#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Finanzielle Heimlichkeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


    **Autorität ist im weitesten Sinne eine soziale Positionierung, die einer Institution oder Person zugeschrieben wird und dazu führt, dass sich andere Menschen in ihrem Denken und Handeln nach ihr richten." ( Wikipedia)**
    Warum stört dich das wort autorität? Solange autorität nicht misbraucht wird und die rahmen sich hält (das autorität vernüftig=gesund) benutzt wird, sehe ich recht daran wenig, was einen stören sollte ? Erkläres mir bitte, was dich da stört ? Ich verstehst gerade nicht.

    Kommentar



    • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


      Puuhh.. wen ich das so lese Lämmle, dann denke ich mir....tja, die einfachst lösung zu "autonomie" wäre, das er sogar dafür plädiert die konten zu trenen... tut er aber nicht, er lehnt es sogar ab.... tja, warum, da konnte man schlecht sich wie einen kind benehmen, "mann" musste sogar Lisak mit einbeziehen wen man was anschafen möchte, was man haben will... um ihr meinung zu erfahren...den ihre meinung ist ihm was wehrt wetten ? Aber, viel zu einfach das spielschen " mama/ kind", wäre aus.

      Kommentar


      • Nachtrag


        **Ganz einfach, es verhält sich so wie beim Sex in einer Beziehung.
        " Normal " ist, was gefällt...wink smiley !!!**
        Der spruch konnte für oto katalog gut nützlich sein, von XXL, Bis XXXS
        Was soviel heisst aus meine sicht, pauschal, pickant, aber mehr ist nicht drinne.... ausser das zum beispiel lisak mit den frisör termin ganz bestimmt gelogen hat, ich meine ihre harren waren bestimmt wie sonnst, oder der ****tive liebhaber, ist frisör mit eine stopp uhr oben drauf, müsste er die fähikeit haben Lisak so zu frisiren das nichts auf ihr kopf zu sehen ist, das könnte, swar knapp passen, aber gerade noch alibi artig u fixe idee... --nach dem moto: " Ich wusstes doch"--- was drann zu schrauben sein... nicht zu vergessen, ist das sowas auch für oto normal verbrauch, gut passen könnte ! Lestem ende, du sieht ich finde dein spruch, mehr als fraglich.

        Kommentar


        • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


          Hallo ihr Lieben,

          da ich derzeit hier zwei völlig konträre Meinungen (was ja gut ist!) zu lesen kriege, muss ich erst mal in Ruhe „aussortieren“. Eure Beiträge (Lämmle u. SandraD.) drücken im Grunde genau die 2 Seelen aus, die ich in meiner Brust habe.

          Ich werde gleich noch auf diese Beiträge gesondert antworten.

          Lg Lisa

          Kommentar



          • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


            Hallo rintintin,

            mein Denkanstoß :

            Wenn ein Partner in einer Beziehung autoritäres Verhalten zeigt, dann wirkt sich das fast immer zerstörerisch aus.
            Dann ist von einer Gleichberechtigung nicht mehr die Rede.
            Der " unterlegene " Partner reagiert abweisend, das Klima in der Beziehung verschlechtert sich.
            Im Rollentausch würde der autoritäre Partner sehr schnell merken, wie er sich fühlt, wenn er in die Rolle des anderen "schlüpfen " würde.

            In manchen Lebensbereichen muss man sich Autorität verschaffen.....aber meiner Meinung keinesfalls in einer Partnerschaft.


            Liebe Grüße
            Lämmle

            Kommentar


            • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


              Lisa schrieb :

              <Ich habe ihm dann gesagt, scheinbar fühle er sich finanziell zu kurz gekommen, dass er sich so verhält u. ich würde ernsthaft darüber nachdenken, unsere Gehälter zu trennen, damit er künftig tun u. lassen kann, was er will. Das hat er als völlig überzogen abgelehnt. >

              Ich empfange beim Lesen diese Botschaft :

              " Sooo...jetzt paß mal gut auf Bürschchen...wenn du nicht so tanzt wie ich es will, dann ziehe ich aber mal andere Saiten auf. Dann trennen wir unsere Einkünfte und DANN kannste machen was du willst. "

              Lisa straft ihn ab, sie spielt ihre Macht ( mehr Geld ) aus.
              Die Art, wie sie ihrem Mann diesen Vorschlag macht, finde ich nicht fair.
              Im Grunde ist es auch kein Vorschlag, sondern eine Erziehungsmaßnahme.
              So nach dem Motto : Entweder du fügst dich...oder...ich drehe dir den Saft ab.

