Er startet jetzt Krieg. Ich habe ihm gesagt, er solle sich mit den Kindern selber auseinander setzen, damit ich da nicht zwischen stehe, weil er erzählt, dass ich die Kinder manipuliere. Jetzt will er, egal ob meine Tochter das will, sie hat es ihm selber geschrieben, unbedingt morgen vorbei kommen. So viel zum Thema, die Kinder werden nicht gezwungen. Meine Tochter ist verzweifelt.
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Wie kann ich vergessen lernen?
Einklappen
X
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Er startet jetzt Krieg. Ich habe ihm gesagt, er solle sich mit den Kindern selber auseinander setzen, damit ich da nicht zwischen stehe, weil er erzählt, dass ich die Kinder manipuliere. Jetzt will er, egal ob meine Tochter das will, sie hat es ihm selber geschrieben, unbedingt morgen vorbei kommen. So viel zum Thema, die Kinder werden nicht gezwungen. Meine Tochter ist verzweifelt.
-
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Vielleicht kann sie Freunde besuchen gehen, sie kann das ja selber entscheiden.
Und du kannst den Besuch vielleicht dazu nutzen um mit ihm grundlegendes zu klären.
Mag sein dass er so perplex darüber ist dass die Kinder ihn gerade ablehnen, dass er davon ausgeht dass manipuliert wird.
Das muss auf der Vernunftebene besprochen und geklärt werden, damit er nachvollziehen kann warum die Kinder so reagieren und ihr euch überlegen könnt wie ihr es hin bekommt dass das Verhältnis wieder besser wird und das er ihnen auch die Zeit lassen muss die sie brauchen.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?Nach 18 Jahren empfindet man kein Interesse mehr an dem Menschen, dem man bis eine Nacht vor dem Weggehen noch Liebe geschworen hat? Kein Mitleid? Kein: Wie geht es dir?
Gibt dir nicht zu denken, dass er kurz, bevor er weg ist zu dir gesagt hat: " ich liebe dich?"
Für mich klingt das, wie wenn er dir zugerufen hätte: vergiss nicht, egal was passiert, ich liebe dich.
Wie: DAS ist wahr, alles andere glaub nicht.. so etwa.
Wen lieben, der nur nett ist, das ist leicht. Wen aber lieben, obwohl er sich mal abwendet, das nenne ich wirklich lieben.
Wieso gehst du davon aus, er hat sich für immer abgewendet, obwohl ihr so lange Zeit in tiefster Verbundenheit gewesen seid? Er hat nicht mal viel mitgenommen auf seinen Ausflug. Bewusst, oder unbewusst, alles zählt, was man macht und sagt. Er weinte, er fühlte sich schlecht.
Irgendwann hat er festgestellt, er empfindet nichts mehr, es regt sich nichts.
Vielleicht holt diese Frau diese Fähigkeit wieder aus ihm hervor, Gefühle zu spüren, die er für tot geglaubt hat? Vielleicht ist sie wie eine Medizin, die er braucht und diese Begegnung wichtig, wie Auslauf wichtig ist für Stalltiere, die immer angebunden sind.
Vielleicht seid ihr zu ernsthaft gewesen, so geregelt, zu genormt?
Ausbrechen geht nicht, wenn man sich rundherum gut fühlt.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?Gefühle sind weder bewusst an noch abschaltbar, sie sind einfach wie sie sind.
Ich spür in mir oft ganz etwas anderes hochkommen, als Güte, Liebe, Freude etc. und nichts weiter ist zu tun, als das zu erkennen und auszutauschen, ganz nach meinem Willen.
Ich denk, Gefühle und Emotionen sind wie deine Kinder und die kann man erziehen und maßregeln und für etwas begeistern und sie natürlich auch unterdrücken, oder aufbrausen lassen.
Ich kann zum Beispiel spüren, keine Lust, also Unlust. Darauf achte ich nicht, das überhöre ich, ich machs trotzdem, weil ich weiß, es kommt dann die Lust, wenn ich die Unlust wegdrücke.
