#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Clostridium difficile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Re: Clostridium difficile

    Ne, ich habe keine Infektion mehr. Im Januar habe ich Difficilir genommen und das hat geholfen bzw. es kam kein Rezidiv mehr.
    Die Nachwirkungen halten leider noch immer an.

    Kommentar



    • Re: Clostridium difficile

      Habe mit Metronidazol begonnen und dann Vanco, aber bei beiden leider einen Rezidiv erlitten. Danach dann difficlir genommen und das hat geholfen.

      Kommentar


      • Re: Clostridium difficile

        Achso! Also hast Du noch die Durchfallbeschwerden - nachdem die Infektion gekillt wurde? Dann versuch das doch mal mit dem Zeug, das ich gerade nehme.

        Stuhl schwankt momentan etwas, vorgestern Abend weich geformter Stuhl, heute früh Brei - ich hab mir aber auch gestern Tomatensoße spätabends reingehauen, in der eine ganze Zwiebel steckte (und ich aß fast alles davon). Die hat wohl durchgehauen. Allerdings war mir nach dem Stuhlgang heute früh speiübel (ohne Speien). War vielleicht auch Müdigkeit. Schlief dann nach einer gewissen Zeit weiter bis kurz vor 12. Ich erinnere mich allerdings daran, dass ich vor der Metro-Kur schon einmal so eine Situation hatte - da hatte ich aber wässrigen Durchfall. Danach war mir auch so schlecht zumute und ich war beim Hausarzt. Ich glaube, das hat diesen letztlich dazu veranlasst, nach Clostridien zu fahnden ("Wenn es Ihnen so geht..."). Ab und an ist mir auch kurz unwohl, wenn sich Stuhlgang ankündigt. Das lässt mich innerlich natürlich schon aufhorchen.

        Heute tagsüber wieder alles annähernd ruhig. 4-5 Stunden Gartenarbeit, teils in der prallen Sonne. Momentan ein wenig Grummeln im Bauch. Hatte Cola zum Abendessen.

        Kommentar


        • Re: Clostridium difficile

          So, gestern war ich mal bei meinem Hausarzt und habe die aktuelle Lage besprochen. Der Doc sagte, die Bakterienmischung im Omni Biotic 10 sei sinnvoll, ich solle aber jetzt doch mal auf einen Beutel am Tag runtergehen, da ich sonst irgendwann durch die Überdosierung davon Probleme kriegen könne durch darin enthaltene Bakterienstämme. Das könne dann in eine andere Richtung kippen. Etwa 3 Wochen lang habe ich ja nun das Omni Biotic in doppelter Menge dosiert. Da ich ab jetzt das Zeug abends nehmen möchte, nahm ich gestern Abend zunächst noch einen zweiten Beutel zu mir.

          Das Perenterol forte bleibt derweil wie gehabt erstmal bei 2x2.

          Abends habe ich dann noch eine Stuhlprobe eingetütet für die erste Kontrolluntersuchung im Labor, der Stuhl war Brei.

          Heute Morgen hatte ich nach einiger Zeit wieder etwas Bauchzwicken (gestern habe ich noch dem Arzt berichtet, das Zwicken sei praktisch weg) und irgendwann um die Mittagszeit herum wurde mein Darm unruhig, ich bekam Blähungen. Nachmittags um 3 dann teils breiiger Stuhl, der sich wie Durchfall verhielt, teils dünn geformte Zapfen. Immer mal wieder Rumoren im Bauch, heute Abend nochmal breiiger Stuhl (nicht durchfallartig). Insgesamt fühlt sich die Verdauung wieder instabiler an.

          Möglicherweise bin ich noch nicht über den Berg, das Ergebnis der ersten Kontrollstuhlprobe werde ich wohl am Montag haben. Momentan gehe ich davon aus, dass der Befund noch positiv ausfallen wird und ich nochmal ein Antibiotikum brauchen werde.

          Evtl muss sich der Darm jetzt auch nur an die reduzierte tägliche Bakterienmenge, die von oben nachgeschüttet wird, gewöhnen, wer weiß... Wenn ich nochmal ein Antibiotikum schlucken muss, muss ich auch erstmal wieder für die paar Tage auf 2 Beutel am Tag erhöhen, diesbezüglich frage ich aber auch nochmal den Arzt dann.

