#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

kennt ihr das Gefühl?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RE: kennt ihr das Gefühl?


    danke, sehr interessant, aber ich fühle ja etwas, das ganze ist nur im chaos, hab ich ja oben schon beschrieben.
    aber vielen dank.

    Kommentar



    • RE: kennt ihr das Gefühl?


      Dali ich habe nicht angenommen, dass du shizophren bist, habe ich auch nie geschrieben. :-) Meine Antwort an Nerea über gespaltene Persönlichkeit hat sich auch mehr auf ihren Beitrag bezogen. Ich nehme an, Nerea wusste wie sie meine Antwort an sie zu verstehen hatte.

      So wie du es jetzt schilderst, klingt es für mich schon ein wenig anders, als dein gestriger Beitrag. Obwohl ich auch nach diesem Beitrag den Großteil von gestern eigentlich genauso wieder schreiben würde.

      Du schreibst du bist einsam. Umgibst du dich vielleicht mit den falschen Leuten => meine damit, jene, die deine Interessen nicht teilen, dich und deine Vorlieben nicht verstehen? Wieso glaubst du auch du bist zu langweilig? Bist du eventuell schüchtern und kannst dich in einer Gruppe (deiner Meinung nach?) nicht einbringen?
      Ich vermute jetzt mal, du gehörst mehr zur introvertieren Sorte. Aber auch diese Leute finden jemanden, der Interesse an ihnen hat, ihnen zuhört und sie auch versteht.

      In einer Gedankenwelt kann man sich vieles vorstellen und hier zieht man auch selbst die Fäden. Nur wenn diese Gedanken zu hochfliegend sind und man diese versucht im realen Leben umzusetzen, ist eine Enttäuschung wohl vorprogrammiert.
      Sind deine Wunschvorstellungen eher zu verwirklichen, oder mehr Träumereien, die sich auf für andere z. B. nur schwer realisieren lassen?
      Bist du in einer Beziehung? Oder suchst du einen Partner, der mit dir gemeinsam "träumt"? Je nachdem wie jung du noch wirklich bist, lässt sich auch dein "gefühlsmässiges Chaos" eventuell noch anders einordnen.

      LG Shanti

      PS: Dein Nick gefällt mir ;-)


      Kommentar


      • Shanti


        Hallo Shanti,
        meinst Du (oder auch andere) hier könnte mein damaliger Thread weiterhelfen? Siehst Du hier Ähnlichkeiten?
        Ich bin mir unschlüssig und bin daher doch eher verhalten.

        Kätzchen

        Kommentar


        • RE: Shanti


          ehrlich gesagt Katzenauge bin ich ein wenig skeptisch. Außer wir sprechen von ganz verschiedenen Beiträgen, die nicht so tiefgreifend waren.

          Viele deiner "Ansichten und Lösungsansätze" finde ich persönlich sehr gut und auch hilfreich. Du kannst ja auch deine Meinung äußern, ohne dich in die Nesseln zu setzen. ;-)

          G/K+
          Shanti

          Kommentar



          • RE: Shanti


            Ja, ich glaube letzteres wäre vielleicht besser. Ich danke Dir Shanti.

            Kommentar


            • RE: kennt ihr das Gefühl?


              wovor hast du Angst, wenn du glücklich bist? Dass sich dieses Gefühl wieder so schnell verflüchtigt, wie es eventuell gekommen ist? Verlustangst?
              Hast du dir schon mal überlegt, wann du glücklich bist und welche Situation es herbeigeführt hat? Bist du glücklich, wenn sich etwas real ereignet hat oder eher wenn du es dir im Kopf zusammengereimt hast?
              Es gibt verschiedene Arten und Wege, wie man mit Gefühlsschwankungen umgehen kann, welche aber für dich richtig ist, musst du für dich selbst herausfinden.
              Ist nicht ganz einfach, weil nicht jedes Mittel für alle gültig ist. Aber ich könnte mir vorstellen, dass deine Malerei schon mal ein Ansatzpunkt wäre.

              Kommentar


              • RE: kennt ihr das Gefühl?


                Hallo Dali,
                ich bin mir nicht sicher, ob ich die selbe Gleichgültigkeit meine wie Du, darum beschreibe ich mal in etwa, wie Deine Postings in mich drangen. Ob ich das so richtig bewertet habe, kannst letztlich nur Du beurteilen.

