#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Verzweifelt und traurig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RE: Besamer III


    Hallo Jeune !

    Ohne Dir zu nahe treten zu wollen aber ich verstehe nicht warum Du stets gleich ein Kind bekommen mußtest!
    Verhütest Du nicht oder ist Dir das egal .
    Ich bin sicher auch der Meinung das in der heutigen Zeit auch Männer durchaus für die Verhütung sorgen sollten aber schlußendlich ist es mein weiblicher Körper der für die Austragung eines Kindes zuständig ist.
    Haben Deine Kinder wenigstens Kontakt zu Ihrem Vater oder nicht?

    Sorry aber ich muß da doch mal nachfragen.
    Gruß Zoe

    Kommentar



    • Ich hoffe, ...


      ... ich störe nicht das Zwiegespräch, aber ich wollte nur mal kurz erwähnen, dass es beim Kinderkriegen ja nicht ausschließlich um die Eltern geht.
      Leider lese ich immer nur zwei Positionen, deren Rolle hier ganz klar zu sein scheint: Vater und Mutter. Wo ist das Kind? Welches Recht steht dem Kind zu? Hat es ein natürliches Recht auf beide Eltern und wenn ja, kann diese Recht durch irgendein Verhalten verwirkt werden? Wer hat das Recht, über das Vorhandensein von Kindesrechten zu entscheiden und warum? Ist es gut und richtig, das, was für einen Elternteil (oder auch beide) gut und richtig ist, auch als gut und richtig für das Kind anzunehmen?

      Nur ein paar Fragen.

      Grüße
      Anke

      Kommentar


      • RE: Ich hoffe, ...


        Danke Anke!

        Das ist eine gute Frage welche ich mir auch schon gestellt habe, für mich ist die Lage so, jeder sollte sich überlegen ob er einem Kind gerecht werden kann in Zeit, Liebe und Umfeld und Geld wobei die Liebe und Zeit das Hauptaugenmerk sein sollten allerding kann niemend nur von Luft und Liebe leben und eine Bewußte entscheidung zum Kind mit der wissendheit es nicht Finanzieren zu können finde ich nicht so toll.
        Leider gottes kann man das Kind erst nach entstehung fragen ob es hätte auch entstehen wollen.
        Ich sehe in unserer Gesellschaft immer 2 Extreme die eine Seite bekommt Kinder (ohne Teils nachzudenken und die andre plant sich bald zu Tode.
        Ein gutes mittelmaß wäre angebracht denke ich.

        Kommentar


        • RE: Besamer III


          also, irgendwie geht das ja jetzt doch ziemlich durcheinander

          ich jedenfalls verstehe langsam nur noch bahnhof, was deine "familienverhältnisse" anbelangt

          ich versteh nur so viel, daß du die väter deiner kinder alle verachtest, ihnen keinerlei rechte zugestehst, (schätze, auf ihre pflichten - in finanzieller hinsicht - legst du schon wert), es aber auch nie darauf angelegt hast, mit ihnen gemeinsam sich für ein kind zu entscheiden

          inwiefern das wohl deiner kinder bei all dem eine rolle gespielt hat, das frag ich mich - wie anke - allerdings auch. aus dem, was du bisher geschrieben hast, könnte man das reine "haben wollen" herauslesen

          ich sag ganz ehrlich, daß ich mit deiner einstellung probleme habe. zwar bin ich selbst ganz bewußt reproduktionsverweigerer. das heißt aber nicht, daß ich mich mit dem gedanken an kinder, mit vaterschaft, nicht beschäftigt hätte. meine vorstellung davon, kindern einen optimalen start ins leben zu sichern, unterscheiden sich von deiner

          Kommentar



          • RE: noch was


            Auch hier hast du natürlich recht... Nur habe ich persönlich etwas als selbstverständlich genommen und soweit war das ja auch ganz okay für ihn. Nur im ersten Moment habe ich ihn glaube ich heute, auch ziemlich geschockt! Aber wir haben unter dem Aspekt eine Familie zu gründen (was für mich klar hiess mit Kids) geheiratet.

            Bei Hopi ist das alles natürlich etwas anders. Natürlich wäre es jetzt, nachdem er so sehr verneint hat, plump von ihr ihn vor vollendete Tatsachen zu stellen...

