#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Vollmilch oder fettarme Milch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RE: Vollmilch oder fettarme Milch?


    Hallo Eurelia,

    Du kannst aber nur richtig entscheiden, wenn Du auch Bescheid weißt. Ansonsten überrennt Dich die Werbung.
    Objektiv entscheiden kann man nur, wenn man neutrales Wissen hat. Also ich meine, von der Wirtschaft unabhängige Informationen.
    Du siehst ja selbst wie es im Gesundheitswesen zugeht.
    Alle wissen von allem etwas, bis keiner mehr von gar nichts mehr weiß.

    Gruß CMS

    Kommentar



    • RE: An CMS


      Hallo Frau Walter-Friedrich,

      es hat nichts mit glauben oder nicht glauben zu tun. Wichtig ist doch, dass die Leser ehrliche und vollständige Informationen erhalten.
      Man kann ruhig erwähnen, dass H-Milch nicht gesundheitsförderlich ist im Gegensatz zur Rohmilch oder pateurisierten Frischmilch.
      Bei 150° C Hitzebehandlung kann man sicher nicht mehr von schonenender Verarbeiteung sprechen.

      Aber ich danke Ihnen trotzdem für Ihren Beitrag.
      m.f.g. CMS

      Kommentar


      • RE: Vollmilch oder fettarme Milch?


        Ja das Thema Jod hat vor nicht all zu langer Zeit franco angesprochen. Schau mal bei den älteren Beiträgen. Wenn Du es nicht findest, versuche ich es in kurzen Worten zu erklären.

        Gruß CMS

        Kommentar


        • RE: Vollmilch oder fettarme Milch?


          Hallo Franco,

          konnte dir leider nicht früher antworten. Wo ich diese "Weisheit"gelesen habe, weiß ich leider auch nicht mehr genau. Ich glaube Ökotest oder so. Aber ich habe auch einen Beitrag über Milch im Fernsehen bei "Quarks & Co" gesehen. Da ging es auch darum, wie wertvoll die UHT-Milch noch ist.

          Ich bin wirklich beeindruckt über die Resonanz, die das ganze Thema hervorgebracht hat.
          Die Meinungen gehen zwar ziemlich auseinander und wir werden wohl auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, aber alleine schon die Tatsache, dass man sich damit so auseinandersetzt, finde ich sehr gut.

          Ich werde dabei bleiben, weiterhin Milch zu trinken. Habe aber eingesehen, dass es sinnvoller bzw. gesünder ist, von der UHT auf die pasteurisierte Milch umzusteigen.

          Mit bestem Gruß
          Cornel

          Kommentar



          • RE: kommentar für ursa


            Was hast Du jetzt mit Eisen am Hut?

            Kommentar


            • RE: Vollmilch oder fettarme Milch?


              Die Geschichte erzähle ich dir heute abend. Ich muß auch etwas arbeiten. Sonst muß ich mein Auto verkaufen, um für meine Bios bezahlen zu können.

              @Ursa: CMS weiß doch, daß wir alle hier im Forum Jodetten schlucken. Du schluckst sie nicht. Mach' dir aber keine Sorgen. Das Meersalz tut es bei dir auch.

              Liebe Grüße
              Detelina

              Kommentar


              • RE: Was kann den im schlimmsten Fall passieren...


                Wenn man einen Bauern aufsucht, der seine Stallungen sauber hält und auch sonst vorschriftsmäßig arbeitet, braucht man die Rohmilch nicht abkochen.
                Die heutige Hygiene ist um ein vielfaches besser als früher.
                Aber franco hat das auch schon geschrieben, man muss wirklich darauf schauen, ob das in Ordnung ist.

                Der Bauer muß rein rechtlich darauf hinweisen, dass man die Milch abkochen soll, damit man ihn nicht belangen kann, falls es doch zu Infektionen kommt.

                Gruß CMS

                Kommentar



                • RE: Vollmilch oder fettarme Milch?


                  Nein, nein, ich hatte diese Beiträge schon gelesen, dachte aber, dass ein kluger Kopf inzwischen die richtige Schlußfolgerung getroffen hätte. Dem scheint aber nicht so zu sein.
                  Nun, man kann auch wissenschaftlich Bewiesenes negieren und unbelehrbar alle bisherigen Erkenntnisse auf den Kopf stellen. Schade

                  Siehe auch hier:http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,...015532,00.html

                  Kommentar


                  • RE: auch für Vegies interessant


                    Man könnte ja jetzt wieder eine neue Diskusion führen.
                    Was ist gelegentlich? Welche Menge?
                    Das sind so dehnbare Aussagen.
                    Aber wie gesagt. Wir können ja, wenn wir Lust und Zeit haben daraus einen neuen Beitrag kreiren.

                    Gruß CMS

                    Kommentar


                    • RE: Vollmilch oder fettarme Milch?


