#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Beine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Beine

    Hallo,

    ich habe extreme Probleme mit Wasser in den Füßen/Beinen, es fühlt sich prall an, ist total druckempfindlich, ich passe mitunter in keine Schuhe, und das nicht erst am Abend, wenn’s tagsüber heiss war, sondern schon morgens um 8.00 Uhr. Es kribbelt auch häufig. Die Beschwerden habe ich schon einige Jahre, im Sommer schlimmer als im Winter, aber doch permanent da. Ich war schon bei einem Phlebologen, mit den Venen sei alles ok. Kompressionsstrümpfe brachten keine Linderung. Dann hatte ich 10 x maschinelle Lymphdrainagen, die aber absolut keine Besserung gebracht haben. Ich gehe 3-4 mal die Woche walken, auch das hilft nicht, es wird danach eher noch schlimmer mit den Beschwerden. Röcke oder kurze Hosen tragen ist unmöglich für mich, mit solchen Elefantenbeinen. Generell habe ich mit meinem Gewicht auch zu kämpfen. Momentan liege ich bei 170 cm mit 85 kg.

    Probleme mit der Schilddrüse sind auch vorhanden.
    Ich nehme momentan wegen meiner Unterfunktion L-Thyroxin 150, eine neue Kontrolluntersuchung steht in Kürze an.

    Hier meine Werte von letztem Jahr:

    FT3: 2,9 (2,0 - 4,2)
    FT4: 1,3 (0,8 - 1,7)
    TSH: 0,48 (0,35 - 2,50)
    ATPO (MAK): 18 U/ml (bis 60 U/ml)

    „Zustand nach latenter Hypothyreose: SD nicht vergößert. Vol 7 ml; Echomuster inhomogen mit echoarmer Strukturauflockerung. Schallleitung regelrecht. Keine pathologisch vergrößerten Lymphknoten. Sonographisch unveränderter Befund zur Voruntersuchung von 2007. Kleine Schilddrüse mit immunthyreoiditischen und regressiven Veränderungen. Optimale Subsitutuinsdosis.“

    Ich denke auch schon über Naturheilkundliches oder Akkupunktur nach, da mir von verschiedenen Venenärzten bisher leider nicht geholfen werden konnte.

    Haben Sie vielleicht eine Einschätzung zu meinem Problem?

    Haben Sie vielen Dank im voraus.

    Verzweifelte Grüße,
    missmarple78


  • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


    Können Sie mal bitte auf www.v-e-n-e-n.de die Einträge zum Lypmphödem und zum Lipödem (Stichworte) durchlesen, ob Sie sich da wiedererkennen?

    Dann bitte noch mal melden.

    Dr. Schaaf

    Kommentar


    • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


      Lymphödem war auch meine Vermutung, aber hätten dann die 10 x Lymphdrainagen, die ich innerhalb von 4 Wochen hatte, nicht eine Besserung erzielen müssen? Leider tat sich da rein gar nichts.

      In den Stichworten steht etwas, dass die Zehen aussehen wie "Pommes" - ja, das könnte u.a. auf mich zutreffen. Über Nacht wird es nicht wirklich besser, mir tut morgens schon das Auftreten weh, nach dem Aufstehen.

      Kommentar


      • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


        Lymphödeme werden meist über Nacht besser. daher vermute ich mal, dass es einen Mischform ist, also ein Lipo-Lymphödem.

        Die Lymphdrainagen bringen nur etwas, wenn sie mit Kompression kombiniert werden. Sonst drückt die LD zwar das Wasser raus, aber es läuft so schnell wieder nach, dass Sie das Gefühl haben, es sei nichts passiert.

        Wollen Sie mir vielelicht Bilder schicken ? [email protected]

        Dr. Schaaf

        Kommentar



        • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


          Ja, sehr gerne. Ich werde heute am Nachmittag Bilder machen und Ihnen dann zukommen lassen.

          Vielen Dank im voraus, dass Sie sich meinem Problem so lieb annehmen.

          Kommentar


          • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


            Ich habe mir die Bilder angeschaut. Es sieht nicht nach einem reinen Lymphödem aus, sondern eher wie vermutet nach einem Lipo-Lymphödem.

            Sie brauchen einen Phlebeologen, der sich damit auskennt und Sie entsprechend berät.

            Gern bin ich bei der Suche behilflich.

            Dr. Schaaf

            Kommentar


            • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


              Ich habe schon 3 Versuche hinter mir, der Sache auf den Grund zu gehen, bisher ohne Erfolg. Ich habe den Eindruck, ich werde nicht ernst genommen! Von einem Phlebologen habe ich vor einigen Jahren nur Kompressionsstrümpfe bekommen - mehr könne man nicht tun. Aber genaue Untersuchungen wurden nicht angestellt. Ich werde auch nochmal bei meiner Hausärztin mein Leid klagen.

              Können Sie mir einen Arzt oder eine Klink im Köln/Bonner - Raum empfehlen?

