#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Wie komme ich wieder in´s Gleichgewicht,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RE: Wie komme ich wieder in´s Gleichgewi


    Hi Zoe,
    ich bin mal mit dem Führerschein angefangen,konnte ihn aber aus finanziellen Grüden weitermachen.Ich habe es auch immer so geschafft,selbst heute noch.Ich bringe meine Große jeden Morgen mit dem Rad zur Schule.Dann fahre ich in die gegenrichtung zum Kindergarten und fahre dann 2 Kilometer zurück nach Hause.Um halb 12 Die gleiche Misere von vorn.Und je näher es zum Wochenende geht,um so früher liege ich im Bett.
    Ich wohne nicht auf dem Dorf,aber gute Ärzte gibt es in meiner Nähe nicht.Selbst die Kinderärztin,wo ich bin,lasse ich das Asthma meiner Tochter nicht behandeln.Da fahre ich alle 3 Monate mit ihr nach Münster.

    Gruß Nicki

    Kommentar



    • so, jetzt ist es soweit


      Hallo Zoe,
      hier spricht die mitleidende Mutter aus der anderen Ecke von NRW. Das Kind kriegt dieses Halbjahr eine 5 im Mathe, weil auch die letzte Arbeit voll in die Hose gegangen ist. Dabei hat sie zumindest die letzten paar Tage geübt (wenn auch maulig). Hat wieder nichts genutzt. Hab den Zettel mit den Aufgaben und das Heft noch nicht gesehen, aber das einzige, was sich noch machen lässt, ist eine Fehleranalyse. Sie schimpft, wir hätten ihr alles verkehrt erklärt. Das kann ja so nicht richtig sein! <seufz>

      Merkwürdig. Dieses Kind ist mit Schuldzuweisungen flott bei der Hand. Diesmal sind wir die 5 schuld, weil WIR sie durcheinander gebracht hätten mit unseren Erklärungen. Toll. Wir wollen mal sehen, wo da die Logik ist. Ich gehe davon aus, dass sie das System nach wie vor nicht durchschaut hat und einfach wahllos irgendwas gerechnet hat. Blöderweise waren die Übungsaufgaben zu Hause fast alle richtig gelöst. Ich versteh das nicht. Und das Kind ist gefrustet "wo ich doch so viel geübt habe". Ich schwanke zwischen ungläubiger Wut und Mitgefühl mit der geknickten Kinderseele.

      Viele Grüße
      Anke

      Kommentar


      • ...für den Kaffee


        ;o)))

        Kommentar


        • RE: so, jetzt ist es soweit


          Hallo an alle sorgenden Mütter...
          ich habe selber noch keine Kinder, denn ich bin selbst noch ein halbes
          Ich glaube, ihr solltet das Alles etwas gelassener sehen!
          Was ich euch aber mal empfehlen würde... lasst eure Kinder mal mehr Eigeninitiative zeigen! Versucht nicht ständig mit ihnen zu lernen!! Bietet eure Hilfe an, lasst sie aber doch größten Teils auf sich selbst gestellt!
          Sonst verlassen sie sich darauf, dass ihr es ihnen schon beibringt... und wenn die Note schlecht wird, haben sie praktischerweise auch noch nen Schuldigen, nämlich euch!!
          Und noch was... holt ihr eigentlich alle eure Kinder von der Schule ab?? Hey, lasst sie doch einfach mal alleine laufen!!!! Bewegung tut den Kindern gut und außerdem werden sie so selbständiger!!!!!

          Kommentar



          • RE: so, jetzt ist es soweit


            Hi

            ach herje das ist natürlich blöd. Ich glaube mit der Zeit geht ihr dann auch die Motivation flöten. Ich weiss nicht ob es was bringt und ob Lisa das möchte (wahrscheinlich eher nicht) aber wenn du die Arbeit hast vielleicht "schreibt" ihr diese Arbeit noch mal zu Hause nach. Entweder sie macht es allein mit aller Zeit der Welt oder zusammen mit euch und ihr Schritt für Schritt durch oder ihr macht beides. Also erst allein und dann mit euch zusammen. Vielleicht kommt ihr dann dahinter wo das Problem liegt. Also ob sie es nicht verstanden hat oder ob es am Zeitdruck liegt oder so.

            Tolot

            Kommentar


            • RE: so, jetzt ist es soweit


              "Und noch was... holt ihr eigentlich alle eure Kinder von der Schule ab?? Hey, lasst sie doch einfach mal alleine laufen!!!! Bewegung tut den Kindern gut und außerdem werden sie so selbständiger!!!!!"

