ich, 39 J., habe ca. 3 Jahre keine Pille genommen. Valette/später Maxim abgesetzt wegen Schmier- & Zwischenblutungen, da ich leider keine andere Pille von damaliger Ärztin bekam.
Aussage damals: Absetzen oder Ausschaben.
Aufgrund von zyklusabhängiger Chaosverdauung, Haarausfall, Hautunreinheiten, Brustspannen und steifen Rücken vor Menstruation, sehr sehr oft schweren Unterleib was immer mehr zunahm, habe ich nachdem Androcur bei mir zur Dauerblutung geführt hatte, nun die Estelle bekommen.
Verdauung u. Hautunreinheiten werden besser.
Haarausfall muss ich noch mich in Geduld üben – dauert länger denke ich.
Im 1. Blister hab ich viel geblutet. Ist ja oft so.
Im 2. Blister hatte ich 3 Tage verfärbte Schleimhaut. (Einnahmetag 9-11 bzw. Zyklustag 16-18)
Im 3. Blister hatte ich davon nur einen Tag verfärbte Schleimhaut. (Einnahmetag 10 /Zyklustag17)
Nun jedoch an Einnahmetag 15 / Zyklustag 22 hatte ich heut früh ebenfalls wieder leicht bräunlichen Schleim am Toilettenpapier und etwas schweren Unterleib.
Zwischenzeitlich (nach 2. Blister war ich zur Kontrolle. Alles gut. Keine Eizellen mehr, Gebärmutter war gut ab geblutet…alles gut laut Ärztin.
Nun meine Frage:
Habe seit 2 Tagen nun Brustspannen, etwas schweren Unterleib und heute den bräunlichen Schleim.
Die Verdauung ist zwar ruhiger (kaum noch Durchfälle), aber ich habe immer noch das Gefühl, daß sie schwankt wie beim echten Zyklus. Denn wenn ich diese verfärbte Schleimhaut hab, hab ich meist erneut schnellen gemischten Stuhlgang, obwohl es morgens perfekt war.
Und sobald sich der Zervixschleim ändern, habe ich oft Spannungen im Unterleib, als ob man kurz vor der Menstruation stehen würde.
Vertrage ich die Estelle nicht oder muss ich mir einfach nochmal 2-3 Monate Zeit lassen und dem Körper mehr Zeit zum Umstellen geben?
MfG
Kommentar