Hallo zusammen!
Ich habe zwar noch keine Kinder, aber mal im TV etwas gesehen:
Es ging darum, dass Kinder zwar ein Hungergefühl kennen und gezielt ausdrücken können, aber das Gehirn noch nicht in der Lage war, dieses Gefühl zu formulieren. Großes Problem, weil die Kinder sich nicht ausdrücken konnten.
Das führt mich zu der Frage:
Ist es nicht wichtig, dass die Kinder die Teile der Familienplanung überhaupt benennen können?
Und sollte dies nicht in der Sprache derer sein, mit denen sie sich über das Thema unterhalten?
Wenn ihr Eltern meint, eine anderes Wort zu benutzen und die Kinder diese auch verstehen, ist das alles so OK.
Aber was haben die Kinder davon, wenn Ihr gewisse Vokabeln tabuisiert?
Sie werden sie vielleicht in Eurer Anwesenheit vermeiden.
Zu meiner Zeit (vor 20 Jahren) war es dasselbe mit den Worten "geil", "Muschi", "Schwanz".
Als ich dann nach dem "Venushügel" oder der "Klitoris" fragte, waren meine Eltern leider überfragt.
Meine Eltern hatten dafür keine Namen. vielleicht konnten sie deshalb auch nicht gut über diese Themen sprechen.
Und jetzt die provokanteste Frage:
Erziehen wir (ich hoffentlich auch bald!!) unsere Kinder zu prüde?
"Das sagt man aber nicht"
"Solche Worte möchte ich aber nciht hören!"
Wenn ich meinem Sohn im entsprechenden Alter sage, "er solle seinen Rüssel nicht in jedes Loch halten", wird er mich hoffentlich verstehen.
Liebe Grüße
Der Tänzer
Kommentar