                - Du bekommst das was Du im Alltag erledigen musst auf die Reihe, ist aber in Deinen Augen nichts besonders;
                - Dir fehlt es an einer Aufgabe, die Dich richtig fordert;
                - Alles Handeln wird halt gemacht, weil man es machen muss (funktionieren muss), doch Lust darauf hat man nicht;
                - Man kommt sich in gewisser Weise unnützt vor;
                - Man möchte etwas Besonderes tun, hat aber keine Ahnung was das sein könnte;
                - Man fühlt sich irgendwie leer, aber doch auch wieder voll, weil sich die Gedanken um das Leere drehen;
                - Man möchte etwas in seinem Leben verändern, hat aber Angst, dass es die Sache auch nicht besser macht;

                So ungefähr habe ich Deine geschriebenen Worte interpretiert!
                Wenn es denn so ist, dann kann ich Dir gut nachfühlen.
                Was ich versucht habe dagegen zu tun:
                Ich habe versucht etwas vollkommen Neues anzufangen. Mir eine neue Aufgabe zu suchen.
                Ich habe versucht dennoch mit dem zufrieden zu sein, was ich habe, denn oft ist es mehr, als viele andere haben.
                Ich habe versucht den Alltag wieder loszuwerden und trotz der gleichen Tätigkeiten das Besondere daraus zu filtern.
                Ich habe versucht meine Priorität des Seins auf andere Dinge umzulenken.
                Ich habe aufgehört nach etwas bestimmten zu suchen und zu warten, sondern versucht das Beste aus der Situation zu machen um soweit wie möglich glücklich damit zu sein. Ich begann den Sachen nicht hinterherzutrauern, sondern versuchte damit umzugehen, es zu verarbeiten um neue Lebenskraft für die Zukunft zu haben.
                Ich habe versucht nicht immer nur das Negative in einer Sache zu suchen, sondern auch einmal die positiven Seiten aufgezählt. Plötzlich merkte ich, dass es manchmal sogar mehr positive als negative Dinge gab und es erschien alles in einem anderen Licht.
                Ich habe aufgehört etwas Besonderes sein und tun zu wollen, da sich das meist ganz unverhofft und plötzlich ergibt.
                Viele Dinge sind etwas ganz Besonderes, auch wenn man es selbst nicht sehen mag und auch wenn andere einem das nicht verdeutlichen. Man braucht nicht immer einen Pokal um als Sieger dazustehen.

                Ich hoffe ich habe Deine Beiträge nicht vollkommen fehlinterpretiert!

                Kommentar



                • RE: kennt ihr das Gefühl?


                  ja, du hast schon recht. meistens interessieren die sich für ganz andere sachen. und selbst, wenn sie sich für etwas von mir annähernd interessieren, dann entweder nur so, damit ich das gefühl haben soll, DASS sie sich interessieren, oder sie sehen es völlig anders, als ich, oder fühlen sich die besten darin und prahlen nur rum(zb zeichnen).

                  und wenn ich in einer gruppe bin, dann ist wieder das problem von den falschen interessen. also ich bin ja erst 17, aber ich finde eben nicht wirklich viel daran, dass man die ganze zeit kifft, sich über autos unterhält oder 23 stunden pc spielt.
                  aber so ein klischee-grufti bin ich auch nicht oder ein klischee-philosoph. dann kann ich auch nicht so gut mit leuten, die sich aufgrund dessen, dass sie dauernd fremdwörter benutzen oder auf ein gymnasium gehen oder studieren für etwas besseres halten. so etwas mag ich überhaupt nicht.