          Gestern sagte der Arzt beim Abtasten des Bauches, der Darm arbeite soweit normal. Und er sagte auch, dass die Clostridien in den Darm reingehören (halt nicht in zu großer Menge). Nun - ich bin da anderer Meinung. Von mir aus können diese Mistviecher allesamt ausradiert werden...

          Kommentar



          • Re: Clostridium difficile

            Ich finde auch die Viecher sollen weg!
            Du braucht Geduld, da die Heilung sich sehr lange ziehen kann.
            Schreib mal was bei der Probe rausgekommen ist.

            Kommentar


            • Re: Clostridium difficile

              Heute habe ich mit dem Hausarzt telefoniert wegen der Stuhlprobe. Clostridientoxin : NEGATIV. Der Doc sagte, selbst wenn da jetzt noch Clostridien seien, produzierten sie kein Gift mehr. Die Antikörper (wenn ich mich recht erinnere, war es das) seien wohl noch positiv, das sei aber zu dem Zeitpunkt noch normal nach quasi überstandener Infektion.

              Ich gelte also vorerst als "geheilt", aus meiner Sicht unter Vorbehalt, und soll nun mit der Darmsanierung weitermachen. Also sprich: 1x am Tag 1 Beutel Omni Biotic 10 und 2x täglich 2 Kapseln Perenterol forte. Wie lange ich das machen soll, ist noch offen.

              Die letzten Stühle waren jedenfalls allesamt Brei, dazwischen habe ich weitgehend meine Ruhe. Hier und da ist der Darm abends etwas unruhig.
              Bauch- oder Rückenzwicken hatte ich bislang quasi nicht mehr, bis auf an dem einen Tag nach dem letzten Arztbesuch halt (das hatte ich jetzt am Telefon gar nicht erwähnt, der Doc war zu kurz angebunden). Jezt, da ich darüber schreibe, tut es natürlich prompt leicht am Rücken weh. Natürlich.

              Der Arzt sagte, wenn in meine Verdauung gar keine Ruhe reinkomme, könne man das auch nochmal checken. Letzter Stuhl vorgestern.

              Kommentar


              • Re: Clostridium difficile

                Wie ist die Entwicklung bei dir ?

                Kommentar



                • Re: Clostridium difficile

                  Bis Ende letzter Woche schon überwiegend geformter Stuhl, so etwa alle 2-3 Tage (die Konsistenz schwankt noch). Am Sonntag vor einer Woche aß ich dann abends Röstzwiebeln zur Bratwurst. Zwiebeln hauen bei mir allgemein sehr durch momentan, der Stuhl wurde wieder breiiger.

                  Dann bin ich schon seit ein paar Tagen erkältet, viel Schnupfen, häufiges Niesen, und ich neige zu Stirnhöhlengeschichten. Am Mittwoch blieb ich krank zu Hause und nahm abends in zeitlichem Abstand von wenigen Stunden 2 Tabletten Sinupret forte. Das Zeug hatte mir in den letzten 2 Jahren verdauungstechnisch schon Kummer bei der Einnahme bereitet, ich hatte es aber komischerweise während meiner Metronidazolkur ganz gut vertragen. Diesmal offenbar nicht. Am Morgen danach war der Stuhl noch teilweise geformt, halb Brei. Nachmittags dann Durchfall wie Wasser. Was dazu führte, dass ich mir nach all den Wochen zum ersten Mal wieder 2 Schmelztabletten Imodium akut lingual gönnte. Das hielt nun bis vorhin gehen 3 Uhr nachts. Der Stuhl war überwiegend geformt mit etwas Brei am Ende. Momentan Rumoren im Bauch, der Darm ist extrem unruhig.

                  Seit dem Arztbesuch immerwieder mal Bauchzwicken und Rückenschmerzen. Ich möchte gern die Tage nochmal meinen Hausarzt aufsuchen und ggf mir nochmal ein Stuhlröhrchen holen.

                  Kommentar


                  • Re: Clostridium difficile

                    Hey ich bin hier als fleißig am mitlesen, habe die Infektion zwar auch im Februar nach einem rezidiv besiegt, jedoch anhaltende Probleme, trotz gefühlt 100 negativproben.