Oder ich spür, wie sich Spott oder Häme zu Wort melden will, ich drück die weg und antworte höflich und freundlich stattdessen und schon befinde ich mich auf einen ganz anderen Gefühlsweg.
Oder ich sag mir, mha, der ist interessant, lieb, wichtig, statt: lästig, ich hasse den... und schon stellen sich ganz andere Befindlichkeiten in mir ein und zugleich null komma null Hass.
Dein Kopf ist wie der einer Schlange, du gibst vor, der Rest zieht nach. Muss, wenn ich das so will.
Kommentar
-
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Er zwingt unsere Tochter sozusagen jetzt zu diesem Treffen. Sie will es machen, damit er sie in Ruhe lässt. Und nicht weiter erzählt, dass ich die beiden manipuliere. Sie will, dass es aufhört, dass er immer wieder anruft. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich möchte nicht zuhause sein, aber ich möchte auch meine Tochter beschützen.
Elektraa: aus irgendeinem Grund hasst er mich. Ich habe ihn die ganze Zeit fair behandelt. Er hasst mich. Und immer wieder sagt er, dass er mit mir nicht unter einem Dach leben kann. Wenn er man weiß, warum das so ist. Ich werde es nie erfahren. Ich möchte nur noch, dass es den Kindern wieder gut geht und er ihnen ihre Entscheidungen lässt.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Sicher sind Gefühle manipulierbar, aber dann sind sie aber auch wie sie sind und gehen dennoch ihre eigenen Wege, genau darauf geht ein guter Manipulator dann ein.
Man kann keine Liebe hervor kitzeln wo keine ist, außer man schafft Abhängigkeiten, oder ein Belohnungssystem.
Dann muss man sich aber fragen ob diese Gefühle wirklich echt sind, oder nur etwas liebenswert erscheinen lassen weil ein Mensch unbedingt jemanden braucht den er liebt.
Das Stockholm-Syndrom ist ja ein gutes Beispiel dafür, das ist aber keine echte Verbundenheit, sondern aus der Not heraus geboren und es zeigt auch wieder das da nicht nur manipuliert wird, sondern die Gefühle sich auch dem zuwenden was eigentlich aberwitzig ist.
Die Gefühle folgen einer unbewussten Überlebensstrategie.
Liebe kannst du sicher erarbeiten, dadurch dass man aneinander gebunden ist und dem nicht entkommen kann/will, aber das ist ja selten der Fall, wir folgen heute den Gefühlen die sich ergeben und trennen uns von jenen die vergehen.
Man kann aber sicher dafür sorgen dass die Liebe frisch bleibt, also Prävention, Manipulation ist in meinen Augen nichts was ein freies Gefühl hervorruft, sondern erscheint mir eher wie ein Klon mit dem man nicht unbedingt zufrieden sein sollte.
Kommentar
-
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?Ich möchte nicht zuhause sein, aber ich möchte auch meine Tochter beschützen.
Alleine solltest du sie nicht lassen, aber versuchen eine Basis zu schaffen bei der ihr alle respektvoll miteinander redet.
Da wäre natürlich eine Absprache zwischen dir und deinem Mann gut, um ein paar Regeln festzulegen, z.B. dass niemand runter gemacht wird, niemand unter Druck gesetzt, die Kinder selber ihre Meinung bilden und eigene Entscheidungen treffen, alle respektvoll den anderen gegenüber sind.
Am allerbesten wäre eine neutrale Person mit Autorität, die das Gespräch begleitet.
Ich meine, er kann euch nicht zwingen da zu sein, ihr könnt den Vorschlag machen einen Mediator oder eine Familienberatung hinzuzuziehen und euch erst dann zu treffen, mit jemanden der aufpasst dass es vernünftig zugeht.
