Blödsinn tired- macht es Sinn, mit wem lange zu diskutieren, der sich als Täuschung herausstellt?
Wenn ich mit jemanden der mich enttäuscht nicht diskutiere dann hat er nicht die Möglichkeit das zu ändern.
Manche täuschen nur aus Gewohnheit, wissen gar nicht das sie es tun, weil es ihnen nie jemand gesagt hat.
Wenn mich jemand so behandelt kann es sich doch lohnen das zu kommunizieren, anstatt ihm die Koffer vor die Tür zu stellen ohne das er weiß warum.
Es ist manchmal einfach gedankenlos, noch nicht mal bös gemeint und natürlich kann aus der Täuschung dann Achtung entstehen.
Nach deiner Theorie gibt es nur das stille Ertragen, oder das Beenden, dazwischen gibt es aber eben die Diskussion die es ermöglicht die Menschen näher zu bringen, im Verständnis und der daraus folgenden Rücksichtnahme.
Natürlich hat alles seine Grenzen, aber das Reden als sinnlos zu betrachten ist doch auch nur eine Form des Schmollens und das Unterstellen das der andere unflexibel ist, eine Annäherung nicht will und man selber es sowieso besser weiß.
Für Kleider gibt es in solchen Fällen die Änderungsschneiderei, der Mensch kann sich selber ändern, aber auch nur wenn jemand ihm sagt/reflektiert wo es nicht passt, ohne das sind wir aufgeschmissen und bleiben wie wir sind, unflexibel.
Der Redebedarf wird nicht durch die Täuschung bestimmt, sondern durch die Empathie für den anderen.
Paare machen das ständig und richten sich neu aus, bei viel Empathie für den anderen mit weniger reden, bei wenig muss mehr diskutiert werden.
Aber dafür kann ja niemand was, wenn der Takt fehlt und wenns niemand erklärt dann wird er immer fehlen.
Ich finde diese Option sollte immer versucht werden wenn es Probleme gibt, bevor man aufgibt, sonst kann es passieren das man doch was Gutes verpasst.
Wenn es nichts nutzt, dann sind natürlich die Koffer vor die Tür, eine Option und die läuft nicht weg.
Kommentar