwegs gesund lebt. Aber Beziehungsprobleme sind bei Frauen oft hausgemacht ubd unnötig. Dabei gäbe es so tolle Chancen, angesichts der Vielzahl alleinstehender Männer, die keine verkrachten Existenzen sind!

      g.

      Kommentar


      • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

        Liebe Tired,

        nimm dir die Zeit für den link bzw. die Übung - mach es im Bett vorm Einschlafen! Vielleicht bringt es dir ja auch was. Versuch macht klug...

        KF bekommt - hoffentlich - am Wochenende seinen Kram zurück und ich hole meinen ab. Ich hab da viel mehr Sachen, die kann ich gar nicht auf einmal transportieren. Mal sehen, wie das läuft. Seinen Schlüssel hab ich auch noch (und er meinen).

        Lieber golem,

        meinst du seinen oder meinen Gesundheitszustand?
        Er raucht, isst v.a. Junkfood und achtet überhaupt nicht auf sich. Dass er noch so fit ist und noch Zähne im Mund hat, ist ein Geschenk (des Universums?), das er überhaupt nicht schätzt. Er geht einfach nicht gut mit sich selbst um, das war nur etwas besser, wenn ich da war. Da hat er dann gedampft und keinen Tabak geraucht (außer wir waren tatsächlich mal spazieren, da "musste" er dann oft doch Tabak rauchen).
        Den Rauch in der Wohnung konnte ich trotzdem wahrnehmen, die überquellenden Aschenbecher aus dem Messie-Arbeitszimmer stinken halt auch unter der Tür durch. Er hat es ja nicht für nötig befunden, dieses Dreckloch mal aufzuräumen oder wenigstens die Aschenbecher mal zu leeren. Und ich habe Asthma, Rauch ist für mich Gift. Das weiß er seit unserer ersten Begegnung.
        Dieses Verhalten, so mit einem Fuß in der Gosse, im Dreck, ohne Geld - das ist ein echter Abturner auf Dauer. (Das hab ich ihm nicht nur gesagt, ich hab ihm sogar aktiv geholfen, mal aufzuräumen - hat aber nix genutzt. Er lässt immer wieder alles vergammeln und wartet auf die nächste Unterstützung...) Und wir waren 3 Jahre (!) "zusammen"...
        Ich wünsche ihm von Herzen, dass er jetzt die Kraft findet, sich mal selbst zu helfen. DAS macht einen Menschen interessant und attraktiv: wenn du siehst, wie dieser Mensch seine Probleme löst! Wie er seine Fehler korrigiert, wie er lernt und sich entwickelt!

        Ich denke nicht, dass es "so viele" alleinstehende Männer ohne Altlasten gibt, sonst wären die nicht alleinstehend. Oder sie sind extrem unattraktiv?
        Mir aber egal, ich bin ja nicht auf der Suche. Mir wird schon wieder wer begegnen, da wird auch mal einer dabei sein, mit dem ich wieder pure Freude erleben werde. Warum nicht?

        GLG
        "V"


        Kommentar


        • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

          Liebe Venus,

          tja, offenbar ist er aber mit seiner Lebensweise glücklich und zufrieden. Und wenn ich mir sein Profil in diesem "ominösen Portal" anschaue, frage ich mich, ob er Dir in den drei Jahren immer "treu" gewesen ist. Vielleicht gerät er ja irgendwann an eine wohlhabende Dame, die ihn aus seiner Schuldenfalle holt.

          Ich denke nicht, dass es "so viele" alleinstehende Männer ohne Altlasten gibt, sonst wären die nicht alleinstehend. Oder sie sind extrem unattraktiv?
          Das ist eine weitverbreitete Fehleinschätzung, die ich zudem ungerecht finde. Sagt mir nicht nur meine Lebenserfahrung, sondern bestätigt auch die Bevökerungsstatistik. Es gibt schon rein statistisch gar nicht für jeden Mann eine Frau! Und wenn dann noch die heutigen weiblichen Ansprüche dazu kommen, erst recht nicht.

          Dein anderes Profil hast Du ja auch noch. Du kannst noch wirklich viel aus Dir machen! Mit dem erfolgreichen Studiumsabschluß trotz aller widrigen Umstände hast Du es ja schon bewiesen!

          GLS
          g.

          Kommentar



          • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

            Liebe Venus,

            tja, offenbar ist er aber mit seiner Lebensweise glücklich und zufrieden. Und wenn ich mir sein Profil in diesem "ominösen Portal" anschaue, frage ich mich, ob er Dir in den drei Jahren immer "treu" gewesen ist. Vielleicht gerät er ja irgendwann an eine wohlhabende Dame, die ihn aus seiner Schuldenfalle holt.

            Ich denke nicht, dass es "so viele" alleinstehende Männer ohne Altlasten gibt, sonst wären die nicht alleinstehend. Oder sie sind extrem unattraktiv?
            Das ist eine weitverbreitete Fehleinschätzung, die ich zudem ungerecht finde. Sagt mir nicht nur meine Lebenserfahrung, sondern bestätigt auch die Bevökerungsstatistik. Es gibt schon rein statistisch gar nicht für jeden Mann eine Frau! Und wenn dann noch die heutigen weiblichen Ansprüche dazu kommen, erst recht nicht.

            Dein anderes Profil hast Du ja auch noch. Du kannst noch wirklich viel aus Dir machen! Mit dem erfolgreichen Studiumsabschluß trotz aller widrigen Umstände hast Du es ja schon bewiesen!

            GLS
            g.

            Kommentar


            • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

              Lieber golem,

              ach, diese Profile nehme ich eigentlich nicht so ernst. Ernst nehme ich nur, was KF da von sich gegeben hat, weil ER das ernst nimmt und es "seine Welt" ist. Und ich finde, er hat den Profiltext schon ein bißchen respektlos angepasst, aber egal.
              Mein Profil hab ich etwas "aufgemotzt", weil ich später mal wieder gerne auf Parties gehen würde. Da muss man sich ja entsprechend darstellen, sonst wird man gar nicht zugelassen. (Die Swingerei finde ich nicht so interessant, brauche ich nicht.)

              Mit Klassismen bist du offenbar nicht so vertraut, sonst könntest du dir denken, dass keine "wohlhabende Dame", die noch bei Verstand ist und ihren Wohlstand schätzt, sich auf eine Beziehung zu einem PI-Kandidaten einlassen würde. Affäre vielleicht, ja.

              Ich bin ziemlich sicher, dass KF mir treu war, denn irgendwie fehlte es ihm im Umgang mit anderen (Frauen) doch tendenziell an Charme (das ist mir aufgefallen, wenn wir mal Dates mit anderen Paaren hatten) bzw. ist er auch sehr wählerisch, was die Optik angeht. Damit sind wir wieder beim o.g. Thema - das Milieu formt den Habitus, und der zeigt sich halt nicht nur am Kontostand, sondern auch an Ausdrucksweise, Bildung etc.... und die meisten wollen nicht nur f...en, sondern auch etwas Konversation machen. Jedenfalls sind das die Menschen, mit denen ich mehr anfangen kann. Die andere Sorte ist wiederum nix für mich, so dass es mit dem Paaren mit anderen Paaren auch nie was geworden ist. ;o)
              Ich bin da in punkto Milieu-Zugehörigkeit etwas offener als viele, aber Nachteile möchte ich auch nicht erleiden. Es ist hart, sich "hochzukämpfen", da braucht es Ausdauer und einen starken Willen. Sehe ich bei KF beides nicht. Na, und Glück braucht man auch. Damit könnte er es vielleicht schaffen. Aber jeder ist seines Glückes Schmied...