              Resultat : Er entschuldigt sich, zieht den Sch**** ein, weil er sonst Nachteile hätte.

              Liebe Grüße
              Lämmle

              Kommentar


              • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                Hm... kommt natürlich drauf an wie die komunikation funktioniert und schon kert man an den punkt zerrück, das diese beide mensch, irgendwie drunter leiden, sie haben sich beide einen " projeckt" vor genohmen, der regelmässig ( wen es ins angemachte geht) scheitet... ausser wen Lisak aufgibt, zu mindest in punkto Sexualität ist es " einigermassen" gut gegangen... für beide. .. in dieser Punkto, ist sie nun zimlich gut in die knie gegangen, was ich mir selber als mensch, kaum vorstellen kann, ohne mir zu " verordnen " fremd zu gehen u. swar ofiziel, wen schon ein planonisches neuer lebens abschnitt zu zweit, dann bitte mit alle risiko die es dazu gibt... solange man eben " zivilisiert" damit umgeht... u. vor allem ( realistisch) Im moment ruht dieser thema unter den tepich...aber... zugegeben, dursch aus, wen Lisak wie ihr mann " Autonomie" ausleben wollen, müssen sie nun darüber ( auch) komunizieren... u. das hat nun kaum mit autorität zu tun.

                Kommentar



                • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                  Lisa straft ihn ab, sie spielt ihre Macht ( mehr Geld ) aus.
                  Die Art, wie sie ihrem Mann diesen Vorschlag macht, finde ich nicht fair.
                  Im Grunde ist es auch kein Vorschlag, sondern eine Erziehungsmaßnahme.
                  So nach dem Motto : Entweder du fügst dich...oder...ich drehe dir den Saft ab.

                  Hm... Mag sein das es als Strafe ankamm, besonderst wen er so reagiert, kann es verwirrent sein, (den saft abdrehen) klingt wirklich als straffe, könnte man den dazu nicht denken das sie ein ellan, ( entlich) geheussert hat, was längst fälig gewesen wäre ? Bevor sich der einer " vernachlässigt" fühlt, die andere die "mutterrolle" partout sich nicht anziehen will u sich nicht anziehen sollte, die vorgesehener "arbeitskalwin" wen sie nicht mal die rolle der " frau", mit ihm erleben darf... sie beide nehmen ( anscheint) den weg der platonische partnerschaft, gut wäre wen er nun nicht sie dazu forziert länge zu arbeiten als das was sie nun will. Diese punkte sind ungeklärt, zu mindest " konträr" was wäre daran aber so schlimm, wen sie den saft abdrehen wurde ? A Sie könnte bestimmen wielange sie arbeiten möchte, er könnte bestimmen welscher spielzeuge er sich kauf, sie könnten beide bestimmen wann u. wie sie im urlaub fahren, sie könntze bestimmen ob sie geld ihre kinder gibt, wieviel u soviel sie meint, er könnte auch bestimmen wieviel u. soviel er meint, sie könnte zum frisör gehen, durfte nicht mal als " frendgeherin" tutuliert werden, weder noch verdäschtig werden....hämm.. ich glaube ich muss stoppen, sonnst bin ich morgen drann.... eins ist sicher " der saft abdrehen" könnte den beide zu " autonomie" moralisch wie physich, ganz gut tun.

                  Kommentar


                  • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                    Hi Sandra,

                    noch immer erkenne ich nicht, dass er Lisa "beschissen" hat.

                    Ich pflücke noch einmal auseinander...., wie diese Geschichte bei mir angekommen ist.

