#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


    Sie befindet sich in der entlose "denk-spalte" ... was wäre wenn..
    Vieleicht sollte auch die frage anderst lauten (???)

    Nehmen wir an, sie wäre jetzt aus den blauen himmel, schwanger, der mann ist dagegen, was macht sie ?
    Der mann ist dafür, was macht sie?
    Braucht sie ein kandidat, der kinder will?
    Braucht sie ihm nicht?
    Braucht sie einen job, der ihr ein bischen den finanziele horizon leichter gestalten lest?


    ... Im grunde, ist die antwort zimlich leicht. Geben wir ihr mal 4 tage dafür, dann sollte alles auf den tisch stehen...

    Kommentar



    • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


      Jooooo, ich erinnere mich. Freitags hatte ich immer Kind frei.
      Und weißt du was, seit das Mädel keinen Babysitter mehr braucht macht Freitag nur noch halb soviel Spaß, damals habe ich Freizeit richtig schätzen gelernt.
      Jetzt ist das alles wieder irgendwie normal, nichts besonderes.

      Kommentar


      • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


        Tja, das stimmt, alles, aber alles was routine ist, wir zu nichts "besonderes" mehr. Ich hatte neulich eine verabredung, die ich freitag nicht anhalten konnte " Job".... ich bin nacht loss gefahren um 2 uhr morgen, (war mir wirklich schnurz egal), ich hätte natürlich vernüftigeweise am nägstemt tag fahren können, ich war tirich gut gelaut und hatte diese gefühl von "freiheit" zu haben... ob woll ich im dicken schnee super hübsch rein gerutscht bin, war meine schei... gute laune konstant! wow... es geht immer noch.... man muss glaube ich echt druck haben und anschlissent, eine verabredung... dann... dann... espresso rein und loss gehts! ;-)

        Kommentar


        • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


          ......man muss glaube ich echt druck haben und anschlissent, eine verabredung.......

          Find ich auch, ein Arbeitnehmer freut sich fast immer wenn er frei hat, ein Arbeitsloser hat da schon mal eine Freude weniger.
          Und eine Alleinerziehende die nie eine Möglichkeit hat ihr Kind mal abzugeben dreht automatisch irgendwann am Rad. Dann kommen diese Sprüche wie Rabenmutter, du willst dein Kind abschieben blablabla....... Ich denke ein freier Tag nach einer stressigen Woche ist das was einen aufrecht hält und Montags kann man sich wieder auf den nächsten freien Tag freuen. Ist schon schlimm, finde ich, wenn man die lieben Kleinen nicht mal abgeben kann, jedenfalls ist es nicht besonders gut für die Nerven und die Glückshormone.

          Kommentar



          • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


            ha ja stimmt, der spruch rabenmutter, stimmt ja... :-)) dinnt " um "schlechtes gewiessen" eben.
            Wäre sogar ein interessanter beitrag den ich gerne reinstellen wurde, soll ich? soll ich nicht? Hm? Was meinst du? Wäre doch interessant, zu erfahren ab wann meinen die leute, eine schlechte mutter zu sein, oder an was sie´ diese spruch festlegen ? Zu beispiel was mich betrift ( nur ein beispiel von vielen) Ich verspreche mein kind nie etwas, was ich nicht umsetzen kann.. Den, wen ich es dann nicht umsetzen könnte, dann hätte ich eben das berühmter schlechtes gewiessen, somit auch dieses gefühl eben eine rabenmutter zu sein...die eine grosse klappe hat und eben nichts da hinter, es wird für mich automatisch so sein, das ich A mein kind enteuchen wurde, aber nicht nur, das er mich dann nichts mehr abkauft, nach dem motto: er wird woll möglich respeckt verlieren, also mich nicht ernst nehmen, womit ich ihm recht geben wurde, das zu tun... wen ich was versprechen wurde, was kein bischen von mir ernst gemeint war...oder wäre.

