Da stiess ich heute auf einen Artikel,nachzulesen sowohl in spiegel-online, als auch stern.de.
Und da stellte ich fest...eigentlich geht's mir gut,kein Grund zur Beschwerde (zumindest rede ich mir das ab sofort ein).
Es geht um LIDL- Supermärkte.Gibt's hier unter uns jemanden der dort arbeitet ?? Falls ja, wird derjenige es kaum zugeben,LIDL,sowohl als auch ALDI haben eh keinen besonders guten Ruf.Wir gehen zwar alle dahin zum einkaufen,aber kaum einer gibt es zu.
Jedenfalls ist LIDL hingegangen und hat systematisch seine Mitarbeiter kontrolliert, so ein bisschen a la "Big Brother".
Unter dem Deckmäntelchen der Ladendiebstahlskontrolle wurden Kameras installiert, und,anstatt zu kontrollieren ob da jemand einen Mars-Riegel einsteckt,wurden die Mitarbeiter kontrolliert. Privatgespräche dokumentiert, Zigarettenpausen aufgezeichnet,wann und wie oft der Waschraum frequentiert wird.
Vor Jahren las ich schon mal einen Artikel über die Arbeitsmoral in LIDL-Filialen. Damals war unter anderem die Rede davon das die Mitarbeiterinnen die gerade menstruierten ein gewisses Kennzeichen trugen sollten/mussten, damit der Abteilungsleiter weiss, das die Dame öfter mal den Waschraum aufsuchen muss,als nur einmal alle 8 Stunden. Selbiges Procedere fand ich damals schon befremdlich.Aber das was ich heute las, ja....ähhh, setzt noch einen drauf.
Kommentar