              Django zahlt nicht - Django hat Monatskarte! :-)

              Grüße
              Anke

              Kommentar


              • RE: so, jetzt ist es soweit


                Ja Anke gratuliere genauso gings uns gestern:-)

                ICH MUß HIER MAL RAUS !!!!!!!!!!

                JEDER DER LUST HAT MÖGE DOCH AM WEIBERFASTNACHT NACH KÖLLE KOMMEN:-))))))))

                Kommentar



                • RE: so, jetzt ist es soweit


                  Bin jetzt auch mal beim Arzt gewesen um Sie auf Diskalkulie testen zu lassen , geht aber erst nach Karneval, allerdings kann das wohl auch nicht sein denn Zuhause macht Sie es ja richtig und auch allein????

                  Aber ich bin eh wütend Religionsarbeit: ne 4 !!! weil sie 2 Hochheilige Feiertage vertauscht hatte, na die sollten sich mal auf der Strasse umhören wer da wohl alles weiß!!

                  Deutsch Aufsatz: 3- verstehe ich nicht sie hat eine tolle Geschichte 2!!! seiten geschrieben, was wollen die eigentlich???

                  Driss Schule, die sollten die Kids auch mal Motivieren und das nicht immer den eltern überlassen

                  Kommentar


                  • RE: so, jetzt ist es soweit


                    Ich muss arbeiten - außerdem bin ich kein Karnevalist!
                    Aber ich wünsche Dir von Herzen eine schöne närrische Zeit...un loss dä Dom in Kölle... oder so! ;-)))

                    Grüßkes
                    Anke

                    Kommentar


                    • RE: so, jetzt ist es soweit


                      Nein liebe Anke ich werd wohl nicht gehen bin dieses Jahr nicht jeck und außerdem ist die Süße ja krank und ich muß zuhause bleiben da mein Schatz wahrscheinlich nicht da ist.

                      Egal am Sonntag gehen wir alle zusammen:-))

                      Kommentar



                      • RE: so, jetzt ist es soweit


                        Ein 5 in Mathe ausbessern ist eine große Aufgabe, weil es meist an den Grundlagen fehlt. Das kann man dann nicht in einer Woche aufholen.

                        Der Vorschlag von tolot, alles nochmal Schritt für Schritt durchzugehen, ist eine gute Idee, da siehst du, wo der Fehler liegt.

                        Ich selbst hab Mathe immer sehr gern gehabt (war mein Lieblingsfach), kann aber leider sehr schlecht erklären. Mein Sohn mag Mathe auch und versteht deshalb auch was ich sagen will, noch bevor ich mit erklären fertig bin. Da haben wir beide Glück gehabt. (Dafür läuft es bei ihm in andern Fächern nicht so gut. Deutsche Rechtschreibung ist das Hauptproblem, da weiß man nicht, wo man anfangen soll zu üben. Hilft da Lesen vielleicht?)

                        Noch ist es für Lisa nicht zu spät, fehlende Grundlagenkentnisse nachzuholen und deren Anwendung zu üben.

                        Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Erfolg dabei.
                        Sheila

                        Kommentar


                        • RE: Wie komme ich wieder in´s Gleichgewi


                          Sarah, ich bilde mal ein analoges Beispiel, damit sich niemand persönlich angegriffen fühlt: Der Bäcker kann nicht die Mängel beheben, die beim Schuster herrschen.

                          Kommentar


                          • RE: so, jetzt ist es soweit


                            So ähnlich geht's mir mit Lisas Englischarbeiten. Selbst wenn da 3 steht, bin ich verwundert über das Ergebnis, weil es sich mit den Fehlern wirklich in Grenzen hält und der Ausdruck einfach einwandfrei ist. Ich sag ja: manche Lehrer sind eben nicht die geborenen Motivatoren und vermitteln einem auch nicht richtig, was sie nun genau wie bewerten und warum. Solange es sich im unkritischen Rahmen von 3 oder 4 abspielt geht's ja noch (obwohl das auch nichts mit Gerechtigkeit zu tun hat m.M.n.). Brisant werden die 4-/5+-Geschichten. Davon hatte Lisa jetzt sowohl in Deutsch als auch in Englisch was (Mathe ist entweder richtig oder falsch, da kann man nicht meckern, obwohl ich bei Textaufgaben auch immer im Zweifel bin, ob man das genau so verstehen kann wie die Lehrerin es gern hätte).

