Nach der Bibel ist Sex außerhalb der Ehe Ehebruch und damit Sünde vor Gott!
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
sex außerhalb der ehe
Einklappen
X
-
M.
RE: sex außerhalb der ehe
Nach der Bibel ist Sex außerhalb der Ehe Ehebruch und damit Sünde vor Gott!
-
-
Petronius
bibel
magst du mal die entsprechende stelle zitieren?
würde mich schon interessieren, wo das wörtlich steht
Kommentar
-
Taba
RE: bibel
wenn ich mich richtig erinnere ist es eins der 10 Gebote, aber ich weiss nicht mehr welches. Es ging da drum, dass man nicht jemand anderen begehren soll.
Wenn man das von dieser Seite betrachten will, dann ist das ziemlich ne ernste Sache. Achtung Hölle!
Kommentar
-
tolot
RE: bibel
Hi
ich bin jetzt schon fix und fertig.
Tolot
Kommentar
-
-
Marbo
RE: bibel
Jetzt lachen sich wahrscheinlich alle Angehörige polygamer Religionen schlapp.
Kommentar
-
M.
RE: bibel
Das steht in den 10 Geboten. Dort sagt uns Gott, wie wir Leben sollen.
2. Mose 20, 13: Du sollst nicht ehebrechen!
2. Mose 20, 17: Du sollst nicht begehren die Frau deines Nächsten...
Nach diesen "Regeln" wird auch einmal von Gott das Urteil über unser Leben gesprochen werden.
Kommentar
-
Marbo
RE: bibel
Wird es nicht.
Kann es sein, daß Du erzkatholisch bist?
Kommentar
-
-
_AnkeF_
OK
Ich wollte Dir keine Debatte aufzwingen und akzeptiere Deine Unlust.
Tut mir leid, wenn ich Dich geärgert haben sollte. Das lag nicht in meiner Absicht.
Grüße
Anke
Kommentar
-
_AnkeF_
RE: bibel
Vorwarnung:
Ich bin nicht gläubig. Ich war mal evangelisch bekennender Christ.
Ich denke, dass es darauf ankommt, welche Vorstellung Du von Deinem Gott hast, ob Du Dich vor dem Jüngsten Gericht fürchtest oder nicht. Ich hatte einen Religionsunterricht, der mich den liebenden, verzeihenden, gutherzigen Gott lieben ließ, der mit den Rachevorstellungen des alten Testamentes nichts mehr zu tun hat. Kann es sein, dass sich nicht alle Christen vor Gottes Rache fürchten müssen?
Grüße
Anke
Kommentar
-
Petronius
RE: OK
nein, natürlich hast du mich nicht geärgert :-)
Kommentar
-
-
Petronius
RE: bibel
sorry, von "Sex außerhalb der ehe ist Ehebruch " ist da aber nicht die rede
das interpretierst du nur so, andere interpretieren das anders. wörtlich geben die beiden von dir genannten bibelstellen überhaupt nichts her über sex außerhalb der Ehe, und ich kenne auch keine einzige, die das täte
Kommentar
-
Taba
-
Dubio
RE: sex außerhalb der ehe
Na, dann passt's ja.
Ich hatte immer das Gefühl, dass ich mich im Himmel langweilen würde ...
Kommentar
-
Juliane d. O.
RE: bibel
Zu denen wir (schon vergessen?) aber nun mal nicht gehören...
Kommentar
-
M.
RE: sex außerhalb der ehe
....sofern Du dorthin kommst.
Kommentar
-
M.
RE: bibel
Es steht dort: "Du sollst nicht ehebrechen". Was Ehebruch ist, muss ich Dir doch nicht erklären. Somit ist die Sache doch klar.
Kommentar
-
Parmenion
RE: bibel
Ist dir bekannt, dass schon Abraham Kinder außerhalb seiner Ehen hatte. So hat er mit Hagar Ismael gezeugt ist doch der Stammvater unserer Religion geworden.
Was ich immer nicht begreiffe ist, dass Ehebruch immer nur Sexuell gewertet wird. Bricht einer der geschworen hat in guten wie in schlechten Tagen zu seinem Partner die Ehe nicht wenn er z.B. seinen Partner schläg?
Kommentar
-
RE: bibel
2. Mose 20, 13: Du sollst nicht ehebrechen!
Mir wurde es so vermittelt, dass ich mich nicht scheiden lassen darf.
2. Mose 20, 17: Du sollst nicht begehren die Frau deines Nächsten...
Klar, dass hier nicht das Wort Sex vorkommt.
Allerdings, wenn ich des Nächsten Frau BEGEHRE will ich mit ihr bestimmt nicht nur Händchen halten.