              Das "Treueversprechen" kam von ihm, er wollte das unbedingt so. Mir wäre es nicht so wichtig gewesen, aber natürlich hätte man sich gegenseitig informieren müssen wg. möglicher übertragbarer Krankheiten. Das ist definitiv ein Plus bei monogamen Beziehungen, dass man an sowas nicht denken muss...

              Bei der Bevölkerungsstatistik schaust du weltweit oder deutschlandweit oder landesweit? Wie sieht es mit den Altersgruppen aus? Da gibt's durchaus Unterschiede, so dass das Gesamtergebnis dann ggfs. uninteressant wird...

              GLG
              "V"

              Kommentar


              • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                Liebe Venus,

                ja, so ist es. Ich melde mich nochmal per E-Mail. Schaffe ich heute aber wohl nicht mehr.

                GLG

                Kommentar



                • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                  Hi Ihr Lieben,

                  wie geht's Euch?

                  Ich hatte gestern mit KF ein "Abschiedstelefonat". Mir wäre ein 4-Augen-Gespräch lieber gewesen, aber das Telefonat hat sich zuerst ergeben und dass es zum Abschluss führte, liegt an mir. Ich hatte meine Entscheidung ja bereits getroffen.

                  Trotzdem bin ich sehr traurig, v.a. weil ER es ist. Er hätte die Beziehung nicht beendet. Ich hoffe, er hat verstanden, dass ich mich von ihm trenne, weil ich mich nicht in der Lage sehe, seine und meine nächsten Lebensthemen zu stemmen. Ich habe selber so viel zu tun: Exposé schreiben (dazu muss ich erst noch 50 Künstler:innen recherchieren und kontextualisieren, also eine Menge Vorarbeit), dieses an potenzielle Dissertations-Betreuer:innen schicken (und zwar pronto, denn das aktuelle Semester endet bald und ich würde ganz gern schnellstmöglichst als Promoventin eingeschrieben sein und nicht als Möchtegern-Physikstudentin!) und dann hoffentlich jemanden finden, den/die das Thema interessiert und mich unterstützen wird. Und dann geht die Arbeit an der Dissertation erst richtig los...damit werde ich jahrelang beschäftigt sein!
                  Beruflich geht es wohl erstmal mit Selbständigkeit weiter, denn die Stelle, die demnächst ausgeschrieben wird, würde netto unter 1000 Euro monatlich einbringen, das macht für mich keinen Sinn. Irgendwo anders bewerben mag ich mich nicht, und ohne die nötigen Kontakte wird das eh nix. Im kommenden Jahr oder Ende dieses Jahres wird es ja noch ein weiteres Angebot geben für die große Fotokünstlerinnen-Ausstellung 2025.
                  Das heißt aber auch, dass es wichtig ist, dass ich noch bei V. mitversichert bin. Aktuell hat er nicht vor, sich scheiden zu lassen. Aber es wird auch keine Neuauflage dieser Ehe geben, denn das wäre keine gute Idee. Von daher kann bzw. will ich auf diese Familienversicherung nicht bauen.
                  Gegen die Scheinselbständigkeit muss ich noch nicht angehen, solange ich an der Uni eingeschrieben bin.
                  Es ist deutlich, dass mein Leben selbst zur Zeit auf einigen Provisorien basiert, und so kann das nicht weitergehen. Ich brauche meine ganze Energie, um das in Ordnung zu bringen, zudem noch bin ich dabei, meine Gesundheit wiederherzustellen. Das ist zeitaufwendig.
                  Für eine belastete/belastende Beziehung habe ich also aktuell null Kapazitäten.

                  Ich habe eine Menge Mitgefühl mit KF und wünschte, ich könnte etwas für ihn tun, damit er wieder glücklich wird. Aber eine Beziehung mit ihm möchte ich nicht mehr. Seine Prokrastination macht mir angst, ich habe dafür auch ehrlich gesagt kein Verständnis. Ich habe zwar (seit ca. 1 Jahr) Stimmungstiefs, die mich geistig lähmen, und sogar mitunter suizidal stimmen. (Und sowas ist für einen Partner auch eine Zumutung, u.a. deshalb hab ich mich von KF auch zurückgezogen.) Aber Prokrastination, bis man hochverschuldet ist - da kann ich mich nicht hineinversetzen. Ich habe ihm einen Link mit Info zu Selbsthilfegruppen von Prokrastinierern geschickt, für den er sehr dankbar war. Er hat da wohl auch schon angerufen und wartet auf Rückruf... ich habe ihm gesagt, er soll es unbedingt diese Woche nochmal versuchen.

                  Er braucht ein paar gute Freunde zur Untersützung/Ablenkung, die kann ich ihm aber nicht aus dem Hut zaubern. Er braucht einfach die richtige Gesellschaft, alleine hat er wenig Antrieb. Aus einem ehemals geselligen Typen ist - ganz unfreiwillig - eine Art Einsiedler geworden. Eine Ursache liegt in seiner letzte Beziehung, da hat er seinen Party-Freundeskreis jahrelang für vernachlässigt - dann kam die Pandemie und er hat es nicht geschafft, die Leute wieder zusammenzubekommen...Einen Freund hat er immerhin noch, der hat aber Familie und Eheprobleme und ist also selbst belastet.

                  Ich kann ihm nicht ersetzen, was ihm fehlt. Ich bin nicht die Person, die er braucht, jedenfalls nicht in meiner aktuellen Lebenssituation. Vielleicht bin ich auch so ein "Reflexionsmotivator" - die Männer fangen in der Beziehung mit mir alle an, sich zu entspannen und nehmen meine Fürsorglichkeit schnell als selbstverständlich - dann fallen sie aus allen Wolken, wenn es mir "plötzlich" reicht (meist kündigte sich das durchaus lange vorher an, aber auch mir nicht immer so ganz bewußt). Erst nach der Trennung fangen sie an, an sich zu arbeiten. Irgendwie läuft das falsch, oder? Ich glaube wirklich nicht, dass ich "zu nett" bin. Ich weiß einfach nicht, wieso sich dieses Muster ständig wiederholt.

                  Möglicherweise habe ich KF jetzt den Motivationsschub verpasst, den er braucht, um sich selbst zu helfen. Ich werde es nicht mehr mitbekommen, denn er will den Kontakt nach Übergabe der Klamotten/Schlüssel komplett abbrechen.

                  Ich frage mich natürlich, ob ich egoistisch/rücksichtslos ihm gegenüber war und ob das nicht alles hätte besser laufen können. Aber ich bin auch nur ein Mensch mit Fehlern. Ich konnte es nicht besser. Ich wollte ihn nicht verletzen, aber es ist trotzdem passiert. Es tut mir sehr leid.

                  Ja, er wird sich davon erholen. Ich mich auch.

                  Ich wünsche ihm nur Gutes für seine Zukunft.

                  Ich habe jetzt die Wochenenden frei für die Arbeit an meiner Karriere und werde meine Pläne selbst nicht länger "prokrastinieren" zugunsten einer Beziehung. Auch wenn es da wirklich schöne Momente/Zeiten gab. Ja, ich habe KF auch geliebt. Er ist ein liebenswerter Mensch. Unsere Macken waren leider nur nicht kompatibel.

                  So, danke für die "Ausheulmöglichkeit" - ich mach mich wieder an die Arbeit.

                  GLG
                  "V"



                  Kommentar


                  • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                    Liebe Tired,

                    es tut mir leid zu lesen, dass du nun wieder einen Schub hast.
                    Es ist eigentlich nicht verwunderlich, wenn man an all den Stress denkt, denn du seit Wochen hast.

