#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Grapsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RE: Jetzt mal tacheles


    Doch darum geht es.Entdeckung der Sexualität,wenn möglich unter Augenzeugen um auch ja als "richtiger "Junge " dazustehen.
    Ohne Augenzeugen wäre die Sache nämlich nur halb so interessant,falls überhaupt.
    Und lass uns jetzt mal hier nicht die ganze Zeit auf den Burschen herumhacken,die Mädchen tragen ihren ,wenn auch "subtilen" Teil dazu bei.Sei es das sie morgens,wenn Mama schon aus dem Haus ist,und von nix ne Ahnung hat,das das Mädel sich schminkt,oder den seriösen Faltenrock gegen sonstwas tauscht,....oder,oder,oder.

    Kommentar



    • RE: Salut Anke


      WIE anders?, lautet die Frage!
      Klar weiß ich, dass so ein Tritt u.U. Folgen hat, die bis zur Unfruchtbarkeit gehen. Was meinst Du, wie schmerzhaft ein festes Zupacken an der Brust sein kann. Ich verstehe sehr gut, dass Lisa das nicht dulden möchte - und sie gern ebenfalls schmerzhaft-verzerrte Gesichter bei den betreffenden Jungs sehen möchte, sich aber nicht recht traut (noch nicht).

      Grüße
      Anke

      Kommentar


      • RE: Salut Anke


        In der Realität gilt gerade unter Schülern das Recht des Stärkeren. Und an dieser Schule spielt leider ein Teil der Lehrkräfte dieses Spiel mit...

        Das ist dann wohl der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Leider.

        Grüße
        Anke
        (die das Prinzip der Gewaltlosigkeit auch gern in die Schule tragen würde, aber wenig Hoffnung hat, sich durchsetzen zu können)

        Kommentar


        • RE: Jetzt mal tacheles


          Hi


          ach nee Nerea, jetzt kommst du auf das Gleis das die Mädels selber schuld sind.
          Das Mädchen auch ihr Scherflein beitragen da gehe ich mit. Sie sind keine Engel aber so zu argumentieren....

          Tolot

          Kommentar



          • RE: Grapsch


            Rangeleien kommen meiner Definition nach sporadisch vor, entstehen und lösen sich genauso schnell wieder auf.

            Was und wie Anke es jedoch beschreibt, erscheint mir mehr ein festgefahrenes Muster im Verhaltensrepertoir mancher Jungs in Lisas Klasse zu sein.

            Beim besten Willen, sehe ich es nicht ein, warum manches Mädchen solch ein schlechtes Verhalten stillschweigen erdulden muss, bis die Jungs in einigen Jahren etwas zur Besinnung gekommen sind und dann wohl endlich etwas mehr Zurückhaltung an den Tag legen.

            Das kann es ja wohl nicht sein.
            Wozu hat ein Kind Eltern und wozu hat man eine Sprache?!

            Kommentar


            • RE: Jetzt mal tacheles


              ich fasse mal zusammen: -wenn ein mädchen nicht begrabscht werden mag, dann muss sie halt sehen, wie sie klarkommt, soll sich alleine verteidigen, ist wahrscheinlich wegen ihres outfits nicht unschuldig daran,
              man sollte eine solche lappalie keinesfalls zum thema eines elternabends machen.-

              alles in allem hat es dir vielleicht doch geschadet, dass du so gar keinen schutz genießen durftest.

              ich habe übrigens drei söhne und zwei davon sind jeweils 12 und 16. und ich betrachte es unter anderem schon als meine aufgabe, ihnen beizubringen, dass die grenzen anderer menschen geachtet werden sollten.
              wenn ihnen übrigens ein mädchen oder wer auch immer einen brutalen und schmerzhaften tritt in ihre weichteile verpassen würde, dürften sie sich meines schutzes sicher sein.