                    Lisas Mann möchte einen Camcorder.
                    Er hat Gelegenheit, günstig so ein Teil über einen Arbeitskollegen zu bekommen.
                    Noch ist er sich nicht sicher, will ich...will ich nicht. Komme ich damit klar..., gefällt mir die Qualität, usw.
                    Er hat keine Lust, bevor er sich nicht sicher ist, mit Lisa darüber zu reden.

                    Keine Lust auf Diskussionen ..( Er rechtfertigte sich auch so...nicht die Pferde scheu machen).

                    Er legte das Gerät in eine Schublade, wobei er dabei riskierte, dass Lisa den Camcorder hätte finden können.
                    Hat sie ja dann auch.
                    Eine hinterhältiges Verstecken sehe ich nicht.
                    Im Grunde muß es ihm egal gewesen sein, denn sonst hätte er das Teil in ein aufgeschlitztes Sofa...oder was weiß ich nicht, gesteckt.

                    Er hatte also lediglich einen autonomen Gedanken, er hat eingenständig entschieden, dieses Gerät für einige Wochen zu testen.
                    Er hatte das Teil noch nicht gekauft....also hatte er keine finanziellen Heimlichkeiten, sondern nur ein Idee.

                    Ich finde, dass Lisa hier vollkommen überreagiert hat.

                    Sie wertet ihn ab, kreidet ihm an...Heimlichkeiten zu haben, fragt sich jedoch nicht..., warum ihr Mann so gehandelt hat.

                    Ob ich richtig liege weiss ich nicht, ich kann mir aber vorstellen, dass er Schiss vor einer Absage oder Vorhaltungen hatte, denn normalerweise ist es doch pippifax...über so ein Thema zu reden.

                    Ich lese ebenfalls nicht, dass er Lisa belogen hat.
                    Er hat doch nichts abgestritten.

                    Nein Sandra, Lisa soll nicht in die Knie gehen und ihm die Macht überlassen.
                    ER soll wachsen, Lisa soll ein wenig in die Knie gehen...bis beide auf gleicher Augenhöhe sind.

                    Die Taschengeldlösung fände ich perfekt.
                    Eben, dann kann jeder autonom schauen, in welche Wünsche die Euros fließen.

                    Liebe Grüße

                    Lämmle

                    Kommentar


                    • Re: Nachtrag


                      " Normal ist,.... was gefällt " ...ist umgangssprachlich eine Tolerierung von Dingen, bei denen man sich unsicher ist, ob sie im Rahmen des Normalen liegen.

                      In der Partnerschaft bedeutet das...gefällt/akzeptieren beiden die Beziehungsstruktur, ist es für sie "normal" so zu leben.
                      Gefällt sie nicht, muß man etwas ändern.

                      Hinter meinen Worten steckt kein Angriff.

                      Dass Lisas Mann eifersüchtig ist, eine Affäre vermutet, weil sie mehrfach den Figaro aufsuchte finde ich niedlich.
                      Vielleicht hat der kleine Sexmuffel Bedenken, dass Lisa sich woanders das holt, was er ihr vorenthalten hat....und das geschieht ihm recht !

                      Liebe Grüße

                      Lämmle

                      Kommentar



                      • Re: Nachtrag


                        Oh ja! das finde ich auch niedlich, für einen kind! Oder eine funktionierende beziehung, gar kein thema, abzolut hübsch ! Nach 10 jahre beziehung ? die frau auf der " trockner-rampe zu stellen..... Niedlich? Hä?

                        Kommentar


                        • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                          Hallo Lämmle,

                          nun, das mit dem Lügen sehe ich anders, vielleicht hast Du das überlesen:

                          *Was ich jedoch absolut grenzwertig finde, ist, er wollte das Ding heute zum Geburtstag meiner jüngeren Tochter mtinehmen u. mir dann weismachen, dass sei die Kamera meiner älteren Tochter, d.h. er wollte meine Tochter auch noch mit reinziehen, dass sie für ihn lügt.*

                          Egal, so kontrovers finde ich unsere Ansichten dennoch gar nicht.

                          Ich hatte mich ja ebenfalls bereits für diese Taschengeldlösung ausgesprochen.

                          Und ich hatte in dem anderen Thread von Lisa damals eben auch darauf hingewiesen, dass sie bei alledem einmal ihre eigene Rolle überprüfen und in Frage stellen sollte . Denn an dieser Mutter-Kind-Konstellation ist ja nie nur einer schuld.

