Es gibt allerdings Momente, in denen ich zwar auch denke und zwar so stark, dass ich dadurch völlig apathisch werde. Ich befinde mich dann derart in Trance, dass ich dann schon nicht mehr weiß, worüber ich nachdachte. Ich starre dann nur noch vor mich hin, obwohl ich intensiv an meine Sehnsüchte und Ängste denke, aber bin dann doch so abwesend wie bei einer Hypnose.
Geht es Euch auch manchmal so, dass ihr völlig apathisch seid vor Sehnsucht oder vor Angst vor der Zukunft.
Also so, dass ihr wirklich für einige Minuten vollkommen abwesend seid. Wenn ihr z.B. ein Lied hört, welches euch emotional erreicht, ihr dann nichts mehr hört und seht, sondern nur noch erstarrt.
Man kann sich ja bewußt ein Lied anhören und sich in eine Sache vertiefen, weil man sich in diesem Moment auch damit auseinander setzen möchte ... sich auch dadurch hineinsteigern, aber es gibt ja auch Momente die vollkommen plötzlich sind, wo man nicht "vorbereitet" an eine Sache denkt. .... Wo man plötzlich von einer Sekunde auf die andere nicht mehr anwesend ist und von der realen Welt nichts mehr mitbekommt. Man kommt nicht mehr gegen seinen Willen an!
Hat jemand eine Ahnung wie man diesen plötzlichen Zustand vermeiden kann? Kann man sich sekündlich soviel ablenken, dass dieser Zustand nicht eintritt. Kann man das ggf. sogar trainieren? Mir ist es irgendwie so, als ob man sich selbst in Hypnose versetzt, weil man so sehr denkt ... aber dann wiederum nichts mitbekommt. Wenn man doch quasi eine Hypnose unbewußt entwickelt oder das durch die Momente erlernt, kann man sich dann nicht auch einen reellen Wachzustand erlernen?
Was denkt ihr darüber.
Lieber Herr Dr. Riecke,
an Sie hätte ich auch eine Frage bzw. Bitte. Könnten Sie mir bitte einmal Ihren Eindruck über die Identifikationsanalyse über des seelischen Zustandsbildes nach Herrn Dr. Bach näher bringen. Halten Sie einen solchen Test für sinnvoll oder soll man da besser die Finger von weg lassen?
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir hier Ihre Eindrücke über solche Tests geben könnten.
Danke an alle für Ihre Gedanken und Eindrücke.
Kätzchen
Kommentar