Ich halte es für falsch das jetzt zu machen nur damit Ruhe ist, ich glaube das kann sehr viel zerstören und einen Scheidungskrieg auslösen, den die Kinder mittragen.
Lehnt das Treffen ab und schlagt ein Treffen mit Berater vor, den ihr euch auch gemeinsam suchen könnt.
Das sollte in euer aller Interesse sein.
Und egal ob mit oder ohne Berater, wenn die Kinder dabei sind sollten eure persönlichen Eheprobleme dabei keinerlei Rolle spielen, sondern einzig die Frage was die Kinder wollen, was er sich wünscht und wie man in Zukunft miteinander umgehen möchte, aber nicht wie du und dein Mann miteinander umgehen möchtet und was euch im Bezug auf die Trennung bewegt, das geht die Kinder nichts an, das ist nicht ihre Sache und damit sollten sie sich auf keinen Fall auseinandersetzen müssen.
Es reicht ihre Probleme zu besprechen, es reicht dass sie sich mit ihrer Rolle dabei beschäftigen müssen, sie können sich nicht auch noch mit euren Problemen auseinandersetzen und dürfen nicht in die Lage kommen Partei ergreifen zu müssen.
das sollte deinem Mann klar gemacht werden.
Scheidungskinder nehmen nur keinen Schaden, wenn die Eltern erwachsen genug sind ihre Probleme außen vor zu lassen und beidseitig jederzeit für die Kinder da zu sein, oder sich auch zurückzuziehen wenn es dafür noch zu früh ist.
Dass die Kinder schon so viel mitbekommen haben, anscheinend auch Schuldsprüche gefällt haben, das ist schon heftig genug.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Berater belabern normalerweise nicht und wenn ihr das so entscheidet dann muss er damit leben.
Im Zweifel würde ich das Jugendamt mit ins Boot holen, die wissen sicher wie man da am besten vorgeht um nicht noch mehr kaputt zu machen und zu einem gemeinsamen Vorgehen zu finden.
Kommentar
-
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Hoppla, warum ist auf einmal nicht mehr möglich, normal ruhig und höflich mit ihm zu reden?
Warum ist er auf einmal gefährlich?
Du musst aufpassen Dini, für dich fängt er an ein Feind zu werden und dann habt ihr aber schlechte Karten.
Wie kommst du da drauf, dass er dich hasst, wenn er eine Minute vor dem Gehen geschworen hat, er liebt dich? Du selbst merkst ja auch bei dir- einerseits behauptest du, ich liebe ihn, ich möchte ihn zurück und ein paar Sekunden später würgt es dich vor ihm.
Das sind die Emotionen, die haben mit Liebe nichts zu tun. Das sind Launen. Mal Liebeslaune, mal Ekel, mal Trauer, mal Zorn- das sind Befindlichkeiten, die wechseln ständig, wie das Wetter.
Für dich darf NIEMAND ein Feind sein, schon gar nicht jemand, mit dem du so lange gute Zeiten gehabt hast. Sei fair, lass dich nicht auf diese Ebene hinunterziehen, das wird dann ein zerstörerischer Kreislauf für alle Beteiligten.
Wieso sagst du nicht zu deiner Tochter, sie soll aufhören, sich so blöd zu benehmen und ihm statt dessen normal Antwort zu geben auf seine Fragen.
Macht ihn doch nicht zum Verbrecher, nur weil er nicht macht, wie euch lieber wäre!!!
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Wieso redest du nicht normal mit ihm und fragst ihn, wie es ihm geht, ob er warme Sachen braucht und zu den Kindern kommen soll, um sie zu trösten und sie verstehen zu lassen, was in ihm vorgeht? Hä? Wirf doch niemand etwas vor, was du selbst auch nicht anders machst.
Ruft euch zur Ordnung. Wir sind keine Feinde wegen dem, aus pasta!
Geht würdevoll und wertschätzend miteinander um, nach wie vor, das musst du zusammenbringen.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?Sicher sind Gefühle manipulierbar, aber dann sind sie aber auch wie sie sind und gehen dennoch ihre eigenen Wege, genau darauf geht ein guter Manipulator dann ein.