                          Und es reicht eben nicht aus, auf ihn als Kind zu zeigen und ihn zu verändertem Verhalten aufzufordern, sondern vielmehr ist es nötig, dass sie auch aus ihrer Mutter-Macht!-Rolle rausfällt, damit er wachsen kann. Insofern gebe ich Dir vollkommen recht.

                          Kommentar


                          • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                            Die Kommunikation...das ist es.
                            Ich empfinde Lisa als unglaublich wütend und verletzt, was ich sehr gut verstehen kann.
                            Warum, brauche ich nicht mehr zu wiederholen.

                            Sie erreicht aber überhaupt nichts, indem sie ihn abwertet und Macht ausspielt.
                            Dadurch ändert sich die Situation der beiden nicht.
                            Das sollte anders laufen.
                            Ihr Mann wird zum perfekten Schauspieler....zum " Ja-Sager ", damit er seine Vorteile nicht verliert.

                            Manchmal ist es klüger, den Mund zu halten...und sich vorerst !!! nur auf sich selbst zu besinnen.

                            Wie schon erwähnt, die Friseurgeschichte gefällt mir !! ().
                            Eine Reaktion von ihm, die Bände spricht.

                            Liebe Grüße
                            Lämmle

                            Kommentar


                            • Re: Ok.


                              So, dann fang ich mal an.

                              Sandra, dir erst mal ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Schilderung deines Lebens!
                              Tatsächlich sind da schon Parallelen festzustellen. Bei dir scheinen ähnliche Katastrophen stattgefunden zu haben wie bei mir. Meine Mädels waren 14 u. 15, als mein Mann u. ich zusammenzogen. Ich denke, je älter die Kinder in eine Patchworksituation geraten, desto schwieriger gestaltet sich das Ganze. Würde ich mit Sicherheit nicht noch mal machen! Und auch wie bei dir hat meine Mutter kräftig mitgemischt, um die Lage noch weiter zu verschärfen.

                              Du hast recht, das ist eine andere Baustelle, auch nicht mehr wirklich akut, da meine Kinder ja nun erwachsen sind u. eigene Wohnungen haben, wobei man natürlich immer eine Familie bleibt u. es schon deshalb immer wieder zu Konfliktsituationen kommt, besonders wenn da die Fronten noch von früher recht verhärtet sind.

                              Wenn ich deinen Bericht zusammenfasse, nehme ich diesen Fazit mit: Dein Partner scheint (bis auf den Alkohol) ähnlich gestrickt zu sein wie meiner u. wir Mütter sollten daraus den Schluss ziehen, im Endeffekt unsere Kinder den Partnern vorzuziehen.
                              Du kannst sicher sein, wenn ich heute vor die Wahl gestellt würde, dann würde ich keinen Augenblick zögern u. mich für meine Kinder entscheiden (was ich damals weitgehend versäumt habe).
                              Dennoch habe ich auch ein Auge drauf, ob meine „Grazien“ nicht vielleicht unnötig provozieren – was hin u. wieder vorkommt. Inzwischen sind meine Töchter erwachsene Frauen von 25 bzw. 26, was war, kann ich nicht mehr ändern, aber ich behalte heute „das große Ganze“ im Auge u. wenns hart auf hart kommt, können sie auf mich zählen.

                              Ich denke, große Teile meiner Gefühle für meinen Mann sind damals während der Konflikte mit meinen Kindern verloren gegangen. Es wäre besser gewesen, erst gar nicht zusammen zu ziehen. Aber nun ist es eben so, wie es ist.

                              Liebe Grüße
                              Lisa

                              Kommentar


                              • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                                Danke Sandra,

                                ich kopiere mir die Textabschnitte immer und drucke sie aus, mich nervt das hochscrollen.
                                Diesen Abschnitt habe ich wirklich übersehen.

                                Ja, das ist natürlich schon recht abgebrüht.

                                Klar, deine Worte kann ich nur voll und ganz unterstützen.

                                Liebe Grüße

                                Lämmle

                                Kommentar


                                • Re: Nachtrag


                                  Das "niedlich" war ironisch gemeint.