              Kommentar


              • RE: Jetzt mal tacheles


                nein,ich komme da auf kein Gleis.Und ich wäre die letzte,insofern Richter,die sagen würde.."Liebe Frau,an der stattgefundenden Vergewaltigung sind sie selber schuld"

                Aber,und wer unschuldig sei unter den Weibern,hebe die Hand,wir tun da mit.Und das gerne im Alter von 13-14-15.
                Da wird sich geschminkt was das Zeug hält,und wenn notwendig klammheimlich.da werden die seriösen Kleidungsstücke morgens angezogen und der Rest in der Plastiktüte mitgenommen um es auf der Schultoilette anzuziehen.

                Ich sag ja nicht das Lisa das tut,Gott behüte,ich kenne das Kind nicht.Aber so unschuldig wie hier getan wird ,sind die Mädchen auch nicht.

                Kommentar



                • RE: Salut Anke


                  Hi

                  eine Ohrfeige ins Gesicht ist in meinen Augen das Mittel der Wahl. Wenn sie gut ist kann sie sich in Sprüchen üben die sie ihm an den Kopf wirft. So richtig fiese und beleidigende. Worte sind (manchmal) mächtiger als das Schwert. Das Ziel muss sein ihn vor der Gruppe unmöglich zu machen. Oder sie lernt ein zwei Griffe aus dem Kampfsportbereich. Das gibt ein tolles Bild wenn sie diesen Typ vor den anderen zu Boden gehen lässt. Klar das liegt nicht jeden aber gezielt in diesen Bereich zu gehen ...
                  Ausserdem die Jungs wissen den Bereich meistens gut zu schützen also wäre die Chance eher gering und der Versuch bringt ihr ausser Gespött nichts ein. Es ist schwierig, ich weiss, aber ein Patentrezept gibt es nicht.

                  Tolot

                  Kommentar


                  • RE: Jetzt mal tacheles


                    Lisa hat es nicht nötig, HEIMLICH Schminke aufzutragen, weil sie es DARF, wenn sie möchte. Die Phase, in der sie ausprobiert hat, wie das für sie und andere ist, dass sie sich schminkt, haben wir schon hinter uns. Und sie hat sich auch gern von anderen Tipps geben lassen, was wohl zu ihr passt. Letztenendes geht sie seit ein paar Wochen wieder "in natura" aus dem Haus. Ist ihre Sache. Bei Kleidung hat sie schon immer ihre eigenen Ansichten gehabt. Manchmal würde ich mir förmlich wünschen, sie würde sich mal die Haare provokant rot-grün-gestreift färben oder so. Stattdessen war eine Tönung in Kastanie sowie eine Färbung des Nackenhaares das einzig provokante, was sie sich erlaubte. Sie ist halt ganz anders als ihre (heute) sehr selbstbewusste Mutter. Und ich darf rückblickend ergänzen: ich war auch nie in Punk-Klamotten oder mit Minirock unterwegs. Soweit hat meine Erziehung zur Schamhaftigkeit gefruchtet. Lisa dürfte, was immer sie möchte. Sie will zum Großteil nicht. Und das finde ich erstaunlich, will und werde aber nichts daran ändern. Sie muss ihren Weg selbst finden. Nur zu Schaden kommen sollte sie nicht, wenn ich das verhindern kann...

                    Grüße
                    Anke

                    Kommentar


                    • RE: Salut Anke


                      Wenn sich niemand den Anfang zu machen traut - wird sich nie etwas ändern oder bessern.
                      Deine Stärke habe ich gelesen, und in meinen Augen geradezu prädestiniert dafür etwas Licht in lang vernachlässigten und staubigen Ecken zu bringen!
                      Krempeln wir die Ärmeln hoch :-D.

                      Außerdem, muss nicht erst einer, eine schwerwiegende Grenze überschreiten, um ihm erst hinterher (wenn alles zu spät ist) überhaupt von deren (für ihn wohl bis dato unsichtbaren) Existenz zu erzählen.
                      Vorsicht ist meistens besser als Nachsicht.