Man kann keine Liebe hervor kitzeln wo keine ist, außer man schafft Abhängigkeiten, oder ein Belohnungssystem.
Dann muss man sich aber fragen ob diese Gefühle wirklich echt sind, oder nur etwas liebenswert erscheinen lassen weil ein Mensch unbedingt jemanden braucht den er liebt.
Das Stockholm-Syndrom ist ja ein gutes Beispiel dafür, das ist aber keine echte Verbundenheit, sondern aus der Not heraus geboren und es zeigt auch wieder das da nicht nur manipuliert wird, sondern die Gefühle sich auch dem zuwenden was eigentlich aberwitzig ist.
Die Gefühle folgen einer unbewussten Überlebensstrategie.
Liebe kannst du sicher erarbeiten, dadurch dass man aneinander gebunden ist und dem nicht entkommen kann/will, aber das ist ja selten der Fall, wir folgen heute den Gefühlen die sich ergeben und trennen uns von jenen die vergehen.
Man kann aber sicher dafür sorgen dass die Liebe frisch bleibt, also Prävention, Manipulation ist in meinen Augen nichts was ein freies Gefühl hervorruft, sondern erscheint mir eher wie ein Klon mit dem man nicht unbedingt zufrieden sein sollte.
Ich habe mit meiner Tochter ganz oft Zorres gehabt und gehakelt und sie mit mir.
Jetzt, wo ich beschlossen habe, da geh ich nicht mehr drauf ein, jetzt ist Schluss damit.
Sie ist nicht mehr wer zum hakeln für mich, sondern ich geb jetzt Ruh damit, geh anders vor und siehe da, sie auch. Wir gehen friedlich um miteinander, frei von diesem Gehäkle.
Das fühlt sich gut an.
Mit dem Ex ist es gleich, lieber liebe ich ihn, wie er ist, als dass ich mich mit ihm zerwürfle. Was nicht bedeutet, dass er Rechte über mich besitzt. Wenn ich ihn ansehe, dann sehe ich einen Menschen in ihm, wie ich es bin, wie alle anderen es sind: liebenswert.
Vielleicht bedeutet lieben, sich in Ruhe lassen und friedlich, achtsam, freundlich ( wie mit einem guten Freund, keinem bösen Feind) miteinander umgehen?
Das kann man doch so hinkriegen, aufhören, sich zu bekriegen, sich statt dessen zu vertragen, also lieben.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Das höfliche Reden hat er abgelegt als er zur Türe hinaus ist. Im Haus hat er noch geweint und sich entschuldigt, danach ist er raus und hat nie wieder mit mir sprechen wollen. Höchstens ein paar Nachrichten wegen der Kinder sind gekommen. Ich habe und bekomme auf nichts eine Antwort, dass uns beiden betrifft. Und als ich ihn jetzt ganz nett bat, mich raus zu lassen wegen der Kinder, nicht immer: "Darf ich sie anrufen?" Dann frage ich die Kinder, die sagen "Nein" und ich muss ihm das übermitteln. Damit bin ich ja die, die es den Kindern untersagt in seinen Augen. Zuletzt hat er die Kinder selber angerufen, aber sie sind nicht ans Telefon gegangen. Aber jetzt ist er fies und unterstellt mir, dass ich das mit den Kindern mache. Er betont immer wieder, dass er mit mir nicht unter einem Dach leben kann. Aber ich weiß nicht warum und er sagt es auch nicht. Und er soll auch nicht mehr unter unserem Dach leben.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Bei Trennungen kommt es oft vor dass sich jeder eine Meinung über die Situation macht und diese Meinungen vollkommen gegensätzlich sind.
Er wird sich fragen warum die Kinder so abweisend sind, ihn nicht mehr sehen wollen und es sich damit erklären dass sie beeinflusst werden, weil er sich vielleicht nicht vorstellen kann dass sie so viel mitbekommen dass sie ihn im Moment ablehnen.