                                  Je beleidigender jemand wird, desto mehr ist er "getroffen/betroffen".

                                  Sag mal, ernährst du dich von Dynamit und wirfst ein Feuerzeug hinterher ?? Hä??? ;-)).

                                  Liebe Grüße

                                  Lämmle

                                  Kommentar


                                  • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                                    Glaubst du wirklich, dass Lisa durch ihr Verhalten jemals erreichen wird, dass er sie als Frau wahrnimmt.

                                    Ich schreibe es noch mal...., ich finde die ART...wie Lisa im das " Saft-Abdrehen " beibringt nicht in Ordnung.

                                    Das könnte sie anders sagen..., nicht in dem Moment, wo es als BESTRAFUNG rüberkommt.

                                    In einer ruhigen Situation...am Abend bei einem Glas Wein z.B. sinngemaß so...

                                    " Du, mir gefällt das alles so nicht mehr. Ich fühle mich von dir bevormundet, ich möchte alleine entscheiden, wann... und ob ich früher aufhören möchte zu arbeiten.
                                    Ich möchte alleine entscheiden, wie viel Geld ich meinen Kindern gebe.
                                    Laß uns über eine Kontentrennung reden, damit die Spannungen auf diesem Gebiet zwischen uns aufhören."

                                    Dadurch würde sie ihre persönlichen Gründe anbringen, die für jeden nachvollziehbar sind.

                                    Aber während eines Streites...als Druckmittel..nein, ich finde das nicht richtig.

                                    Liebe Grüße

                                    Lämmle

                                    Kommentar


                                    • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                                      Lämmle, auch dir danke für deine ausführlichen Zeilen.

                                      >>>Dein Mann hat sich einfach die Freiheit erlaubt, für sich...ganz in Ruhe nachzudenken...ob er diesen verflixten Camcorder kaufen möchte...oder nicht.
                                      Er ist doch vollkommen okay, dass er diesen Weg gewählt hat...nämlich...die Pferde nicht scheu machen...sondern erst einmal ganz in Ruhe für sich eine Entscheidung zu treffen.
                                      Ja oder nein zum Camcorder....! Das war doch die Grundsatzfrage. <<<<
                                      Ich hätte jetzt an dieser Stelle erwähnt, dass er meine Tochter hat mit reinziehen wollen, aber das hat Sandra ja schon gemacht. Ein solches Verhalten finde ich nicht nur nicht autonom, sondern kindisch u. hinterhältig. Sorry, dabei bleibe ich.

                                      >>>Na siehst du !!!
                                      Da hast du es doch, das ist der Beweis.
                                      Er hat den Camcorder doch nicht wirklich vor dir versteckt !!!!!
                                      Es war ihm augenscheinlich wurscht..ob du ihn findest oder nicht. <<<<
                                      Wenn es ihm wurscht gewesen wäre, hätte der das Teil auf seinem Schreibtisch liegen gehabt. Ich bin sicher, er hat nicht damit gerechnet, dass ich ausgerechnet in der Zeit eine Tonerkassette brauchte. Schließlich kenn ich ihn schon ein paar Jährchen :-)

                                      >>> Lisa, ja...wenn du ihn "klein" hälst...wird er auch im Gegenzug versuchen, dich " klein " zu halten.
                                      Das ist doch ebenfalls eine vollkommen normale Reaktion deines Mannes.
                                      Was denkst du ????
                                      Soll er sich deine " Züge " gefallen lassen und nicht parieren dürfen ? <<<
                                      Wir könnten jetzt darüber diskutieren, was zuerst da war, Huhn oder Ei. In meiner Erinnerung war ich die ganzen ersten Jahre eher „unterwürfig“, habe darauf gehofft, dass er meine Liebe erwidert. Er hat mich eher im Ungewissen gelassen über seine Gefühle. Das heißt, ich habe ihn meines Wissens nicht mit „Macht“ konfrontiert. Dennoch hat er schon recht bald angefangen, cholerisch u. laut zu reagieren. Und DAS habe ich mir irgendwann verbeten. Leider hat er sich sehr schlecht unter Kontrolle u. rastet immer noch sehr schnell aus.