            Kommentar


            • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


              Passt doch zum Thema, schließlich sind das auch nicht zu unterschätzende Belastungen wenn man von Freunden und Verwandten als unfähig betrachtet wird nach dem Motto: Bei mir gab es so was nicht.:-) Da sind ja auch Sprüche dabei die schon in der Schwangerschaft angebracht werden. Für einige sicher auch ein Grund sich gegen Kinder zu entscheiden, wenn nahe stehende Menschen mit solchen Äußerungen auf Schwangere mit wenig Selbstbewusstsein oder Zukunftsängsten treffen: Wie willst du das denn schaffen, du bekommst doch nicht einmal das eigene Leben auf die Reihe, zerstör dir doch nicht deine Zukunft...........

              Ja, Katastrophe wenn man ein Versprechen nicht einhalten kann, auch wenn´s nur verschoben wird.
              "Du hast es abeer versproooooochen, ich willlllll aaaaber........." Horror.;-)

              Kommentar


              • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                Spannend, was sich für eine Diskussion entwickelt! (|8))

                Ich dachte es kämen mehr Beiträge von kinderlosen Singlefrauen...erstaunlich...

                Ich muß zu meiner "Verteidigung" sagen, daß ich tatsächlich zu 80% glücklich und zufrieden bin. Aber diese 10, 15 oder auch 20% können manchmal echt "erschlagend" sein und fiese Selbstzweifel hervorbringen. Ja, das ist alles in Ordung und normal.

                Die ganzen Freundinnen leben alle, auch meine süße Nichte, in Dtl. verteilt. So daß überwiegend Telefonate und mails+Fotos gesendet werden. Für Besuche ist mein Buget leider zu klein, so daß ich nur die in der näheren Umgebung von 3 Std. Fahrt mehr als einmal im Jahr sehe. Alle anderen....alle paar Jahre mal.

                Singles+kinderlose haben ja die große Aufgabe, ihr Leben alleine zu strukturieren! Und wenn es dann mal nicht beruflich Regelmäßigkeiten gibt ist es schwierig, immer stark und super strukturiert und "beschäftigt" zu sein. Vor allem haben die engen Freunde ja auch ihre Sachen und seltener Zeit.

                Ja, ich liebe oft die Freiheit und Unabhängigkeit. Dennoch ist ja die Sehnsucht trotzdem da, nach Geborgenheit und Partnerschaft, manchmal auch eigener Familie.
                Dann wieder die Gedanken, die mich sehr beruhigen und trösten:

                Ich habe mein Leben nicht umsonst so gelebt und es war genau richtig für mich!
                Ich lernte mich zu akzeptieren und zu LIEBEN! Dadurch sind Freundschaften enger und tiefer geworden. Ich komme mit mir gut klar, damit auch mit anderen und unangenehmeren Gegebenheiten besser zurecht. Und ich lernte ALLEINE glücklich und zufrieden zu leben, mich zu beschäftigen, schöne Dinge zu unternehmen etc. Denn es sind ja nicht immer andere da für einen.

                Dennoch ist es schwierig auf Fragen anderer verständlich zu antworten, warum ich es nicht "GESCHAFFT" habe, eine eigene Familie zu haben..... grrrrr

                Und manchmal bin ich einfach soooooooooooo müüüde und hätte gerne mal eine Stabilität in meinem Leben, menschlicherseits.....
                Aber deswegen Koinder kriegen...??? Neeee, das empfände ich als egoistische Kinderfremdbestimmung....

                Es ist doch was anderes, wenn es mal "Passiert" wäre.....dann habe ich immer gesagt, ich werde NICHT abtreiben!
                Aber aus diesem Emotionswust, habe ich eben abgesichert. Weil ich weiß, daß beideSeiten Kinder JAAAA.....NEIN NEIN...!! zu stark in mir vertreten sind.

                Es hört sich an, als ob ich mich rational verrückt mache. Dieser Beitrag sollte nur mal zur Reflexion gelten. Um gootes willen, ich denke doch nicht die ganze Zeit....huäääää...ich hab keeene Kinder....huääää... ())) Nee nee

                Echt spannend und für mich sehr interessant, was die Mütter hier schreiben. Aber mich interessieren eben auch die NICHTmütter!

