#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

ohne Gewalt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RE: Schägi


    ach.. schägi is ne frau.... hätt ich da gewußt !!!!

    Kommentar



    • Loss lassen, süsse frau :-) o.w.t


      .

      Kommentar


      • RE: also


        ja, halte mich für kompetent.
        Aber die Frage, ob Du selber Kinder hast und inwieweit Du Dich an der Erziehung beteiligst, wenn es so ist, hast Du wohlweislich noch nicht beantwortet...

        Kommentar


        • RE: ohne Gewalt?


          nun sei nicht so......wir sind eben alle verschieden und doch irgendwie gleich........

          Kommentar



          • RE: Schägi


            ...dann wär ich auch gleich untendurch gewesen, oder???

            Kommentar


            • RE: Loss lassen, süsse frau :-) o.w.t


              :-/
              nun gut. Wir lesen uns in einem erfreulicheren Posting wieder, ja?

              Kommentar


              • RE: ohne Gewalt?


                ...jetzt wirst Du mir noch fast sympathisch

                Kommentar



                • RE: Schägi


                  ach was....keks ist aber eben blöd.....das kann man hier in hamburg nicht sagen, das gilt als uncool, ich meine bei den jugendlichen....

                  Kommentar


                  • RE: also


                    das tut doch auch nichts zu sache, meines erachtens. hier geht es doch um prinzipien. ich bin auch oft nicht zur schule gegangen in dem alter......irgendwie haben das meine eltern allerdings nicht gemerkt.....

                    Kommentar


                    • RE: ohne Gewalt?


                      der Mann ist Idealist, eigene Kinder hat er evtl. nicht.

                      Also daß Kinder rebellieren, Dir den Bettel vor die Füße schmeißen und sagen 'ich hab die Schauze voll' oder Dich anpöbeln das kommt schon mal vor. Is so. Auch wenn Du der liebevollste Pappa von der ganzen Welt bist.

                      Wichtig ist wie Du da reagierst.

                      Wenn mein Sohn mich anpöbelt (was vorkam) dann hab ich nichts davon vorgesäuselt, wie garstig so ein Verhalten ist, daß anständige Söhne sowas nicht machen, sich sowas nicht gehört oder er doch noch mal darüber nachdenken soll, ob er so mit mir redet. Das is alles um die Ecke-gedachte Quarkpädagogik.

                      In so einem Fall sagst Du mit ausreichend lauter und deutlicher Stimme "PASS MAL AUF; MIEIN SÜSSER. SO KANNST DU GERNE MIT DEINEN KUMPLES IN DER SCHULKLASSE RUMPÖBELN ABER MIT MIR NICHT." (so tat ich es jedenfalls)

                      Weil das sind in diesem Moment Deine Emotionen (es waren jedenfalls meine) und die müssen dann auf den Tisch. Punkt. Es war das erste und letzte Mal daß er versucht hat, mit mir rumzupöbeln. Mit 14. er hat einfach nix gesagt, gewartet, bis ich aufm Klo fertig war udn sit dann nach mir rein (die Pöbelei war: kräftiges an dei Klotür-Geballere udn ein mißmutiges 'äh jetz mach hinne. Biste gefälligst bald fertig oder was?"

                      Dieses kleine 'Problem' war dauerhaft gelöst. Mit einem einzigen Satz. Ohne 'Gewalt' ohne 'Androhung von sonstwelchen Konsequenzen' ohne Rumgeseiere vom Typ "daß es mir irgendwie weh tut wenn mein Sohn so mit mir spricht aber ich extremes Verständnis gleichzeitig habe weil da ist ja gerade die Pubertät und deshalb will ich da gar nicht schimpfen aber er möge es doch bitte bitte nicht wieder tun".

                      LG Ulli

                      Kommentar



                      • RE: Schägi


                        hey, ich bin 1000 Km weiter südlich. und ich würde mich hüten, meine Kinder vor ihren Freunden so anzusprechen. Meine Tochter hab ich mit 1 immer "Dicke" genannt. Im Biergarten hat mich dann ne Frau angesprochen und gemeint: ich soll zu dem Kind nicht "Dicke" sagen. Hab ich mir soooo zu Herzen genommen. Und alles, was mir sonst so über die Lippen kommt: Keks, Kurze(r), Stinker (Jungenspezifisch. Liegt an der Tatsache, dass er einmal Duschen pro Woche zuviel findet und Socken hemmungslos 7 Tage lang anzieht), Süße, Süßer, Schnuckel, oder was auch immer - außerhalb der Wohnung werden sie beim Namen genannt und sonst nichts.