Kommentar
-
Petronius
RE: bibel
ehebruch ist ehebruch - das zerstören einer beziehung
darunter z.b. sex zwischen nichtverheirateten ("außerehelich") zu verstehen, bedarf schon einer zemlichen abstraktionsleistung
und wenn etwas nicht wörtlich in der bibel steht, weil z.b. so ein wort noch gar nicht existiert hat, dann ist das eben so - und soll nicht nachträglich hineininterpretiert werden
Kommentar
-
Petronius
doch, erklärs mir!
ich würde schon gern wissen, wie du von ehebruch auf nichtehelichen sex kommst
ich hab euch fundamentalchristen echt satt, sorry für die harten worte. immer gleich die klappe aufreißen, gott hätte dies oder das so oder anders festgeschrieben, und wenn man konkret nachfragt, kneift ihr
gib doch einfach zu, daß du hier deine persönliche auslegung (mag sie sich auch mit der von kirchenoberen decken) zum besten gibst, aber reklamiere nicht die autorität eines göttlichen gebots
Kommentar
-
Petronius
so what?
viele von uns gehören auch keiner monogamen religion an
Kommentar
-
Marbo
RE: bibel
Damit will ich sagen, was M. als Maßstab anlegt, ist eine von vielen Möglichkeiten und ich halte keine Religion für die richtige und auch keine der Ge- oder Verbote für absolut.
Mich regen Menschen auf, die Religion wie ein Schild vor sich herschieben.
Meine monogame Einstellung hat nichts mit Religion oder Gott zu tun sondern ist eine von mir frei gewählte Art zu leben.
Kommentar
-
M.
RE: bibel
Hallo Anke,
es kommt nicht auf unsere Vorstellung von Gott an, sondern es kommt darauf an, wie Gott wirklich ist. Das sehen wir nur in der Bibel.
Nach der Bibel ist Gott ein Gott der Liebe und auch ein Gott der verzeihen kann. Doch zunächst ist er ein Gott, der gerecht ist.
Er sagt uns in der Bibel (10 Gebote u.a.) wie ein Leben aussieht, das im gefällt. Da gehört z.B. dazu, dass man in der Ehe treu ist und nicht fremdgeht. In der Bibel wird uns aber auch gesagt, welche Konsequenzen es hat, wenn man dem Wort Gottes nicht gehorcht und bewusst in der Sünde lebt. Ich möchte dazu eine Bibelstelle nennen: Irrt euch nicht: Weder Unzüchtige noch Götzendiener, weder Ehebrecher noch Weichlinge, weder Knabenschäder, weder Diebe noch Habsüchtige noch Trunkenbolde noch Lästerer noch Räuber werden das Reich Gottes erben (= in den Himmel kommen) 1.Korinther 6, 9
Damit ist doch klar ausgedrückt, wer bewusst in der Sünde lebt, wird einmal nicht in den Himmel, sondern in die Hölle kommen. Das Urteil wird -wie Du richtig schreibst- beim Jüngsten Gericht gesprochen.
Nun sind wir aber alle (kleine oder große) Sünder. Deshalb gibt es seinen Weg, die Sünde los zu werden. Dies geschieht durch die Vergebung. Dazu ist es allerdings Voraussetzung, dass wir unsere Sünden bereuen und nicht mehr tun. Auch dazu möchte ich Dir eine Bibelstelle nennen: Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so betrügen wir uns selbst und die Wahrheit ist nicht in uns. Wenn wir unsere Sünden aber bekennen (Gott sagen und sie dann auch lassen), so ist er (Gott) treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt (1. Joh. 1, 8)
Wir können also zwischen zwei Wegen wählen:
1. Bewusst in der Sünde weiterleben (Ehebrechen ...). Dann sind wir auf dem direkten Weg in die Hölle.
2. Unser Leben ändern, unsere Sünden bekennen und Gott um Vergebung bitten.
Viele Grüße
M.
Kommentar
-
Marbo
RE: bibel
Dein Glaube in Ehren aber wieso glaubst Du, die Bibel hat recht und ist Maßstab für alle Dinge? Was soll ich von einem Buch halten, das mehrere hundert Jahre nach dem Jahre 0 und 33, von Konzilen zusammengeschustert wurde? Wo kanonisiert wurde was das Zeug hält und unzählig viele andere Schriften, die Apokryphen, gar nicht berücksichtigt wurden. Wer sagt mir, daß damals keine Fehler gemacht wurde?
Kommentar
-
tolot
RE: bibel
Hi
vor nicht allzulanger Zeit wärest du für solche Äusserungen auf dem Scheiterhaufen gelandet. Ich denke mal es gibt einige die dieser Zeit nachtrauern.
Tolot
Kommentar
Kommentar