                ...man habe ich grad ne Schreibwut.....aber das muß irgendwie mal raus.... ()

                Kommentar



                • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                  Wenn ich so an mein Leben denke als ich noch gegen Kinder war fand ich es vollkommen in Ordnung.
                  Das Einzige was mich ganz selten mal zweifeln ließ war die Zukunft, ein Kind ist ja irgendwo das einzige was immer zu einem gehört und man ist immer mit ihm verbunden. Mir kam dann hin und wieder der Gedanke was denn ist wenn ich älter werde und die Freunde vielleicht dahin gerafft sind, man hat ja auch nicht so viele wirklich gute Freundschaften. Naja, wenn ich dann als olle Oma einsam und verlassen in meiner Bude oder dem Heim sitze und niemanden habe der mal zu Besuch kommt, oder den man zumindest mal anrufen kann um Rat fragen, einfach mal reden. Das waren bei mir wohl die 10% die ich bedauerte. Andersherum bin ich des öfteren weit mehr als 20% unzufrieden gewesen, auch mit Kind. Was natürlich nicht am Kind lag sondern an der Situation, überfordert ist man da ja auch manches mal. Ich denke das die Unzufriedenheit bei beiden Varianten doch recht ausgeglichen ist und es von daher keinen großen Unterschied macht welches Leben man gewählt hat, nur die Gründe sind andere das Gefühl der 20% dürfte aber ähnlich sein.

                  Kommentar


                  • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                    Oma, einsam und verlassen.....hat versäumt wenigstens ein paar Leuten treu und ein gut Freund zu sein.

                    Und es stimmt wirklich- der der alleine auch so sein Vergnügen haben kann, der hats leicht.

                    Am leichtesten aber hat es jener, der nichts MUSS.
                    Weder reich sein, noch umgeben dauernd von wem.

                    Kommentar


                    • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                      Doch, Oma war treu, hat erst Freundschaften gepflegt und dann die Gräber.

                      Wer nichts muss kann sich aber auch ziemlich hängen lassen. Wenn man gebraucht wird dann muss man, wenn einem derjenige wichtig ist und für viele ist ja das Müssen ihr Lebenselixier. Selbst wenn jemand freiwillig eine ehrenamtliche Aufgabe übernimmt, wird er irgendwann nicht mehr sagen: Ich möchte noch dies und das fertig machen, sondern, ich muss noch dies und das fertig machen. Auch wenn das müssen selbst bestimmt ist, wir brauchen das.

                      Um zu wissen ob ich reich sein muss fehlen mir leider die Vergleichsmöglichkeiten, aber ich arbeite dran.()

                      Kommentar



                      • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                        Sagen wir mal so: Wir alle BRAUCHEN Aufgaben!
                        Ob man die Kinder hat, oder Oma zu pflegen, im Job fest eingebunden ist etc.

                        Aber seit ich einige Menschen näher kenne (Eltern und- Kinder seite), die einen schlechten Draht zu den nächsten Verwandten haben, bzw. gar keinen mehr, und auch viele Kinder ihre Eltern im Alter alleine lassen, u.a. lassen müssen, da sie weit weg wohnen und ihre eigenen Pflichten (Kinder, Job oder andere Sachen zu erledigen) haben, sind "Kinder" für mich kein Grund, um nicht im Alter "alleine" zu sein. Das ist Blödsinn und viele sinds TROTZ eigener Kinder allein und einsam!!

                        Nur weil man in Familie (Kinder etc.) oder Job (falls man eben nicht zu den seltener werdenen glücklichen fest-jobbenden gehört) nicht eingebunden ist und Pflichten zu erfüllen hat, heißt das eben noch lange NICHT,
                        daß kinderlose Singles sich "hängenlassen", oder keine Aufgaben haben und finden!
                        Es ist aber eben schon anstrengender als Single sich seine "Ersatzfamilie" zusammen zu suchen aus vielen verschiedenen Gruppierungen.