                  meine gedankenwelten? mmhh, also die sind meistens eher realistisch, aber oft wünsch ich mir einfach jemanden, der da ist. der nicht nur immer wieder kurz in mein leben tritt und fertig. jemand, der an mich mal denkt, der mich aufnimmt in sich und nicht nur an der oberfläche andocken lässt, der aber auch mit interesse und verständnis an mich herangeht. und der nicht nur halbherzig sachen macht.
                  denn ich finde, dass heute einfach alles so oberflächlich gesagt wird, dass wenn jemand dich als besten freund bezeichnet dich nach ein paar tagen hasst, oder wenn einfach gesagt wird, dass man jemanden gerne hat und all das (kennt das ja bestimmt).
                  aber in meinen gedanken sind auch oft sehr ausschweifende dinge, dinge, die man normalerweise nicht macht, die ich aber gerne machen würde, zb, einfach mal alle ganz herzlich umarmen(hört sich vielleicht etwas komisch an), aber wenn man zb das machen würde, würden alle nur doof schauen oder einen wegstoßen, ist ja klar, denn so wirklich traut heute einem doch keiner mehr.
                  aber ich schweife vielleicht etwas zu viel ab.
                  und ja ich bin in einer beziehung, aber erst knapp einen monat. ich bin glücklich in der beziehung, aber mir fehlt noch irgendwie diese verbundenheit, dieses "kennen". aber ich liebe sie, dass weiß ich.

                  Kommentar


                  • RE: kennt ihr das Gefühl?


                    du hast das echt gut interpretiert.

                    aber ich sehe nicht nur die negativen seiten. ich sehe einmal nur die positiven und einmal nur die negativen. manchmal gibt es auch noch etwas zwischendrin, aber eher selten.
                    und ich sehe alles als etwas besonderes. denn jedes blatt ist wertvoll, jedes lächeln wichtig und jeder tag der letzte. jede noch so kleine arbeit ist wichtig. die der müllmänner ist genauso wichtig, wie die der politiker und es gibt keinen wirklich dummen.
                    aber
                    dann gibt es momente, vielleicht sogar tage oder tageketten, an denen ist alles unsinn. an denen gibt es kein morgen, an denen geht einem jeder am arsch vorbei und an denen nimmt man nicht wirklich rücksicht.

                    aber um noch etwas meine situation zu schildern: ich habe keine vergangenheit. zumindest keine nennenswerte. alles, was ich je hatte war, dass ich früher meine eltern oft unglücklich gemacht hatte, dass ich nie besonders fleißig in der schule war, dass ich immer ZU VIELE fehler gemacht habe und, dass ich nie richtig dazugehörte. alles, was mir aus meiner vergangenheit bleibt ist meine familie. aber alles ist so fern. es ist, als wäre ich in der atmosphäre der erde. nicht wirklich drinne und nicht wirklich draußen. aber ich hoffe, dass einestages mir menschen beweisen können, dass sie nicht nur etikettenschauer sind (weil sie allen immer etiketten geben und der inhalt ja dennoch gleich bleibt) und sich nicht immer nur halbherzig mit etwas beschäftigen.
                    naja so viel dazu.

                    Kommentar


                    • RE: kennt ihr das Gefühl?


                      wenn ich glücklich bin habe ich normalerweiße keine angst. wenn ich angst habe, dann meistens vor versagen in allen möglichen gebieten. und die angst entsteht dann situationsbedingt.

                      ich werde das mal beobachten, aber ich glaube meistens, wenn meine freundin mich überrascht. oder wenn ich merke, dass es doch gute menschen gibt, oder sogesagt, dass es noch menschen gibt, die sich trauen sich zu ihrem guten ich zu wenden, denn das ist viel schwerer.

                      in meiner fantasie ist meist die hoffnung, die dinge, die ich hätte besser machen können oder dinge, wie ich sie machen sollte.

                      und die malerei spiegelt meine gedanken wieder, oder meine wünsche, ängste und gefühle allgemein.
                      wie geasagt, wenn ich wüsste wie, dann würde ich eins mal hier rein stellen, aber ich weiß nicht wie....

                      Kommentar



                      • RE: kennt ihr das Gefühl?


                        Hallo Dali,
                        jetzt muss ich erstmals Luft schnappen. Oh manno! Ich hatte heute Morgen Dir eine lange Mail geschrieben und wo isse nun????? Manchmal könnte ich den PC absolut in die Luft jagen.
                        Okay, einmal durchschnaufen und dann versuche ich es nochmals, obwohl ich das nach einem anstrengenden Tag nicht mehr so hinbekommen werde (vom Ausdrucks- und Einfühlungsvermögen). Entschuldige also im Vorfeld, falls ich konfus wirken sollte.