Du versuchst dir die daraus resultierende Kälte zu erklären und kommst zu der Meinung dass es nur Hass sein kann.
Das was fehlt ist offen miteinander zu reden, um Missverständnisse auszuräumen, das funktioniert aber nur wenn genug (emotionaler) Abstand geschaffen wurde um Gras darüber wachsen zu lassen und dann ohne Groll aufeinander zuzugehen und damit auch die Seite des anderen nachvollziehen zu können.
Soweit seid ihr noch nicht, das wird auch erst möglich sein wenn mindestens einer beschließt der erwachsene zu sein und Ruhe rein bringt.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?Bist du sicher, dass du das gleiche meinst, wie ich?
Scheint wirklich so dass wir verschiedene Liebesformen meinen.
Ich meine die zwischen Partnern, die es möglich macht das Bett zu teilen, du meinst wohl eher die Liebe dem Nächsten gegenüber, die es möglich macht in Frieden miteinander zu leben?
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Irgendwelche Leute haben ihm wohl gesagt, dass ich das mit den Kindern mache. Wer das sein soll, das weiß ich nicht, da ich ja zu niemandem Kontakt habe oder die Kinder zu denen er Kontakt pflegt. Ich weiß gar nicht, zu wem er Kontakt pflegt. Es ist so traurig, dass er mich so schlecht kennt, dass er lieber auf andere hört als zu sehen, was ich wirklich tute oder nicht tue.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Naja, er fühlt nur dass seine Kinder ihn ablehnen und fragt sich warum, da ist so eine Geschichte der Manipulationen eine gute Erklärung, selbst wenn man es kaum glauben kann, glaubt man sie dann doch.
Ich denke ihr müsst erst einmal einiges unter euch klären, eine Basis finden und erst dann tiefgreifende Gespräche mit den Kindern führen.
Wenn das jetzt passiert, kommen die Befindlichkeiten zum Vorschein und für die Kinder wird das ein Problem sein.
Solange nicht vernünftig miteinander geredet werden kann, so lange ist es auch nicht vernünftig die Kinder zu jenen dazu zu holen die es nicht hin bekommen, sie würden dann versuchen eure Rolle zu übernehmen und dabei kann es nur Verlierer geben.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Das ist der Weg des Schmollens, der Feindseligkeit und du als Mutter musst dafür sorgen, dass sich das ändert.
Man kann sehr wohl die Kinder dazu anhalten, sich jetzt nicht gegen den Vater zu stellen, nur weil es anders gekommen ist, als erwünscht und natürlich kann man als Mutter dazu beitragen, dass man redet miteinander und sich nicht so bockig aufführt.
Es würde reichen, wenn du deinem Mann sagst, komm halt her und besuche sie, sie sind total gekränkt, red mit ihnen das aus, tröste sie, versuch sie zu beruhigen.
Da muss man halt hartnäckig sein und die würdevolle, wertschätzende Linie durchziehen, ohne wenn und aber.
Das geht!!! Muss gehen!!
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Bei meinem Freund war es so, dass seit Jahren keiner einen Pieps gemacht hat. Weder Weihnachten, noch Geburtstag, kein Ton beiderseits nach der Scheidung.
Ich habe einfach durchgedrückt, dass er sich beiden zuwendet, weil das fürchterlich ist, so ein liebloses Benehmen und das macht man nicht. Was ist rausgekommen?
Als er beim Sohn geklingelt hat, war ganz deutlich alles vergessen, vergeben und begraben.
Bei der Tochter hat es anfangs etwas geholpert, aber heute geht sie bei ihm aus und ein und sie unternehmen wieder viel miteinander und selbstverständlich werden Familienfeste, die die Hochzeit samt Ex und mit neuer Freundin gefeiert, warum nicht??