                                      >>>Lisa, dir fällt das wahrscheinlich nicht auf.
                                      Mir fällt auf, dass du von " deinem " eigenen Haus sprichst.
                                      Wo bleibt dein Mann ?
                                      Ist es nicht auch " sein " Haus ?
                                      Ich vermisse das " unser Haus ". <<<<
                                      Ich habe bewusst „mein Haus“ gesagt, um zu demonstrieren, wie er mich in meinen eigenen 4 Wänden behandelt. Ich wollte dem Ganzen damit Nachdruck verleihen. Natürlich weiß ich, dass es UNSER Haus ist.

                                      >>>Und, sorry Lisa, ich glaube nicht das du zu der Sorte Frauen gehörst, die sich wie ein Schulkind fühlt.
                                      Ich denke, dass du ganz schön Paroli bietest.
                                      Du bist eine sehr, sehr starke Frau !.....und ..... <<<
                                      Ja, das mit dem „stark“ habe ich inzwischen selber realisiert. Nach all dem, was ich schon so im Leben weggesteckt habe u. dennoch ganz gut drauf bin, MUSS ich stark sein :-)
                                      Trotzdem kann man sich wie ein Schulkind fühlen, wenn man als starke Frau vor anderen Leuten abgewertet wird. Das Eine schließt das Andere nicht aus.

                                      >>>Dein Auge ist nur auf IHN gerichtet...schon wieder wertest du ihn ab.
                                      Ich habe das Gefühl, dass du auf jede Kleinigkeit wartest, um ihm sein "Fehlverhalten" auf die Nase zu binden. <<<<
                                      Den Schuh muss ich mir leider anziehen. Es stimmt schon, dass ich ihn immer sehr kritisch beobachte. Das ist eine Eigenschaft, an der ich dringend arbeiten muss.

                                      >>>Hast du denn von anderen Menschen schon einmal eine Rückkoppelung erhalten, dass dein Mann sich sooo "unmöglich" benimmt ??? <<<
                                      Das kann ich mit einem klaren „Ja“ beantworten. Es ist mir direkt am Anfang unserer Beziehung passiert u. auch heute noch geschieht es immer wieder, dass mich Bekannte fragen: „Sag mal, wie hältst du das eigentlich mit dem aus!“ Anfangs habe ich mich gefragt: Was meinen die eigentlich damit? Heute weiß ich es….

                                      >>>Mich stört ein wenig das Wort Autorität . <<<<
                                      Wir können es auch so nennen, dass ich heute eher in der Lage bin, auszudrücken, was ich will u. nicht permanent zugunsten anderer Kompromisse eingehe.

                                      >>>Ich wünsche mir so sehr Lisa, dass du deinen Mann ein klein wenig versuchst, zu verstehen.
                                      Laß ihn wachsen, geh' du ein wenig in die Knie...dann wird es auch bei euch funktionieren. <<<
                                      Ich wünsche mir ja auch, dass es funktioniert! Aber wie wäre es, wenn ER aus eigenem Antrieb mal versuchen würde, zu wachsen? Der Mann ist 48 Jahre alt. Ich sehe das eher so: Eine Blume hat eine bestimmte Höhe erreicht u. kann sich nicht selber wieder einkürzen. Aber wachsen kann sie!

                                      Liebe Grüße
                                      Lisa

                                      Kommentar


                                      • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                                        **Du, mir gefällt das alles so nicht mehr. Ich fühle mich von dir bevormundet, ich möchte alleine entscheiden, wann... und ob ich früher aufhören möchte zu arbeiten.
                                        Ich möchte alleine entscheiden, wie viel Geld ich meinen Kindern gebe.
                                        Laß uns über eine Kontentrennung reden, damit die Spannungen auf diesem Gebiet zwischen uns aufhören."**

                                        Wehr weiss ? Probieren gehts über studieren !

                                        Ach so! Übringst, streite dinnnen dazu ein " verhalten" zu "koregieren", in sofern halte ich streit .... wen es " zivilisiert zu geht" für konstrücktiv.