                        Kommentar


                        • ouhhh!


                          mach dir nicht ins höschen, ich hab dazu eh nix zu sagen,
                          obwohl, wenn ich es recht bedenke, ...äh, mal sehen...VIELLEICHT mach ich's, überlege mir das noch ein paar wochen oder so....

                          immerhin hast du ja peter voss wieder zurückgebracht.

                          Kommentar


                          • RE: also


                            1. Tut doch was zur Sache. Weil Du das verzweifelte Gefühl nicht kennst: "mein Kind ist mir fremd" (eben ein eigenständiges Lebewesen...)
                            2. Früher (weiß ich ja nicht, wann das war) wars offensichtlich leichter. Wenn meine Kinder heute nicht zur Schule gehen, bekomme ich spätestens um halb neun einen Anruf von der Schule...

                            Kommentar


                            • RE: ohne Gewalt?


                              weder mein Sohn noch meine Tochter haben mich je angepöbelt, ich war auch nicht immer das Vorbild, welches ich beschrieben habe, natürlich habe ich meine Kinder auch die Menschlichkeit gelehrt.
                              Aber in meiner Familie gab es keine Gewalt, wenn dann nur die Diskussion, den Disput, aber fast immer klug und folgerichtig.
                              Das wichtigste von allem aber sind Liebe und daraus resultierendes Vertrauen. Und elterliche Selbstaufgabe, das ist wahr, Selbstaufgabe zum Wohle der Kinder.
                              Das kann man uns, meiner Frau und mir, als Fehler anlasten, wenn man will.
                              Uns stört es nicht. Im Gegenteil, wir sind sehr stolz darauf, dass wir zwei prächtigen Menschen eine Zukunft geben konnten.

                              Kommentar


                              • RE: Schägi


                                socken 7 tage lang ist gar nicht so schlimm, wie man heute oft denkt....wenn man keine turnschuhe trägt und nicht schwitzt.....mit dem waschen wird auch viel übertrieben......das sagt auch mein opa.

                                Kommentar


                                • und


                                  max goldt sagt das auch.

                                  Kommentar


                                  • RE: ouhhh!


                                    hääää? ich will jeune.....wie wird das eigentlich gesprochen...jüne....da gibts so ein lied...das geht mit hier immer durch den kopf

                                    Kommentar


                                    • RE: und


                                      kein Problem, noch ist nicht Winter. Die Schuhe parken auf dem Balkon, die Fenster sind offen.
                                      Und - ich hab ihn mal gefragt - wenn Sport ist und alle in der Jungenumkleide ihre Schuhe ausziehen: es stinkt kein bischen...

                                      Kommentar


                                      • RE: ohne Gewalt?


                                        Erziehung ist wie Seife. Faßt Du zu locker an, gleitet sie aus der Hand. Faßt du zu fest an, flutscht sie aus der Hand.

                                        Auf Deutsch übersetzt: reagiere immer mit den Emotionen, die Du GENAU JETZT hast und passe Deine inhaltlichen Äußerung mit deinem Verstand dem jeweiligen Sachverhalt an.
                                        Also z.B. wenn das Kind ne Tasse hat fallen lassen ist das was Anderes als wenn es mutwillig an Nachbars Auto ne schicke Lack- oder Fensterkratzspur reinätzt. In beiden Fällen wirst Du möglicherweise wütend, aber Fall 1 läßt Du dann eben ein lautes 'auch Du liebe Scheiße' fahren (das war die Emotion) und ergänzt dann 'na ja is nich so schlimm, kann mal passieren - is mir auch schon passiert' (das war der Verstand).
                                        Im zweiten Fall sagt Du nach einem 'sag mal bist du noch ganz bei Trost- Du Idiot' (das war die Emotion) dann 'Echt, sowas läuft einfach nicht. Wir werden uns hinsetzten und überlegen, wie wir den Schaden wieder gut machen. Allerdings - mach Dir schon mal klar, da werden wir was mit dem Taschengeld verrechnen müssen, denn Du wußtest was Du da getan hast.' (das war der Verstand -natürlich wird bei so einem Vorfall ein etwas längeres und ernstes Gespräch in etwas zeitlichem Abstand folgen müssen).