Das ist eine Frage der Kultur.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
Ich habe richtig Bammel vor seinem Besuch am Freitag. Er tut mir immer so weh. Die Kinder sehen dem gelassen entgegen. Sie wollen ihm sagen, was sie möchten, und dann soll er gehen. Ich habe Angst, dass er mich danach fertig macht. Ich werde nur dabei sitzen, nichts sagen. Aber dir Kinder wollen ihm sagen, dass sie sich wünschen, in Ruhe gelassen zu werden. Wenn er dann wieder anfängt damit, dass er ja nicht mit mir zusammenleben kann, was er ja allen Leuten erzählt, aber ohne Begründung, dann macht mich das fertig. Die Begeündung sind ja nun die Gefühle für die Freundin, denke ich, aber wer weiß, was er noch Fieseres sagt.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
"Ich habe Angst, dass er mich danach fertig macht."
Das ist zwar verständlich, aber kontraproduktiv.
Wenn er merkt, dass Sie Angst haben, machen Sie sich selbst zum Opferlamm.
Versuchen Sie, gelassen zu bleiben. Am Pokerface prallt alles ab und macht dem Verursacher keinen Spaß.
Noch besser - wenn Sie das schafften - entwaffnet natürlich betonte Freundlichkeit.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?Ich habe richtig Bammel vor seinem Besuch am Freitag. Er tut mir immer so weh.
Ich habe Angst, dass er mich danach fertig macht.
Wenn er dann wieder anfängt damit, dass er ja nicht mit mir zusammenleben kann, was er ja allen Leuten erzählt, aber ohne Begründung, dann macht mich das fertig. ....
......aber wer weiß, was er noch Fieseres sagt.
Wer, der irgendwas sagt, irgendetwas, was ihm gerade einfällt in seiner Verlegenheit und nichts weiter.
Setz dich hin und betrachte seine Augenbrauen, seine Mitesser, seine Zähne und achte, wie er sich versucht zu geben, welche Show er durchzieht. Macht er auf cool? Betrübt, angriffig..?? Muss dir wurscht sein.
Derzeit ist es ein Fremder, irgendwer, hör ihm zu und sag nichts weiter, bleib wie ein Beobachter eines Films, den man dir vorzeigt.
Mach doch nicht auf kleines Mädi, das zittert. ( was übrigens auch nichts anderes als eine Show ist, auch wenn dir das nicht bewusst ist).
Alles ist Show, auch Zornausbrüche und zusammenbrechen und heulen, das ebenso.
""""Mal sehen, was er sich einfallen lässt..."", so musst du sein. Nichts als neugierig und ganz wach.
Lass dich nicht hinreissen zu Beleidigungen oder gar Vorwürfe und schon gar nicht sei du beleidigt, oder reagiere du auf Vorwürfe. Hör einfach zu.
Er weiß ja selbst nicht, was ihn erwartet und wird ebenfalls mehr als Bammel haben, ob ihm wohl das Richtige einfällt, wenn er den Kindern gegenübersteht.
Seid einfach bloß gespannt, was sich ergibt. Niederbrechen verkneif dir, ebenso Fragen, wie: warum nur...???
Rechtfertige dich nicht und mach nicht auf leidend oder vergrämt.
Das wirst du schon hinkriegen meine liebe Dini.
Du wirst staunen, wie du sein kannst, wenn du dieses ganze Kleinmädigehabe nicht hervorholst, sondern die Lady.
Kommentar
-
Re: Wie kann ich vergessen lernen?
So lange war er mein Vertrauter, tat alles für mich und ich für ihn. Und ohne, dass ich ihm etwas Böses tat, verändert er sich so, dass er böse zu mir ist. Aber nur zu mir. Zu der, die selbst als er mich zutiefst verletzt hat, immer fair zu ihm war. Er geht friedlich und ist ein paar Stunden später gemein, so dass ich Angst vor einer Zusammenkunft habe. Ich will stark sein. Es ist so schwer.
Kommentar
Kommentar