#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Und wir haben ein Idol: Jürgen Rüttgers!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ICH! owt


    .

    Kommentar



    • RE: ICH! owt


      ich auch, und ich muß gestehen, daß ich zu dieser gruppe tendiere!

      Kommentar


      • Bevor wir aneinander vorbei reden!


        wer nicht?, lautete Deine Frage.
        Ich antwortete: ich!

        Will heißen: ein 18-Jähriger, der nur deshalb nicht zur Wahl geht, weil er seine Interessen nicht vertreten sieht, hat ein mangelhaftes Demokratieverständnis. Ob das nun "der Gesellschaft", den Erziehern in Schule und Elternhaus oder mangelhafter emotionaler Intelligenz anzulasten ist, lass ich mal dahingestellt. Sich in dieser bequemen Lage einzurichten, halte ich für bedenklich (wenn nicht sogar gefährlich). Die wenigsten Menschen können wirklich (und zwar zufrieden bis ans Ende ihrer Tage) ihre nicht praktizierte Mitbestimmung konsequent vertreten. Und es kann ja wohl nicht das Ideal einer Demokratie sein, dass tendenziell die Hälfte der Bevölkerung sie für nicht vertretenswert hält, oder? Wo kommen wir denn da hin? Ein Volk von phlegmatischen Abwinkern?

        Grüße
        Anke

        Kommentar


        • RE: Bevor wir aneinander vorbei reden!


          ich würde sagen ja, was deine letzte frage betrifft. sieht doch ganz danach aus?

          Kommentar



          • RE: Bevor wir aneinander vorbei reden!


            Gut. Oder vielmehr: schitte!
            In meiner bekannt unruhigen Art bin ich nicht geneigt, mich mit dieser Aussicht (oder auch nur dem Zustand) abzufinden. Wir könnten ja auch ehrlicherweise die Diktatur wieder einführen...

            Grüße
            Anke

            Kommentar


            • Event-Politik


              Chancen? Durch die Fußball-WM?
              Du meist auf touristischem Sektor? Oder versteckt sich da irgendwo das Wörtchen innovativ im Hintergrund, das ich so liebe?

              Hast Du Dir mal die Austragungsorte angesehen?
              Ich glaube, da bist Du irgendeiner billigen Masche aufgesessen.

              Bin nur froh, dass wir die Großbaustelle Metrorapid noch rechtzeitig verhindern konnten. Das wäre ein Top-Event gewesen zur WM-Zeit, allerdings ganz anders, als das die Roten und Gelben im Lande immer propagiert haben...

              Grüße
              Anke

              Kommentar


              • RE: Event-Politik


                (gemein aber muß sein)....die vielen fußballer stellen natürlich ein gewißes potential für die fußpflegefachkraft dar! da gibt es sicher einiges zu tun....

                Kommentar



                • Der war wirklich fies! ;-) owt


                  .

                  Kommentar


                  • RE: Bevor wir aneinander vorbei reden!


                    wenn ein 18jähriger seine Interessen nicht vertreten sieht, finde ich das noch ganz in Ordnung. Besser er geht dann nicht zur Wahl, als das er den rechten Parteien den Vorzug gibt. Wohin das und auch deine angesprochene Diktatur führen kann, haben wir ja leider schon einmal erleben müssen. Ich glaube nicht, das das deutsche Volk auf eine Wiederholung Wert legt.

                    Kommentar


                    • RE: Bevor wir aneinander vorbei reden!


                      Und ich fürchte, es ist langsam aber sicher einer großen Masse völlig wurscht... :-(

                      Kommentar



                      • RE: Bevor wir aneinander vorbei reden!


                        da bin aber anderer Meinung. Immerhin lag die Wahlbeteilung bei über 60%, nicht gerade überwältigend, aber immerhin höher als bei den letzten Wahlen in NRW.

                        Um dieses "Wurscht-Gefühl" zu ändern, sind unsere Politiker gefragt. Aber solange die mit sich selbst beschäftigt sind und ihre Scheuklappen nicht ablegen, wird die Jugend nicht zur Wahl gehen.

                        Kommentar


                        • EBEN!


                          Und ich sehe wirklich niemanden, der sich an dieser Verweigerungsquote wirklich aufhält... Gerade von unseren Politikern höre ich dazu nichts! Als praktizierender Demokrat (was so ein Politiker eigentlich sein sollte) würde mir das Sorgen machen...

                          Kommentar


                          • RE: Privatanmerkung




                            Um dieses "Wurscht-Gefühl" zu ändern, sind unsere Politiker gefragt. ...