            Aber mal ganz ehrlich: zu Anfang ihres Berichtes, habe ich bei mir so gedacht, vielleicht sollte man nicht immer alles zerreden und mal einfach handeln... Nur eben, jetzt ist es dafür wohl eher zu spät!

            Kommentar


            • RE: Noch eine Frage an Hopi


              Hallo Anke!
              Ich war heute auf Dienstreise, komme daher erst jetzt zum antworten. Was ich tu, wenn er die Verhütung übernimmt?
              Ich freu mich, weil ich diePille seit 8 Jahren nehme und sowieso keine Lust mehr drauf hatte...
              Würde ich ihm dei Sterilisation vorschlagen, dann würde er, da wette ich für, sich gleich an seinen Rechner setzen und sich Infos besorgen....

              Kommentar


              • RE: Verzweifelt und traurig


                Hallo paulinchen.

                Ja, das ist eine gute Idee. Er nbekommt halt bei unserer süßen aber sehr nöligen Nichte mit, wie nervig Kleinkinder sein können. Die Kleine ist viel am schreien und viel krank. Ihr Bruder ist körperbehindert. Der Alltag dieser Familie ist alles andere als einfach und er sähe sich damit komplett überfordert. (Ich mich wohl auch)
                Da er selbst nicht 100%ig gesund ist, fürchtet er, dass der Stress nicht nur seine Lebensqualität an sich sondern auch seine Gesundheit in Mitleidenschaft zieht und dass durch all diese unsere Beziehung so leiden wird, dass wir uns zwangsläufig trennen. Auch die Möglichkeit, dass er ducrch eine Verschlimmerung seiner Krankheit frühzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden muss und sich dann um das Kind kümmern muss, schreckt ihn. Diese Wahrscheinlichkeit ist gering, aber vorhanden. Aber ich sage mir, wir können morgen unters Auto geraten, das können wir auch nicht verhindern oder planen.
                Er sieht halt schwarz...

                Kommentar



                • RE: Verzweifelt und traurig


                  Ja, Véro, du hast recht.
                  Es ist wunderbar zu wissen, dass man geliebt wird.
                  Aber es ist traurig, wenn man merkt, dass der Andere befürchtet, diese Liebe könne keine Veränderung ertragen. So etwas kann auch ersticken und lähmen. Wer sagte das einmal: Liebe ist das Einzige was mehr wird, wenn man es großzügig verteilt.
                  Ich glaube durchaus, dass unsere Liebe die zu einem Baby verkraften würde. ;-)

                  Kommentar


                  • RE: Besamer III


                    Meine Vorstellung davon, Kindern einen optimalen start ins leben zu sichern, unterscheiden sich von deiner.

                    *****************************

                    Sicherlich - ja. Was ist denn ein optimaler Start? Allein da unterscheiden sich ja schon die Geister. Und inwiefern kann man den denn sichern? Gewährleistet denn ein optimaler Start überhaupt eine Zukunft, und was für eine, eine sichere oder einfach eine schöne, eine glückliche?

                    Meinen Kindern gehts gut und ihre Rechte an ihren Vätern nehme ich für sie wahr - nicht nur, aber mit Sicherheit auch finanziell.

                    Jeder der drei Väter hatte eine Chance, das Kind gemeinsam mit mir zu bejahen und Verantwortung zu übernehmen.

                    Kommentar


                    • RE: Besamer III


                      "Was ist denn ein optimaler Start?"

                      ich kenne deine lebensverhältnisse nicht. allgemein aber sind alleinerziehende mütter im vergleich zu "intakten" familien unverhältnismäßig oft von armut betroffen, welche wiederum ein bildungshindernis darstellt und somit schlechtere zukunftschanchen für die kinder gewährleistet. das ist nur ein aspekt

                      "ihre Rechte an ihren Vätern nehme ich für sie wahr "

                      indem du sie verachtest? ich verstehe unter dem recht eines kinds auf seinen vater etwas anderes

                      "Jeder der drei Väter hatte eine Chance, das Kind gemeinsam mit mir zu bejahen und Verantwortung zu übernehmen"

                      zu deinen bedingungen? oder durften sie mitreden?