                    FrauMCS wie lange ist denn dein Antibiotikum gehen die Clostridien schon her? Und Berichte gerne, wie es dir weiterhin geht! (Und was eine erneute Probe besagt)

                    Kommentar


                    • Re: Clostridium difficile

                      Das Metronidazol hatte ich 10 Tage lang von Ende Juli bis Anfang August. Die letzte Tablette nahm ich am 03.08.2018 morgens. Am Abend des selben Tages fing ich dann an, das Omni Biotic 10 und Perenterol forte zu nehmen.

                      Aktueller Status: Heute den ganzen Tag über Rumoren im Bauch, Blähungen, Blähbauch, Winde, Bauchzwicken, Rückenschmerzen. Die Verdauung fühlte sich schon heute Morgen recht instabil an (aber noch ohne irgendwelche Abgänge). Heute Abend bekam ich Durchfall.

                      Das Stuhlprobenröhrchen habe ich gestern (also am Montag) vom Arzt geholt, ich kam aber noch nicht dazu, den Stuhl einzutüten, dazu war ich gestern und heute zu platt und zu müde. Ich hatte viel zu wenig Schlaf, von So auf Mo 2 Stunden und von Mo auf Di ca 4,5 Stunden. Und das Eintüten von Stuhlproben empfinde ich immer als große Sauerei bzw muss man höllisch aufpassen, dass es eben zu keiner Sauerei im Bad kommt. Keine gute Idee aus meiner Sicht im völlig übermüdeten Zustand.

                      Das Ganze fühlt sich von der Symptomatik her momentan an wie ein Rezidiv. Inwieweit hier der krasse Schlafmangel mit reinspielt, weiß ich nicht.

                      Kommentar



                      • Re: Clostridium difficile

                        Danke für den ausführlichen Bericht. Ich hoffe sehr für dich, dass es kein rezidiv ist.
                        Ich hatte zwar leider auch eins, aber auch nach weiteren negativen Proben, hatte ich oft das Gefühl, jetzt könnte es wieder eins sein, war es dann aber zum Glück nicht mehr. Die Verdauung ist halt einfach noch total durcheinander danach - und das leider ziemlich lange.

                        Kommentar


                        • Re: Clostridium difficile

                          Was mir halt Sorge bereitet, ist dieses Bauchzwicken. Heute bislang ansonsten weitgehend Ruhe, nur ein paar Darmwinde, hier und da etwas Grummeln, kein Stuhlgang (mal gucken, wie es nach dem Abendessen ist). Dass der Darm generell noch etwas Kopf steht, ist klar. Ich werde morgen evtl auch meinen Hausarzt noch anrufen und um Rat fragen. Und bei nächster Gelegenheit die Stuhlprobe eintüten...

                          Kommentar


                          • Re: Clostridium difficile

                            Ich bekomme inzwischen vermehrt Durchfallsymptome und unfreiwillige Abgänge, zB beim Pinkeln. Habe eben mit dem Hausarzt telefoniert. Ich soll mir trotz Kontraindikation erstmal Imodium schmeißen, damit der Darm etwas zur Ruhe kommt. Und bis das Ergebnis der neuerlichen Stuhlprobe da ist, ich habe sie heute Morgen eingetütet und mein Freund hat sie zur Post gebracht, behandeln wir erstmal blind 2x täglich mit Metronidazol. Ich werde wohl damit heute Abend gleich anfangen. Die Symptome sprechen leider für einen Rezidiv. Dazu weiter Perenterol forte und Omni Biotic 10.

                            Kommentar


                            • Re: Clostridium difficile

                              Das tut mir sehr leid! Jedoch könnte mir metronidazol damals auch nicht helfen, erst vancomycin..
                              Diese Krankheit ist so langwierig, ich hoffe, dass du die Viecher echt bald loswirst!!!!

                              Kommentar


                              • Re: Clostridium difficile

                                Das klingt nicht gut. Der Arzt hat dir einfach so nochmak metronidazol verschrieben ohne Ergebnis der Stuhlprobe? Drücke die Daumen, dass sie negativ ist.