              Kann man vielleicht mit Akupunktur etwas erreichen?

              Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

              missmarple78

              Kommentar



              • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                Akupunktur wird nicht helfen.

                Im Raum Köln/Bonn gibt es genügend Phlebologen, siehe Arztsuche auf dieser Seite in der linken Leiste mit den grünen Buttons. Notfalls können Sie auch in die Uniklinik gehen. Die Abteilung vom Prof Rabe ist sehr gut.

                Dr. Schaaf

                Kommentar


                • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                  Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde heute Nachmittag meine Hausärztin befragen und dann ggf. in der Uniklinik einen Termin machen. Da werden meine Beschwerden dann hoffentlich ernst gernommen.

                  missmarple78

                  Kommentar


                  • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                    Ein Nachtrag:

                    In Bad-Neuenahr gibt es eine Venen-Clinic, ist diese Ihnen bekannt?
                    Oder sollte ich die Bonner Uniklinik vorziehen?

                    Kommentar



                    • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                      Sollte beides ok sein.

                      Dr. Schaaf

                      Kommentar


                      • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                        Ich habe für kommenden Montag einen Termin in der Uniklinik bekommen.
                        Drücken Sie mir bitte die Daumen, dass ich und meine Beine "auf den Kopf gestellt werden" und dieses Mal auch eine Ursache gefunden wird.

                        Ein schönes Wochenende!

                        missmarple78

                        Kommentar


                        • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                          Klar, mache ich

                          Kommentar


                          • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                            Heute war ich in der Uniklinik.. Prof. Rabe habe ich zwar nicht persönlich kennengelernt, dafür aber eine sehr nette Ärztin. Lip- und Lymphödem + Venenschwäche, irgendwas mit den Venenklappen. Mir wurde ganz schwummrig, daher hab ich nicht alles genau behalten.

                            Anfang August werde ich rechts operiert, in Vollnarkose! Zusätzlich Kompressionsstrümpfe bis zum Oberschenkel + manuelle Lymphdrainagen.

                            Macht es Sinn, schon vor der OP die Lymphdrainagen zu nehmen? Ich habe ja akut Beschwerden..

                            Kommentar


                            • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                              Kann man machen, aber nur in Verbindung mit Kompression, sonst ist es rausgeschmissenes Geld.

                              Dr. Schaaf

                              Kommentar


                              • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                                Heute habe ich meine 1. Lymphdrainage. Sexy Kompressionsstrümpfe bis zum Oberschenkel habe ich auch schon besorgt. 6 Behandlungen bis zum OP-Termin sind zu schaffen.

                                Wie schnell ist man wieder auf dem Beinen, nach der OP bzw. wann kann man erfahrungsgemäss wieder normal laufen, was muss ich beachten?

                                Kommentar


                                • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                                  Die Krankschreibung dauert meist 10-14 Tage nach einer Stripping-Operation. Nach einer Behandlung mit dem Laser oder VNUS Radiowellen geht es schneller.

                                  Nach der Strippingoperation dürfen Sie
                                  sofort laufen bzw gehen und sitzen, wenn Sie die Beine hochlegen.
                                  nach 48 Stunden wieder duschen, nach einer Woche baden und schwimmen.
                                  nach einer Woche sollten Sie wieder alle Alltagsaktivitäten ausführen können, nur eben noch nicht lange genug am Stück, um wieder in die Arbeit zu gehen.
                                  ABER
                                  Mütter erledigen üblicherweise am ersten Tag nach OP wieder (fast) alles, was anfällt.
                                  Selbständige gehen meist am übernächsten Tag in ihren Betrieb.

                                  Irgendwo dazwischen werden Sie sich auch wiederfinden, nehme ich an.

                                  Dr. Schaaf

                                  Kommentar


                                  • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                                    Mein Termin der Stripping-OP ist am 05. August..

                                    2 x war ich bereits bei der Lymphdrainage, sooo viel Erfolg habe ich noch nicht bemerkt.

                                    Das Bein, das operiert wird, macht mir in den letzten Tagen Ärger: in der Wade ein "rumoren" ein "wühlen" und ein Schmerz, ähnlich wie Muskelkater, der sich bis hoch in den Oberschenkel-Innenseiten-Bereich zieht. Speziell gegen Abend fällt mir dies auf..

                                    Was könnte das sein? Es sind ja noch knappe 3 Wochen hin bis zu meiner OP, daher mache ich mir jetzt doch etwas Gedanken.

                                    Kommentar


                                    • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                                      Ist bei Ihnen auch so heiß wie bei uns?

                                      Tragen Sie Ihre Strümpfe?

                                      Müssen Sie viel sitzen?

                                      Es könnte ja eine Stauung sein...

                                      Es könnte auch sein, dass durch die Lymphdrainagen jetzt Prozesse in Gang gesetzt werden, die die Beschwerden machen...