                        Kommentar


                        • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                          Das mit dem hängenlassen meinte ich allgemein, wenn man nicht gebraucht wird. Das Gefühl etwas tun zu müssen (ob mit oder ohne Kinder) weil ansonsten das Chaos ausbricht ist doch etwas positives, solange die Pflichten nicht ausarten.

                          Na ich hoffe doch dass ich meine Tochter im Alter hin und wieder anrufen kann ohne das sie es nervt, damit ist Mutti ja schon zufrieden.:-)

                          Die Aussicht auf Gesellschaft im Alter hat mich ja auch nicht dazu bewogen Kinder zu wollen, als es soweit war hatte ich ganz andere Überlegungen im Kopf. Mögliche Einsamkeit als Grund für Kinder ist schon etwas daneben, trotzdem gehörte es zu meinem Familienbild das man eben nicht alleine ist. Da ich aus einer Familie komme in der Kinder, Eltern und Großeltern unter einem Dach gewohnt haben hatte ich schon gelegentlich daran gedacht wie es wohl ist wenn davon nichts mehr da ist und auch nichts mehr nach kommt, aber übermäßig runter gezogen hat es mich auch nicht.

                          Kommentar


                          • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                            Ich dachte es kämen mehr Beiträge von kinderlosen Singlefrauen...erstaunlich...


                            Es gibt hier welschen, witzigeweise, bleiben sie fest geklebt in ihren beiträge, die sie hier reingestelt haben um sich " pulwer" zu hollen, es wird hier viel mehr In dieser forum "konsomiert", als "gegeben"... die paar leutschen die "geben", kann man in ein hand, sogut wie abzählen.

                            Aber es gibt möglichkeiten, zu mindest wen ich hier zum beispiel ( auch) eine zielgruppe von bestimmte leute meinung hören ( lesen ) wollte, wurde ich in den beiträge mich dursch lesen und von da an sie zu diese runde einladen.... Du sieht, mehrere wege, führen nach Rom.

                            Kommentar


                            • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                              """""""Doch, Oma war treu, hat erst Freundschaften gepflegt und dann die Gräber.


                              Wer nichts muss kann sich aber auch ziemlich hängen lassen. Wenn man gebraucht wird dann muss man, wenn einem derjenige wichtig ist und für viele ist ja das Müssen ihr Lebenselixier. Selbst wenn jemand freiwillig eine ehrenamtliche Aufgabe übernimmt, wird er irgendwann nicht mehr sagen: Ich möchte noch dies und das fertig machen, sondern, ich muss noch dies und das fertig machen. Auch wenn das müssen selbst bestimmt ist, wir brauchen das. """""""""""""

                              Oma pflegt Gräber und ist alleine......
                              Weil sie erstens: scheu vor neuen Freundschaften ist?????
                              Jeden Tag käme wer in Frage der genau DICH zum Gesprächspartner sucht..genau DICH um sich haben möchte....genau mit DIR was unternehmen möcht wieder einmal und sei es nur zusammen Schaufenster bummeln, Kaffee schlürfen etc...
                              Zum Einsam sein gehören eindeutig auch Feindgedanken dazu!!
                              Bei der Fülle von Menschen um einen ist Einsamkeit hausgemacht!

                              Ich kann blitzschnell Freundschaften knüpfen, innig, vertraut, lieb.
                              Kinder können das ja auch! Und TUNS auch dauernd!
                              Unser Mißtrauen sollte überdacht werden endlich- ob es berechtigt ist.

                              Auch hier gilt die Regel: ich muss abwarten können bis vertraut wird. Behutsam sein und nicht locker lassen- immer wieder versichern- von mir brauchst du nichts zu fürchten.

                              Zuhören ist sooooo leicht. Und erzählen tut jeder gerne, wenn man ihn was fragt, was demjenigen wichtig ist. Was demjenigen wichtig ist hört man oft schon beim ersten Satz heraus.

                              Die respektvolle Annäherung an den andern ist immer einen Versuch wert....wer bist du...was war DEIN Ziel...wie weit hast du es verwirklichen können..was hast du alles erlebt...wie geht es dir jetzt...wie ist es dir früher ergangen....was hast du noch vor...welche Dinge waren oder sind angenehm, welche besonders schön für dich...