                    Hattest du dir eigentlich einmal den Link zu dem Forum Wechseljahre bei Lifeline angeschaut, in welchem Frauen über diese schlimme Übelkeit berichten?
                    Du warst ja noch einmal bei einem Neurologen, wenn ich mich recht erinnere. Im Rahmen der anderen Ereignisse war das ganz untergegangen und du hast nie darüber berichtet, was dabei rausgekommen ist.

                    Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass dein Schub sich schnell wieder bessern wird.


                    Liebe Venus2411,

                    wie traurig das ist, dass du und KF nun getrennt seid.

                    Ich kann deine Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen und sicherlich ist es manchmal so, dass man aufgrund seiner eigenen Situation eine schlechte Stütze ist und sich eher wünscht gestützt zu werden. Trotzdem sind Trennungen einfach immer traurig.

                    Vielleicht tut es dir gut, dich jetzt in die Arbeit zu stürzen und dich deinen eigenen Themen zu widmen. Die Verarbeitung eines Beziehungsendes wird ja so oder so immer wieder auftauchen und dich begleiten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es am besten ist, sich erst einmal eine Kontaktsperre zu verordnen, damit man bei sich bleiben kann und quasi nicht noch für den anderen mitleidet.

                    Ich wünsche dir nun starke Nerven und hoffe, du hast gute Freunde, die dich jetzt etwas trösten können und mit denen du sprechen kannst.


                    Ich wünsche Euch beiden alles Liebe und hoffe, es geht hier bei allen Themen wieder bergauf.

                    Liebe Grüße

                    Victoria

                    Kommentar


                    • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                      Hallo Ihr Lieben,

                      danke für deinen Zuspruch, liebe Victoria.

                      Ich habe gestern Abend mal diesen Thread angeschaut, auf Seite 51 kam KF ins Spiel. Er begleitet(e) mich ja ganz schön lange. Ich bin nicht sicher, ob meine Entscheidung zur Trennung "richtig" war oder unfair oder feige, ich weiß nicht, ob ich das wirklich nicht geschafft hätte, seine Situation mit ihm durchzustehen UND mein Leben zu organisieren... ich weiß nicht, ob ich die Trennung wirklich rational entschieden habe oder mal wieder ein Opfer meiner Hormone bin.
                      (Hab allerdings in einem Prokrastinationsforum gelesen, dass P. ähnlich wie Alkoholsucht betrachtet wird und ähnliche Folgen für den Betroffenen und seine Bezugspersonen hat. Wenn das so ist, dann wäre das eine extrem schwere Aufgabe für mich gewesen, ihn da zu unterstützen. Und ich war schon mal mit einem Alkoholiker zusammen, das ist am Ende böse ausgegangen.)

                      Am 6.6. habe ich die Befundbesprechung mit meiner Frauenärztin zum Hormonstatus. Vielleicht hätte ich einfach noch warten sollen, bevor ich die Beziehung hinschmeiße. Ich denke aber, jetzt ist es einfach zu spät. Diese Trennung hat sich "angeschlichen", ich hab nicht mit KF das Telefonat geführt, weil ich Schluss machen wollte. Ich hab einfach nur keine Zukunft gesehen. Und er hatte keine Gegenargumente. Er ist eben nicht so ein Denker. Und ich neige zum "Overthinking". Erst recht, wenn ich den Eindruck habe, mein Gegenüber hat noch gar nicht angefangen nachzudenken und sich einen Plan zu machen. Dass mich das überfordert, für 2 zu denken, ist wohl nachvollziehbar. Verlangt hat er das aber nie von mir. Das ist allein mein Ding, ich traue ihm nicht zu, dass er sich nen guten Plan alleine macht, weil ich noch nie gesehen habe, dass er das kann. Aber das ist jetzt auch egal. Er wird das ohne mich schaffen. Vielleicht sogar besser, weil dann kein Kritiker da ist wie ich, der immer alles infrage stellt und auseinandernimmt...
                      Ich hielt ihn für den Macher, mich für den Denker, aber dann muss ich sehen, er "macht" auch nix, um seine Situation in den Griff zu bekommen. Oder nicht genug/nicht schnell genug - nach meiner Auffassung! Wie gesagt, mir fehlt da das Verständnis, ich bin das genaue Gegenteil. Ich mache Pläne und finde Wege, die umzusetzen, egal was kommt. Hätte ich das für ihn auch machen sollen? Hätte ich das für uns beide schaffen können? Ist das irre, sowas überhaupt anzunehmen oder ist es Teil der Loyalität in einer Beziehung? Keine Ahnung...

                      Den Kopf frei wie gewünscht habe ich nun leider auch nicht, weil ich natürlich ständig an KF denke und mir Sorgen um ihn mache. Und mich schlecht fühle, ihn allein gelassen zu haben. Was für ein Mist.

                      GLG
                      "V"

                      Kommentar



                      • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                        Liebe Venus2411,

                        vielleicht ist es auch noch viel zu früh, dass du jetzt einen freien Kopf haben könntest. Das wäre in meinen Augen sehr verwunderlich, denn ihr habt ja eine gewisse Zeit miteinander geteilt.

                        Dieses Gefühl, dass der andere ohne einen nicht weiterleben kann, dass muss man selbst erst einmal überwinden. Und da kann man meines Erachtens nur, indem man versucht komplett bei sich zu bleiben und sich auf sich selbst zu konzentrieren. Daher ist eine selbstverhängte Kontaktsperre auch erst einmal gut, weil man dann diesen Gedanken auch besser loslassen kann und man nicht in Versuchung kommt, wieder auf die Seite des anderen zu gleiten.

                        Ich denke, wie du selbst schon schreibst, hat sich eine Trennung schon seit einiger Zeit angekündigt und daher war deine Reaktion nicht kopflos oder hormongesteuert, sondern eine Konzequenz deines Gefühls dieser Beziehung gegenüber, die dich schon länger begleitet.

                        Ich weiß nicht, ob dich vielleicht auch eine gewisse Angst begleitet ohne Partner durch das Leben zu gehen?

                        Warte nun erst einmal ab, die kommende Zeit wird sicherlich eine Achterbahnfahrt sein und dich werden die verschiedensten Gefühle immer wieder überkommen. Ich glaube, dass ist ganz normal, wenn man eine Beziehung abschließt. Du kennst ja sicherlich die verschiedenen Stadien einer Trennung. Wenn man diese alleine durchlebt, ohne sich gleich in eine neue Beziehung zu stürzen, dann kann man sicherlich sehr viel über sich selbst erfahren und das kann auch etwas ganz besonderes und hat unschätzbaren Wert.

                        Alles Liebe,

                        Victoria

                        Kommentar


                        • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                          Liebe Victoria,

                          ich bin doch gar nicht ohne Partner, da ist ja noch V. ... nö, ich habe und hatte nie Angst vor Partnerlosigkeit. Ich hatte extrem gute Zeiten in meinem Leben ohne Partner und ich habe auch nie wen gesucht (die sind immer irgendwie in mein Leben geplatzt...;o))
                          Die Beziehung mit KF war auch nicht mein Plan. Ich wollte seinerzeit eigentlich nur Sex. Ein Leben komplett ohne Sex würde mir auf Dauer nicht gefallen, obwohl ich aktuell auch davon eine Pause nehme.

