#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Single-Stress

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RE: Single-Stress


    hm........ich würde sagen, ja, ok ?
    muss mir mal die ganzen begriffe einprägen damit ich wirklich alles verstehe ;o)
    ich danke dir sehr das du dir die mühe gemacht hast, mich aufzuklären !!!

    ein *knuddel* haste dir dafür allemal verdient ;o)
    geh aber zunächst einmal schlafen, bin ziemlich müde und ich denke du auch !
    nochmal vielen dank, andros
    und schlaf schön )

    Kommentar



    • Plädoyer für den Individualismus


      Gut, Fee, keine Antwort ist auch eine -
      dann will ich dem Prof., dem Autor der zitierten Textstellen sein Schlußwort geben.
      (ein Mann und Wissenschaftler, dem ich hiermit meinen allerhöchsten Respekt und meine Hochachtung bezeugen will, da er mich mit seinem Werk von den Untaten der Mythologen und Seelenverkäufer befreit hat)

      der letzter Absatz:

      Aus den in diesem Buch vorgestellten Erkenntnissen der Neuro- und Kognitionswissenschaften ergibt sich ein eindeutiges Plädoyer für einen Individualismus, d. h. für die Sicht, dass es eher die Menschen mit ihren in früher Jugend erworbenen Persönlichkeitsstrukturen sind, welche die Gesellschaft bestimmen, und weniger die gesellschaftlichen Strukturen, welche die Persönlichkeit der Menschen bestimmen, die in ihr leben. Ich behaupte, dass die Schnelligkeit oder Langsamkeit, mit der sich ein gesellschaftlicher Wandel vollzieht, weitgehend von den emotionalen und kognitiven Fähigkeiten und Beschränktheiten der Individuen bestimmt ist und nicht von den gesellschaftlichen Institutionen, die ohne die sie tragenden Personen Abstracta sind.
      Dieses Thema bedarf jedoch einer genauen, interdisziplinär geführten Erörterung.

      Kommentar


      • RE: Single-Stress


        Dir auch eine ruhige nacht, ich habe allerdings noch ein wenig zu tun.

        Bis demnächst, Fee

        Kommentar


        • RE: Plädoyer für den Individualismus


          nein, ich habe ein antwort gegeben, vielleicht nicht die richtige, kommt davon weil du viel zu schnell erwartest das ich mit diesen fremdwörtern klar komme ;o)

          Kommentar



          • RE: Single-Stress


            sooo spät noch, arbeitest du rund um dir uhr, oder wie ?

            Kommentar


            • RE: Plädoyer für den Individualismus


              ich weiß mein eigentlicher Vorname ist Ungeduld, mein Nachname aber Geduld
              Ich schlafe auch, wie jeder von uns es muss, nur etwas anders vielleicht, weil für mich hat sich sooo viel geändert, so dass ich etwas aus der bahn geworfen worden bin -

              ein Mensch eben, ein dahin geworfenes Wesen

              Kommentar


              • RE: Single-Stress


                fee & v.a. andros
                ihr habt ja ganz schön stoff gegeben, letzte nacht :-))


                zu dieser selbstliebe:
                meine persönliche meinung dazu ist, dass egoismus die übersteigerte, krankhafte form von selbstliebe ist.

                aber jemand, der sich selbst nicht oder nur ungenügend liebt, bringt meist eine erwartungshaltung in die beziehung ein, die der partner so nicht erfüllen kann und über lang oder kurz daran scheitert, bei aller eigenen stärke scheitern muss. der partner soll quasi das manko auch noch abdecken, er muss dauernd beweisen, dass er den andern liebt, weil der andere hingeht, und das nicht glaubt. so nach dem motto, jemanden wie mich kann man ja gar nicht lieben - weil er es selbst nicht kann.

                ich glaube, dass erst menschen, die bis zu einem gewissen grad in sich selbst ruhen, irgendwie mit sich selbst im reinen sind, sich selbst als vollwertige persönlichkeiten mit eigenem charakter akzeptieren und lieben können, zu einer aktiven, tragfähigen, auf gegenseitigem respekt beruhenden beziehung mit langfristiger zukunft fähig sind.
                nicht perfekte menschen (gibt es nicht... und meist sind es doch die kleinen fehler, die jemanden liebenswert machen...), aber solche, die sich selbst bewusst sind und sich immer wieder werden, wo sie stehen, für sich selber einstehen können, die anderen als eigene, selbstständige individuen anzunehmen, und die bereit sind, zu lernen, sich weiterzuentwickeln, zu wachsen. im prinzip leute, die auch wenig probleme haben single - in einem ihnen passenden umfeld - zu sein, die sich nicht im zwang sehen, um alles in der welt einen partner haben zu müssen, weil sie sich sonst nicht vollwertig fühlen. für die aber die liebe des partners ein wunderbares geschenk ist, das ihr glück vollkommen macht.


