#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Arbeiten in DE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arbeiten in DE

    **Das habe ich in der Plauder-Ecke gepostet. Die Resonanz ist erstaunlich gross, und man trug mir an, es nicht nur dort, sondern auch hier zu posten,da es ein Thema ist welches nicht nur Arbeit betrifft, sondern auch in den partnerschaftlichen Bereich hineinreicht**

    Ich habe zur Zeit einen Job im Hotel. Ist nicht mein Traumjob, aber ist das was da ist, und ich zieh das durch bis ich was adäquateres gefunden habe. So, soweit so gut. Zu Ende letztem Monat haben zwei Kolleginnen gekündigt,wegen Umzug in eine andere Stadt. Das bedeutet, Klartext, zwei Mitarbeiter weniger, wir kommen mit der Arbeit nicht mehr hinterher, respektive ein freier Tag ist ähnlich einem Lottogwinn.
    Chef sucht händeringend Ersatz.
    Heute ist der 22. Oktober, also seit drei Wochen ist er unterwegs jemanden zu finden.In diesen drei Wochen habe ich jetzt, minimum, 5 Mädels kommen und gehen sehen. Mädchen, jung, um die 25-30,aus aller Herren Ländern, Russland,Japan, Italien, Rumänien...weiss der Himmel wo sonst noch her.
    Die Damen stellen sich vor, sie haben eine ungefähre Vorstellung was auf sie zukommt, sie arbeiten ein, höchstens zwei Tage und verschwinden auf nimmerwiedersehen.
    Und da frage ich mich....haben die das alle nicht nötig zu arbeiten ?? Oder dachten die vielleicht sie bekommen ihren Lohn geschenkt ?? Was erwarten diese Leute, die sich explizit für einen Job bewerben um den, zähneknirschend zwei Tage durchzuziehen (wenn überhaupt solange)und dann einfach zu verschwinden?? Was denkt man sich dabei ?? Denkt man sich da überhaupt was ??


  • Re: Arbeiten in DE


    Na , anscheinend ist das Thema hier zu unverständlich ??
    Leute , so hoch hab ich die Latte doch garnicht gelegt ??
    Keine Meinung ??
    Sind wir, da drüben in der Plauder-Ecke, tatsächlich...eh, wie sagen ?? ...den Themen aufgeschlossener ??

    Kommentar


    • Re: Arbeiten in DE


      Warte mal ab. Der Abend ist ja noch lang.

      Kommentar


      • Re: Arbeiten in DE


        Es muss nicht an deiner Vermutung liegen.

        Du solltest nicht vergessen, es ist nicht jedermanns, jederfraus Sache gewisse Dinge zuzugeben, zu erkennen und sich im eigenen verhalten negativ bestätigt zu fühlen.

        Es ist doch immer wieder schöner, praktischer betreffend der Schuldfrage, frei von jeglicher Schuld oder Anteilen daran zu erkennen und zu gestehen.

        Vielleicht habe ich mit meinen Worten auch schon alle vergrault.

        Ob dieser Thread jemand veranlasst diese entstehenden Diskussionen als Chance zu Veränderungen zu sehen, bleibt mal dahingestellt.

        Kommentar



        • Re: Arbeiten in DE


          Ich muß mich fragen wieso da keine Deutschen sind,
          ich habe Erfahrung mit Polen bei der Spargelernte gemacht, und feststellen müssen, das Polen zwar schneller sind aber nicht gründlich, aber die Deutschen wurden weg gekelt, was ich wiederum so blöd fand, ich wäre gerne in die Erdbeerernte gegangen, aber sie haben nur Polen genommen.

          Es heißt für solche Arbeiten ist der deutsche sich zu schade, das ist aber nicht war sondern glatt weg zu teuer.

          Und Frauen aus vielen Ländern gehts in Deutschland viel zu gut, denke ich, ich habe nichts gegen sie aber sie nehmen auch nicht mehr alle Arbeit an, weil sie zu viel Unterstützung bekommen.

          Und im Hotel zu arbeiten was auch immer ist nicht schwer, aber für manche sagen sich ich putze keine fremdes Klo, ich sage wenn man Geld verdienen kann und wer arbeiten will ,macht auch sowas, ich habs fast 2 Jahre gemacht.

          Es ist keine Schande.

          L.G

          Kommentar


          • Re: Arbeiten in DE


            Lieber herby, du denkst jetzt aber nicht wirklich, dass sich dadurch am System etwas verändert, oder die Leute deswegen sofort ihre Einstellung korrigieren. Wer ist denn nun von uns ein wenig "weltfremd", hmm?

            Kommentar


            • Re: Arbeiten in DE


              Hallo nerea,

              ich denke schon, daß dein Eindruck der Realität entsprechen könnte.