                          Ich denke auch nicht, dass ich so unverzichtbar bin, dass wer nicht ohne mich weiterleben kann (ich will ja selbst mit mir manchmal nicht weiterleben ;o)), aber KF hat (bisher) keine (guten) Berater und ist nicht so gut im Infos sammeln und auswerten wie ich, und er ist in einer existenzbedrohenden Situation. Ich fühle mich feige, ihn damit nun allein zu lassen, weil ich "mich selber retten" will - weil ich denke, diese Beziehung ist zu stressvoll geworden und damit für meinen Gesundheitszustand nicht mehr gut.

                          Eine neue Beziehung will ich auch überhaupt nicht, ich hab das mit KF ja abgebrochen, weil ich dafür keine Kapazitäten habe. Klar, vor allem, weil ich für eine solch problembeladene Beziehung keine Kapazitäten habe, denn das ist ein Vollzeitjob, dafür eignet sich eine Wochenendbeziehung nicht. Außerdem - s.o. - da ist immer noch V., ich bin immer noch verheiratet und er will das nicht ändern.

                          Die Trennung sollte mir den Kopf frei machen für mein Dissertationsvorhaben. Na, mal sehen, vielleicht bin ich in einigen Tagen schon weiter. Wenn ich mich auf eine Beziehung einlasse, sind ja immer Gefühle mit im Spiel, und die sind auch nicht alle futsch, nur weil ich jetzt die Trennung eingeleitet habe. Klar ist mein Herz schwer. Ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht, aber darüber gibt es halt keine Kontrolle. Ich dachte nur, wenn ich nicht mehr an seine Probleme denken muss, kann ich mich mal endlich mit meinen beschäftigen und die lösen, aber irgendwie bin ich noch nicht so weit.

                          Du hast recht, die Trennung hat sich lange angekündigt, schon letztes Jahr tatsächlich. Aber es fühlt sich jetzt auch nicht besser an.

                          Die Zeit wird's richten. Und meine Breathwork-Sessions, die mein Nervensystem beruhigen sollen. Dann werde ich auch sicherlich klarer denken können.

                          Danke für deine Worte!

                          GLG
                          "V"



                          Kommentar


                          • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                            Liebe Venus2411,

                            ja, gerade weil Gefühle im Spiel sind, ist es ja ganz normal einen Trennungsschmerz zu spüren, auch als der Mensch, der sich getrennt hat.

                            Und dazu gehören eben auch die ganzen anderen Aufs und Abs, die man in einer Trennung durchlebt. Man klappt eine Beziehung ja leider nicht zu wie ein Buch und stellt es in ein Regal.

                            Ich verstehe total, dass du seine Lebensprobleme nicht zu den deinen machen möchtest, denn seine finanzielle Situation und seine Art der Verschleppung seiner Probleme, ist für dich als Partnerin sicherlich nicht einfach.

                            Es wird sich sicherlich besser anfühlen, Tag für Tag ein wenig mehr. Es braucht einfach Zeit, eine solche Trennung zu verabeiten.

                            Ich wünsche dir viel Kraft dafür und das für alle deine Vorhaben.

                            Liebe Grüße

                            Victoria

                            Kommentar


                            • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                              Hallo Ihr Lieben,

                              Breaking News: heute hab ich mit der Frauenärztin meinen Hormonstatus besprochen - gemäß Hormonlage bin ich überhaupt (noch) nicht in den Wechseljahren. Keine Spur davon. DHEA ist stark erniedrigt, was auf Stress hinweist. Mein Eisenmangel (der wohl u.a. durch relativ fleischarme Ernährung und starke Menses verursacht ist, Gerinnungsfaktor ist nämlich auch ok) hat zu diesem Stress beigetragen. Laienhaft erklärt: wenn dem Körper nicht genügend Energie aus Sauerstoff etc. zur Verfügung steht, versucht er die Schilddrüse hochzufahren, um Energie bereitzustellen, das ist bei mir passiert.
                              Ok, also der Stress macht mich fertig. Wer hätte das gedacht? ;o) Noch paar Eiseninfusionen, DHEA supplementieren (das bekommt man in Deutschland nicht legal, unfassbar - Cannabis ja, aber kein Nahrungsergänzungsmittel mit heilenden Eigenschaften...) und dann mal ran an die Dissertation. (Körperlich geht es mir ja schon besser, geistig geht da noch was, Konzentrationsfähigkeit ist so mittelprächtig bisher. Immerhin schaff ich 30 Min. am Stück für ein Thema. Dann brauch ich erstmal Pause.)

                              Die Beziehung mit KF als potenzieller Stressfaktor ist ja nun obsolet...

                              Lasst es euch gutgehen... bis demnächst

                              GLG
                              "V"

                              Kommentar


                              • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                                Hallo Venus,
                                ich habe mir die Meditation angehört, die ist gut, nur habe ich etwas Probleme wenn gesprochen wird, meist höre ich mir Meditationsmusik an wenn ich schlafen gehe und habe da meine Meditation zu im Kopf, aber ich denke wenn ich mir das öfter anhöre wird es besser werden.:-)
                                Ich glaube das muss man einfach üben, bei der progressiven Muskelentspannung war das auch immer mein Problem, dass mich die Stimme eher raus bringt als unterstützt.

                                Ja, DHEA steht auf der Dopingliste und ist wohl deshalb nicht zugelassen, aber mit Cannabis kann man sich nicht dopen.
                                Die Gesellschaft braucht halt dringender was zum Chillen

                                Ich hoffe dir geht es ansonsten gut, immerhin scheinst du mit deiner Ärztin Glück zu haben und auch die KF Geschichte lichtet sich.
                                Sicher nicht verkehrt erst einmal ohne Lebenspartner die Dinge zu ordnen, so wie du sie willst und brauchst, wenn du dann ganz bei dir bist sind das auch vollkommen andere Voraussetzungen für einen potenziellen Partner, ich denke Problembären finden das dann nicht mehr ganz so anziehend, wenn für dich alles klarer ist.

                                Hi Victoria,
                                ja, ich hatte mal ins Forum geschaut und finde mich da nicht wirklich wieder.
                                Mein Gyn lächelt auch nur milde wenn ich mit WJ komme, die sind seiner Meinung nach längst durch und da schwankt nix mehr, zumindest nicht wo die WJ als Ursache infrage kämen.
                                Meine HÄ hat ja auch immer gemeint WJ, aber da war ich selber auch der Meinung dass die längst durch sind, mittlerweile meint sie dass bei manchen Frauen halt was zurück bleibt nach den WJ und im Zweifel ists dann die Psyche.
                                Jetzt macht sie nochmal ein Langzeit EKG, um zu schauen ob mein Herz zum stehen bleiben neigt, weil ich einen so niedrigen Puls habe, da musste ich aber auch erst wieder fünf mal hin und dreimal auf die Nase fallen, damit sie das noch einmal checkt.
                                Ich persönlich würde auf eine Autoimmunsache tippen, lei8der ist es hier hoffnungslos einen Termin bei einem Rheumatologen oder einem Endokrinologen zu bekommen, wurde vom Neurologen angeraten, aber das kann man vergessen und mein Versuch als Selbstzahler über einen anderen Arzt eine Idee zu bekommen hat auch nicht funktioniert, der meinte nur dass ich eine sehr gute HÄ habe und durch sie alles untersucht wurde was infrage kommt.
                                Ich weiß aber mit Sicherheit dass die Psyche nicht die Ursache ist, auch wenn sie mittlerweile schwer gelitten hat, die Symptome werden nun mal schubweise schlimmer und auch im größten Stress werden sie manchmal besser, denke mal weil der Schub vorbei ist und dann "nur" noch das chronische da ist und irgendwann kommt dann wieder ein Schub, erst Entzündungen, dann Muskelschmerzen, Übelkeit, niedriger Herzschlag, Herzstolpern, Muskulatur versagt, u.v.m. der letzte Schub hat ein Jahr gedauert und wenn ich drüber nachdenke hatte ich das schon in recht jungen Jahren in abgeschwächter Form.
                                Ich denke dass ich irgendwie damit klar kommen muss, denn es gibt niemanden der das weiter verfolgen würde.

