Heute muß ich auch mal wieder was fragen und Euren Rat
einholen.
Folgendes: Mein Freund und ich nebst Tochter führen ja bis
dato eine WE-Beziehung, für Januar haben wir eine Wohnung zusammen
angemietet bzw. soll heute geschehen.
Ich habe da aber im Moment etwas Zweifel durch einige Kleinigkeiten.
Gestern abend aber habe ich mir den doch ein Herz gefasst und mit Ihm über mein
Hauptproblem, wo ich denke das es richtig Zoff geben könnte geredet.
Letztes Weihnachten waren wir gerade ein halbes Jahr zusammen und ich habe es wohl akzeptiert und
auch nicht weiter an die große Glocke gehangen, daß er heilig abend zu seinen Eltern gefahren ist (wohnen 250 km weg)
Ich hab halt mit meiner Tochter allein gefeiert er kam am nächsten Tag.
Dieses Jahr bin ich der Meinung möchte ich das nicht denn wir sind schließlich unsre eigene
Familie und ich kann es nicht verstehen das er unbedingt zu seinen Eltern fahren muß.
Er sagt das dies Tradition ist und seit 36 so war, er wird fahren und wir können ja mitkommen.
Das möchte ich aber nicht. Auch meint er das er das seinen Eltern schuldig ist da Sie Ihm insbesondre Finanziell
bei seiner Scheidung so geholfen haben, sozusagen aus Pflichtgefühl.
Er hat zu seinem Vater ein sehr schlechtes Verhältniss zu seiner Mutter ein sehr inniges.
Das ganze Jahr wollte ich gern mit meiner Tochter mal hinfahren, daß hat er stets abgeblockt weil er Angst hat das sich sein Vater mir gegenüber danebenbenimmt also hab ich den Mann erst 1x überhaupt gesehen.
Jetzt zu heilig Abend scheint das alles kein Thema zu sein denn da wäre sein Vater ganz anders, das wäre für Ihn das höchste Fest und dann wäre er anders.
Ich muß dazu sagen das ich keine Probleme mit dem Vater habe, mit der Mutter schon gar nicht im Gegenteil
meine Tochter fand Ihn bei dem 1 Besuch letztes Jahr sogar ganz witzig, die Bedenken kommen also ganz allein von meinem Partner.
Gestern abend lag er mir dann in den Ohren ich solle doch Verständnis dafür haben denn sonnst sitzen die beiden ja ganz alleine da, da ist mir der Kragen geplatzt und ich hab nur gesagt, daß ich dann auch mit meiner Tochter allein unterm Baum sitze und dies wäre nicht meine Vorstellung von einem Familienleben.
Gewohnheiten kann man ändern insbesondre wenn es um diesen Termin geht und Kinder im spiel sind.
Wie seht Ihr das bin ich zu hart, ist meine Meinung falsch?
Jetzt nun soll ich heute den Mietvertrag unterzeichnen und ich bin mir plötzlich nicht mehr Sicher ob das so gut ist.
Ach Mist, schreibt mir mal dazu damit ich nen klaren Kopf bekomme.
LG Zoe
Kommentar