                            Ich guck mir die Arbeit heute Abend an und schreib diesmal auch raus, welche Fehlertypen auftreten. Und dann wird ein Plan erstellt, wie diese Fehlertypen (durch konkrete Übungsmaßnahmen) ausgemerzt werden. Wär doch gelacht, wenn wir da einfach das Handtuch werfen! Nix is. Die nächste Runde ist schon fast eingeläutet (das nächste Halbjahr kommt schon in 2 Wochen!). Das kriegen wir schon.

                            Grüße
                            Anke

                            Kommentar


                            • RE: so, jetzt ist es soweit


                              Nur aus Neugierde, bin aus der Schweiz und verstehe eure Notenskala nicht! Dachte immer eine 1 wäre das beste und eine 6 das schlechteste.
                              Bei uns ist 6 das Beste und alles unter 4 ist ungenügend!
                              Wie ist das bei euch?

                              Kommentar


                              • Danke sheila!


                                Sag ich auch immer:
                                Schaun mer mal, dann sehn mer scho...! ;-)
                                Kommt Zeit, kommt Rat.
                                Nur nicht mutlos werden.
                                Banke machen gilt nicht.
                                Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei...usw. usf.

                                Heute Abend ist genau der richtige Zeitpunkt, mal einen Überblick darüber zu kriegen, woran es genau hapert. Ist ja nicht die erste Arbeit, die daneben gegangen ist...

                                Gruß + Dank
                                Anke

                                Kommentar


                                • RE: so, jetzt ist es soweit


                                  Hier ist auch am Sonntag der "große Umzug" (was man so groß nennt, in der "Karnevalshochburg" Oberhausen). Kölner würden einen Schreikrampf kriegen bei dem Zug. Aber was soll's.
                                  Meine Tochter ist Sonntag beim Vater. Ob der zum Zug geht, kann man nicht wissen. Meistens hat er keine Lust. Das Kind ist dieses Jahr auch nicht jeck. Nichtmal ein Kostüm wollte sie haben...
                                  Wie gesagt, ich mach mir nix aus Karneval. Als ich solo war, bin ich Weiberfastnach "auf die Piste" - denkbar ungünstig für die Suche nach einem Partner, aber prima zum Abschleppen von Eroberungen "nur mal so". Das hat mir dann den Erstkontakt mit meinem heutigen Mann eingehandelt. Nicht, dass er derjenige gewesen wäre, mit dem ich mich da amüsiert hätte. Nee, der hatte im Gegenteil Angst, dass ich da was fände, ohne dass er mir auch nur einen Ton davon mitgeteilt hätte, dass er sich für mich interessiert. Ich habe seinen Brief zwar erst NACH Weiberfastnacht gefunden, aber es ist ja trotzdem "jutjegange". :-)
                                  Wer also auf die Piste will, sollte das tun - nur nicht unter dem Vorsatz "im Getümmel" unbedingt den Mann für's Leben zu finden. Den findet man denn doch eher "nebenbei"...

                                  Kopf hoch! Wird schon wieder. Und gute Besserung für alle Deine Lieben!

                                  Grüße
                                  Anke

                                  Kommentar


                                  • Moin, moin


                                    Hallo Zoe,

                                    na, alles klar heute Morgen?
                                    Habe mir gestern die Mathearbeit meiner Tochter angesehen (an deren Verkorksung diesmal ja die Rabeneltern schuld sind, weil die angeblich alles verkehrt erklärt hatten). Das Kind hat schludrig gerechnet und gezeichnet (Strich im Koordinatensystem nicht durch den Ursprung, daher Werte nicht korrekt ablesbar!) und hat offensichtlich noch weitere Rechenarten gelernt, für die wir aber keine Übungen herausgesucht haben, weil wir gar nicht wussten, dass diese Rechnungswege auch dran kommen könnten.

                                    Wir haben beschlossen, dass ab sofort (wie schon mehrfach angemahnt) immer die hausaufgaben vorgelegt werden, damit man weiß, welche Themen behandelt werden, um dann letztlich die richtigen Übungen herauszusuchen, damit der Stoff auch in Gänze geübt wird und nicht nur in Teilbereichen. <grummel>

                                    Das, was sie geübt hat, ist übrigens alles richtig gewesen. Sie hat also verstanden, worum es da ging. Schade, dass es letztlich an der simplen Umrechnung von Einheiten gescheitert ist (es mussten 3 h 20 min zunächst in einen Zahlwert umgerechnet werden - daraus machte sie blöderweise 3,2 h statt 200 Minuten und schon war die komplette Rechnung für die Katz. Folge: 9 Punkte weg). Resumee vorläufig: es hätte eine 3 sein können. Find ich total ärgerlich.

