• Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Allein von der Psyche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Re: Allein von der Psyche?

    Hi Tom,
    bei mir wird es eher schlechter und eine Lösung ist nicht in Sicht, von ärztlicher Seite ist da auch nichts mehr zu erwarten.

    Leider steigen die Ärzte irgendwann aus, meist wenn sie das übliche Programm abgearbeitet haben und leider hilft es dann auch nicht wenn man z.B. einen Mangel in Verdacht hat, checken tun das die wenigsten Ärzte so breit gefächert dass man auch tatsächlich das findet was fehlt, denn diese Untersuchungen außerhalb des normalen Blutbildes sind denen zu teuer.
    Von daher ist oft die einzige Hoffnung durch Zufall oder Selbstversuche weiter zu kommen.

    Ein Psychotherapeut könnte dir dabei helfen besser damit umzugehen, was auch die Symptome in den Hintergrund drängen kann und somit eine Besserung herbei führt.
    Ich finde dass du aber auch in neurologischer Behandlung sein solltest, es hört sich nach einem Erschöpfungssyndrom für mich an und eigentlich sollte es da mehr Ansatzmöglichkeiten geben als Tabletten gegen Schwindel.

    Die Therapie solltest du auf jeden Fall machen. leider sind die Wartelisten lang, bei mehreren notierten Absagen oder unzumutbaren Wartezeiten sollte aber die KK eine private Abrechnung genehmigen wodurch es schneller geht, leider drücken die sich oft davor.
    Ein Psychiater wäre noch eine weitere Möglichkeit, sich zumindest mal beraten lassen, eventuell wäre über den auch eine Reha o.ä. möglich, oder eine Empfehlung für spezielle Therapieformen.
    Wobei der Neurologe wahrscheinlich auch Psychiater ist?

    Kommentar



    • Re: Allein von der Psyche?

      Hallo Tired,

      ja, ich kenne das, wenn alle Untersuchungen gemacht und nichts gefunden wurde, dann ist der Eifer der Ärzte nicht mehr da, da weiter zu forschen...

      Heute morgen war es auch wieder so, hab dann eine Sedariston genommen, dann war ich entspannt.

      Als ob das Gespräch mit dem Bekannten der Auslöser war.

      Der Neurologe hat sein Standardprogramm auch abgeklopft und findet das alles rätselhaft.
      Er ist kurz vorm Ruhestand, hat eine Menge Erfahrung aber ich passe wohl in keine Schublade.
      Neurologe und Spezialist Nervenheilkunde.
      Andere Bezeichnungen kenne ich nicht von ihm.

      Er hat mir beim letzten Mal vorgeschlagen, vorbeugend gegen Schlaganfall die ASS Tabletten zu nehmen, aber das werde ich nicht machen, das ist völlig aus der Luft gegriffen.

      Was ich im Herbst auch hatte, und jetzt seit ein paar Wochen wieder sind diese Nackenverspannungen.
      Vom sitzen kann es nicht kommen, ich sitze ganze gerade vorm Bildschirm.
      Manchmal fühlt es sich an wie ein Muskelkater oder wenn ich mich im stehen etwas nach vorne beuge, dann fühlt es sich da "schwer" an.

      Ich tippe auf meine Arbeitssituation die letzten Jahre, den Todesfall in der Familie und zwei weitere Ärgernisse, die ich mir sehr zu Herzen genommen habe.
      (Angehörige verreist, verspricht bei Ankunft anzurufen - nichts, kein Anruf, auch am nächsten Tag nicht. Hab dann am 3. oder 4. Tag die Kontaktperson angerufen und mir sagen lassen, das alles in Ordnung ist....einfach "vergessen", oder so ähnlich. Da hab ich mir eben Sorgen gemacht und hab mich zutiefst verletzt gefühlt, da war meine Stimme danach auch etwas angeschlagen.)
      Zweiter Fall, gleiche Person stürzt unterwegs unglücklich, bricht sich das Handgelenk, liegt also da und ich weiß nichts davon!
      Hat mich auch extrem mitgenommen, auch hier war meine Stimme angeschlagen.

      Vermute eben, das dies im August Symptome eine Schwächeanfalls gewesen sein könnten.
      Wochen zuvor haben mir immer die Beine weh getan,war oft müde und im Büro konnte ich das Gerede der Kollegen nicht mehr ertragen, ich bin nach draussen geflüchtet und war total erschöpft.


      Kommentar


      • Re: Allein von der Psyche?

        Hi Tom,

        eventuell könnte Gingko helfen, da solltest du aber unbedingt das Markenpräparat nehmen das mit "T" beginnt, nur bei dem wurde durch Studien eine spezielle und Wirkung auf die Durchblutung usw. nachgewiesen.

        Ja, Nervenarzt ist auch ein Psychiater, von daher dürftest du da in guten Händen sein.

        Wie gesagt, für mich hört es sich nach Erschöpfung an und das ist keine lapidare Müdigkeit sondern eine sehr ernst zu nehmende Erkrankung, die auch nach Virusinfektionen auftreten kann, oder in meist etwas anderer Form bei einem Zusammenbruch durch dauerhafte Überforderung und über die Grenzen gehen.

