- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Rauchverbot
Einklappen
X
-
-
Anonymer User
Re: Rauchverbot
...tage ? rofl
-
Re: Rauchverbot
Erstmal frage ich mir seit Tagen, was hat die Politiker zu diese Entscheidung getrieben. Die öffentliche Gesundheit ist denen scheissegal, es geht um Stimmen oder Geld, oder beides. In beide Fälle kann ich aber keinen klaren Vorteil sehen, da die Parteien (Raucher und Nichtraucher) ziemlich ausgeglichen sind, d.h., die von Nichtraucher gewonennen Stimmen werden (vermute ich) von den von Raucher verlorenen Stimmen...Geld glaube ich auch kaum, da der Zigarettenkonsum abnehmen wird und sämtliche Kneipen weniger Kasse machen werden (also weniger Steuer zahlen müssen/können).
(:\\)
Kommentar
-
-
Re: Rauchverbot
Ich persönlich finde, dass es eine gute Entscheidung war. Nichtraucher waren zwangsläufig gezwungen, den Rauch in Gaststätten, Zügen ect. zu ertragen. Es ist tlw. eine Zumutung für Nichtraucher gewesen.
Ich persönlich denke auch nicht, dass das Rauchverbot jetzt ein zu großer Nachteil für die Raucher ist, da es ja z.B. in Gaststätten oder Kneipen jetzt zwei Räume gibt - Einen für Raucher und Einen für Nichtraucher.
Und gesünder ist es sowieso - auch für die Raucher.
Kommentar
-
Anonymer User
Re: Rauchverbot
Ist doch die reinste Hetzjagd die da auf die Raucher gemacht wird.
In der frühen Neuzeit gab es schon mal eine Hetzjagd.Da war die Inquisition zuständig!
LG ein Nichtraucher;-))
Kommentar
-
-
Re: Rauchverbot
In Zügen waren sie definitiv NICHT dem Rauch ausgesetzt. Seit anno tobak (im wahrsten Sinne) gab es speziell deklarierte RAUCHER-Abteile, und zwar jeweils am Anfang , als auch am Ende des Zuges, von den übrigen Abteilen per Tür abgetrennt. Was sagt uns das ??Es ging also für beide Parteien gut.Keiner musste sich durch Rauch gestört fühlen, keiner musste sich durch sein Rauchen mit einem "schlechten Gewissen" belasten.
Was die , nun mehr angeblichen abgetrennten Räume in Kneipen betrifft.......alles nur Schönrederei, hier in puta Bavaria gibt's die nicht.
Kommentar
-
Re: Rauchverbot
Es ist gewiss schwer für Raucher - schließlich ist es auch eine Sucht. Trotzdem hat mir der Rauch als Nichtraucherin geschadet, sodass ich tlws. schon nicht mehr unter Raucher gegangen bin.
Man sollte Verständnis für beide Seiten haben. Ein langfristiges und sinnvolles Ziel wäre allerdings - meiner Meinung nach - Zigaretten garnicht mehr zu verkaufen - sie sozusagen abzuschaffen. Auch im Sinne der Raucher.
Kommentar
-
-
Re: Rauchverbot
Mäuschen...!!! Auch mal wieder da ??
Vergiss die Diskussion zu diesem Thema, es führt zu nix. Nutz die Zeit "tocando los pulmones" in Italienisch zu übersetzen. Auf Deutsch und Spanisch liegt sie Dir schon vor....
Wir können sie aber auch einfach mal hier hereinposten. Copyright liegt bei mir, insofern, mit meiner offiziellen Erlaubnis, müsste er nicht gelöscht werden dürfen/können.
Kommentar
-
Re: Rauchverbot
Schön, das solche neutrale Meldungen von Nichtraucher kommen. Eigentlich sehe ich es schon ein, dass in Restauranten und Lokalen, wo möglicherweise auch Kinder sein könnten, nicht geraucht wird. Aber Kneipen...??
Kommentar
-
Re: Rauchverbot
Sehr richtig, was Du sagst. Stimmt aber nicht ganz...zumindest in Bayern es ist GRUNDSÄTZLICH in alle Gaststätte verboten, d.h. es wird eine der beiden Parteien benachteiligt...Sicher haben die nichtraucher ein Recht, den Besuch in einer Kneipe ohne sich zu verstinken zu geniessen. Warum nicht einteilen?
Kommentar
-
Re: Rauchverbot
Es stimmt, dass es in Zügen Raucher- und Nichtraucherabteilungen gab, doch davon habe ich persönlich nicht viel gemerkt (ab und zu). Teilweise zog der Rauch in den Nichtraucherabteil und manchmal war der Nichtraucherabteil so voll, dass man zwangsläufig in die Raucherabteilung musste oder man fand sich damit ab, dass man die Zugfahrt über stehend verbringt.
Es awr auch immer alles verschmutzt - sei es in den Zügen oder auch auf den Bahnsteigen.
Vielleicht bin ich da auch nur so empfindlich, weil ich Rauch wirklich nicht vertrage (aus gesundheitlichen Gründen). Ich habe ja auch andererseits Verständnis für die Raucher und finde es gut, dass es auch Raucherabteilungen gibt.
Kommentar
-
Re: Rauchverbot
Schö, dass noch jemand gleicher Meinung wie ich gibt. Weisst Du was, es wäre durchaus möglich, die Genehmigungen so zu verteilen, damit jeder zufrieden ist. Mich beschleicht aber den Eindruck, dass es viel zu viel Arbeit und Aufwand für die Gesetzgeber wäre...schliesslich bekommen sie im Schnitt "nur" schlappe 30.000 Neuro netto im Monat (von unseres Steuergeld)...(()
Kommentar
Kommentar