              Und viele denken, in Deutschland muß man nur jung und hübsch sein und die Welt der Kohle liegt einem zu Füßen.

              Wir waren das ja auch mal und mußten erkennen, so leicht isses nun auch wieder nicht.

              Und Ausländer sehen nun mal gern diesen völlig irrealen Mythos. Und landen dann früher oder später in weniger rühmlichen Beschäftigungen.

              Aber vorher wirds erst mal ausgetestet, obs wirklich so einfach ist mit Busen und Po Karriere zu machen.

              Kommentar



              • Re: Arbeiten in DE


                Hi Madleen,
                ich bin weit über zwanzig Jahre in der Gastronomie tätig(übrigens wird dort nicht nur geputzt,auch ausländische Mitarbeiter machen hin und wieder andere Dinge)kannst du mir die Anschrift von dem Hotel geben in dem du gearbeitet hast?Irgendwie habe ich wohl immer die schwarzen Schafe erwischt,aufreibende Arbeit,viel Stress und gelegentlich wird sogar selbständiges Denken vorausgesetzt,tststs.
                Nein ich denke es ist Stress und Zeitdruck der die Leute abschreckt,in der Hotelbranche herrscht auch oft eine Umgangsform mit der mancher nicht klar kommt dabei finde ich das die Leute dort einfach nur sagen was Sache ist.Dazu kommen noch unangenehme Arbeitszeiten und immer häufiger,immer schlechtere Bezahlung.Eine Ungelernte fängt meistens mit ca.1250 Euro an,
                ausgelernte sind mit rund 1450 Euro dabei,brutto versteht sich.Das sind Löhne die viele Caterer zahlen,ich finde das schon etwas wenig und es werden immer mehr die am Personal sparen.
                Aber es stimmt,die meisten bleiben nicht einmal solange um behaupten zu können sie hätten es probiert,was an ihren persönlichen Wertvorstellungen und dem überschätzten Selbstbild liegen könnte.(Da habe ich aber was besseres verdient)Wir sind halt älter,wissen zwar das wir mehr verdient hätten,aber wer bekommt schon das was er verdient.

                Kommentar


                • Re: Arbeiten in DE


                  Danke....das hab ich gebraucht , von wegen Kommentar "is nich schwer".Jetzt wo Du es sagst,...die Adresse hätt ich auch gerne, ich würd mich dann bewerben...

                  Kommentar


                  • Re: Arbeiten in DE


                    Ich habe zuerst gefragt.B)

                    Kommentar



                    • Re: Arbeiten in DE


                      Wir können ja teilen. Vielleicht sind da zwei Stellen frei ?? Oder wir teilen uns eine a 400 Euro, geringfügige Beschäftigung...Du die erste Hälfte des Moants, ich die andere, oder umgekehrt ??
                      Hmm ?? Wie wär das ??

                      Kommentar


                      • Re: Ich hatte auch das Glück


                        in den Hotel, auch mal schöne sachen mitzumachen und zwar auch mal 4 Gänge Menü servieren zu dürfen in Märchenkostümen, ich war auch mal in der Küche auch mit viel Streß verbunden gewesen, meine Chefin war auch nicht mit mostrich zu geniesen, wenn es nicht in der Zeit klappte, oder was nicht richtig war, wurde auch mal gesagt Ihr seit schlimmer wie Lehrlinge, aber das muß man abschütteln , sonst ist man falsch.Ich sage auch das Zeittruck dahinter steckt und ich würde es heute noch machen wenn ich diese Maßnahmen vom, Arbeitsamt nicht gehabt hätteund wnn diese Sparmaßnahmen nicht gewesen wären sondern stattessen Praktikanten genommen hätten. und wenn ich

                        zu Hause mehr Unterstützung bekommen hätte, denn ich will arbeiten auch am WE oder Feiertagen und ich hatte Geniale Arbeitszeiten ,schon wegen der Kinder.

                        Meinen Mann hatte es nicht gepaßt weil er meinen Part übernehmen mußte 4 Stunden am Tag und ich traute mir auch nicht mehr zusagen das ich arbeiten muß, und es hat mir dort gefallen.

                        Ich würde auch wieder hingehen wenn ich nach dem Auszug ein Kindermädchen hätte.
                        L.G

                        Kommentar


                        • Re: Arbeiten in DE


                          Und wenn es doch nicht klappt bleiben wir am zweiten Tag zuhause()))

                          Kommentar


                          • Re: Arbeiten in DE


                            ROFL....eben.Wir finden bestimmt an jeder Ecke was neues....