                      Nee, Deti, Jodetten schluck ich nicht, aber auf Jodsalz leg ich schon Wert.
                      Im Übrigens ergötze ich mich an Deinen Beiträgen....weißt schon was ich meine, gell?
                      In alter Frische
                      Ursa

                      Kommentar



                      • RE: auch für Vegies interessant


                        Um Himmelswillen NEIIIIIN!!!!
                        *fluchtergreif*

                        Kommentar


                        • Studien über Studien


                          Hallo Ursa

                          Von dieser Studie habe ich gehört. Allerdings wurde diese Studie nicht so in solchem Umfang durchgeführt wie andere, und das Schwergewicht lag bei der Sterblichkeitsrate. Einige Studien sagen, Fleischkost ist die gesündeste, andere die Rohkost, wieder andere die Vegetarische. Und so weiter, und so fort. Wenn man die Studie von:
                          http://www.m-ww.de/foren/read.html?n...0&thread=14880
                          anschaut, zeigt sich wieder ein völlig anderes Bild.

                          Jeder soll für sich wissen, was gesund ist. Dazu hat der westliche Mensch (zu)viele Möglichkeiten, sich zu informieren. Leider gibt es bei der Ernährung viel Widersprüchliches. So dass man dann gar nicht mehr weiss, was gesund ist und was nicht. Und leider sind einige Studien auch nicht verlässlich, dass sie wortwörtlich gekauft werden. Das ist leider so. Nichts mit Ideologie, sonder traurige Tatsache.

                          Beste Grüsse
                          Helmut

                          Kommentar


                          • RE: kommentar für ursa


                            spinat wurde früher irrtümlich als äußerst eisenhaltig angesehen. grund: der eisengehalt der trockenmasse wurde zu x g/kg atro bestimmt, dieser wert publiziert, aber als x g/kg wie gewachsen mißverstanden

                            da frischer spinat zu 90 % aus wasser besteht, weist er tatsächlich aber nur 0,1x g/kg wie gewachsen auf

                            sollte deinen calciumangaben in gemüse (die mir sehr hoch erscheinen, aber du wirst das besser und genauer wissen) das gleiche mißverständnis zugrundeliegen, dann sollte man darauf hinweisen


                            antwortest du eigentlich grundsätzlich nicht auf fragen, die man dir stellt, oder liegt deine unfreundlichkeit an einer abneigung gegenüber meiner person?

                            sorry, das war rein rhetorisch gefragt :-)

                            und tschüß

                            Kommentar


                            • RE: auch für Vegies interessant


                              kein wunder kommen die zu einem solchen ergebnis. der name "dge" sagt eigentlich schon alles. weiter worte überflüssig.

                              Kommentar


                              • RE: auch für Vegies interessant


                                Und aus welcher Quelle sind DEINE Erkenntnisse?
                                Von Vegetarierseiten????
                                Mußte da nicht selber schmunzeln?

                                Kommentar


                                • RE: Vollmilch oder fettarme Milch?


                                  Ja, es ist eben, wie bei der Milch. Wirtschaftliche Interessen stehen im Vordergrund.

                                  Wenn ein Mensch Jod benötigt, dann kann man es verordnen vom Arzt. Wenn man es aber übers ganze Volk verstreut, dann haben diejenigen die kein Jod mehr zu sich nehmen sollten, z. B. wegen einer Schliddrüsenüberfunktion oder Morbus Basedow, keine Chance sich dem zu entziehen.
                                  Überall wird es zugesetzt. Der Metzger, der Bäcker, im Restaurant, in Fertigprodukten, in Säuglingsnahrung usw. Woher soll da jeder einzelne noch wissen, wieviel Jod er zu sich genommen hat?
                                  Es laufen jetzt schon genug Menschen durch die Supermärkte, mit Zutatenlisten.
                                  Gruss CMS



                                  Kommentar


                                  • RE: auch für Vegies interessant


                                    von unabhängigen und nicht von abhängigen oder staatlichen organisationen. das ist der feine unterschied.

                                    Kommentar


                                    • RE: Was kann den im schlimmsten Fall passieren...


                                      CMS,

                                      hast Du auch eine mikrobiologische Grundausbildung? Ich denke sicher nicht.

                                      Wie willst Du als stinknormaler Verbraucher sehen, ob die Kühe wirklich saueber und gesund sind?
                                      Mikroorganismen sind nicht mit dem bloßen Auge sichtbar. Deswegen werden viele Untersuchungen geführt, um die Milch zur Weterverarbeitung freizugeben.

                                      Daher empfehle ich, die milch wirklich abzukochen.
                                      Das hat nicht nur was mit der Sauberkeit des Euters zu tun. Mikroorganismen können sich, wie sollte es auch anders sein, auch bereits in der milch befinden...

                                      Nichts für Ungut. Aber das fand ich eben unverantwortlich.

                                      Kommentar


                                      • RE: kommentar für ursa


                                        Tut mir leid, wenn ich Dich übersehen habe, das war keine Absicht lieber Petronius.