                                Zuhause ist es auch eher schlimm, auch da fürchte ich dass es nicht mehr besser werden wird und ich irgendwie damit klar kommen muss, mein Leben wie bisher ist jedenfalls vorbei und ich muss da erst mal Wege finden um damit klar zu kommen, allerdings sind die Optionen mehr als übersichtlich.

                                Ich wünsche euch eine gute Nacht und auch schon mal ein schönes Wochenende

                                Kommentar


                                • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                                  Liebe Venus2411,

                                  das sind in der Tat gute Neuigkeiten und ich hoffe, dass du mit der Sublimierung wieder stabil wirst.

                                  Frauen neigen ja generell zu Eisenmangel aufgrund der Periode, daher ist es seltsam, dass im Rahmen deiner Schilddrüsenprobleme nicht auch immer gleich noch die anderen Werte, wie Eisen und Vitamin-D, usw. bei den Konrollen berücksichtig werden.

                                  Hast du nicht auch einen Endokrinologen zu dem du regelmäßig gehst?

                                  Ich hoffe, du wirst nun deinen Stress reduzieren können und bin gespannt, ob KF so dazu beigetragen hat, dass du in diesen Stress geraten bist.
                                  Vermutlich ist es eine Kombination aus mehreren Faktoren und KF ist nur ein Teil deines gestiegenen Stresslevels.

                                  Liebe Tired,

                                  aber warum bekommst du keine Termine bei den Ärzten? Wohnst du so ländlich?
                                  Gibt es keine Klinik oder Ambulanz, die eine rheumatologische und endokrrinologische Abteilung haben?

                                  Hast du es über die 116117 versucht, denn auf deren Seite findet man ja auch Ärzte in der Umgebung?
                                  Hast du es über die bekannten Portale probiert, über die man Termine buchen kann?

                                  Mich ärgert das wirklich sehr, wenn ich lese, dass du leidest und keinen Arzt in deiner Nähe findest, der das untersuchen könnte.


                                  Ich wünsche euch beiden nun ein gutes Wochenende, eines mit Sonnenschein, damit die Stimmng hier zumindest etwas angehoben wird.

                                  Liebe Grüße

                                  Victoria

                                  Kommentar


                                  • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                                    Liebe Tired,

                                    ich kann es nicht fassen, dass du keine Untersuchung bekommst, um endlich mal eine Diagnose zu haben und einen Therapieplan machen zu können. Bin da ganz bei Victoria. Du brauchst endlich mal eine/n fähige/n Arzt/Ärztin mit Empathie!

                                    Die Atem-Meditation ist nur eine von vielen, kannst dich da mal durchwursteln, die sind alle gratis und ich hab auch die Einschlafmeditation mal gemacht, funktioniert bei mir sehr gut. Das Nervensystem zu regulieren, ist immer eine gute Idee, denke ich. Vielleicht hilft dir das ja auch ein wenig. Man muss allerdings dranbleiben und täglich praktizieren.

                                    Liebe Tired, liebe Victoria,

                                    Problembär, herrlich! )))

                                    Ganz sicher ist KF nicht DER Stressor in meinem Leben, nur einer, den ich relativ einfach eliminieren kann, indem ich die Beziehung beende. Dann ist da noch Reststress, bis die Trennung überwunden ist, und dann ist das Thema erledigt. (Es ist schade, aber es hat einfach keinen Sinn und hatte den wohl auch nie (für mich)).
                                    Zusätzlich ist da immer noch die unsichere Jobsituation, die geplante Dissertation, die nach wie vor bestehende finanzielle Abhängigkeit von V., das sind alles Stressoren, die ich nicht mal eben abschütteln kann.
                                    Gesund bin ich ja auch noch nicht (für mich bedeutet Remission Gesundheit).
                                    Ich hab also weiterhin viel zu tun und viel (an mir) zu arbeiten, um meine Ziele zu erreichen.
                                    Eine/n Endo habe ich nicht, gute sind schwer zu finden. Aktuell mach ich das jetzt mit der Frauenärztin und meinem Hausarzt und mir selber aus... ich werde keine Schilddrüsenblocker mehr nehmen, außer ich bekomme Kammerflimmern ;o)

                                    Heute war ich den ganzen Tag auf nem Symposium im Kunstmuseum und jetzt gehe ich zum Sport.

                                    Ich wünsche euch das Beste! Dir, liebe Tired, v.a. schnelle Besserung und endlich eine passende Behandlung!

                                    GLG
                                    "V"





                                    Kommentar


                                    • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                                      Aloha Ihr Lieben,

                                      morgen um 17 Uhr kommt KF und wir tauschen unsere Sachen aus. Ich habe ja eine Wagenladung Klamotten bei ihm zuhause, die könnte ich mit ÖPNV gar nicht transportieren. Am 15. hätte ich die Möglichkeit gehabt, mit einer Freundin zu fahren, deren Mini wir dann vollgepackt hätten. Aber so ist es besser.
                                      In seiner Parallelwelt, dem Internet (der Joyclub-Seite) hat er sich jetzt das ex-Paarprofil mit den interessanteren Kontakten als Single-Profil ummodeln lassen und auch schon das erste Hotel-Date mit einer "hotwife" ausgemacht (für die Uneingeweihten ;o): so bezeichnen sich Frauen, die - im Einvernehmen mit ihren Ehemännern - mit anderen Männern GV haben dürfen. Mal sind die Ehemänner dabei, mal nicht. Die Frau, meist devot, darf auch - ebenfalls im gegenseitigen Einvernehmen - "ausgeliehen" werden an andere Männer.).
                                      Ich hab noch das PW für die Seite (das hat er bestimmt absichtlich so gelassen), daher weiß ich das, ich stalke ihn da noch ab und zu. Ich habe das Profil ja schließlich mitgestaltet, haha!
                                      Das hilft sehr, meine Schuldgefühle an der von mir herbeigeführten Trennung loszuwerden. Mann, ist sein Verhalten primitiv da, auch seine Art sich zu artikulieren. Mich hätte das abgeturnt. Die "hotwife" ist eine kleine leicht mollige Frau, da hat er auch Abstriche gemacht.
                                      Aber die beste Bestätigung für meine Entscheidung ist, wie er seine Prioritäten setzt: in 3 Jahren Beziehung hat er es nicht geschafft, seine Finanzen ansatzweise in den Griff zu bekommen. Dazu wäre zB in der Zeit, wo ich mit der Masterarbeit gekämpft habe, eine echt gute Gelegenheit gewesen! Aber in 0,nix hat er dieses Profil im Netz angepaßt und sich auch sofort die nächste sexwillige Durchschnittsperson klargemacht.
                                      Das ist auch ein Wesenszug von ihm. Sehr unattraktiv, diese Seite. Da kann ich ja nur froh sein, ihn losgeworden zu sein!

                                      Drückt mir die Daumen, dass er auch alles eingepackt und nix vergessen hat, ich will ihn nach dieser Übergabe nicht mehr kontaktieren müssen!

                                      Allen eine gute Nacht und angenehme Träume
                                      GLG
                                      "V"

                                      Kommentar


                                      • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                                        Liebe Venus2411,

                                        wie ist das Treffen denn gelaufen?