                      Kommentar



                      • RE: Besamer III




                        Petronius schrieb:
                        -------------------------------
                        ... von armut ... bildungshindernis ... das ist nur ein aspekt

                        Also Reichtum und Bildung sichern einen optimalen Start? Das sehe ich aber ganz anders.

                        indem du sie verachtest? ich verstehe unter dem recht eines kinds auf seinen vater etwas anderes

                        Ich habe in allen drei Fällen den Kontakt optimal gefördert und ihre finanziell Rechte gesichert.


                        "Jeder der drei Väter hatte eine Chance, ... Verantwortung zu übernehmen" zu deinen bedingungen? oder durften sie mitreden?

                        Durften sie.
                        Einer hat nicht geredet, der hat mir mit seiner Faust dreimal ins Gesicht geschlagen.
                        Einer hat angefangen zu heulen und mit Selbstmord gedroht.
                        Einer hat geredet: von Abtreibung.

                        Kommentar


                        • @petronius


                          "allgemein aber sind alleinerziehende mütter im vergleich zu "intakten" familien unverhältnismäßig oft von armut betroffen, welche wiederum ein bildungshindernis darstellt und somit schlechtere zukunftschanchen für die kinder gewährleistet."

                          kann schon sein, ist noch die frage, wie man armut definiert und was mit all den familien mit arbeitslosen allein-ernährern in nächster zeit so passiert.

                          allerdings enden ja auch nicht eben wenige frauen als alleinerziehende, die unter "ordentlichen" bedingungen angefangen haben. wie viele paare bleiben zusammen oder verheiratet? und was ist mit denen, die das tun und ihren kindern zumuten, ständig zeuge ihrer lieb- und leblosigkeit zu sein?
                          ist es nicht allmählich überholt, diese doch sehr offensichtlich überall scheiternde form der familie
                          weiterhin als einzig richtige zu preisen?
                          ich will hier nicht wasser predigen, während ich wein saufe.
                          ich versuche mich gerade in ebendieser form des zusammenlebens und genieße sie auch.
                          aber ich weiß sehr genau um die zerbrechlichkeit dieses
                          gefüges und finde es verlogen, immer weiter so zu tun, als sei die vater-mutter-kind-familie der gesunde standard und alles andere die ungesunde ausnahme.
                          das ist eine bürgerliche wunschvorstellung, mehr nicht.
                          kinder kriegen dürfen aber auch die, die diesen vorstellungen nicht entsprechen. und ob das dann in jedem fall die mieseren bedingungen sind, bezweifle ich.

                          Kommentar


                          • RE: @petronius


                            mißverständnis, liebe jeune

                            ich predige nicht das bürgerliche familienideal. so weit solltest du mich schon kennen

                            ich weiß auch um die zerbrechlichkeit dieser lebensform, auch, daß die meisten alleinerzieherinnen, die jetzt sozial depraviert sind, "unter "ordentlichen" bedingungen angefangen haben"

                            seinen kindern aber bewußt einen solchen start zu bieten, das halte ich nicht für gut. aller sozialromantik über die glücklichen armen zum trotz - die wirklichkeit schaut anders aus

                            Kommentar


                            • RE: @petronius


                              Oh doch, liebe Found, Petronius liegt doch gar nicht so falsch, oder?

                              Klar gibt es auch diejenigen unter uns, die eigentlich auf eine intakte Familie zusteuerten, es aber dann irgendwann doch nicht mehr schafften - und sind wir ehrlich, es ist gar nicht so verdammt einfach allein, allein für zwei Kinder Verantwortung (eben auch finanzieller Art) übernehmen zu müssen...

                              Klar, selbst ist die Frau! Aber ich persönlich wäre ganz froh, der Vater meiner Kinder (mein angetrauter Ehemann) hätte seine Verantwortung als Familienvater vermehrt wahrgenommen und wir wären noch eine intakte Familie. Heute trage ich die ganze Verantwortung alleine, auch wenn er meint er könne noch "dreinreden" und "mitbestimmen". Vieles mache ich nur den Kindern zuliebe oder lass es einfach so, wie es ist... Für mich manchmal der obermega Superstress, aber was tut man nicht alles...

                              Aber wir sind viel zu weit vom Thema weg! Hopi hat ganz andere Sorgen und die kann man ihr wohl hier nicht nehmen... Denn einen Partner von einer Seite auf die andere Seite zu drehen, ist bekanntlich nicht ganz so einfach und die Jungs sind sich nun halt noch immer gewöhnt den Chefposten innezuhaben, oder nicht?

