Will sagen, Originaldokument und Kopie vorlegen,Stempel druff, fertich...
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Beglaubigungen
Einklappen
X
-
-
Anonymer User
Re: Beglaubigungen
Soweit ich weiß im Rathaus zur Bürgerhilfe/Beratung. Die können in der Regel Kopien beglaubigen und Stempeln.
-
Anonymer User
Re: Beglaubigungen
habe mal gegoogelt eine Bürgerhilfe bietet es für 2Euros an. Allerdings nicht bei dir in A.
Kommentar
-
Re: Beglaubigungen
War klar, dafür müsst ich dann wohl in den Ruhrpott, wat sonst ?
Also, nicht das ich denen ihre 2 fuffzich für den Stempel nicht gönne, aber auf der einen Seite mir die Leistungen kappen und ich muss hingehen und mittlerweile jede Menge Kohle in Kopien (bitte immer in doppelter Ausführung), Beglaubigungen (gerne auch zwei davon), Fahrtkosten hier und da, Einschreiben bis zum abwinken, da hört's mit meinem Verständniss irgendwo auf.
Ich habe letzte Woche allein 20 Euros in Kopien und Briefumschlägen investiert. Nicht zu reden von den Kosten der Einschreiben. Irgendwo hakt's da. Was denken die Leute sich wo ich die Kohle für den Schwachsinn hernehm ?
Ich würd denen alle mal gönnen auf der anderen Seite des Tisches zu sitzen,damit sie mal 'ne Ahnung bekommen,wie das so ist/ sein könnte.
Kommentar
-
-
Re: Beglaubigungen
Gibt es in Deiner Nähe ein Bürgeramt, Bezirksamt oder dergleichen? Es gibt doch kostenlose Beratungsstellen und vielleicht kannst Du ja sogar Irgendwo einen Zuschuss für Deine Aufwendungen beantragen? Ich kenne mich damit nicht wirklich aus, aber Arbeitssuchende bekommen ja auch Bewerbungskosten erstattet, warum soll es in solchen Fällen wie Deinem, nicht auch Möglichkeiten geben? Einen Versuch wäre es ja wert. Ich wünsch Dir Glück dafür..........
Kommentar
-
Anonymer User
Beglaubigungen
und du auf der anderen Seite des Tisches, damit beide ihre Erfahrungen mal so richtig ausleben können? Gehe mit Originalen hin und lasse sie die Kopien selbst bestätigen, das können die mit ein wenig gutem Willen dann selbst drauf vermerken ( Original hat vorgelegen ) eigentlich tun! Nur guter Wille ist leider nicht so oft da. Schönen Tag noch.
Kommentar
-
Re: Beglaubigungen
Junge, wenn ich da persönlich bei der ARGE, in diesem meinem Gemütszustand, vorstellig werde, egal wofür......gibt's Ärger.
Ich bin definitiv nicht mehr in der Lage sachlich zu bleiben.
Jetzt könnt man sagen "Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung", nutzt mir aber in dem Fall nix.....
Habe gerade einen Aufsatz an die ARGE geschrieben, den muss ich auch nochmal überschlafen,bevor ich den ausdruck und morgen an mindestens vier verschieden Stellen versende.....
Obwohl ich denke , das ich da noch verhältnissmässig sachlich geblieben bin.
Und ja,claro, ich auf der anderen Seite des Tisches. Da bekommen die Damen und Herren auch mal so viel Unterhaltung wie ich.
Kommentar
-
-
-
Re: Beglaubigungen
Ja,mir fällt da auch was ein.
Ein Lottogewinn,der mich den Übersetzer (weil ich fall aus wegen "Befangenheit") bezahlen lassen kann, die mehrmals 2 fuffzich für den Beglaubiger, die Kosten für die Kopien, das andere Arbeitsmaterial, Umschläge, Papier, Tinte und blablabla, Fahrtkosten nach hier und nach dort, Telefonkosten nach Spanien, und last but not least, die Kosten der Dokumente an sich, um sie überhaupt erstmal hier herunterzuschaffen...
Und ja,die Kosten für den Therapeuten den ich definitiv im Anschluss brauchen werde.
Obwohl,das erspar ich ihm lieber,der würd mit mir nicht froh.
Kommentar
-
Re: Beglaubigungen
Tinte ist wohl schon ein bisschen veraltet. Aber ja, Behoerdenangelegenheiten sind leider oft sehr aufwendig und nicht gerade billig. Davon kann ich ebenfalls ein Lied singen. Allerdings ist/war es bei mir sicherlich "einfacher".
Nichtsdestotrotz Nerea, du wirst es schaffen, auch ohne Therapeuten. :-)
Kommentar
-
Anonymer User
Re: Beglaubigungen
Lass dir doch erst mal eine Termin in A geben. Da es dein Wohnort ist kannst du das . Die Beratung ist gratis und sie sind da um DIR zu helfen auch gegen Ämter usw. Dass du dein Recht bekommst. Ich habe es vor Jahren mal in Anspruch genommen und sie waren Kompetent und Nett und vor allen Gratis. Das war nach unserer Pleite ja auch sehr wichtig.Anrufen kostet nix und vielleicht gibts noch den ein oder anderne Tipp von wegen Hartz und Existenssicherung
Kommentar
-
Re: Beglaubigungen
Marion,mit Eilverfahren (einstweiliger Anordnung),Beratungsschein für den Anwalt und Widerspruchsverfahren gegen die ARGE bin ich seit vier Wochen dran. Den Widerspruch hat der Anwalt geschrieben (sehr überzeugend), das Eilverfahren gegen ARGE Augsburg Stadt habe ich eingeleitet, und nu heisst's halt, abwarten, Prozesskostenbeihilfe beantragen, und vor Gericht gehen.