                            Das halte ich, mit Verlaub, für einen Irrtum deinerseits. Ich meine das ewige Verantwortung-an-andere-abgeben-Wollen. Frei nach dem Motto: Nebenmann, geh du voran.
                            (Von den Leipziger "Akademixern", einer Kabarett-Truppe, gab es mal ein Programm mit dem herrlichen Titel "Auf dich kommt es an, nicht auf alle".)

                            Kommentar


                            • RE: EBEN!


                              die haben aber nur eine Sorge: Wie kriege ich möglichst viel Geld in meine Tasche ohne dafür unnötig viel zu leisten. Denen reichen die Stammwähler und ab und zu ein Abweichler, hjauptsache es reicht zum regieren oder wie nennt man das was die in Berlin machen oder auch anderswo?

                              Kommentar


                              • RE: EBEN!


                                War das jetzt die persönliche Rechtfertigung der "Unabänderbarkeit" des Zustandes, der Aufruf, sich Politik besser gleich am verlängerten Rückgrat entlang laufen zu lassen? Was willst Du damit ausdrücken?

                                Kommentar


                                • RE: Privatanmerkung


                                  unsere Politiker schreien doch immer nach Verantwortung, dann sollen sie die auch übernehmen, dafür habe ich sie ja schließlich gewählt. Soll ich die Jugend in die Wahllokale treiben?

                                  Kommentar


                                  • RE: Privatanmerkung


                                    Das wär doch schon mal ein Ansatz! :-)

                                    Kommentar


                                    • RE: EBEN!


                                      so in etwa. Letztendlich ist es doch egal wo du dein Kreuz machst. Du gehst doch wählen, in der Hoffnung das sich was ändert ( ich jedenfalls). Wenn sich dann doch nichts ändert, kanns mir doch wirklich am ..... vorbeigehen.

                                      Die neue Landesregierung in NRW wird auch die 1 Mil. Arbeitslosen nicht von der Straße holen können. Ebeso wenig eine neu Bundesregierung in Berlin.

                                      Und wenn dann die Jugend keine Perspektive hat kommt doch der Spruch: Warum soll ich wählen ist doch sowieso alles egal.

                                      Kommentar


                                      • RE: Privatanmerkung


                                        gibt den jugendlichen eine Perspektive - Ausbildung, sicherer Arbeitsplatz- ich bin sicher die gehen wählen.

                                        Kommentar


                                        • RE: Privatanmerkung


                                          ...und wenn wir nicht alle gut aufpassen, dann wählen die zumindest diejenigen, die am besten verkaufen können, wie man die Arbeitslosigkeit beseitigt...so wie damals...

                                          Kommentar


                                          • RE: Privatanmerkung


                                            das wollte ich damit nicht gesagt haben " so wie damals". Das auf gar keinen Fall, ich meinte damit die demokratischen Parteien in diesem Land.

                                            Kommentar


                                            • RE: Privatanmerkung


                                              Du, die NPD ist nach ihrem Demokratieverständnis eine demokratische Partei...

                                              Kommentar


                                              • RE: Privatanmerkung


                                                in meinen Augen und nach meinem Demokratieverständnis
                                                sind die NPD, REP usw. rechte Parteien, die in Deutschland eigentlich verboten werden sollten. Diese Partein schaden nur. Die sind so überflüssig wie Bauchschmerzen die diese Brüder verursachen, mir jedenfalls.

                                                Kommentar


                                                • RE: Privatanmerkung II


                                                  Kleine Korrektur, Anke: sogar nach "unserem" Demokratieverständnis - insofern als es nicht gelungen ist, sie zu verbieten, und zwar nicht gelungen wegen der berühmten "handwerklichen" Fehler, auf die man sich nach dem gescheiterten - und, unter uns, ja nun wirklich dämlich angepackten - Verbotsversuch berufen hat. Erinnert sich noch jemand an die monatelangen Diskussionen der großen Parteien über das verfassungsmäßig abgesicherte Vorgehen, an den Konsens der Demokraten - und dann scheitert das so kläglich! (Wenn das kein Armutszeugnis war, dann weiß ich nicht.)

                                                  Nur zur Sicherheit & damit nicht die Nazi-Schreier (dies nebenbei, nicht die leiseste Ahnung haben) gleich wieder losbrüllen (wie es, dies nebenbei, die Nazis zu tun pflegten!): Ich halte die NPD nicht für das Problem, aber sie nehmen sich halt mit großen Parolen und kleinem Erfolg der Dinge an, bei denen die anderen ihr Pulver verschossen haben.

                                                  Kommentar


                                                  • RE: Privatanmerkung II


                                                    mit deinem Beitrag hast du leider recht.

                                                    Kommentar

                                                    Lädt...
                                                    X