                      Kommentar



                      • RE: Jetzt mal tacheles


                        Jau. Kenn ich auch.
                        Würde niemals sagen: die Jungs sind generell lüsterne Wesen und die Mädels alles unschuldige Engel. So nicht!

                        Grüße
                        Anke

                        Kommentar


                        • RE: Jetzt mal tacheles


                          HAB ICH DAS VERDAMMT NOCHMAL ABGESTRITTEN???

                          Ich habe gesagt,das es durchaus Lisas recht ist sich gegen solche Übergriffe zur Wehr zu setzen.Hab ich das so gesagt??
                          Ja ,habe ich...
                          Ich gehe aber soweit zu behaupten,das solche Übergriffe im Rahmen der Pubertät NORMAL sind.Und das hat bei Gott nix mit meiner mir fehlenden Mutter zutun.

                          Und es liegt an dem einzelnen Mädchen,ganz egal ob da eine Mutter ist oder nicht,damit klarzukommen.

                          Kommentar


                          • RE: Salut Anke


                            Nicht nur bis zur Unfruchtbarkeit... ein Cousin meiner Eltern ist aufgrund eines sehr hart geschossenen Fußballes (Torwart) an einer Verletzung in den Weichteilen gestorben.

                            Er schämte sich wahrscheinlich einen Arzt aufsuchen zu gehen, dabei ging es ihm immer schlechter, bis es einige Wochen danach einfach zu spät war.

                            Er war den Erzählungen nach ein richtiger Schatz, sehr beliebt und der Augapfel seiner Eltern. Das Leid über seinen nnötigen Tod in jungen Jahren war sehr groß...

                            Kommentar


                            • RE: Grapsch


                              Was und wie Anke es jedoch beschreibt, erscheint mir mehr ein festgefahrenes Muster im Verhaltensrepertoir mancher Jungs in Lisas Klasse zu sein.


                              gerade davon würde ICH MICH als elternteil erst mal überzeugen.

                              Beim besten Willen, sehe ich es nicht ein, warum manches Mädchen solch ein schlechtes Verhalten stillschweigen erdulden muss, bis die Jungs in einigen Jahren etwas zur Besinnung gekommen sind und dann wohl endlich etwas mehr Zurückhaltung an den Tag legen.

                              ok. du scheinst der überzeugung zu sein, dass schlechtes verhalten immer von seiten der jungs ausgeht. es ist aber nicht so.

                              Das kann es ja wohl nicht sein.
                              Wozu hat ein Kind Eltern und wozu hat man eine Sprache?!

                              wenn ´s denn so sein sollte, s.o., ist das wohl keine frage.

                              lg
                              xmanrique

                              Kommentar


                              • RE: Grapsch


                                "du scheinst der überzeugung zu sein, dass schlechtes verhalten immer von seiten der jungs ausgeht. es ist aber nicht so. "

                                Falsch - ich beziehe mich auf Lisa (und ähnlich fühlende, denkende Mädchen) und ihr momentanes Problem.

                                Mit was macht sie sich schuldig? Nicht entzückt loszuschreien, wenn sie begrabscht wird, oder nicht still zu sein und das Ganze als Jugendstreich runterzuspielen?

                                Und was das "sich überzeugen" anbelangt... meinst du, einer von diesen Jungs würde sich diese Unverschämtheiten vor den Augen eines Elternteils erlauben?
                                Ah ja...

                                Manchmal sollte man einfach seinem Kind glauben, wenn es über Sachen erzählt, die sie / ihn belasten und nahe gehen, Sachen die nicht bequem sind , die stören und verletzen, gar so weit gehen, dass diese Kinder Gewalt mit Gewalt zurück bekämpfen müssen, damit sie sich ihren Peinigern einigermaßen entziehen können (was an sich selten gelingt und - das ist uns wohl allen klar - keine akzeptable Lösung darstellt).

                                Kommentar


                                • RE: Grapsch


                                  Falsch - ich beziehe mich auf Lisa (und ähnlich fühlende, denkende Mädchen) und ihr momentanes Problem.

