#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Ehe ohne Liebe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Re: Ehe ohne Liebe?


    wenn ich aus eigenen erfahrungen sprechen darf fand ich die tatsache das sich meine eltern getrennt haben nicht so schlimm wie die vorhergegangenden und die daraus entstandenen streitereien um geld sorgerecht usw ich war damals im gleichen alter wie dein älteres kind.
    was ich damit sagen will das es für dich vielleicht besser ist deine gefühle nicht zu verstecken und mit deiner frau in ruhe die dinge zu klären auch wenn dazu eine scheidung nötig ist.
    aber bitte denkt daran das eure ihr eure kinder so normal wie möglich dabei behandelt. dazu gehört auch das man nicht aus mitleid geschenke kauft usw. das gab bei uns immer riesig probleme.
    dann hieß es hat dir papa wider was geschenkt oder hat mama dir das geschenkt.
    damit bringt ihr sie nur in verlegenheit.
    und wenn ihr beiden eltern untereinander normal auskommt ohne euch zu streiten und nur nicht mehr zusammen wohnt und die kinder wann sie wollen papa oder mama besuchen dürfen dann ist das für die bestimmt auch nur halb so schlimm.

    PS : besuchszeiten sind der letzte dreck
    jeden zweiten freitag von 18 uhr bis sonntag um 15 uhr sind die kinder beim papa
    das ist dann sowas wie gezwungendes familien leben

    Kommentar



    • hm...


      Bis du auch skeptick was die antworten betrefen ? Ich denke nicht das das pulwer jeder teilnehmer schon geschossen worden ist, nun, es wäre schön wen du nicht bei der helfte deines thema aufgibt.-

      Grüsse,
      Véro

      Kommentar


      • Re: zu lassen - zulassung


        Mini.Me schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Lexina schrieb:
        > --------------------------------------------------
        > -----
        > > offene Beziehung dahingehend dem Partner die
        > > Freiräume zu lassen die er braucht. Alles
        > andere
        > > ist für mich persönlich zumindest nicht
        > denkbar.
        >
        >
        > für mich ist das auch nicht denkbar, freiräume "zu
        > lassen" die meine partnerin nicht braucht - wie
        > sollte das denn gehen?
        >
        > meine partnerin ist frei.
        >
        > da habe ich nichts zu lassen! allein dein
        > denkansatz stört mich bereits.


        Damit habe ich lediglich zum Ausdruck bringen wollen, dass wichtig ist Freiräume zu haben. Für beide. Niemand ist frei. Alles tun hat Konsequenzen. Frei zu sein würde bedeuten, dass man uneingeschrenkt handeln könnte und nichts befürchten müsste.

        Es ist völlig in Ordnung, wenn Du nicht verstehst was ich sagen wollte. Diese Erwartung stelle ich nicht.

        Kommentar


        • Re: duritiam cordis


          So wie Du es schreibst, habe ich es auch gemeint. Keine sorge Alles bestens.

          lg

          Kommentar


          Lädt...
          X