Kopien usw. ein- bzw nachreichen und dergleichen mehr.
Das dauert, die Damen und Herren haben Zeit, das ist schön für sie.....ich hab diese Zeit nicht.
Ich habe, laut Anwalt, eine Chance , je nach Gerichtsstand, respektive dessen Vorsitzenden, eine Chance von 1/3 bis 2/3 mit meinem Anliegen durchuzkommen.
Kannst Du Dir eine Vorstellung davon machen,wie gut man da nachts noch schlafen kann ?
Kommentar
-
Gast
Re: Beglaubigungen
Wenn Du einen Anwalt hast, dann geh zu dem zwecks Beglaubigung. Brauchste keinen Termin für, soll er dann mit auf seine Kostenrechnung setzen...
Kommentar
-
Anonymer User
Re: Beglaubigungen
ja ich weiß Nerea und ich würde dir auch gerne helfen,Aber wie. Zu meiner PN letztens steh ich.
Kommentar
-
Re: Beglaubigungen
Ja,macht er,wenn er auch NOTAR ist, isser aber nicht.
Ich habe heute meinen Schrieb an die ARGE fertiggestellt, werd die Kopien dazupacken (unübersetzt und unbeglaubigt ), mit dem Zusatz, wenn sie die Originale sehen wollen ( die ich nicht aus der Hand gebe), dann mögen sie mich kontaktieren. Das geht morgen raus, an die ARGE, an's Sozialgericht, an die Widerspruchsstelle und an den Anwalt....und wenn's ganz schlimm kommt, geht's auch an die Öffentlichkeit. Wenn ich schon untergeh, dann richtig.
Kommentar
-
Gast
Re: Beglaubigungen
Nerea schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja,macht er,wenn er auch NOTAR ist, isser aber
> nicht.
Stimmt, hab ich übersehen, da hast Du Recht.
> Ich habe heute meinen Schrieb an die ARGE
> fertiggestellt, werd die Kopien dazupacken
> (unübersetzt und unbeglaubigt ), mit dem Zusatz,
> wenn sie die Originale sehen wollen ( die ich
> nicht aus der Hand gebe), dann mögen sie mich
> kontaktieren.
Jo, auch eine gute Lösung.
> Das geht morgen raus, an die ARGE,
> an's Sozialgericht, an die Widerspruchsstelle und
> an den Anwalt....und wenn's ganz schlimm kommt,
> geht's auch an die Öffentlichkeit. Wenn ich schon
> untergeh, dann richtig.
Ich will dich ja nicht bremsen in Deinem Elan - aber ich versteh nicht, wenn das Widerspruchsverfahren läuft, Prozeßkostenhilfeverfahren eingeleitet wird, wieso eine Mandantin nun ohne Abstimmung mit ihrem Anwalt eigenständig Schreiben verfasst, die sie ihm dann in Kopie zukommen lässt.
So gesund kommt mir das nicht vor, bist Du sicher, dass Du damit auf dem richtigen Weg bist ?? Vielleicht versteh ich Dich da auch falsch?
Kommentar
-
Re: Beglaubigungen
Ich habe zwar einen Anwalt, auf Basis des "Beratungsscheins" aber noch nicht den Schein auf Prozesskostenbeihilfe. Der ist in Arbeit.Was soviel bedeutet, bis auch das geklärt ist,mach ich den Kram weitestgehend selber, sonst sitz ich im Ernstfall nachher nicht nur auf der Strasse, sondern hab auch noch Anwaltskosten am Hals.
Nichtsdestotrotz sind wir beiden im regelmässigen Kontakt und er sagt mir, was an meiner Stelle opportun ist oder sein könnte.
Das Schreiben, welches Morgen in alle Welt rausgeht, ist auf meinen Mist gewachsen, einzig um den Widerspruch dokumentenmässig zu untermauern und als reine Information für den Anwalt.
Kommentar
-
Gast
Re: Beglaubigungen
Nerea schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nichtsdestotrotz sind wir beiden im regelmässigen
> Kontakt und er sagt mir, was an meiner Stelle
> opportun ist oder sein könnte.
>
Das hört sich schon viel besser an, dann ist es ja ok.
Tja, dann drück ich Dir auch mal die Daumen. Fragt sich nur leider, wie lange man da so drücken muss ... schlimm, dass die so viel Zeit haben, ja.
Ich hab auch gerade mal wieder Behördenärger, zwar nicht so dramatisch wie bei Dir, ich renn seit Februar meinem Geld hinterher, leb total auf Sparflamme (also weit unter Hartz-IV Niveau), und in meinem Fall ist es ja auch gar keine Frage, dass mir das Geld zusteht, ich bekomme es ja ... irgendwann ...es ist eben eine Frage der Zeit .... die meine Kinder nix zu essen kriegen ....
das ist ja nicht das Problem der Leute, die soooo viel Zeit haben.
naja, jetzt habe ich keine mehr - muss wech. Also trotzdem viel Erfolg und - meine nummer hast Du.
Kommentar
-
Anonymer User
Re: Beglaubigungen
Ich wünsche dir auf jeden fall viel Glück und Erfolg bei allen was du tust.Versuch positiv zu Denken auch wenn die Situation im Moment scheiße ist.
Kommentar
-
Anonymer User
Re: Beglaubigungen
Wie lange schafft es denn deiner Meinung nach ein Mensch, positiv zu denken?
Kommentar
Kommentar