Mein Thema betrifft verantwortungsbewussten Umgang in BEZIEHUNGEN !! PARTNERSCHAFTLICHEN Umgang!
Dazu gehört Toleranz!
@ silpau:
Hm, was soll ich Dir sagen, silpau - ich weiss es nicht. Deine Art und Weise erinnert mich voll an die meiner Mutter, ihr würdet Euch sicher bestens verstehen. Aber mit der weiss ich auch immer nicht umzugehen, da fehlen mir die Worte. Und es lässt mich resignieren.
Nein, silpau, es sind nicht Menschen, wie byher die mich zum Verzweifeln bringen, sondern es sind Menschen wie Du. Übrigens hab ich gestern gar nicht getrunken, der Film hat für mich tatsächlich eher die positive Botschaft, dass sich das Kämpfen lohnt, auch wenn der Preis noch so hoch ist.
Und dass die meisten mit Tunnelblick es erst registrieren, wenn sie sich den Film angeschaut haben.
Byher irrt. Für mich war absehbar, dass der Film weder bei Dir noch bei Deinem Anhang irgendwas bewirkt.
Ich hab eine sehr frühe Erinnerung an eine Szene, wo mein Vater sich mit meinem Onkel unterhält: "Toleranz sei das höchste Gut auf der Welt". Er sagt das in einem Zusammenhang über Schwarze und Weisse. Irgendwas muss mich damals schon irritiert oder beeindruckt haben, dass mir das so in Erinnerung blieb.
Auf der anderen Seite äußert er sich - viel später - zum Thema Schwule: "Jetzt sollen die sogar heiraten dürfen. Unsere Gesellschaft wird immer bekloppter, die sind doch alle nicht ganz dicht." Die ganze Verwandtschaft nickt - oder auch nicht, aber widersprechen tut niemand. Ein eingespieltes Team.
Ich weiss nicht einmal, ob Du den Widerspruch siehst, silpau. Oder ob Du da einig gehst mit meinem Vater. So was tut man doch, man hat doch nicht schwul zu sein. Oder?
Toleranz hat nicht nur was mit Negern zu tun.
Wartest höchstens mit Filmen auf, die ja nicht uninteressant sind, aber an Dinge erinnert, die Vergangenheit sind oder sein sollten.
Ja, so würde es meine Mutter auch sehen. Das hat was mit Negern zu tun oder mit Nazis. Vergangenheit. Was ich eigentlich von ihr will, würde sie mich fragen?
Toleranz. Silpau, Toleranz möchte ich. Toleranz gegenüber Schwulen, gegenüber Alkoholikern, gegenüber Andersdenkenden. Gegenüber Pubertierenden auch, die dabei sind, eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln.
Wenn deine Mutter genauso argumentiert hat, dass du sie in der Pubertät unzumutbares angetan hast, dann müsstest du dich ja noch daran erinnern wieso das so ausarten konnte. Hattest du keinen Respekt vor ihr? Hast du sie ausgetestet. Wolltest du deinen Willen durchsetzen. Wie hat deine Mutter darauf reagiert? Habt ihr euch gegenseitig Respekt zukommen lassen?
Denn der darf nie verloren gehen.
Was ist denn Respekt? Wollte ich meinen Willen durchsetzen?
Ich wollte einen Standpunkt vertreten (einen moralisch höchst wertvollen: einen Freund nicht zu verraten).
Ja, mein Vater fand das respektlos. Er werde mir schon Respekt beibringen, das waren seine Worte. Es dauerte vier Stunden - vier lange Stunden, bis er meinen Willen gebrochen hatte. Er schlug mir sogar auf die Brüste, das waren Gedanken, die ich dabei hatte: Ich habe Brüste, ich bin doch eine erwachsene Frau!. - Ich konnte tagelang nicht schmerzfrei sitzen, stehen, liegen. Es gab - ausser meinem Gesicht - keine Stelle an meinem Körper, die nicht grün und blau und geschwollen war.
Der Schaden an meinem Körper ist heute verheilt. Der an meiner Seele nicht.
Respekt? Er konnte nicht ertragen, dass ich erwachsen wurde und eine andere Auffassung vertrat. Das kann er bis heute nicht.
Nein, silpau, der Film hat mich nicht traurig gemacht. Er hat mich ein Gefühl wieder spüren lassen, das da heisst ANGST. Es ist nicht nur Bequemlichkeit, wenn man sich damit nicht auseinandersetzen und trinken möchte.
Nein, ich habe gestern nicht getrunken. Ich versinke auch nicht gerade in Selbstmitleid, während ich Dir das erzähle. Nein, vielmehr finde ich, dass es an der Zeit ist, wieder aufzustehen und sich mit Menschen wie Dir auseinanderzusetzen.
Und insofern danke ich Dir - ganz ehrlich! - dass Du Dich mit mir darüber auseinandersetzt.
Kommentar