Die Haarwurzeln sind chronisch entzündet, was zu Vernarbungen und letztendlich fortschreitendem Haarausfall führt.
Bis ich die richtige Diagnose bekam hat es ungefähr 5 Jahre gedauert.
Ich war bei zig Hautärzten, mehreren Uni-Kliniken, man hat mir insgesamt fünfmal Proben aus der Kopfhaut geschnitten etc.
Wieviel Salben und Medikamente ich ausprobiert habe weiß ich wirklich nicht mehr.
Ein sehr unangenehmer Nebeneffekt von FD ist, das die Kopfhaut Muzin absondert, es bilden sich Verkrustungen, und das ganze ist einfach nur, um es salopp zu sagen, ekelhaft.
Ich muss dazu sagen, das ich zusätzlich zu meiner Hauterkrankung, seit mehreren Jahren an Depressionen leide, und die entsprechenden Medikamente nehmen muss.
Es gibt ja diesen Spruch, "die Haut als Spiegel der Seele", und dem kann ich, nach jahrelanger Erfahrung, nur zustimmen.
Nun geht es mir mittlerweile psychisch sehr viel besser als noch vor vier Jahren (ich war 2008 mehrere Monate in stationärer Behandlung).
Bloß ist das anscheinend noch nicht bei meiner Kopfhaut angekommen!
Und genau das ist sehr frustrierend.
Meine Frage heute ist diese: hat zufällig jemand in diesem Forum Ahnung von Folliculitis Decalvans? Ich habe bisher nur ein englischsprachiges Forum gefunden, das sich mit dieser Krankheit beschäftigt.
Viele Grüße,
Anja/Scarhead
Kommentar