                                        Hm, ich kenne mich mit solchen Profilen nicht aus, aber solche Portale und alles in allem alle Sozialen Netzwerke, sind in meinen Augen etwas, dass die Nachverfolgung der Ex-Partner sehr verführerisch macht und vielleicht auch böse Überraschungen offen hält. Zudem glaube ich, dass diese auch viel Raum für Missversändnisse bieten und man vielleicht manchmal auch mehr erfährt als es gut für einen wäre.

                                        Vielleicht macht es dir aber in diesem Fall so leichter, dich von KF zu verabschieden. Aber ich würde ich dann schon bitten das Passwort zu ändern, wenn er das Profil umwandelt und dort alleine ist. Oder ich würde die Finger davon lassen.

                                        Das er sich nach der Trennung mit anderen Frauen trifft ist ja legitim, aber trotzdem ist es verletzend, weil alles so austauschbar zu sein scheint.
                                        Aber leider ist es ja doch oft so, dass Menschen nach Trennungen gleich zu etwas anderem streben, sei es aus Verletzung oder um das eigene Selbstbewusstsein wieder aufzubauen. Oder beides.

                                        Ich kann dir hier wirklich nur raten, den Kontakt jetzt erst einmal ruhen zu lassen und auch nicht weiter zu "spioninieren".

                                        Ich hoffe aber, die Übergabe der Dinge war nicht zu schmerzhaft und du kannst diese Beziehung nun gut abschliessen.

                                        Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.

                                        Viele Grüße

                                        Victoria

                                        Kommentar


                                        • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                                          Liebe Victoria,

                                          das sind auch schon wieder alte Neuigkeiten. Das Treffen ist nicht zustande gekommen, sie hat ihn versetzt. Er hat sein Profil darüber hinaus nicht selbst geändert, sondern das haben die Admins einfach mal gemacht. Die verdienen nämlich an einem Solomann-Profil mehr als an einem Paar-Profil.

                                          Er hat 98% der Klamotten mitgebracht und es war einfach nur eine Übergabe ohne weiteres Gespräch. Weil er ein paar Sachen vergessen hat, kommt er Donnerstag nochmal. Wir hatten danach noch Text-Kontakt, er hat mir mitgeteilt, dass es ihm gerade jetzt noch schlechter geht finanziell, weil ihm 4 Aufträge weggebrochen sind und er den Gegenwert fast des gesamten Lohns vom letzten guten Auftrag ans FA zahlen muss. Er sei "am Boden", es sei ein "für mich guter Zeitpunkt", ihn aus meinem Leben geworfen zu haben. Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es ein echter Wortwitz, denn er ist Parkettleger. Aber es ist traurig. Ich kenne außer ihm nur noch eine Person, die ähnlich viel Pech im Leben hat. Meine beste Freundin ist so ein Fall. (Sie arbeitet sich halbtot, hat bereits Krebs entwickelt, und hat auch keinen Partner, der sie mal unterstützen könnte, im Gegenteil - der steht trotz Beschäftigung finanziell ähnlich da wie KF, inkl. Depression, gegen die er regelmäßig zur Therapie muss. Immerhin ist er krankenversichert. Aber sie hilft ihm finanziell aus, so dass sie auch ihre Arbeitszeit nicht reduzieren könnte.)

                                          Tja, ich kann KF da nicht helfen. Dass ich es immer wieder versucht habe, hat er allerdings inzwischen kapiert.

                                          Abschließen will ich unbedingt, ich muss mich einfach von seinen Problemen distanzieren. Er tut mir wirklich leid, er braucht dringend mal eine fette Portion Glück im Leben. (Das wünsche ich ihm so sehr!) Und er muss sich aktiv Hilfe suchen. Ich weiß nicht, wohin man sich wenden muss als Selbständiger, der gerade finanziell komplett den Bach runter geht - er will ja eh die Insolvenz anmelden. Übrigens nicht Privatinsolvenz, sondern betriebliche Insolvenz. Aber er hat das noch nicht gemacht. Auch die gesamte Post von der Krankenkasse hat er wohl immer noch nicht gesichtet, um seine Schuldensumme mal rauszufinden, die die Grundlage für alle Berechnungen zu bilden scheint.
                                          Nur ist das eben seine Sache und nicht meine und ich kann mich damit einfach nicht mehr beschäftigen.

                                          V. zahlt keinen Unterhalt mehr, ich komme nicht mit dem Exposé voran, weil da noch so viel Recherchearbeit dran hängt und ich habe gerade erst angefangen, und mein aktueller Job mit 8h/Woche bringt nicht genug Gehalt. Wenn der nun aufgestockt würde, weil ja durch die Arbeitszeitreduktion der Kollegin 20% frei werden, dann ginge das einigermaßen. Aber das ist noch nicht passiert.
                                          Wenn das nix wird, muss ich mich anderweitig bewerben. Da gibt es gerade eine offene Stelle bei einem sehr etablierten Düsseldorfer Künstlerverein, die mir empfohlen wurde. Ist aber administrativ, stressig, nur Sekretariat, null wissenschaftliche Arbeit, mag ich nicht - aber die Stelle brächte Kontakte und eine Festanstellung. Nur sehe ich dann nicht, wie ich mein Dissertationsvorhaben weiter verfolgen kann. Die Stelle für den Künstlerverein hat damit 0,nix zu tun (abgesehen von den Kontakten in die Kunstszene). Allerdings bin ich auch nicht reich, um immer so weiterzumachen wie jetzt.
                                          Andererseits habe ich Sorge, dass ich das gesundheitlich noch gar nicht stemmen kann, denn der Job beim Künstlerverein ist Vollzeit, und meine Chefin will auch nicht, dass ich den anderen Job aufgebe... da wäre ich ja rein von der Arbeitszeit schon völlig überfordert und mit meinen aktuellen Blutwerten ist das echt keine gute Idee, mich schon wieder so zu überfrachten...
                                          Die Stelle ist bereits ab Juli zu besetzen.
                                          Wenn ich mich bewerbe, laden die mich mit Sicherheit ein, denn meine Chefin beim Landesbüro ist auch Vorsitzende in diesem Verein. Und wenn ich dann einen Rückzieher mache, weiß ich nicht, welchen Eindruck das hinterlässt.

                                          Puh. Was wäre hier der beste Weg? Welches Detail übersehe ich?


                                          GLG
                                          "V"

                                          Kommentar


                                          • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                                            Ohje Venus, da ist ja viel los bei dir und schlimmer geht in der Tat immer...

                                            Vielleicht brauchst du mal ein paar Tage nur für dich, Erholung, sacken lassen und dann mit frischem Kopf neu denken.
                                            Hab mal gehört dass das funktionieren soll, aber ich denke wenn es dicke kommt dann funktioniert so etwas auch nicht mehr.
                                            Vielleicht mal bei dem Verein ganz frech auf eine Teilzeitjob bewerben (als Initiativbewerbung), wenn Vollzeit gar nix ist, vielleicht melden die sich ja trotzdem, auch wenn sie eigentlich eine Vollzeitstelle haben, manchmal gibt es diese Art von Glück.
                                            Was KF da gesagt hat, für mich hört sich das an als hätte er nochmal versucht dich unter Druck zu setzen, nach dem Motto die Ratten verlassen das sinkende Schiff und ich brauche dich doch, oder eine Abstrafung.
                                            So wie du ihn beschreibst ist das zum großen Teil ja auch selbstgemachtes Elend, ich denke wenn der das mal richtig anpackt dann wird er auch wieder Land sehen und solange er das nicht macht kannst du heilfroh sein dass diese Episode vorbei ist.

