"Jetzt bemerke endlich, ihr habt fast schon alles überstanden. Ihre Koffer sind nicht gepackt, deine auch nicht, ihr geht aber zugleich auch nicht mehr wie gewohnt weiter- sondern achtsamer, behutsamer, vorsichtiger, was ja sehr sinnvoll ist."
Nein, Elektraa. Hier kann ich dir leider nicht zustimmen. Olaf geht achtsamer und behutsamer mit seiner Frau um, aber deswegen ist noch nichts überstanden. Und Olaf spürt, was wir als Außenstehende nicht spüren können. Nämlich dass es möglicherweise zu spät ist für einen Neuanfang. Sobald ein neuer Partner im Spiel ist, wird es schwierig. Olaf ist ein Licht aufgegegangen. Ihm sind seine Fehler bewusst geworden, und er würde sie wahrscheinlich nie mehr wiederholen. Ohne den Konkurrenten würde die Ehe wahrscheinlich besser werden als je zuvor. Aber er ist nicht mehr ohne Konkurrenz. Ohne die Konkurrenz allerdings wären ihm die Fehler nie bewusst geworden bzw. er hätte nicht gemerkt, dass die Frau so sehr darunter leidet, dass sie aus der Ehe ausbrechen könnte. Wir fühlen mit Olaf mit, weil er alles richtig erkennt und alles richtig macht, aber die Entscheidung nicht alleine treffen kann. Möglicherweise würde es sogar helfen, wenn die Frau von außen Druck bekäme, von Freunden und Verwandten. Wenn sie anderen Sichtweisen erleben würde als ihre eigenen und die von Olaf. Eventuell ist das Verschweigen gar nicht so eine gute Idee, Olaf.
Gruß
romea
[/QUOTE]
Kommentar