Morgen Abendvogel,
natürlich sind 8 Jahre eine lange Zeit. Nur muss man bedenken, das Sie sowie die Geschwister sehr von den Eltern geprägt werden. Ein Beispiel: Es gehört sich einfach nicht allein in den Urlaub zu Fliegen! Sogar wenn ich sagen würde, Fliege doch mit deiner Freundin ich habe sowieso kein Urlaub, würde spätestens die Mutter oder der Vater sagen:Hallo du hast ein Freund, alleine Fliegst du nicht!
Dazu kommt noch das Sie und Ihre Cousinen wie Schwester aufgewachsen sind, Sie sind beste Freundinen+Schwestern. Ist ja auch gut aber meiner Meinung nach gehört mehr dazu, man sollte auch Leute an sich ran lassen die anders Denken, sind. Da ist einfach eine Kulturelle abgrenzung.
Sprich:In der Schule sind gewisse randgruppen für sich allein. Ich hatte zum Glück eine gute anpassungsphase, habe aber meine Herkunft nicht vergessen und lasse auch neues an mich ran.
Bei denen (Ihr und den Cousinen) herscht eine abgrenzung. Natürlich geprägt durch schlechte Erfahrung und verschlossenheit!!!Aber das Thema könnte man ewig diskutieren, woran das liegt, sicherlich auch an gewissen Stadtviertel in jeder Stadt, wo Aussiedler in eine Ecke gesiedelt werden und die Deutschen in die andere.
Na ja der Kontakt zu meiner Mutter ist oberflächlich aber sehr herzlich. Meine Freundin ist sehr schüchtern :-)).
werde erstmal versuchen etwas zu verändern und mal schauen wie sich das entwickelt aber habe natürlich Angst, Sie zu verlieren obwohl ich mir auch im selben Moment Wünsche allein zu sein. Ist grad nicht einfach, kann nicht erkennen ob es Liebe oder gewohnheit ist. Vielleicht gibt es da einen Trick? :-)
Okay muss wieder Arbeiten :-)
Schönes We
---mastro
Kommentar