                                            Hallo Victoria und Venus,

                                            Nein, ich lebe nicht auf dem Land oder in einer Ärztearmen Gegend, im Gegenteil, Kreis Offenbach und Frankfurt direkt nebenan, also mehrere Kliniken, Ambulanzen und viele Fachärzte überall.

                                            Das Problem ist, dass die einfach keine Termine haben und fast alle keine Neupatienten nehmen, der Rest vergibt Termine zur Kalenderöffnung alle drei Monate, die sind aber seltsamerweise auch immer weg sobald dieser Tag angebrochen ist.
                                            Dazu braucht man auch zwingend eine Überweisung, der Neurologe hat zwar dringend angeraten dass ich das nochmal rheumatologisch checken lasse, gibt mir aber keine Ü und meint das müsse die HÄ machen, die sieht aber keine Veranlassung dazu, Ärzte für Zweitmeinung meinen dass das eine gurte HÄ ist und ich mich weiter an sie halten soll.
                                            Dennoch versuche ich einen Termin zu ergattern und wenn das klappt um eine Ü bei der HÄ zu betteln, aber schon an diesem Punkt scheitert es, wegen mangelnder Termine.

                                            Ich habe da auch keinerlei Vertrauen mehr, wenn ich sehe was meine Mutter durch macht und nicht mehr als blabla zu hören bekommt, sie stirbt langsam vor sich hin, der Anblick ihres Bauches ist schier unerträglich und die Schmerzen auch, lebenswert ist da nichts mehr und anscheinend gibt es für solche Fälle rein überhaupt nichts um das Dasein etwas zu erleichtern, Nada, außer Schmerzmittel die Balla machen und auch nicht dabei helfen die Sache mit dem Bauch erträglicher zu machen.
                                            Unvorstellbar, dass es da überhaupt keine Lösung geben soll, außer eine nicht infrage kommende OP, das kann ich nicht glauben und denke es hängt mal wieder am System.
                                            Da müssen wir nun wohl leider durch, keine Ahnung was das noch werden soll, gerade ist jedenfalls Hoffnungslosigkeit und Depression vorherrschend und diese Erlebnisse werde ich sicher auch nie wieder aus dem Kopf bekommen und wenn so schon mit meiner Mutter umgegangen wird da wundert es mich nicht mehr wenn alle die nicht schnell die Diagnostik durchlaufen und fertig, wirklich Glück oder Geld haben müssen um nicht auf der Strecke zu bleiben.

                                            Schaun mer mal, dann sehn mer schon.

                                            Ich wünsche euch eine gute Nacht, bis die Tage und Venus, nicht so viel nachdenken, wenn man gerade nicht weiter kommt macht das nur zusätzlich kirre sich da zu verbeißen, es kommt ohnehin immer anders als man denkt und wer weiß was für Zufälle dir noch begegnen die dir dann doch ein Leben ermöglichen das zumindest nahe an dem ist das du dir wünschst.
                                            Jaja, leicht gesagt, ich weiß.

                                            Kommentar


                                            • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                                              Liebe @Venus2411,

                                              das KF dir das noch mit auf den Weg gegebn hat ist nicht sehr schön. Ob bewusst oder unbewusst, ist eine solche Aussage irgendwie belastend und soll dir anscheinend ein schlechtes Gewissen bereiten, dass jetzt der falsche Zeitpunkt war.

                                              Wie dem auch sei, ihr habt ja immer über seine Problematik gesprochen und es war ihm sicherlich klar, dass seine Situation nicht nur für ihn eine Belastung darstellt. Trotzdem ist er für sein Leben selbst verantwortlich und du brauchst kein schlechtes Gewissen ihm gegenüber haben.

                                              Du hast vieles probiert mit ihm zu lösen und ihm Hilfestellung gegeben. Vielleicht ist die Trennung ja auch gut in dem Sinne, dass er die Sache nun richtig anpackt und sich darum bemüht sein Leben wirklich zu ordnen.

                                              Und du ordnest das deine und findest hoffentlich bald eine gute Stelle, die finanziell ausreicht und die die Arbeit an deiner Dissertation erlaubt.

                                              Ich drücke dir die Daumen, dass du das gut unter den Hut bekommen wirst und zudem etwas Abstand von der Trennung gewinnst.


                                              Liebe @Tired,

                                              das klingt wirklich verrückt, dass man kaum noch einen Arzt finden kann, aber ich hatte das gleiche Problem auch schon vor einiger Zeit, als ich mal einen notfallmäßig gebraucht hätte. Es gab einfach keinen Termin.

                                              Der Hausarzt soll nun wieder zum Ausgangspunkt jeder Untersuchung gemacht werden und spontan Termine zu bekommen ohne eine Überweisung ist nicht mehr so einfach.

                                              Ich würde daher unbedingt noch einmal beim Hausarzt nach einer Überweisung fragen, ich bin mehr als verwundert, dass man sich sträubt dir eine Überweisung auszustellen, wenn selbst der Neurologe denkt, es wäre gut, wenn du einen Rheumatologen aufsuchen würdest.

                                              Das mit deiner Mutter ist wirklich so tragisch und tut mir so leid. Mir fehlen da eigentlich nur die Worte.

                                              Ich wünsche Euch beiden viel Kraft, bei allem was so ansteht und zu bewältigen ist.

                                              Habt einen schönen Tag.

                                              Liebe Grüße

                                              Victoria

                                              Kommentar


                                              • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                                                Hi ihr,

                                                ich habe es tatsächlich geschafft im Dezember (diesen Jahres) einen Termin in der Rheumatologie zu ergattern, nun werde ich an der Ü arbeiten.

                                                Ja, das mit meiner Mutter ist wirklich tragisch und ich kann es kaum fassen dass dass heute noch so ist, hätte das was ihr passiert eher ins 18. bis 19. Jahrhundert gepackt, aber heute muss ja angeblich niemand mehr leiden (laut CDU die das Argument gegen die Sterbehilfe ins Feld führt). Haha, ich glaube da gibt es mehr als man glauben mag.

                                                Naja, ich wünsche euch beiden noch eine gute Woche und dir Venus schöne und weiter führende Begegnungen mit interessanten Menschen die dich weiter bringen bei der Suche nach Lösungen und Wegen.
                                                Ich bin sicher, irgendwer hat genau das zu bieten was du suchst, auf den Job bezogen und den wirst du finden, oder er dich.

                                                Schlaft gut.

                                                Kommentar


                                                • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                                                  Guten Morgen Ihr Lieben! Mein Text von gestern spätabends ist verschwunden, und danach war ich zu groggy, um nochmal zu schreiben. Aber nun:

                                                  Liebe Tired,
                                                  das ist eine gute Idee mit der TZ-Bewerbung! Danke!
                                                  Das mit dem "Pause machen, sacken lassen" hat mir meine Mutter auch schon vorgeschlagen, aber ich hab weder die Zeit noch halte ich es aktuell für sinnvoll, dafür Geld auszugeben. Ich arbeite ja eh nur 8 h/Woche, der Rest ist "Gesundheitsarbeit" und ich habe durchaus Zeit zur Reflexion. Die nehme ich mir auch, aber ich brauche auch mal Input von außen, alleine komm ich manchmal nicht weiter.
                                                  Schon richtig, KF hat da mit dem Element der emotionalen Erpressung rumgespielt. Allerdings hätte er vielleicht gar nichts davon verraten, wenn ich nicht nochmal getextet hätte. Am Donnerstagabend bringt er mir die Sachen, die er vergessen hatte, und will dann auch reden.