        Da wäre vielleicht wirklich eine Auszeit gut, in Form einer Kur, oder besser noch eine psychosomatische Reha, sprich mal den Neurologen drauf an.

        Kommentar


        • Re: Allein von der Psyche?

          Da fehlt mir wieder auch so der Ansatz des ganzheitlichen Denkens.

          Eben auch die Vitalstoffsituation die abgekärt werden sollte.

          Auch weil hier verschiedene Prozessse ineinander greifen.
          Gibt es eine Unterversorgung mit einem Element, kann das auch
          andere Elemente beeinflussen die eben damit agieren, auf dieses Element
          angewiesen sind.

          Ganz abgesehen davon das hier auch jeder Otganismus für sich
          gesehen eigene Ansprüche hat, teils anders reagiert od. ausgleicht.

          Ganz abgesehen davon das ich im Lebensmittelmarkt vielfach erschreckendes
          beobachte, was mit einer ausgeogenen Ernährung nur noch wenig zu tun hat.

          Zuviel Salz, zuviel Zucker, zuviel Aromen, Geschmacksstoffe u. vieles mehr.
          Nur auf Profit ausgelegt !

          Hier wird Lebensmitteln die eigentlich relativ hochwertig sind jede Wertigkeit
          genommen.

          Muß es unbedingt aus Spanien, Marokko, Südamerika u. sonst woher kommen ?

          Bei Tomaten z.B. kann mir das keiner erzählen.

          Heidelbeeren, Erdbeeren etc. die um die halbe Welt reisen.
          Spanische Erdbeeren zwar günstig, mit Geschmack hat das
          absout nichts zu tun, die sind nicht mal in einem halbwegs vernünftigen
          Reifezustand.
          Es gibt noch viele andere Beispiele.

          Insgesamt sind es dann irgend wann mal so viele Faktoren die da
          zusammen kommen das sich das gegenseitig aufschaukelt !

          Da helfen Psychopharmaka nicht allein.

          Wenn ihnen Sedariston aktuell hilft, nehmen das entsprechend der
          Anweisung od. ihrem Empfinden ?
          So wenig wie möglich.
          Rücksprache mit einem Arzt !

          Es gibt auch einiges zu bedenken:
          Link:
          https://www.onmeda.de/therapie/medik...trat-id208528/

          Drücke fest die Daumen das Sie einen Arzt, Therapeuten finden
          der, die auch weitsichtiger denkt !
          LG

          Kommentar



          • Re: Allein von der Psyche?

            Hallo,

            die Sedariston nehme ich immer nur bei Bedarf, also bei solchen Erschöpfungszuständen, sonst nicht.
            Das gute ist, dass alles nicht immer auftritt, also zum Beispiel auch durch das sprechen erschöpft sein, oder morgens nach dem aufstehen.

            Jetzt hat sich auch noch mein Weisheitszahn wieder gemeldet, gestern mit Schmerzen schlimmer als bisher und hab jetzt einen Termin beim Zahnarzt gemacht, hilft ja nichts.

            Und auch einen Termin bei der Hausärztin, ich möchte mir noch mal bestimmte Blutwerte bestimmen lassen, Eisen, Natrium, B12, Magensium, usw.

            Manchmal, auch nicht immer, wieder das Gefühl, also würde es schwarz vor den Augen werden, aber ohne das es passiert, als ob es "stehenbleibt".

            Was seltsam ist, dass hab ich in der Hochphase meiner Beschwerden schon festgestellt, meisten wenn ich am Tisch beim essen sitze?!
            Drum habe ich mich immer nur zögerlich zum essen hingesetzt.

            Man muss vielleicht gar nicht so weit denken, das die Gefäße verengt sind, und deshalb weniger Blut ins Gehirn kommt.
            Das wird ja Ende Juni bei der Doppler-Sono festgestellt.
            Das kann vielleicht ganz einfach auf einen Mangel (Elektrolyte) hinweisen.
            Obwohl im letzten August nichts festgestellt wurde..

            Jetzt ist der Juni wieder voll mit Arztterminen....früher kannte ich Arztbesuche nicht.

            Manchmal denke ich, diese ganzen Beschwerden sind die Energie, die ich noch von meinem verstorbenen Cousin "spüre", ich weiß nicht ob, es sowas gibt.
            Aber früher war immer ein Draht, eine Verbindung zwischen uns, gleiche Gedankengänge, und zeitversetzt, aber abgeschwächt oft die gleichen Infekte, Magen-Darm Geschichten, usw.
            Vor 3 Jahren ist er verstorben und eben zeitversetzt habe ich alle möglichen Symptome..

            Danke fürs Lesen

            Kommentar


            • Re: Allein von der Psyche?

              Hallo Symp-Tom,

              vielleicht liegt der Schmerz des Verlustes Ihres Cousins einfach noch sehr tief. Mein Beileid zu Ihrem Verlust.
              Sicherlich können Beschwerden auch psychosomatisch sein, vielleicht sollten Sie dem auch noch einmal nachgehen.

              Ich hoffe, den Termin beim Zahnarzt hatten Sie schon und haben keine Schmerzen mehr.
              Das Sie einen Termin beim Hausarzt gemacht haben, ist auf jeden Fall gut.

              Alles Gute und viele Grüße

              Victoria

              Kommentar

              Lädt...
              X