                              Kommentar


                              • RE: Verzweifelt und traurig


                                Die einen hier wissen's. Ich hatte zwei Herzinfarkte, kann also bei krankheitsbedingter Abwesenheit (in diesem Falle der Mutter) sehr gut mitpalavern.

                                Liebe Hopi hier gilt es ihn wirklich ernst zu nehmen. Aber ich möchte dir nochmals ganz nahe legen: Geh zu einem Fachtherapeuten - möglichst mit ihm zusammen... Ich sollte das dringend auch in Anspruch nehmen, habe aber irgendwie null Bock drauf! Aber vielleicht wäre das wirklich die Lösung ein paar meiner (und deiner) Probs...

                                lg, Kyria

                                Kommentar


                                • RE: @petronius


                                  "Aber wir sind viel zu weit vom Thema weg!"

                                  stimmt genau

                                  deswegen meine ich ja auch, es könnte durchaus sinn haben für hopi und ihren partner, die sache noch mal in ruhe zu diskutieren, alle ängste und befürchtungen anzusprechen, und hoffentlich auszuräumen

                                  bei dir hat sich sein anfangsschock ja auch rasch gegeben, und garantien für ein dauerhaftes funktionieren gibts nun mal sowieso nicht :-)

                                  Kommentar


                                  • RE: @petronius


                                    Ich dachte das mal, als ich noch ganz "klein" war... Aber Garantien hat man niemals im Leben!

                                    Grüessli vo dä Kyria

                                    Kommentar


                                    • RE: Noch eine Frage an Hopi


                                      Du nimmst also an, er würde sich eher sterilisieren lassen als "ohne Einschränkungen" (im Bezug auf Zeugungsfähigkeit) Mann zu bleiben?

                                      Und wie fühlst Du Dich dabei?

                                      Es klang ein wenig erleichtert. Oder ist das lediglich eine Art Frustration ("dann eben nicht, auch gut" <armeverschränk>)?

                                      Danke Dir für die Offenheit bisher. Ich hoffe, wir können Dir helfen, Deinen Weg zu finden. Magst Du noch antworten?

                                      Grüße
                                      Anke

                                      Kommentar


                                      • RE: Noch eine Frage an Hopi


                                        Hallo Anke

                                        Ja, ich glaube. wenn ich so agieren würde wie die Bekannte von jeune, also sagen würde, ich verzichte auf Kinder, wenn du dich sterilisieren lässt, dann würde das für ihn völlig ok sein.

                                        Grüße
                                        Hopi

                                        Kommentar


                                        • Und für Dich?


                                          Erleichterung?
                                          Gleichgültigkeit?
                                          Enttäuschung?
                                          Frustration?
                                          Trauer?
                                          Hass?
                                          Wut?

                                          Kommt dieser Vorschlag für Dich überhaupt in Betracht oder wie willst Du jetzt mit der Situation umgehen?

                                          Nix als Fragen. Verzeih mir, dass ich nichts anderes als Fragen für Dich habe.

                                          Grüße
                                          Anke

                                          Kommentar


                                          • RE: Und für Dich?




                                            _AnkeF_ schrieb:
                                            -------------------------------
                                            Erleichterung? --->Nein, bestimmt nicht.
                                            Gleichgültigkeit? ----> Auch nicht.
                                            Enttäuschung? ---> Ja, sehr.
                                            Frustration? ---> Auch.
                                            Trauer? ---> Schon. Ziemlich doll.
                                            Hass? ----> Nein. Gar nicht. Eher so was wie Mitleid.
                                            Wut? ---> erstaunlich wenig

                                            Da sind noch Angst vor der Ungewissheit, wie es mit uns weiter gehen soll.
                                            Mutlosigkeit
                                            Verdrängen
                                            Schmerz
                                            Hilflosigkeit
                                            Der Wunsch, was zu tun und nicht zu wissen, was. Zu reden, aber nicht wissen, wie.
                                            Erschöpfung

                                            _AnkeF_ schrieb:
                                            -------------------------------
                                            Kommt dieser Vorschlag für Dich überhaupt in Betracht oder wie willst Du jetzt mit der Situation umgehen?