                              Also einsam ist man nie, wenn man voraussetzt dass dir gegenüber ein Mensch sitzt.

                              Einer der einmal keinem mißtrauischen Feind gegenüber hat, sondern auch einen wie er.
                              Einen Tag vor meinem hundertsten Geburtstag mache ich eine Liste wen ich so alles getroffen habe in meinem Leben.
                              Ich schreibe hin: mich, und dich.

                              Kommentar


                              • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                                Hallo Atheba,

                                vielleicht möchtest Du ja auch von mir eine Antwort haben. :-)
                                Schließlich bin ich in der gleichen Situation wie Du, 40 Jahre alt, Single und kinderlos.

                                Meine Erfahrung ist, dass es heutzutage kein Stigma mehr ist, als 40-jährige kinderlos zu sein. Ich würde es nicht als "Leben außer der Reihe" sehen, denn in meinem ehemaligen Bekanntenkreis gab es viele Frauen in unserer Lebenssituation. Und fast alle sind glücklich und zufrieden mit ihem Leben, lieben ihre Freiheit und Unabhängigkeit.

                                Was mich betrifft, so habe ich mir eine Familie gewünscht, mit dem passenden Partner, den ich leider nie gefunden habe.
                                Ich war zweimal schwanger und habe mich beide Male für einen Abbruch entschieden.
                                Aus damaliger Sicht war es sicher die richtige Entscheidung, aber je älter ich werde, desto mehr tut es weh. Manchmal denke ich schon, was wäre gewesen wenn.... Es ist wie ein Lebensweg, den ich nicht gegangen bin.

                                Ich versuche mich heute damit abzufinden, immer kinderlos zu bleiben.
                                Auch wenn meine ehemaligen Bekannten mir so oft gesagt haben, ich würde es nicht schaffen mit einem Kind und wäre genauso überfordert wie es damals meine Teenagermutter war.
                                Ich bin überzeugt davon, ich hätte es geschafft, aber nicht ohne Partner. Wie Du hatte ich immer die Angst in mir, alleinerziehend zu sein.

                                Aber ob Kind oder keines, für Dich sollte doch entscheidend sein, ob Du trotzdem mit Deinem Leben zufrieden bist. Wenn Du diese Frage mit einem Ja beantworten kannst, solltest Du Dich nicht allzu sehr damit beschäftigen, dass so viele Frauen um Dich herum Mütter sind oder es in einem fortgeschrittenen Alter noch werden.

                                Kommentar


                                • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                                  Merci Darina!
                                  Jaa, so eine Antwort habe ich auch erwartet ())) !
                                  Stimmt schon, so hat jeder Lebensweg seine eigenen Vor-und Nachteile.
                                  Ich denke das Wichtigste ist, damit Frieden zu finden!
                                  Aber wie es nun mal so ist, der Mensch ist ein "Vergleichstier" und guckt immer nach dem, was er grad nicht hat...er könnte ja eventuell mit dem anderen Weg weiter kommen, bzw. was verpassen....

                                  Langsam lerne ich, daß es SO WIE ES IST, in Ordnung ist.
                                  Ich kann mich ja nicht woanders hin zaubern, oder mich zwanghaft zu einem anderen Leben hindrängen, was eben nicht meins ist...!

                                  Jaajajjja....solange man vergleicht, kann man ja nur unglücklich werden......
                                  Siehe auch den Weg zum inneren Glück (kein esoterischer Kram). Bin ein Anhänger von Eckhardt von Hirschhausen (Mediziner und Kabarettist) und der hat sehr eindrucksvolle Beispiele und Erkenntnisse, wie man sich unglücklich machen kann.

                                  Zum Bsp. den nicht vorhandenen eigenen Kindern hinterher trauern...... ()
                                  Wat solls, die Trauer wird wohl leider immer mal wieder durch sickern....aber ich hoffe, ich kriege diese Aggressionsanwandlungen mal weg.... ist mir echt unangenehm und schon irgendwie auch peinlich.... andere sagen "juhu " und freuen sich...und ich denk nur...."blöde Kuh".....(:\\)

                                  naja...damit werd ich wohl auch noch klar kommen....wenns "nur noch das ist"....