                            Kommentar


                            • Arbeiten in DE


                              Soviel zum Thema Arbeit in Deutschland:

                              Hallo Nerea, für Wiedereinsteiger ist es verdammt schwer, nicht nur Arbeit zu finden, sondern für diese Arbeit gerecht entlohnt zu werden. Wir reden nicht von 20, 30, oder 40 € die Stunde, sondern der Möglichkeit, dass derjenige, der voll beschäftigt wird, wenigstens einigermaßen über die Runde kommt.

                              Mir fiel ein Artikel ein, der letzte Tage in einer großen rheinischen Boulevardzeitung stand:

                              >>Lokführer wollen für 31% streiken
                              Bahnchefs kassieren 77% mehr Gehalt – Die Lokführer streiken für bis zu 31 Prozent mehr Lohn – weil sie ihr niedriges Einstiegsgehalt auf mindestens 2500 Euro anheben wollen. Der Bahnvorstand unter Hartmut Mehdorn nennt diese Forderung maßlos – und hat sich doch selbst weitaus mehr gegönnt: Allein 2006 stiegen die Gehälter der Bahnchefs um 77 Prozent!
                              Die Gesamtbezüge der acht Bahnvorstände wurden voriges Jahr von 9,4 auf 16,7 Millionen Euro erhöht. Dieser Mega-Zuwachs von 77% ist beileibe kein Einzelfall.

                              Seit 2001 kletterten die Gehälter der Bahnchefs um sage und schreibe 255 Prozent, so die Münchner „Abendzeitung“. Das ist weitaus mehr als in vergleichbaren Großkonzernen wie Siemens (130%) oder Allianz (75%).

                              Besonders auffällig: Erst seit Vorstandschef Hartmut Mehdorn bei der Bahn das Sagen hat, steigen die Chefgehälter rasant an. In den sechs Jahren vor seinem Amtsantritt im Jahr 2000 lagen die Gesamtbezüge des Bahnvorstands dagegen konstant bei 3,6 Millionen Euro. <<

                              Leihfirmen + Dienstleister beschäftigen heute immer häufiger ihre Mitarbeiter für 5-6 €. Jetzt bleibt die Frage, warum deine Kurzzeitkollegen nach 1-2 Tagen schon wieder aufhören. Spekulieren läßt sich, dass sie zum Vergnügen arbeiten wollten und merkten, dass es kein Vergnügen ist, oder sie fürs höhere Taschengeld etwas Beschäftigung suchten, da der Partner nicht genug mit nach Hause bringt. Frage doch den nächsten "Neuen" bei dir vorher, warum er in 2 Tagen wieder aufhört!

                              Ich bin viel in Hotels unterwegs und habe oft Streit mit Kollegen, die sich arrogant und überheblich dem Personal gegenüber verhalten. Denen fehlt oft jedes Feingefühl, denjenigen gegenüber, die zu ihrem Luxus schwitzen. Dir ein Danke im Namen aller, bei denen ich das bisher nicht sagen konnte, weil sie im Hintergrund arbeiten und mein Trinkgeld sicher auch nicht bekommen. Das Leben ist nicht gerecht. Übrigens, auch mein Chef bekommt ein 7 stelliges Gehalt. Ob zu Recht oder nicht.....

                              Kommentar


                              • Re: Arbeiten in DE


                                herby57890 schrieb:


                                > Nun die Kernfrage.
                                > Ist das verhalten, sind die Fragen die du in
                                > deinem Beitrags-Zusammenhang gebraucht hast nicht
                                > auch auf partnerschaften, partnerschaftliche
                                > Beziehungen anzuwenden, analog dazu?


                                Kernfrage?
                                Also wie? Ich möchte meine Existenz sichern, arbeiten gehen, ... stell dann nach zwei tagen fest, dass ich dafür ja hart arbeiten muss.


                                Und partnerschaftlich? Ich möchte eine Partnerschaft, stell dann nach zwei tagen fest, dass ich dafür ja was tun muss.


                                Ich persönlich, hab da eher das problem, dass Männer meinen, dass dann da alles vom Himmel fällt.


                                stimmt, das ist ein gesellschaftliches problem,
                                feststellen zu müssen, dass man nix geschenkt bekommt, sondern auch was geben muss.


                                gruss von der alkoholikerin,
                                die in dieser Hinsicht auch einfach keine Grundlagen gelernt hat, weder existenziell noch sozial verantwortlich zu sein

                                Kommentar


                                • Re: Arbeiten in DE


                                  Ich bin viel in Hotels unterwegs und habe oft Streit mit Kollegen, die sich arrogant und überheblich dem Personal gegenüber verhalten. Denen fehlt oft jedes Feingefühl, denjenigen gegenüber, die zu ihrem Luxus schwitzen. Dir ein Danke im Namen aller, bei denen ich das bisher nicht sagen konnte, weil sie im Hintergrund arbeiten und mein Trinkgeld sicher auch nicht bekommen.