                                        Kommentar


                                        • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                                          Hallo Lisa,

                                          deine Frage

                                          <Was haltet ihr davon? Habe ich überzogen reagiert?>

                                          beantwortest du eigentlich selber.

                                          Außer der Tatsache, dass du ihn ständig kritisch beobachtest, findest du... dass du nicht überzogen reagiert hast.

                                          Im Grunde hat sich der Thread erledigt.

                                          <Eine Blume hat eine bestimmte Höhe erreicht u. kann sich nicht selber wieder einkürzen. Aber wachsen kann sie! >

                                          Stimmt ) , eine Blume kann sich nicht aus eigener Kraft kürzen.

                                          Im letzten Herbst habe ich eine Malve so stark abgeschnippelt... , dass hat sie mir übel genommen.
                                          Amen ;-))

                                          Dir alles Gute Lisa,

                                          liebe Grüße

                                          Lämmle

                                          Kommentar


                                          • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                                            <Ach so! Übringst, streite dinnnen dazu ein " verhalten" zu "koregieren", in sofern halte ich streit .... wen es " zivilisiert zu geht" für konstrücktiv.>

                                            Stimmt, das sehe ich auch so ...

                                            liebe Grüße

                                            Lämmle

                                            Kommentar


                                            • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                                              Hallo Lämmle,

                                              [quote Außer der Tatsache, dass du ihn ständig kritisch beobachtest, findest du... dass du nicht überzogen reagiert hast.

                                              Im Grunde hat sich der Thread erledigt.l/quote]

                                              Sagen wir so: Ich habe mir die ganze Woche über all eure Meinungen dazu angehört u. mir dann ein eigenes Urteil gebildet.

                                              Klar ist meine Ursprungsfrage längst beantwortet, von daher hätte sich dieser Thread erledigt.
                                              Aber wir kommen ja hier im Forum oft von Hölzchen auf Stöckchen u. die Diskussionen werden dann oft zum Selbstläufer, was ich persönlich absolut interessant u. für mich selber sehr aufschlussreich finde.

                                              Ich bin eigentlich nicht so gestrickt, dass ich die Wahrheit für mich gepachtet glaube, sondern bin immer offen für andere Ansichten. In diesem Fall tendierten die meisten Beiträge hier in die Richtung, dass ich eben NICHT überreagiert habe (war zumindest mein Gesamteindruck).
                                              Dennoch machen mich auch die kritischen Bemerkungen nachdenklich. Und auch wenn ich vielleicht als erste Reaktion hierauf Ablehnung zeige, heißt das nicht, dass ich nicht doch im Nachhinein noch mal drüber nachdenke. Auch wenn das hier vielleicht nicht so deutlich rüberkommt, bin ich alles in allem doch sehr selbstkritisch.

                                              Dir einen schönen Abend!
                                              Lisa

                                              Kommentar


                                              • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                                                Keine sorge, bei mir wäre der deckel hoch gegangen u gut ist, aber dann richtig... hätte mich denoch abgesichert das ich blos mit so ne blödsinn nicht nochmal konfrontiert wird... in sofern können meinungen aussernahnder gehen, wichtig ist lestem ende was darauf entsteht... man hat doch einen anrecht darauf, mit so ne zeug nicht konfrontiert zu werden, wen man´s nicht bestelt hat und der andere ist nun nicht schlau genug um einem selber zu schonen, wen dann konfrontation, aber dann richtig.
                                                Eine kleine geschichte, die nicht für ein mann gilt, mein sohn hatte was im supermark geklaut, wehr hats nicht gemacht ( seine mutter ) Warum weill ich zu blöd für sowas schon immer gewesen bin, mein sohn hats versucht u was war, erwicht, nicht von mama selbvertändlich....seine lecktion daraus, "lasse die finger davon, du hast nicht das zeug dazu, du hast einfach kein talent dafür, punk".... das hat übrings gesessen, in der schule wen sie mist gebaut haben ist mein sohn immer stehen geblieben, alle waren weg, wehr bekamm der anschiss,tülülüüü mein sohn, wieder kein talent dafür.... alles was krum u. schiff ist, pass es mein sohn nicht.

