#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

"zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

    Liebe Venus.

    Dein letzter Post passt gut zu einem aktuellen Diskussionsthema im Joyclub über sogenannte "toxische Beziehungen".
    Schau Dir das einmal an!

    GLG

    Kommentar



    • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

      Hi golem,

      danke für den Hinweis - die Diskussion hat aber nicht gerade den Heureka-Effekt. Der Begriff ist zwar ein Modewort inzwischen, aber ich hatte rückblickend noch niemals eine andere Beziehung zu einem Mann. Die waren alle toxisch. Ohne Ausnahme. Angefangen bei meinem (fast vollständig abwesenden) Vater.
      Deshalb mach ich jetzt Pause, sowohl für meine Gesundheit/Karriere als auch zur Reflexion. Denn zu einer "toxischen" Beziehung gehören ja immer zwei, und glaub mir, ich hab fertig mit dem Quatsch.
      Die nächste Beziehung zu einem männlichen Partner wird anders. Das wird ein anderer Typ Mann sein. Aber ich hab's nicht eilig damit.

      GLG
      "V"

      Kommentar


      • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

        Hallo ihr,

        nein, Pflegeheim ist keine Option.
        Im Grunde ist meine Mutter ja relativ fit vom Kopf her und sie würde das nicht aushalten und ja, soweit ich gehört habe ist die Pflege in den Heimen 0815 und vieles nur wenn man reklamiert.
        Aber auch wenns besser wäre, meine Mutter konnte noch nie länger von zuhause weg sin und wenn es dann auch noch endgültig wäre, dann wäre das auch das Ende.

        Bei mir soweit auch nicht viel neues, das Langzeit EKG hatte sich abends ausgestellt, das was für mich relevant ist wurde also gar nicht aufgezeichnet, immerhin habe ich eine Ü zum Kardiologen, aber Termin erst Mitte Juli, bei den Symptomen natürlich gefühlt eine Ewigkeit, aber andererseits für einen Facharzt doch noch recht "kurzfristig".

        Vielleicht sollte man sich über andere Menschen einfach keine großen Gedanken machen, also was da ist, was die durchmachen, wie es geht und wie es ging.....
        Wissen tun wir es ja auch nicht wirklich und wenn so kann man auch versuchen diese Energien auf sich selber zu verwenden und sich erst solche Gedanken zu machen wenn es Gespräche mit demjenigen darüber gibt, oder wenn man wieder die Kraft hat.
        Ich bin gerade auch am Ausmisten von belastenden Menschen, auch eine Nachbarin meiner Eltern gehört dazu, von wegen die Blumen gießen aber nicht die Wohnungstür schließen weil die kaputt ist.
        Naja, ich habe sie leider automatisch geschlossen und und kommt niemand mehr rein, die Blumen verdorren und die Nachbarin wird toben wenn sie Dienstag Abend zurück kommt und nicht in ihre Wohnung kann, also, die Dame dürfte ausgemistet sein aus meinem Leben da es dann sicher nicht freundlich zugehen wird von wegen wer soll das bezahlen...
        Meinen Bruder habe ich auch aus meiner Versorgungsliste gestrichen, natürlich macht er deshalb noch mehr Telefonterror und will mit mir sprechen, aber bisher bin ich standhaft geblieben und rede nicht mit ihm.

        Problem Partner, besonders die Ex, die sind doch irgendwo auch so wie ein kaputter Familienzweig, man fühlt sich noch verpflichtet, will das aber eigentlich gar nicht und somit steckt man mitten in einem Konflikt der stark belastet, da hilft wohl nur abgrenzen und alles was bei denen ein Problem ist konsequent aus dem eigenen Leben heraushalten, das Thema verbieten und wenns nicht funktioniert vielleicht den Kontakt ganz abbrechen.
        Venus du hast so viel zu bewältigen, da ist jeder Gedanke an die Probleme des anderen schon zu viel, gerade bist nur du wichtig und wohin du dich entwickelst, nur wenn das alles wieder passt kannst du kraft haben über andere nachzudenken.
        Ich hoffe euch geht es allen gut und die Transformationen transformieren auf einem guten Weg.

        Wenn du vom DEHA müde bist, dann sollte sich das nach zwei bis drei Wochen Einnahme bessern, aber ist leider auch sehr individuell.
        Ich drücke dir die Daumen, dass das Medi gut anschlägt und es dir damit auch wirklich besser gehen wird.

        Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag, bis die Tage.

        Kommentar


        • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

          Liebe Tired,

          da hast du recht, aber das gilt für dich mindestens genauso! Gut, dass du ein paar Grenzen ziehst jetzt. Mir kommt's so vor, als ob immer die "Stärkeren" mit dem übertriebenen Verantwortungsgefühl sich von den Schwächeren so lange benutzen lassen, bis sie selbst keine Energie mehr haben. Und dann ist da niemand, der hilft. Lektion: hilf dir selbst! Wird Zeit für uns beide! Zum Glück haben wir dafür auch noch Kraft.

          Für deine Mutter darfst du natürlich noch was da sein, das ist dir ja auch selber superwichtig, weil ihr offenbar eine sehr gute Beziehung habt. Es wird euch also beiden helfen, auch wenn es dich aktuell sehr viel Kraft kosten dürfte. Aber die anderen, die nix zurückgeben, die kannst du mal außen vor lassen.

          Ich habe jetzt ein anderes DHEA-Produkt mit 25 mg, viel "reiner", auch viel teurer. Das macht mich nicht mehr müde. Dafür fühle ich mich davon innerlich irgendwie "künstlich" aufgedreht. Immerhin führt dieses Aufgedrehtsein dazu, dass ich mal die Wohnung komplett aufräume und saubermache. Ziemlich bis sehr gründlich. Ich hätte aber lieber mehr innere Ruhe und bessere Konzentration als wieder dieses Duracell-Hasen-Gefühl im Körper. Ist ähnlich wie in ner Schilddrüsenüberfunktion, nur fühle ich es mehr im Bauch. Verrückt. Als Antidot versuche ich es mit Breathwork... hab da inzwischen meine Lieblingsmeditationen zum Runterkommen.

          Ich geh jetzt mal in der Sonne spazieren, danach zum Sport, und dann bin ich hoffentlich ruhiger und kann bisschen geistige Arbeit erledigen.

          Ich wünsch dir was! Wenn es irgend geht, genieß den Tag und die Sonne!!

          GLG
          "V"

          Kommentar



          • Re: "zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

            Lieb Tired,

            vielleicht ist es auch ganz gut, wenn du nicht noch andere Verpflichtungen annimmst, wie zum Beispiel die Blumen für die Nachbarin zu gießen.
            Gerade in deiner Situation bist du mehr als ausgelastet und tust so viel für andere Menschen.

            Meiner Meinung kannst du auch mal NEIN sagen und versuchst dich einfach auf das Wesentliche zu konzentieren, was dir jetzt am wichtigsten ist und das scheint für mich das Wohl deiner Mutter zu sein.

            Das das mit dem EKG nicht geklappt hat, das ist natürlich bedauerlich, aber immerhin ist ein Termin in Sicht. Jetzt wäre es schön, wenn es mit dem Rheumatologen auch noch klappen würde.

            Versuche stark zu bleiben in deiner Abgrenzung, damit du deine Kräfte nicht vollkommen verausgabst und etwas für dich bleibt.


            Ich wünsche euch beiden einen guten Start in die neue Woche.

            Liebe Grüße

            Victoria

            Kommentar

            Lädt...
            X