                                Kommentar


                                • Re: Clostridium difficile

                                  Das Verrückte ist ja, dass ich viele Wochen lang ja offenbar auf einem guten Weg war. Es ging mir ja deutlich besser. Ich konnte wieder ganz normal leben, brauchte kein Imodium, hatte es noch nichtmal mehr dabei, wenn ich unterwegs war.

                                  Mit Vancomycin ist mein Hausarzt bislang zurückhaltend, da ich das Clindamycin im Sommer gegen meine Zahngeschichte nach ein paar Tagen schlecht vertragen habe bzw leicht allergisch darauf reagiert habe dann. Selbe Stoffgruppe. Und das Metro nehme ich ja nun auch erstmal blind auf Verdacht.

                                  Gestern hatte ich den ganzen Abend lang Rambazamba, mehrere Durchfallattacken. Heute Nacht um halb 2 habe ich mal vorsichtshalber nur 1 Imodium geworfen statt der üblichen 2. Heute früh vor 6 dann wieder Durchfall und es geht noch weiter. Brauche mehr Imodium. Meine Poperze brennt jetzt schon wie Feuer.

                                  Zufällig hat sich vor 2 Tagen an einem Busbahnhof nachmittags kurz eine Frau neben mich gesetzt, der es offenbar dreckig ging. Ich habe das erst nicht so wahrgenommen, habe mit meinem Freund telefoniert. Der Sitznachbar zu ihrer Linken hat sich dann nach der Frau erkundigt, ob sie Kreislaufprobleme habe, sie sei so blass usw. Das verneinte sie. Offenbar kam sie wohl gerade vom Klo, den Rest kann man sich denken. Ich bin dann sofort aufgesprungen und habe das Weite gesucht. Bei sowas kriege ich generell Panik und eine zusätzliche Magen-Darm-Infektion wäre für mich aktuell wohl auch nicht ungefährlich. Die Frau hat mich nicht berührt, soweit ich das erkennen konnte, und mir auch nichts in irgendeiner Form abgegeben. Sie saß einfach nur zusammengesunken in sich da, hielt sich den Kopf. Dienstag Abend dann der erste leise Durchfall. Ich denke aber nicht, dass die Inkubationszeit so kurz ausfällt und mich die Frau angesteckt hat. Ich hatte auch schon am Vortag abends keinen normgerechten Stuhl. Und Beschwerden allgemein sowieso. Auch wenn es mir da noch besser ging als jetzt. Ein ungutes Gefühl vom Kopf her bleibt trotzdem.

                                  Die Durchfallsymptome schlagen grad recht heftig zu.

                                  Kommentar


                                  • Re: Clostridium difficile

                                    @ Human84: Ja, das hat er. Ich selbst hatte auch schon mit diesem Gedanken gespielt. Denn was wäre denn die Alternative gewesen? Bis Mitte nächster Woche warten und zugucken, wie sich die Symptome möglicherweise weiter verschlimmern? Das sieht so eindeutig nach Rezidiv aus, dass ich das nicht gewollt hätte.

                                    Von der Frau am Busbahnhof habe ich gestern nichts erwähnt, das habe ich schlichtweg vergessen, das kam mir erst später wieder in den Sinn.

                                    Kommentar


                                    • Re: Clostridium difficile

                                      Wie geht es dir denn nun nach den ersten Tabletten des Metronidazols?

                                      Kommentar


                                      • Re: Clostridium difficile

                                        Das ist momentan schwer zu sagen, da ich mir ja am Freitag Vormittag erst einmal Imodium eingeworfen habe und bislang noch keinen weiteren Stuhlgang hatte. Er kündigt sich zwar hier und da an aber bislang kam noch nichts wieder heraus. Ich fühle mich hier und da etwas "voll" und hier und da rumort es etwas im Darm. Und es lösen sich Winde.

                                        Positiv ausgewirkt hat sich das Metronidazol bislang auf die Schmerzen an Bauch und Rücken. Sie sind zwar schon noch da aber sie sind weniger ausgeprägt.

                                        Im Großen und Ganzen geht es mir, abgesehen vom Völlegefühl, ganz okay. Mal sehen, was passiert, wenn der Darm ( wahrscheinlich heute im Laufe des Tages ) wieder freie Bahn hat.

