Dann mal bis morgen. Ihr müsst ja auch nichts sagen, wenn euch weiter nichts einfällt. Von eurer grundsätzlichen Anteilnahme und Hilfsbereitschaft bin ich jedenfalls tief beeindruckt. Schlaft gut und habt schöne Träume.
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Filmsoundtracks
Einklappen
X
-
Dummie
Shanti + Barabbas
Dann mal bis morgen. Ihr müsst ja auch nichts sagen, wenn euch weiter nichts einfällt. Von eurer grundsätzlichen Anteilnahme und Hilfsbereitschaft bin ich jedenfalls tief beeindruckt. Schlaft gut und habt schöne Träume.
-
-
Barabbas
RE: Spiel mir das Lied vom Tod
Direkte Mitteilungen von Dir habe ich noch nicht bekommen. Diese war eine öffentliche. Und wenn Dir "neblig" etwaas einfällt, meine Adresse hast Du bzw. kannst Du jederzeit haben. Die Zeit läuft.
Kommentar
-
*Shanti*
RE: Shanti + Barabbas
hier erspare ich mir bewusst eine direkte Anrede. Ich hoffe, du verzeihst. ;-)))
Wie versprochen, habe ich mir deinen Beitrag durchgelesen und auch ein paar kurze Gedanken "zu Papier" gebracht. Morgen gibt es dazu eventuell mehr. ;-))
LG Shanti
Dummie :
-------------------------------
Dann mal bis morgen. Ihr müsst ja auch nichts sagen, wenn euch weiter nichts einfällt. Von eurer grundsätzlichen Anteilnahme und Hilfsbereitschaft bin ich jedenfalls tief beeindruckt. Schlaft gut und habt schöne Träume.
Kommentar
-
-
RE: Filmsoundtracks
Guten Morgen,
der gleichnamige Soundtrack von "Le professionell", die Kulthymnen von "Indiana Jones" und "James Bond", "Axel F." aus "Beverly Hills Cop", die OSTs von "Blade I und II" ( III war dann schwach ), die komplette Filmpalette von "Prodigy" und natürlich die schwermütigen und romantischen Klänge von "Herr der Ringe" und "Artur".
Einen echten einzelnen Favoriten gibt es bei mir irgendwie nicht, dazu ist mein Musikgeschmack zu breit gefächert und die Auswahl zu groß, ich könnte glaube ich endlos weiter auflisten (mir fällt geraden noch "Streets of Philadelphia" und die "Highlander"- Titelmusik von Queen ein).
Vor allem prägt mich das Wechselspiel zwischen Bild und Ton in erheblichem Maß und beeinflusst so auch die oben genannten Titel. Was wäre "Axel F." ohne Eddie Murphys Endlos- Gebabbel oder "Le professionell" ohne die tristen Bilder aus dem Film?
Viele Grüsse
Snert
Kommentar
-
*Shanti*
RE: Herrschaftszeiten
5 Minuten vielleicht schon, aber ab 6 wird es kritisch. ;-)))
Bête noire :
-------------------------------
Kann man Euch nicht 5 Minuten alleine lassen ???
Kommentar
-
Barabbas
RE: Herrschaftszeiten
...allerdings die sache bleibt offen...
Kommentar
-
Kommentar