                        Zunächst ein paar Frage und wieder meinerseits Interpretationsgedanken zu Deinem Posting:
                        Haben Dich Deine Eltern jemals für etwas gelobt, oder haben sie Dir immer nur Vorhaltungen gemacht? Haben sie Dir gezeigt, dass sie Dich so lieben und respektieren wie Du bist, Dich auch in der Schule unterstützt oder haben sie Dich mehr- oder weniger nur schlecht gemacht aber ihren Finger auch ruhen lassen?

                        Hattest Du selbst jemals schon das Gefühl etwas Besonderes zu sein? Ich meine nicht Dir selbst gegenüber, sondern von anderen heraus gesehen.
                        Hast Du jemanden, der Deine Malerei schätzt und Dir auch bestätigt, dass es toll ist oder kann damit in Deinem Umfeld keiner etwas anfangen?

                        Dali, ich glaube Du suchst Lob und Anerkennung von Menschen, die Dich einst fallen liesen. Die Dir immer zu verstehen gegeben haben, dass Du zwar da bist aber na ja, ich sage mal, mitgeschleppt wurdest. Fühltest Du Dich als Kind vielleicht damals wie ein Klotz am Bein Deiner Eltern. Wurde Dir vielleicht als Kind das Gefühl vermittelt, dass Du eh nichts kannst und das Du unnütz bist?
                        Entschuldige, aber ich habe absolut den Eindruck, dass in Deiner Vergangenheit, die Du selbst als nichts Besonderes beschreibst, der Hase im Pfeffer liegen könnte.

                        Und sowieso???? Was heißt keine besondere Vergangenheit??? Klar ist die Vergangenheit etwas Besonderes, da man Heute noch über sie nachdenken kann. Gäbe es nichts besonderes, würde man auch nicht darüber nachdenken! Oderrr?

                        "alles, was ich je hatte war, dass ich früher meine eltern oft unglücklich gemacht hatte, dass ich nie besonders fleißig in der schule war, dass ich immer ZU VIELE fehler gemacht habe und, dass ich nie richtig dazugehörte"

                        Das Dali ist Deine Version. Meine ist z.B.:
                        Auch Eltern habe eine Erziehungsaufgabe zu erfüllen und für das Wohl des Kindes zu sorgen. Sie hätten Dich vielleicht auch besser aufbauen und unterstützen können. Vor allem hätten sie und auch Deine Mitschüler Dir das Gefühl vermitteln können, dass Du zum Leben und zu ihnen dazugehörst!!
                        Suche und gib Dir nicht Du Schuld an einem Versagen (so hört sich das für mich an), sondern versuche auch die Schuld da zu finden, wo sie mitunter und auch größenteils ebenfalls steckt.

                        Das Malen scheint momentan für Dich das einzige zu sein, wo Du Dich so entfalten kannst, wie Du es Dir erwünschst. Du hast dort alle Freiheiten Deinen Gefühlen lauf zu lassen. Ich vermute mal, dass Dein innigster Wunsch nun ist, dass diese Form von Ausdruck von Gefühlen eine Bestätigung in seiner Darstellung finden soll. Nur Vermutungen, ob es tief in Deinem inneren so ist, kannst nur Du beurteilen.
                        Die verschiedenen Emotionen, Aufmerksamkeiten, wie von Dir oben beschrieben, sind nicht selten und sind bei vielen so variabel. Ich finde das kommt auch immer auf die Stimmung und den erlebten Alltag an.
                        Ich hoffe ich schrieb nicht zu konfus. Ich hatte erst kürzlich eine OP, muss starke Medikamente nehmen und habe noch mit Fieberschüben zu kämpfen. Sehe es mir also bitte nach, wenn ich zu wirr geschrieben haben sollte (auch Rechtschreibfehler bitte einfach übersehen).

                        Zum Abschluss!
                        Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht Deine Bilder auszustellen??
                        Ein PC-Profi bin ich nicht, darum kann ich Dir nicht helfen wie man das macht, dass ins Net zu stellen. Vielleicht ein Photo als PDF-Datei speichern und dann einen Link geben????? Die PC-Experten werden sich jetzt über mich totlachen, isst mir aber gerade mal egal. Ich freue mich für alle die herzhaft lachen können.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X