                                        Eine kurze Antwort noch auf das Eisenthema.
                                        Eisenwert und Eisenverwertung sind das ähnlich wie bei Kalzium. Es kommt beim Kalzium genauso auf die Verwertbarkeit an, wie beim Eisen.
                                        Im übrigen stehen noch viele, viele andere Gemüsearten zur Verfügung, um dies abzudecken.
                                        Und diese Vielfalt bewirkt dann doch, dass alle notwendigen Bestandteile vorhanden sind um dies
                                        Mineralstoffe und Spurenelemente zu verwerten.
                                        Bist Du mit meiner Antwort einverstanden.
                                        Also wenn ich nicht gleich antworte, dann liegt ds auf keinen Fall daran. dass ich was gegen irgend jemand hätte, im Gegenteil
                                        Ich mag hier alle Forum-Teilnehmer. Wir haben schließlich eine tolle spannende Diskusion. Oder?
                                        l.g. CMS

                                        Kommentar


                                        • RE: kommentar für ursa


                                          liebe cms,

                                          du hast mir wieder mal ausführlich geantwortet - leider nicht auf meine frage. die war nämlich:

                                          beziehen sich deine ca-angaben für gemüse auf die trockenmasse oder wie gewachsen?

                                          ist mir persönlich aber auch gar nicht so wichtig, falls dus nicht wissen solltest

                                          Kommentar


                                          • Abkochen und leben


                                            hallo chito

                                            kühe können hier sauber, aber nicht gesund sein. keine kuh, die milch und fleisch liefern muss, ist gesund. das geht gar nicht ohne futterstärke, hormonen und medikamente. die kühe auf den weiden sind auch keine kühe mehr, sondern fleischmaschinen. kühe die wir kennen, sind zu fleischbergen hochgezüchtet worden, ausserdem gibt es diese rasse von kuh in der natur gar nicht.

                                            unter anderem sollte man deswegen auch keine rohmilch hier trinken. aber die rohmilch ist die einzige milch, die gesund und alkalisch ist. in indien gibt es sogar sadhus, die nur(von nichts anderem) als von milch leben. hier käme das einem selbstmord gleich. wenn man hier milch trinken will, dann nicht kuhmilch, sondern ziegenmilch.

                                            Kommentar


                                            • RE: auch für Vegies interessant


                                              So so, da ist das Krebsforschungszentrum (die Privatdozentin Dr. Jenny Chang-Claude hat diese Studie geleitet) in Heidelberg abhängig (selbstverständlich von der Fleischindustrie) und vertuscht seine Ergebnisse, um die Bevölkerung zu verdummen, damit....jaaaa, weshalb nur. Ha, da kommt mir ein schlimmer Gedanke ......wie war das gleich mit den Rentenkassen *grübel*

                                              Kommentar


                                              • RE: auch für Vegies interessant


                                                Hi an alle Diskutanten,

                                                also, fällt Euch eigentlich nicht auf, dass diese Diskussionen nur mehr skurril sind und kaum mehr einen informativen Wert haben.

                                                Was habe ich gelernt:

                                                1. Die (natürlich) bösen Veganer und sonstwie Alternativen schreiben "Schwachsinn" und/oder sogar "Schwachsinn hoch 3". Hinweg mit den bösen Ketzern wider die unfehlbare Schulmedizin.

                                                2. Die (natürlich ebenfalls) bösen Nichtveganer und/oder sogar Fleischesser Milchtrinker, Gemüsekocher und Jodschlucker etc sind vielleicht doch nicht böse, aber dann zumindest dumm genug auf jede von der (natürlich bösen) Industrie und/oder sonstigen (natürlich besonders bösen)Wirtschaft gekauften Studie hereinzufallen. Dies hat zur Folge, dass man die Segnungen der alternativen Meinung natürlich nicht freudig annimmt, sondern in seinem sündigen oder doch zumindest ungesunden Leben verharrt.

                                                Ich fühle mich "overnewsed but underinformed". Und das alles nur weil jemand wissen wollte ob er/sie normale oder fettarme Milch trinken soll.

                                                Herzliche Grüsse und nicht für ungut.

                                                Wolfgang E.

                                                Kommentar


                                                • jetzt werde ich mal frech...


                                                  trinkt ihr eigentlich eure Milch im Dunkeln??????

                                                  Kommentar


                                                  • @ mokel


                                                    1. Hormone sind hier in Deutschland verboten
                                                    2. Ich gebe Dir recht, die Tiere sind viel zu sehr gezüchtet.
                                                    3. Sind es Ziegen noch nicht?
                                                    4. Du kannst ja die Milch auch vom Biobauern holen, der vielleicht noch die "ursprüngliche Kuh" hat....

                                                    Liebe gRüße

                                                    Kommentar

                                                    Lädt...
                                                    Close menu