                                                In sofern, sehe ich da bei dir, kein unterschiede zweischen ( jugentliches verhalten u. mutterliches reaktion)
                                                Darauf könnten dir aber ein paar dieses argument helfen---- das du kein talent hast, die mutterolle für ihm zu spielen u. er kein tallent hat sich wie einen tini zu verhalten---- Egal wie kritisch du dich beorbachtet lisak, wie kritisch man sich selbst generel beobarten, es gibt moment wo man einfach von eine suppe die nase voll hat, das muss man sich nicht weiter reiziehen... in sofern ist ein kritisches augen auf ihm wie auf dich nicht ganz so übel wie du meinst. Ich bin selber übrings sehr kritisch, nicht pedantisch sondern kritich, unlocker alle mal wen die situation es verlangt, perfecktion hin oder her, es gibt dinge die eine " reacktion" verlangt, die funktionieren instintiv, darauf sollte man nie verzichten.

                                                Kommentar


                                                • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                                                  Tja, das hier niemand mit einen problem kommt und kabriole vor glück macht ..ist nun geleufig u. üblich.... in sofern, ist es leider so, das dein emfinden über lisak stimmt... sie grübelt halt, abzolut logisch, bedenke auch das wir hier nun viele leute sind die hier nun ( denker sind, lebens erfahrungen haben, es ihr auch noch miteilen) u nu lisak alleine die chose einigermassen " registriert" ich finde Lisak zimlich genial, du sieht doch selber wie anderen schnell das handtuch werfen, nein aber lisak wills wiessen, das es nun auf das gemüht drückt...also ich hebe ihr mein hut ab, ich bin schon ein paar jahre hier u habe seltent gesehen, ( Hallo Sandra!) das jemand so genau u. so gut, am ball bleibt... im grunde grossartig was hier passiert... soviel zu thema am rande, was komunikation anbelangt.
                                                  Was diese frisör geschichte betrift, war nun ein kleiner anflug, ich behaubte einfach das Lisak ( seit sie das handtuch nun geworfen hat) interessanter für ihm wird und das diese Frisör geschichte, nun zerrück spiegelt. das er selber nicht weiss was er will, da dieses thema ( anscheint) nicht zu ende ausgeprochen ist, abgesehen davon erlaubt er sich nun noch der harn im korb zu sein, wo er selber nicht dafür sein platz abgeben wollte, (sie lisak, meine ansicht nach auch nicht)...... das ist erziehungs sache, religiöse zeug, bilder im kopf die eingeprägt sind, wo viele genau an diese punkt scheitern, swar wollen nicht mehr mit ihren partner schlafen, aber denoch kaum schnallen können, weder noch geselschaftlich es vertreten können, das sie eben darauf ( ob vereiratet oder nicht) nicht von den partner verlangen können auf den trockener zu stehen.... biologisch gesehen eine kual.... bringt sicher auch nicht das gleichgewicht ins gutes licht.... sex ist verdammt wichtig, ich wurde behauten, wie wasser braucht der körper sexualität.....wen sie nun eben beschlossen haben ( für sich beide) eine platonische beziehung zu gründen, gehört nun das thema, ja nun auf den tisch, gerade bei solsche einspielung um so mehr....

                                                  Kommentar


                                                  • Re: Finanzielle Heimlichkeiten


                                                    Hi Lisa,

                                                    mit " Thread erledigt " meinte ich, dass ich dir ( mit meiner Sichtweise ) nicht mehr hilfreich antworten könnte.

                                                    Was nicht heißen soll, dass ich nun mein kleines Lämmleschwänzle einziehen werde ()

                                                    Gerne melde ich mich zu deinem Beitrag wieder zu Wort, wenn es mir in den Fingern juckt.

                                                    Ja Lisa, dein Gesamteindruck stimmt absolut.

                                                    Du hast überwiegend Rückendeckung bekommen.

                                                    Ich bedanke mich bei dir, dass du dich auch mit der Kontroverse befasst hast, ohne die Krallen auszufahren.

                                                    So, das Lämmle hat Hunger...( mähhh)...

                                                    und wünscht dir was !

                                                    Liebe Grüße

                                                    Kommentar

                                                    Lädt...
                                                    X