                ein ganz schön idealistisches bild, nicht? aber für mich ein grund, immer wieder an mir und meiner selbstliebe zu arbeiten, damit ich meinem partner nicht unnötige steine in den weg lege, mich lieben zu können. ;-)


                wünsche euch allen ganz frohe festtage und einen guten start ins jahr 2004!

                Kommentar



                • RE: Single-Stress


                  jede form von idealismus aber auch reduktionismus isz abzulehnen,
                  der kritische und hinterfragende realismus ist die einzige geisteshaltung, die ich noch einnehmen kann.

                  ich habe z.zt. keine andere wahl !

                  Kommentar


                  • RE: Single-Stress


                    Die meisten Leute betonen im Internet immer ihre Authentizität. Ich selbst auch oft genug, aber gerade bei diesem Thema sind virtuelles und reales Auftreten sehr unterschiedlich. Ich laufe nicht durch die Gegend und erzähle jedem, ob er es hören will oder nicht, wie einsam ich mich fühle. Ich spreche auch nicht jeden Mann an, in der Hoffnung, der könnte der Richtige sein. Im Gegenteil, ich bin eher zurückhaltend. Ich habe das Alleinsein nur langsam gründlich satt und bin frustriert darüber, dass ich mich regelmäßig in Männer verliebe, die nicht dasselbe für mich empfinden.

                    Kommentar


                    • RE: Single-Stress


                      hast Du Dir eigentlich schon einmal so richtig überlegt, was Du damit zum Ausdruck bringst, über Dich selbst.

                      Kommentar



                      • RE: Single-Stress


                        Ich bin so einer wie die Männer, die angeblich deine Freundinnen abbekommen und nach denen du dich sehnst.
                        Und ich bekam so eine Freundin ab wie du deine Männer beschreibst.

                        Veilleicht ist es dir ein Trost, rings um mich herum bricht auch alles zusammen, was einmal so wunderbar und toll aussah. Wir sind nicht alleine, die wirklich dauerhaft glücklichen in einer Beziehung sind vielleicht in der Minderzahl.

                        Stress habe ich als Single nicht, nur wenn ich versuche diesen Zustand zu beenden.

                        Kommentar


                        • im Zeitverlauf


                          Du beachtest den Zeitverlauf nicht.
                          So glücklich verliebt wie diese waren meine und ich auch, wirklich jeder der uns kannte hatte uns beneidet.
                          Als die Trennung war beneidete uns keiner mehr, jeder war froh nicht in meiner Haut zu stecken.

                          Temporär waren wir die glücklichsten Menschen. Vielleicht geht es deinen Bekannten genauso, sie sind temporär glücklich bis es aus ist mit dem Glück.
                          Erzählen sie es dir alle auch wenn sie entsetzlich leiden?

                          Kommentar


                          • RE: Single-Stress


                            Andras und Andros,
                            ihr bringt mich durcheinánder.

                            Kommentar


                            • RE: Single-Stress


                              warum ?

                              Kommentar


                              • ist dies eine Hilfe


                                - Du stehst doch unter Experimentierstress, so wie ich. Deine Wahrnehmung hat Widersprüche entdeckt, das kombinatorische Spiel somit erweitert und erkannt: »Das sind vermutlich zwei verschiedene Männer.« Ich habe hier vermutlich mit zwei Männern zu tun und mache mich auf die Suche nach irgendwelchen Beziehungen.
                                Das ist der Gestaltungsdruck Deiner Seele - Deine Wahrnehmung sucht ständig nach Gründen, Zwecken und Bezügen. Das ist absolut menschlich, Du kannst gar nicht anders.

                                Vermutlich bist Du die liebe Fee - vermute ich nun wiederum - wenn da nur das "berechtigte ?!?"Mißtrauen nicht wäre........

                                Kommentar


                                • RE: Single-Stress


                                  Warum? Ich bin ganz verschieden von Andros. Es bleibt dir nichts anderes übrig als auf die Namens-Endung zu achten, ich muss es ja auch.
                                  Zudem schreiben wir in verschiedenem Stil :-)

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X