                                            Nein, er kommt für mich nicht Betracht. Das wär ein Schuss ins Knie, ein Eigentor.
                                            Ich weiß auch nicht, wie ich weitermachen soll. Reden, überzeugen, Hilfe suchen. Nicht aufgeben.


                                            _AnkeF_ schrieb:
                                            -------------------------------
                                            Nix als Fragen. Verzeih mir, dass ich nichts anderes als Fragen für Dich habe.

                                            ;-) Fragen helfen, die eigenen Gedanken zu sortieren.

                                            Grüße
                                            Hopi

                                            Kommentar


                                            • RE: Und für Dich?


                                              Liebe Hopi!

                                              ich muß mich hier nochmal einschalten, ich kann mir reiflich vorstellen wie es in Dir aussieht und das sich Lage durch Dein Posting auch nicht grad gebessert hat, hast Du doch die verschiedensten Antworten darauf bekommen und bist nun noch unsicherer was richtig ist.
                                              Meiner meinung nach bist Du gerade im moment dabei Dich da sehr reinzusteigern und eine Entscheidung am liebsten jetzt und sofort haben zu wollen.
                                              Versuch doch nochmal ganz ruhig an die Sache ranzugehen, ich hatte Dir ja bereits geschrieben das ich bei Euch noch keine Trennung sehe denn schließlich liebt Ihr Euch!!!!
                                              Was hast Du denn davon Dich jetzt zu Trennen??? davon geht doch die Liebe zueinander nicht weg und Du wärest damit gar nicht frei für eine neue Partnerschaft die nebenbei bemerkt, auch erstmal gefunden und Aufgebaut werden muß und ein dann evtl. daraus entstehendes Kind würde auch so noch ca. 2 Jahre dauern oder sehe ich das falsch???
                                              Ich glaube auch nicht das, wie Du schreibst Dein Partner sich sterilisieren lassen würde zumindest ist mir noch kein Mann untergekommen der sowas geäußert hat und dennoch keine Kinder wollte.

                                              ich kann es nur nochmals betonen sucht Euch bitte eine Beratung um zu klären worauf die Ängste Deines mannes beruhen.
                                              Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, daß der Wunsch nach einem Kind nicht aufhört erher im Gegenteil man wird immer verzweifelter wenn man Frauen mit Kinderwagen sieht und plötzlich sieht man nur noch Schwangere Frauen rumlaufen und man fühlt sich so Schei.... und könnte heulen.
                                              Es wird also nicht besser werden (der Wunsch) deshalb redet miteinander und findet eine Lösung.

                                              Viel Glück Zoe

                                              Kommentar


                                              • Danke


                                                Danke Zoe, du hast das alles gut auf den Punkt gebracht.

                                                Hopi

                                                Kommentar


                                                • RE: Und für Dich?


                                                  Hallo Anke.

                                                  Du fragst viel. Ist ja auch nicht übel. Aber dann ist Ruhe. Ist das reine Neugier, dass du fragst oder sagst du auch was dazu?

                                                  Mein ja nur ;-)
                                                  Hopi

                                                  Kommentar


                                                  • RE: Danke


                                                    Hallo Hopi!

                                                    ich nochmal, hab gestern mal meinen Schatz gefragt
                                                    was er in Deiner Situation empfehlen würde und er hat leider sofort gesagt : Trennen.
                                                    Bei Ihm war es nämlich genauso mit seiner Ex- Frau die immer sagte Sie will irgendwann und als er Sie dann nach x
                                                    jahren drängte die Pille abzusetzen, was Sie auch wiederwillig tat, hat Sie nicht mehr mit ihm geschlafen.
                                                    Das war der Anfang vom Ende.
                                                    Schade ich glaub aber dennoch eine Wendung, frag Ihn doch mal wie er sich entscheiden würde ; Sterilisation oder
                                                    Kind ?
                                                    Wäre auch nett wenn Du uns ein Ergebniss irgendwann mitteilst, Dein Thema hat mich nämlich sehr ans überlegen gebracht und ich denk an Dich.
                                                    Kopf hoch.-)
                                                    Anke meldet sich schon noch allerdings fährt Sie am Samstag in Urlaub.
                                                    lG Zoe

                                                    Kommentar

                                                    Lädt...
                                                    X