                                      Wenn Sie scih unsicher sind, rufen Sie bitte in der Klinik an. Die haben Ihr Bein schon gesehen und untersucht, ich noch nicht. Also werden die Ihnen wahrscheinlich besser weiterhelfen können.

                                      Dr. Schaaf

                                      Kommentar


                                      • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                                        Hallo Frau Schaaf,

                                        ich melde mich nochmals.. Die Beschwerden hielten 2-3 Tage an, danach war es wieder zu ertragen. So heiss war es zu der Zeit nicht und ich bemühe mich auch, die Strümpfe häufig zu tragen.

                                        Nächste Woche steht nun also die OP an. Am rechten Bein soll wohl die Stripping-Methode angewendet werden. Da ich schwache Nerven habe, wird es in Vollnarkose gemacht.

                                        Was mir zu denken gibt: am linken Bein habe ich in den letzten Wochen vermehrt sichtbare blaue Äderchen bekommen, an der Wade und auf dem Schienenbein. Ich dachte zuerst, dies seien blaue Flecken, dem ist aber nicht so..

                                        Nun meine Überlegung: können beide Beine in einer OP "gemacht" werden, wenn ich sowieso schon mal da in Narkose liege oder macht man nicht beide in einem Abwasch sondern getrennt?

                                        Gruß,
                                        missmarple78

                                        Kommentar


                                        • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                                          Nicht jede sichtbare Ader ist eine Krampfader. Bei warmem Wetter sieht man die Adern nun mal mehr. Also keine Aufregung, es ist noch gar nicht raus, ob es was zum operieren ist. Aber wenn, dann würde man trotzdem nicht beide Beine auf einmal machen. Sie sollen anschließend möglichst bald wieder alles machen und das geht besser, wenn man die Beine einzeln operiert.

                                          Dr. Schaaf

                                          Kommentar


                                          • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                                            Hallo Frau Dr. Schaaf,

                                            meine OP habe ich soweit gut überstanden, der Schnitt in der Leiste (7 cm lang) nervt und ärgert mich jedoch noch sehr, ich bin heilfroh, wenn ich kommende Tage die Fäden gezogen bekomme. Die Naht sieht aus wie ein "Wurm", legt sich das, wenn die Fäden erst einmal raus sind?

                                            Diagnose vorher war: "Stammvarikose der Vena saphena magna, rechts"
                                            "Es erfolgte die Crossectomie, Stripping, Seitenastexhairese und Perforantendissektion der Vena saphena magna" > Von alldem habe ich wegen der Vollnarkose nichts mitbekommen..

                                            6 Wochen Kompressionsstrumpf tragen: ist da 24 Stunden am Tag gemeint? Oder reicht es beispielsweise wenn ich ihn nur während meiner sitzenden Arbeitszeit trage? Was würde mir blühen, wenn ich es mit dem Tragen nicht so genau nehmen würde?

                                            Über eine nochmalige Rückmeldung würde ich mich sehr freuen,

                                            viele Grüße

                                            missmarple78

                                            Kommentar


                                            • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                                              Der Wurm geht weg, wenn der Faden draußen ist.

                                              6 Wochen Strümpfe tagsüber, wenn nichts anderes gesagt wurde.

                                              Das Ergebnis wird mit Strumpf besser als ohne, nach allem, was man bisher weiß.

                                              Meist macht es Sinn, nach 2-3 Wochen das Bein nochmal anschauen zu lassen und die 6 Wochen pauschal in einen individuellen Wert zu ändern, z.B. 4 Wochen, wenn alles gut und schnell heilt. Aber gerade in der heißen Jahreszeit, wenn keamdn viel sitzen oder stehen muss, tut man sich langfristig keinen Gefallen, wenn man die strümpfe zu früh weglässt.

                                              Abends auf dem Sofa, liegend vor dem Fernseher, im Liegestuhl, beim Mittagsschlaf etc. kann man den Strumpf schon bald getrost studenweise weglassen.

                                              Dr. Schaaf

                                              Kommentar


                                              • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                                                Haben Sie vielen Dank, Ihre Antwort beruhigt mich schon etwas.

                                                Ein neues Problem habe ich allerdings noch: Oberhalb der Narbe entwickeln so verhärtete "Knubbel", fühlen sich an wie Murmeln... Das ist mir in den letzten Tagen erst aufgefallen, es war nicht von Anfang an so, nach der OP, meiner Meinung nach.

                                                Sagt Ihnen das was? Ist das normal nach so einem Eingriff und verschwindet auch wieder?

                                                Kommentar


                                                • Re: Wassereinlagerungen / furchtbar dicke Bei


                                                  Knoten unter der Haut sind häufig geschwollene Lymphknoten, das wäre nicht erstaunlich und würde sich nach einiger Zeit wieder geben. Aber sicher ist das nicht,. Also gelegentlich noch mal den Arzt fragen.

                                                  Dr. Schaaf

                                                  Kommentar

                                                  Lädt...
                                                  X