                                  ABER ES TUT MIR SO GUT, HIER IM FORUM DAS AUCH MAL ÄUßERN ZU DÜRFEN !!

                                  Kommentar


                                  • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                                    Dann werfe ich morgen mal (frei nach Hirschhausen) ein wenig Kleingeld weg und denke an dich.()

                                    Kommentar


                                    • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                                      Noch habe ich ja etwas Zeit bevor ich mich mit Gehhilfe auf Freundschaftssuche mache.()

                                      Ich werde an dich denken wenn du die Liste schreibst.()))

                                      Kommentar


                                      • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                                        Hallo Atheba,

                                        nein, ich melde mich leider auch nicht als Singlefrau, sondern als Mutter dreier Kinder :-)

                                        Eigentlich hab ich nicht den Eindruck, dass es gesellschaftlich so ein Problem ist, sondern dass es eher Deine eigenen Gefühle/Deine Traurigkeit sind, die Dir da ein Bein stellen.

                                        Meine Kinder sind allesamt ungeplant entstanden, jeweils mit anderen Vätern - eine Tatsache, auf die ich nicht sonderlich stolz bin. Umso mehr Respekt habe ich vor Deinem Verantwortungsbewußtsein!

                                        Wenn ich das heute so betrachte, bin ich einerseits sowohl schockiert von meiner eigenen Verantwortungslosigkeit als auch mit dem Blick auf andere, wenn ich so betrachte, mit welcher Unbedachtheit Kinder in die Welt gesetzt und anschließend extrem vernachlässigt werden, weil man sich eben der Konsequenzen so gar nicht bewußt war.

                                        Insgesamt hab ich allgemein zu dem Thema, wieviel Verantwortungsbewußtsein man da eigentlich haben müßte, eine zwiespältige Meinung. Denn ich würde einerseits zwar jedem Kind eine ausgereifte Persönlichkeit als Erzieher/Elternteil wünschen, anderseits dauert es ja in der Regel auch ein paar Jahrzehnte bis der Mensch das überhaupt einigermaßen von sich behaupten kann. Die Persönlichkeit unterliegt ja ohnehin einem stetigen Wandel. Wenn man darauf wartete, wären wir wohl
                                        schon ausgestorben.

                                        Diese zwei widersprüchlichen Aspekte sehe ich dabei. Aber eigentlich war das ja nicht Deine Frage: Pro/Contra Kinder.

                                        Ich finde das jedesfalls ganz beeindruckend, Atheba, dass Du da so verantwortungsbewußt mit umgehst! Da kann ich nur meinen Hut ziehen!

                                        Und ich kann mich da nur den anderen anschließen. Sowohl die Entscheidung für Kinder als auch die dagegen haben bei positive als auch negative Aspekte. Eben nicht nur rational sondern auch
                                        gefühlsmässig.

                                        Wenn Du so ein Bewußtsein für Dein inneres Kind hast, sollte Dir auch klar sein, wie widersprüchlich eben manchmal die eigenen Gefühle sein können. Gerade sowas, sich vom Kopf her
                                        dagegen zu entscheiden, kann doch gefühlsmässig trotzdem großes Bedauern auslösen. Eben auch Neid und Verärgerung über andere, die vielleicht sogar kürzlich noch Sprüche über ihr Verantwortungsbewußtsein geklopft haben und nun doch ihrem Wunsch vorrang gegeben haben. Das finde ich ganz normal, dass da doch ein anderes Gefühl auftaucht und man sich trotz aller Ratio schlecht fühlt.

                                        Aber wie die anderen schon sagten: Umgekehrt ist das genauso zweischneidig. Ich bin nicht nur froh, Kinder zu haben, ich habe mich dabei sehr vernachlässigt, und ich hätte meinen Kindern
                                        mehr bieten können, hätte ich sie mit mehr Verantwortungsbewußtsein gezeugt.