                                        Vom Omni Biotic nehme ich während der Metronidazolkur momentan wieder 2 Beutel am Tag, so wird es vom Hersteller empfohlen. Die tägliche Menge an Perenterol forte bleibt nach wie vor unverändert bei 2 x 2 Kapseln täglich.

                                        Kommentar


                                        • Re: Clostridium difficile

                                          Pünktlich zum Wochenendausklang kam nun der Stuhlgang. Und er hatte eine Form. Es kann natürlich sein, dass jetzt später oder morgen noch Weicheres nachkommt. Gerade nach einer Imodiumeinnahne ist das mit der Stuhlkonsistenz nicht unbedingt zuverlässig bewertbar und nur bedingt aussagekräftig. Der Darm ist jetzt in diesem Moment etwas unruhig, es rumort und bewegt sich im Bauch. Das war auch teilweise so in den letzten 2 Tagen. Immer mal wieder.

                                          Nach meinem Dafürhalten schlägt das Metronidazol an. Die letzte Stuhlprobe MUSS also positiv gewesen sein, alles andere würde mich schwer wundern.

                                          Kommentar


                                          • Re: Clostridium difficile

                                            Bin gespannt was bei der Probe rauskommt. Melde dich mal, wenn du das Ergebnis hast.

                                            Kommentar


                                            • Re: Clostridium difficile

                                              Und gibt es was neues? Wie geht es dir?

                                              Kommentar


                                              • Re: Clostridium difficile

                                                Habe eben mit dem Doc telefoniert. Befund positiv. Wie erwartet. Aber nicht mehr so heftig wie letztes Mal. Das Metronidazol soll ich jetzt noch eine Woche lang nehmen, dann sehen wir weiter.

                                                Stuhlverhalten : Dienstag früh ein kleiner Klacks Durchfall, dann den Tag über Ruhe. Tags darauf beim Pinkeln spät abends teils etwas Durchfall, teils eine Art trockener Brei. Insgesamt wenig Stuhl. Heute Nachmittag unbemerkt ein winziges Bröckchen, das abgegangen war.

                                                Der Darm ist mal ruhiger, mal unruhiger. Heute Morgen zB Blubbern im Bauch und etliche Blähungen und Darmwinde den Tag über. Gestern hatte ich tagsüber öfter mal das Gefühl, "müssen" zu müssen - und musste es dann doch nicht. Die Verdauung fühlt sich manchmal noch etwas instabil an. Oft aber auch nicht. Nach Stuhlgang Zwicken am Rücken, hier und da auch etwas Bauchzwicken. Zwischendurch recht lange Phasen ohne Stuhlgang, ich habe diese Woche bislang auch kein Imodium genommen. Keine spontanen Durchfallattacken, wenn ich irgendwo unterwegs bin. Ich habe zwischendurch schon weitgehend meine Ruhe, der Darm geht nicht mehr einfach so gnadenlos ohne Vorwarnung los. Aber der Kram ist eben auch noch lange noch nicht weg. Und das spüre ich eben auch noch ganz deutlich.

                                                Und abends bin ich irgendwie grad fix und fertig, das kann aber auch am warmen Wetter liegen sowie am noch früheren Aufstehen. Ab und zu etwas Unwohlgefühl zwischendurch.

                                                Kommentar


                                                • Re: Clostridium difficile

                                                  Ich bin wieder imodiumisiert. Die Stuhlkonsistenz bessert sich nicht, es ist irgendwas zwischen Durchfall und Brei. Das Metro wirkt offenbar nur eingeschränkt. Ich muss vllt noch mit etwas anderem draufhauen dann.

                                                  Kommentar


                                                  • Re: Clostridium difficile

                                                    Nimm das Immodium nur wenn es gar nicht anders geht wegen eines wichtigen Termins oder so.... die Erreger müssen ja dringend raus!!!!
                                                    Ich weiß wirklich wie ermüdend diese Krankheit ist, ich hab auch jetzt, knapp 8 Monate nach dem letzten Vancomycins, immer noch die Nase voll. Halte durch, es wird besser, aber eben in sehr langsamen Schritten..

                                                    Kommentar

                                                    Lädt...
                                                    X