Hallo Sascha63, in weiten Teilen kann ich es natürlich auch nachvollziehen, da ich über lange Jahre alleinerziehender Papa war, und nun meine Grosse hald seit heuer eben Erwachsen ist. Das schwierige ist eben wie schon gesagt vielleicht weniger die fehlende Zeit, sondern die fehlende Absprache. Nur ein kleines Beispiel - wir wollten seit fast nem Jahr Anfang diesen Jahres zusammenziehen, trotzdem wurde noch, obwohl nicht wirklich nötig per hau ruck und nacht und nebel das Schlafzimmer und das Exkinderzimmer ihres Sohnes (der seít April beim Kindvater lebt) mit neuen Möbeln vor drei Wochen umgestaltet (was mit der Planung sinnlos gewesen wäre). Und natürlich versuche ich, da ich einfach durch das Alter meiner Tochter daheim abkömmlicher bin, hier massiv ihr zu helfen oder sie zu untertützen (was allerdings schwierig erscheint - nicht mangels willens von mir sondern mangels willen von ihr). Gespräche sind halt leider uneffektiv, denn kann schon sein das meine Freundin mal frei hat - aber wann ist mir nie bekannt, und somit sieht man sich seit einiger Zeit für ca. je 2 Stunden zweimal die Woche - wobei hier dann schon ihre Müdigkeit zuschlägt. Ich denke leider inzwischen auch, wie schon viele hier mir versucht haben zu erklären - sie fährt ihr Ding und da passt eine Beziehung nur soweit in ihr Leben, wie hier Vorteile zu sehn sind bzw. hier bei Bedarf rausgezogen werden kann
![Smile](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/smile.png)
Kommentar