                                        Mir persönlich hilft es sehr, seit ich verstanden habe, dass meine Entscheidungen nicht von einer zentralen Stelle meines Gehirn mit JA oder NEIN entschieden werden, sondern dass es da
                                        eben verschiedene Botschaften geben kann. Man kann sich natürlich vom Verstand her für oder gegen etwas entscheiden, was dann von anderen "Botschaftern" als unbefriedigend empfunden wird.

                                        Das hast Du ja selbst bezüglich der Suchtproblematik sehr treffend beschrieben. Nur weil es einen Bereich gibt, dem es an Alkoholkonsum mangelt, braucht man dem ja nicht nachzugeben, man erkennt, dass man ihm nicht folgen darf, aber akzeptiert dennoch, dass er da ist. Das ist ebenso.
                                        Die Entscheidung dagegen bleibt GUT!

                                        Kommentar


                                        • DARINA IS BACK


                                          Hallo Darina!!

                                          Hallo tired!!

                                          Hallo Freunde!!


                                          Heute am Nachmittag habe ich mir gedacht ich schreibe ein eigenes Thema mit dem Titel: woooooo ist darina?????

                                          Gehts dir eh gut????
                                          Wir haben schon lang nix mehr von deinen Erlebnissen erfahren, erwarten aber sehnsüchtig die Fortsetzung!

                                          ( ich halt sicher!)

                                          äh, atheba- hast du immer noch Zweifel an deinem Entschluss doch Zeit zu haben für hier und nicht Windeln waschen müssen oder Tränen wegwischen....kannst du dir nicht ausmalen was DIR unversperrt ist und leicht zugänglich, aber einer Verpflichteteten Frau nicht mehr..????
                                          Ich weiß, Partner, Kinder können sehr, sehr viel Zuneigung geben- verlangen aber auch dementsprechend...

                                          Wir können das auch.
                                          Und verlangen tun wir deine ständige Bereitschaft uns Antwort zu geben, ansonsten gibts ein thread: woooooooooo biiiiiiiiiist duuuuuuuuuu???????

                                          Kommentar


                                          • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                                            Hääää???
                                            Was für eine Gehhilfe...?? Bist Du ausgerutscht auf dem hügeligen Eis...??
                                            Was für eine Liste...???

                                            Kommentar


                                            • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                                              Elektraa´s Liste.

                                              Kommentar


                                              • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                                                Ach Darina...DU bist das??? Ein ganz anderes positives Bild von Dir hier!
                                                Ich meine, daß Du mal GIBST und auf andere Beiträge antwortest!
                                                Das freut mich regelrecht! Meine ich ernst.
                                                Deine Zurückhaltung in Deinem Kreislauf und Deine andere Art von Beitrag (z.B. hier) finde ich doch positiv, da überraschend anders! :-)
                                                lg Atheba

                                                Kommentar


                                                • Re: Leben "außer der Reihe"?.., Single+kinderlos


                                                  Ja, ICH bin das. ()))
                                                  Ich wollte mal nicht immer nur NEHMEN, sondern auch mal GEBEN!
                                                  Hoffentlich ein positiver Anfang!

                                                  Kommentar


                                                  • Re: DARINA IS BACK


                                                    Hallo Elektraa!

                                                    Im Ernst, ich habe heute noch daran gedacht, dass hier ein Thread erscheinen könnte mit dem Titel: Wo ist Darina? Wann hören wir wieder von ihr?

                                                    Nun, ich kann nur sagen, ich lebe zur Zeit sehr abstinent. Ungewollt zwar, aber ich tue es.
                                                    Du kannst Dir nicht vorstellen, wie sehr ich meinen iranischen Liebhaber vermisse. Irgendwie hat es mich beim letzten Mal etwas angetörnt, wie er mich mit Gewalt genommen hat!
                                                    Doch leider möchte er keinen Kontakt mehr zu mir!
                                                    Ich habe ihm dummerweise geschrieben, dass ich mich mit seinem Freund treffen würde. Seitdem ist Funkstille. Schade! (::I)

                                                    Kommentar

                                                    Lädt...
                                                    X