                                  **In der Tat, jeden Tag, Wochenende, Feiertag, Weihnachten und Neujahr inclusive. Zum selben Preis, zu denselben Konditionen.Manchmal auch noch ausser der Reihe...weil irgendeinem einfällt,das er noch irgendwas bräuchte.Und Trinkgeld ?? Wo denkst Du hin ?? Da habe ich in Spanien mehr "propina" bekommen, als hier im deutschen Wohlfahrtsstaat, der zwar alles von Dir erwartet, aber nix, zumindest wenig dafür tut**
                                  **Die besten (saubersten) Gäste sind übrigens, meiner Erfahrung bis dato nach,Spanier und Italiener. Die schlimmsten sind junge Japaner....**
                                  **Gestern hatte ich allerdings einen Haufen junge Schweizer....die sind, zum 1. nicht um 11h pünktlich zum Check-out, sondern erst um 13h, und 2. hätt ich die Bande früh genug erwischt, hätt ich sie rekrutiert zum Zimmer saubermachen....**
                                  **Unglaublich....fehlen einem die Worte**

                                  Kommentar


                                  • Re: Arbeiten in DE


                                    übrigens

                                    zieh ich drei Kinder gross. allein.
                                    drei väter. ein lebensgefährte.

                                    Verantwortung?
                                    für die eigene Existenz?
                                    für die seiner Kinder?

                                    Die Verantwortungsübernahme für sich selbst ist die Wurzel. Sich seiner selbst bewusst sein.

                                    Mir fehlt auch letzteres. Und das ist mit sicherheit ein Generationsproblem.

                                    Also ich sach einfach mal so ein paar zahlen:
                                    800 € /monat hab ich rein zum leben/
                                    200 €/woche, macht 50 € pro person.

                                    ist ohnehin nicht viel, abgesehen davon, dass mutter ein suchtproblem hat, dass auch noch finanziert werden muss.

                                    wem fehlt es Verantwortungsbewusstsein?
                                    Den Frauen? den Männern?
                                    Mir? Herby?

                                    Komischerweise seh ich hier kein statement von dem , der den transport ins Partnerschaftsforum veranlasst.

                                    Kommentar


                                    • Re: kleine


                                      indiskrete Frage. An welcher ECKE steht ihr denn dann? (:X)B)

                                      Kommentar


                                      • Re: EINSPRUCH


                                        Ich glaube kaum, dass sich die Spanier und Deutschen über die öster. Gäste beschweren können.
                                        Also mein Zimmer war immer peinlichst in Ordnung
                                        - E H R E N W O R T

                                        (Frechheit, was einem da indirekt unterstellt wird.(8p)

                                        Kommentar


                                        • Re: Vorstände & Betriebsklima in Hotels


                                          Vorstände bekommen ihr Geld grundsätzlich, weil sie nicht ihre Aufgabe gewachsen sind und um ihre Tasse Kaffee die Büros herum zu spazieren, das dicke Firmenauto kostenlos & alles inklusive zu fahren, sich fett in teuren Restauranten zu fressen, usw.
                                          Die sind Politiker, keine berufstätige. Was das in Hotels allgemein herrschende schlechte Arbeitsstimmung betrifft, kann ich nur zustimmen...warum, habe ich nie nachvollziehen können.

                                          Kommentar


                                          • Re: Arbeiten in DE


                                            Hab ich das erwartet, heee?

                                            Bei dir darf man ja noch nichtmal einen Aspekt von hunderten äußern, schon interpretierst du es so als könnte nix anderes mehr kommen. Reduzierst du gerne?()

                                            Kommentar


                                            • Re: Arbeiten in DE


                                              Hab ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe, hab ich dir heute schon gesagt, dass du mir fehlst....()))(:d)

                                              Kommentar


                                              • Re: Arbeiten in DE


                                                bring mich nicht in Verlegenheit, Süße.

                                                Ach neee, Herby hat grade mal geschaut wieviele hunderte km es bis zu dir sind. Selbst wenn ich losfahren würde, ich würde ja auf der Fahrt das denken nicht aufgeben, ich würde dann wohl unterwegs auf der Strecke eine meiner Freundinnen besuchen und anschließend wieder heimfahren. Is wahrscheinlich nicht so stressig für mich. (8p)()

                                                Kommentar


                                                • Re: Arbeiten in DE


                                                  Apopro Trinkgeld, haben wir bekommen meißtens bei Reisebussen, mußten wir beim Chef abgeben.
                                                  l.g

                                                  Kommentar

                                                  Lädt...
                                                  X