                                        Kommentar


                                        • RE: also


                                          irgendwie...hast du recht mit dem verzweifelten gefühl, vielleicht kenn ich das wirklich nicht. irgendwann haben es meine eltern natürlich dann doch mitbekommen. erst heute verstehe ich das, wie das sein muß oder ist. aber sie haben mich damals eben einfach nicht versucht zu verstehen.
                                          ich bin nicht zur schule gegangen, weil es mir egal war, das ist ein sehr interessanter ansatzpunkt ! diese gleichgültigkeit, woher kommt das, warum und wieso in diesem alter schon. das bekomme ich auch bei heutigen jugendichen mit. ( fast alle meiner freunde haben kinder)

                                          Kommentar


                                          • RE: ohne Gewalt?


                                            kann leider keine tips geben, die Hintergründe sind mir zu unklar...

                                            Kommentar


                                            • ok. Resonanz


                                              Hab meinem Kind gerade nen Monlolog von mindestens einer Stunde gehalten, wie sehr ich sie liebe, nicht nur davon, dass sie in meinem Bauch aufgewachsen ist und ich sie geboren habe, dass ich sie als Baby in meinen Armen hielt .. . sondern dass sie geformt wurde Jahre lang nach meinen Wertvorstellungen ... und dass das, was dabei herausgekommen ist, perfekt ist, dass bisher meine Definition von gut und böse die ihrige ist ... dass sie das perfekteste Mädel ist, dass ich mir ausmalen kann, weil sie nach meiner Vorstellung gewachsen ist.

                                              Bisher, und dass ich ihr von ganzem Herzen wünsche, dass sie nicht an meinen Werten festhält, sondern eigene festsetzt, was sie als gut und böse festsetzt, ihre Ideen findet, wie sie dieses Leben leben will....

                                              wir haben ganz viel geweint, beide, weil wir mit der jetzigen Situation sehr unzufrieden sind, aber ich denke wir habens, ich hab sie gehalten und gesagt, wir kriegen das hin, mit Hilfe anderer (Jugendamt, Lehrer wie auch immer ) oder ganz alleine, nur soll sie daran zweifeln, dass ich sie liebe. Mein Mädchen. Und ich hoffe, sie hats kapiert, wir haben schon seit längerem sehr viel geweint .... aber ich hoffe, dass wir jetzt aufm richtigen Weg sind....

                                              @peter: Freu mich echt, dass Du wieder da bist, weil ich find Dich total extrem aber auch interessant in Deinen Ansichten, richtig krass, hast mir ja auch schon mal den Rücken gestärkt, heute nicht so - aber macht nix - aber wenn Du keine Kinder hast, also von wegen Prinzipien???? Jaja, ich hätte da auch so einige theoretisch - aber mach mal praktisch.

                                              Kommentar


                                              • RE: ok. Resonanz


                                                Aber wie kann es sein das deine torche dir diesen zeug glaubt der du nicht mal denkst, hast du getrunken? ach sage liebe nix.

                                                Kommentar


                                                • RE: ok. Resonanz


                                                  ach du......

                                                  Kommentar


                                                  • RE: ohne Gewalt?


                                                    Wie kommst Du auf die Idee, bei so einem wichtigen Thema, ich sage es mal betont dezent, auf founds Beitrag zu VERZICHTEN? Ihr seid in einer schlimmen Lage, ich glaube Dir, dass es Dir ganz schrecklich geht. Ich halte es für keine gute Idee, da arrogant ranzugehen. Und ich glaube auch beileibe nicht, dass found da "das Kotzen" bekäme. Über eine Antwort meinerseits denke ich noch nach, das finde ich angemessen.

                                                    (PS: Hast Du mal auf der arte-Seite nachgesehen? Aufgrund der Themenabende über Schulverweigerer dürfte da einiges zu finden sein.)

                                                    Kommentar

                                                    Lädt...
                                                    X