                                    Naja. Im nächsten Halbjahr wird es hoffentlich besser laufen, denn gegen solche Fehlgriffe hilft auch kein stures Üben von Rechenbeispielen... Da hilft nur genau aufpassen. :-(

                                    Am Wochenende wird eine Strategie für die künftige Vorbereitung von Mathearbeiten erarbeitet. Immerhin hat eine solche Strategie für das Fach Englisch bereits zu sichtbaren Erfolgen geführt. Ich erwarte keine Wunder, aber langfristig sollte eine 4 machbar sein in Mathe - und die ist, wie die Note schon sagt, ausreichend. Mehr braucht sie nicht...

                                    Wie sieht's bei Dir aus?

                                    Grüße
                                    Anke

                                    Kommentar


                                    • RE: Moin, moin


                                      Hallo Anke!

                                      Also echt alles was Du schreibst trifft bei uns genauso!!
                                      zu.
                                      Der Ablauf die Argumente die Arbeit zuhause und immer wieder nimmt man sich was vor was man wenn man ehrlich ist nicht in jedem Fall konsequent durchziehen kann, da es auch immer mal wieder andre Termine gibt oder wie jetzt Krankheit alles umwirft. Die bemühungen sind wohl da aber manchmal fehlt einfach die Zeit und auch ich hab nict immer Lust darauf.
                                      Also hab ich gedacht so wie mit dem lesen üben z.Zt. jeden Abend im Bett vor dem schlafen gehen (ist jetzt nach 3 wochen schon gewohnheit) müsste es doch auch in andren Übungseinheiten zu machen sein.
                                      Ich hab mir das Buch von Dürre geholt über die Diskalkulie es ist sehr intressant und man kann sich vieles daraus nehmen (evtl. ein Tipp?)
                                      Er schreibt man soll nicht mehr als 20 min. an 3 Tagen in der Woche zusätzlich üben da dies eine Zeit ist die überschaubar und auch MACHBAR ist.
                                      Ich werd mich also mal daran halten??!!
                                      Gestern mit einer andren (sehr lieben Lehrein gesprochen)
                                      Sachkunde und Fördermathe, Sie sagt das Sie halt sehr unkonzentriet und zappelig ist und sich dies im letzten halben Jahr verstärkt hat. Vielleicht doch ADS ??? Ich weiß es nicht, werd es aber abklären lassen, Sie steht sich selbst im Weg, glaub so kann man das treffend sagen.
                                      Heute wieder beim Arzt gewesen, das Blut ist OK außer das Sie sehr hohe allergiewerte hat aber das wußten wir schon.
                                      Nun bekomme ich den Termin zu den Tests, zum Augenarzt muß ich mit Ihr auch nächste Woche es hat sich herausgestellt, dass Sie schlecht sieht:-(
                                      Also wie Du siehst das volle Programm.
                                      Ach so die Lehrein mit der ich gestern sprach sagte auch das Sie, Sie auch auf keinen Fall für die Hauptschule sieht denn Sie kann alles hat aber keine Lust oder ist unkonzentreit.

                                      LG Zoe

                                      Kommentar


                                      • RE: Moin, moin


                                        Siste, die Kinder sind einfach faul! Sagt mein Mann jedenfalls auch immer. :-(
                                        Macht mich das glücklicher als die Vorstellung, dass sie einfach nicht kann? NEIN! <grmpf>

                                        Deine hat ein Augenproblem.
                                        Meine hat ein Problem mit den Ohren.
                                        Leider schlägt jede noch so kleine Verschnupftheit direkt auf die Gehörgänge. Das Blödeste daran ist, dass sie gar nicht selbst merkt, dass das Hören wieder schlechter geworden ist. Aber ich sehe das dann z.B. anhand ihrer Vokabel-Hefte. Alle paar Monate kontrollieren wir das Hören. Meistens ist einer der Gänge "zu". Wie soll sie dann mitbekommen, was wichtig ist?