                                  und ich mag so eindimensionale betrachtungsweisen nicht so recht.

                                  Mit was macht sie sich schuldig? Nicht entzückt loszuschreien, wenn sie begrabscht wird, oder nicht still zu sein und das Ganze als Jugendstreich runterzuspielen?

                                  es sagt doch kein mensch, dass sie sich schuldig macht. hier geht es nicht nach einem schuldprinzip. hier gehts um 12 oder 13 jährige jungs uns mädels . nicht um gang´s.
                                  nochmal. ich gehe nicht von "sexueller belästigung " aus.
                                  nochmal. ich gehe nicht von gewalt aus.
                                  das muss sich niemand, kein mädchen und kein junge gefallen lassen. und die jungs und mädels müssen rausgezogen werden. keine frage.

                                  und davon überzeugen kannst du dich ganz einfach. hab ich selbst schon getan. kein problem. ich hatte den direktor der schule auf meiner seite. was hier geschildert wird passiert in ALLEN schulen in deutschland.
                                  man nimmt die kinder ( im konkreten fall waren es 4 jungs und ein mädchen, wobei das mädchen die wortführerin war)
                                  raus. man unterhält sich mit ihnen. das klappt im allgemeinen ganz gut. noch sind unsere schulen keine heime für schwer erziehbare jugendliche, zu denen man keinen zugang mehr hat.

                                  und dass man zu den aussagen seiner kinder vertrauen haben sollte ist wohl auch klar. aber es bleibt immer noch eine subjektive schilderung aus welcher motivation heraus auch immer. nicht unterstellt, es wären lügen.

                                  lg
                                  xmanrique

                                  Kommentar


                                  • RE: Salut Anke


                                    Aber hallo!

                                    Mal ehrlich, ich sehe das (leider wohl) ähnlich wie Nerea. Und zu Lisa: Eine kräftige Ohrfeige reicht ja wohl! Oder von mir aus einen Tritt in den Allerwertesten.

                                    Hat mein Jung vor ein paar Tagen kassiert - eine saftige Ohrfeige - weil er ein Mädel begrapscht hat, am Po... Es ging um eine Wette in der Klasse, ob er sich traut! Er hat eine gefangen - gut! Okay. Ich habe mich in diesem Alter auch gegen die Jungs zur Wehr gesetzt!

                                    Aber in die Ei... treten? Findet ihr das nicht übertrieben? Es geht hier wohl mehr um Geplänkel denn um ernsthaft sexuelle Übergriffe!

                                    Und ich habe zwar zwei Söhne, aber ob ihr's glaubt oder nicht, ich bin tatsächlich weiblich und ich war ein Mädchen. Ich habe das alles auch durchgemacht mit 13, 14 Jahren und ich wusste mich auch zu wehren.

                                    Aber so schwerwiegend ist es wohl nicht, dass man einem Jungen gleich in die Hoden treten müsste!

                                    Kommentar


                                    • RE: Jetzt mal tacheles


                                      Hallo Anke

                                      Klinke mich jetzt hier einfach mal ein, obwohl ich nicht bis zu Ende gelesen habe.
                                      Fakt ist, dass Deine Tochter Dir weinend von dem Gegrapsche erzählt. Würde meine zwölfeinhalbjährige Tochter sich mir weinend anvertrauen würde ich das Ganze nicht mehr nur als harmloses Geplänkel zwischen Pubertierenden sehen, sondern es sehr ernst nehmen und es auch am nächsten Elternabend ansprechen! Aus grapschenden Jungen werden Erwachsene und es schadet bestimmt nicht, diesen Jungen frühzeitig ihre Grenzen aufzuzeigen. Davon werden sie bestimmt keinen bleibenden Schaden zurückbehalten! - Ich staune sowieso, wie das Ganze bei einigen heruntergespielt wird ,wenns um die belästigten Mädchen geht (und Deine Tochter fühlt sich belästigt ,sonst würde sie Dir gar nichts davon erzählen), aber fast schon aufgeschrieen wird, wenns darum geht, sich gegen diese Jungs zu wehren! Ich habe übrigens auch einen 16 jährigen Sohn, sehe das Ganze also nicht nur aus Mädchensicht, obwohl ich als Frau wohl doch eher dazu tendiere... Aus meiner Sicht, hat "den Mund aufmachen" etwas mit Zivilcourage zu tun und die gibts heute leider immer noch zuwenig.
                                      Anke, Du kennst Deine Tochter am besten. Also höre auf Deinen Bauch. Sollte der Dir sagen, dass Deine Tochter Deine Hilfe braucht, egal auf welche Art, dann hilf ihr, so wie Du meinst, dass es richtig ist.