                                                  Nun zum Medizinischen: ich hab den Eindruck, dir bleibt kaum was übrig, als ganzheitliche Mediziner zu finden. Die darf man meist aus eigener Tasche bezahlen, wenn man nicht privatversichert ist. Aber wenn du es dir irgendwie finanziell leisten kannst, dann such dir so jemanden. Ohne hätte ich zB nie rausgefunden, dass ich DHEA-Mangel habe und dass mein Eisenwert schon viel zu lange an der unteren Grenze ist und das bei meiner Erkrankung vermieden werden sollte. Für die Bluttests darf ich allerdings jetzt auch über 300 Euro berappen.

                                                  Erstmal Gratulation zum Termin beim Rheumatologen. Wenn es so einen auch "in ganzheitlich" gäbe, wäre das glaube ich hilfreich für dich!

                                                  Möglicherweise gibt es auch für deine Mutter eine passende ganzheitliche medizinische Betreuung. Man muss halt mitunter aufpassen bei den Privatärzten, dass man keine empfohlenen, doch überflüssigen Behandlungen vornehmen lässt. Aber du lässt dir sicherlich nix andrehen.
                                                  Aber welcher med. Fachbereich würde für deine Mutter passen? Schmerzspezialisten? Kann man evtl. doch noch mehr machen?

                                                  Ich war gestern mit V. in den Niederlanden, um DHEA zu besorgen. Das war zwar schön dort, wir sind auf dem Rückweg auch noch in einem wunderschönen Wald spazieren gegangen, aber seine Art hat mich total gestresst. Bei jeder Kleinigkeit regt er sich auf, bis er laut wird, und ab und zu hab ich mich selbst getriggert gefühlt und merkte dann, dass ich auch laut werde. Purer Stress, die Kommunikation mit dem, wenn er in einer so seltsamen volatilen Stimmung ist. Ob es nun von seiner Keto-Diät kommt oder einfach immer noch der Zorn auf mich, die "Betrügerin" ist, die ihn verlassen hat - keine Ahnung. Meine Schuldgefühle springen eh immer sofort an, obwohl ich versuche, mich von seiner Wut abzugrenzen. (Das kann auch an meinem Schwächel-Zustand liegen, ich bin nunmal nicht ganz gesund und daher nicht resilient gegen den Stress, den er mir verursacht.)
                                                  Aber egal, ich hab das DHEA und muss nicht weitere 2 Wochen warten, bis das Präparat, das ich bei meiner Ärztin bestellt habe, von der Apotheke produziert wurde. Das nehme ich dann natürlich auch noch, ich denke, es ist gut, einen Vorrat zu haben von diesem schwer verfügbaren Mittel.


                                                  Es gibt nur die Standarddosierung 50mg/Kapsel, ich habe direkt eine genommen. Hab ich auch schon in der Woche zuvor, alle 2 Tage diese Dosis, weil ich noch einen alten Rest von V. hatte. Und gestern Abend überkam mich dann eine bleierne Müdigkeit, ich war nicht mehr in der Lage, diese Mail korrekt abzusenden/weiterzuschreiben und war sogar nach über 8 h Schlaf noch völlig benebelt. DHEA senkt Cortisol. Möglich, dass sich mein Körper erstmal an niedrigeres Cortisol gewöhnen muss. Auch möglich, dass die Dosis DHEA zu hoch war. Ich werde die Kapseln öffnen und den Inhalt teilen und alle 2 Tage nehmen. Mal sehen, wie es mir damit geht. Müdigkeit kann ich jedenfalls nicht gebrauchen, wenn ich produktiv sein will. Und 8 h Schlaf müssen mal reichen. (Ich dachte erst, die Müdigkeit, die ich seit etwa einer Woche spüre, käme von meiner Gräserallergie - aber seit ca. 1 Woche supplementiere ich ja bereits das DHEA.)

                                                  So, Lektorat/Korrektur meiner Masterarbeit steht an. Ich hab mir eine professionelle Lektorin an Bord geholt. Die Typos korrigiere ich selbst, den Rest überlasse ich ihr. Dann lass ich paar Exemplare drucken und verteile die an diejenigen, die mir geholfen haben. Dann ist der Teil mal erledigt.

                                                  Liebe Victoria,

                                                  danke für deine Worte, das ist doch alles auf den Punkt. Die Männer, die in meinem Leben mitgemischt haben, sind alle erst "besser" geworden nach der Trennung von mir. Ich war für alle irgendwie sowas wie ein Transformations-Beförderer. Was ich selbst jeweils davon hatte, ist mir bis heute nicht ganz klar. Entweder bin ich zu blind für diese Erkenntnis oder es gab einfach gar keine "Vorteile" für mich. Jedenfalls will ich weder KF noch V. wieder in meinem Leben als "Mitmischer" haben. Die sind Energiesauger für mich.

                                                  Habt alle einen schönen Tag!

                                                  GLG
                                                  "V"



                                                  Kommentar


                                                  • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

                                                    Liebe Tired,

                                                    gut, dass du jetzt endlich einen Termin bekommen hast. Dezember ist ja quasi schon bald.
                                                    Eigentlich ist es furchtbar, dass du so lange auf einen Termin warten musst, aber immerhin hast du nun einen und vielleicht schaust du auch noch weiter und kannst doch noch einen früheren Termin ergattern.

                                                    Wenn man bedenkt, dass die häuptsächliche Pflege von Angehörigen übernommen wird, dann ist das in der Tat unfassbar, wenn man diese auch noch so dabei hängen läßt, wie es bei Euch der Fall ist. Ich würde davon ausgehen, dass eine häusliche Pflege für den Betroffenen immer die bessere Lösung ist, denn man sagt ja, dass man einen alten Baum nicht verpflanzen sollte und die eigenen Wände zumindest emotional eine gewisse Stabilität bringen. Aber dann muss die Pflege und ärztliche Unterstützung auch wie am Schnürchen laufen, damit die pflegenden Angehörigen entlastet werden. Die Frage ist nur: Wäre deine Mutter in einem Pfelegeheim besser versorgt?

                                                    Ich weiß, dass du das deiner Mutter nicht antun möchtest und ich will das auch gar nicht zur Debatte stellen, aber bei dem akuten Pfelegemangel den wir haben, ist die Frage, ob ein Pflegeheim überhaupt die Leistung erbringen könnte, die du im Moment übernimmst.


                                                    Liebe @Venus,

                                                    ich glaube nicht, dass es so ist, dass nur deine verlassenen Partner eine Transformation durchgemacht haben, sondern auch du bist immer Teil deiner eigenen Transformation.

                                                    Du hast dir letztlich deine Partner auch ausgesucht. Warum, dass wird vielleicht oft erst im Nachhinein klar, aber ich bin der Überzeugung, dass
                                                    der Mensch der einen angezogen hat, auch immer etwas mitbringt, dass man in dieser Lebensphase als Unterstützung gut gebrauchen kann.

                                                    Ich bin mir sicher, dass KF dir auch etwas geben konnte und nicht nur genommen hat.
                                                    Aber vielleicht braucht es jetzt nach der Trennung einfach noch etwas Zeit, die Erkenntnis zu gewinnen, was es war das ihn anziehend gemacht hat und was er dir in eurem Zusammensein schenken konnte.


                                                    Ich wünsche Euch noch einen schönen restlichen Tag.

                                                    Liebe Grüße

                                                    Victoria

                                                    Kommentar

                                                    Lädt...
                                                    X