                                      Herzlichen Gruss

                                      Tiger

                                      Kommentar


                                      • RE: Salut Anke


                                        Nun ich muss nicht mit alle kraft drann treten ? was soll das ? ihr seit ja wirklich langsam irgentwie... übertrieben.
                                        Was klaubt ihr den wie du jungs sich unter einander an der magel haben ?

                                        Kommentar


                                        • RE: Jetzt mal tacheles


                                          Das Mädchen scheint damit aber nicht mehr alleine klarzukommen und hat das Recht sich an ihre Mutter zu wenden. Und diese wiederum hat das Recht und auch die Pflicht ihr zu helfen, auf welche Art auch immer.
                                          Und ob das Ganze hier noch normal ist, kann unsereiner nicht beurteilen, weil keiner dabei war! - Gott sei Dank, hat Lisa eine Mutter die sich ihre Gedanken macht und wenn nötig auch helfend eingreift! Und Lisa muss da absolut nicht alleine durch, wenn sie das nicht selber möchte. Hoffe ich jedenfalls!

                                          Gruss Tiger

                                          Kommentar


                                          • RE: Jetzt mal tacheles


                                            wenn ihnen übrigens ein mädchen oder wer auch immer einen brutalen und schmerzhaften tritt in ihre weichteile verpassen würde, dürften sie sich meines schutzes sicher sein.
                                            ......................................
                                            Moment mal, ich muss hier etwas wieder sauber machen, du spricht auch mitleweile von "brutalen triet " wo fangst an wo hörst auf, mein styl war zu warnen, das mit ein killer blick, nun mal es gibt jung die die erziehung in diese insicht nicht verstehen wollen, sie sind abzolut nicht bereit dazu, es gibt auch den mitel für das mädschen, ein aufstand und swar auf der stelle beim direcktor zu machen, frag mich, ich habs gemacht.

                                            Véro

                                            Kommentar


                                            • RE: Grapsch


                                              "ich hatte den direktor der schule auf meiner seite."

                                              Ich weiß nicht, um was es konkret bei Deinem Fall ging. Und ich beglückwünsche Dich, dass Du a) beim Direx quasi offene Türen eingelaufen bist und b) ein offenes Gespräch (zwischen wem konkret?) letztlich zur Lösung des Problems geführt hat.

                                              Leider gibt es verschiedene Konfliktsituationen, in denen a) der von mir angesprochene Lehrer (der Klassenlehrer um genau zu sein) zwar sofort meiner Meinung war, das Problem auch kommunizierte (in der Lehrerschaft und in der Klasse), b) darauf aber leider nur eine Pause in der Ereigniskette einsetzte und mittlerweile alles wieder wie gehabt ist (bzw. blieb). Es hat mich einige Seiten Papier, etliche Telefonate und eine Protokollnotiz in der Elternversammlung später zu der Erkenntnis gebracht, dass der "Gang durch die Instanzen" (der Weg der Kommunikation unter vernünftigen Menschen - hat nix mit Juristerei zu tun!) ein sehr langwieriger, kräftezehrender und daher gut zu überlegender ist. Ich tendiere derzeit dazu, dem Kind ziemlich plötzlich helfen zu wollen, behalte aber die Sache mit den Instanzen im Auge, falls meine Tochter mir in absehbarer Zeit nicht von einer Entschärfung der Lage zu berichten weiß.

                                              Ich bin durchaus in der Lage abzuschätzen, ob es sich um eine Reaktion handelt, die irgendwo im Verhalten meines Kindes begründet liegt (ich wüsste nicht, warum irgendeine Person egal welchen Alters das Recht erworben haben sollte, sich meinem Kind gegen dessen Willen körperlich zu nähern, bin aber davon überzeugt, dass andere Menschen da durchaus kompromisbereitere Haltungen einnehmen) und die durch bloße Verhaltensänderung beim eigentlich Betroffenen abzuwenden wäre. Ich stehe derzeit auf dem Standpunkt, dass dieses Gewalt verabscheuende Wesen nicht zur Anwendung von Gewalt gezwungen sein sollte, nur weil sich andere dieses Kommunikationsmittels bedienen (derzeit erfolgreich). Da jedoch schnelle Abhilfe nicht zu erwarten ist, bete ich nun herunter, was auch meine Eltern und Großeltern immer zu dem Thema gesagt haben: hau zu, wenn Du nicht unter gehen willst. Ich fühle mich nicht gut dabei, muss ich sagen. Ich hätte lieber eine praktikable gewaltfreie Lösung und zwar ziemlich hurtig. Aber mir fällt keine ein. :-(

                                              Wenn ich mich auf den Schulhof begebe, um den Jungs ins Gewissen zu reden, weiß ich genau, was in der nächsten Pause los ist (wenn ich guten Mutes wieder im Büro sitze). Du nicht?

                                              Ist ja nicht so, dass ich nicht zum Reden bereit wäre. Leider kann ich nicht immer und überall dabei sein, um gegebenenfalls dazwischen zu gehen, wenn das Gegenüber meiner Tochter dann doch die Gelegenheit nutzt, um mal klarzustellen, wer hier der Stärkere ist. Sowas hatten wir mal im privaten Umfeld. Muss übrigens letztlich nichtmal handgreiflich sein. Stichwort: Mobbing. Die Klassenlehrerin hat mittlerweile kapituliert, wie sie mir kürzlich achselzuckend mitteilte. Schöne Aussichten!

                                              Grüße
                                              Anke

                                              Kommentar


                                              • RE: Grapsch


                                                ich plädiere immer noch für ein gespräch in der ganzen klasse und behaupte nach wie vor, dass das allen kindern spaß machen könnte.
                                                vielleicht gibt es unter den lehrern ja jemanden, den lisa mag und den man darauf ansprechen könnte. und vielleicht braucht sie dafür deine hilfe, vielleicht kannst du sie aber so "coachen", dass sie das alleine oder zusammen mit anderen mädchen mal zur sprache bringt.
                                                und wenn dann doch du diejenige bist, die das anleiert, kann das doch ganz moderat ablaufen, nämlich als anregung.
                                                es ist ja in der tat auch so zu betrachten.
                                                das alter der kinder ist ein guter zeitpunkt, um mal darüber zu reden, was es für regeln gibt.
                                                damit sich niemand mies fühlen muss.

                                                Kommentar


                                                • RE: Grapsch


                                                  jo is doch gut. und bei diesem, könnte man das workshop nennen, muss es weder gewinner und verlierer, bzw kläger und beklagte geben.
                                                  ich würde das machen, auch wenn´s vielleicht etwas gross angelegt aussieht. aber mit konfilktbewältigung kann man nicht früh genug anfangen.
                                                  in die eier treten ist auf jeden fall keine.
                                                  nicht zuletzt weils, mit verlaub, sauuuweeh tut.

                                                  lg
                                                  xmanrique

                                                  Kommentar


                                                  • RE: Grapsch


                                                    wieso warst du denn dann gestern so giftisch?
                                                    da hab ich doch nix anderes gesagt.

                                                    Kommentar

                                                    Lädt...
                                                    X