                                        Ja, selbst im Weg stehen, das kenn ich.
                                        Dyskalkulie kann ich ausschließen.
                                        Konzentrationsprobleme? Jau, die hat sie sicher auch.
                                        Für mich ist die Krux am Ganzen, dass der innere Antrieb nicht da ist, sich reinzuhängen, um zu verstehen und sicher zu beherrschen, was verlangt ist. Keinen Handschlag mehr als unbedingt nötig. Und das "ich bin halt kein Mathegenie" geht mir mittlerweile auch auf den Nerv. Ich weiß selbst, dass nicht jeder für Mathe geschaffen ist. Das rechtfertigt aber nicht, dass Probleme gar nicht erst angegangen werden. <grummel>
                                        Und immer die selben Diskussionen mit genau dem selben Verlauf und denselben Stichworten - ich mag nicht mehr argumentieren, was schon fünftausendmal angeblich abgehakt war und dann doch immer wieder auf den Tisch des Hauses kommt. Verdammt! Mit 6 war sie einsichtiger! Scheiß Pubertät!

                                        Malzeit!

                                        Grüße
                                        Anke

                                        Kommentar


                                        • RE: Moin, moin


                                          Hi

                                          kurze Frage. Was ist Dyskalkulie ?

                                          Tolot

                                          Kommentar


                                          • RE: Moin, moin


                                            Sozusagen Legasthenie mit Zahlen.
                                            Mathe-Schwäche, die an bestimmten Merkmalen (typische Fehler eben) erkannt wird. Frag mich jetzt nicht danach, was das genau ist.
                                            Bei Legasthenie kann ich helfen. Mein Bruder ist Legastheniker.
                                            Da Lisa aber sehr wohl korrekt rechnen kann (in der Grundschule 2 - 3) und nicht für bestimmte Rechenschritte immer wieder die Finger zu Rate ziehen muss (soll z.B. so ein Fehler sein), besteht da kein Verdacht.

                                            Grüße
                                            Anke

                                            Kommentar


                                            • RE: Moin, moin


                                              Ich hab Dir schon immer gesagt die beiden würden sich
                                              blendend verstehen, der Meinung bin ich jetzt noch mehr*ggg*

                                              Ja ich kenne das alles mein Mund hat schon Fransen???
                                              Es hält immer mal 1- 2 Wochen manchmal auch länger manchmal auch kürzer dann gehts wieder von vorne los.

                                              Auch denke ich manchmal das diese ganze Diskutiererei der falsch Weg ist sicher wir möchten den Kindern auch eine Möglichkeit geben sich dazu zu äußern aber doch bitte nicht in&acute;s unendliche und stehts das letzte Wort habende.

                                              Mittlerweile gehe ich dazu über nur noch klare Anweisungen zu geben z.b. räum bitte die Spülmaschiene aus, bring den Müll raus und nicht mehr könntest Du bitte den Müll raus bringen, verstehst Du was ich meine?
                                              Zu hause fahr ich damit ganz gut .

                                              LG Zoe
                                              Kommt uns doch mal beide besuchen:-) Das gibt nen Spass ha,ha.

                                              Kommentar


                                              • RE: Moin, moin


                                                Du weißt nicht, was Du Dir antun willst!!!!
                                                Zwei von diesem liebenswerten pubertierenden Wesen? Ich weiß ja nicht...aber wenn Du meinst.

                                                Ich halt mal nach Terminen Ausschau, aber bis Mitte März ist nix zu machen, das sag ich Dir gleich - Prüfungsvorbereitungen! (meine)

                                                Grüße
                                                Anke

                                                Kommentar


                                                • RE: Moin, moin


                                                  Keine Sorge bei uns gehts auch nicht vorher April ist doch ganz schön*gg*

                                                  Also eins glaub mal 2 sind manchmal besser zu ertragen als 1!

                                                  Siehe morgen damit ich nicht den Karnevalsclown spielen muß kommen die Kids nach der Fete in der Schule ebend zu uns, ich kann eh nicht weggehen.
                                                  Kann ich mich am Kindersekt gütlich tun:-((((

                                                  Gruß Zoe

                                                  Kommentar


                                                  • RE: Moin, moin


                                                    Also wenn ich nochmal kurz was sagen darf..
                                                    Ich finde es toll, dass ihr euch so viele Sorgen um eure Kinder macht! Aber vielleicht solltet ihr sie nicht so unter Druck setzten (hört sich ein bissl so an)! Sie sind nun
                                                    mal in einem Alter, in dem man auf die Schule nicht so viel Lust hat. Bei mir war das nicht anders! In der 7-8
                                                    Klasse habe ich so gut wie gar nichts gemacht, aber das hat sich dann auch wieder geändert. Und bestimmt wird das bei euren Mädels auch so sein. Man macht sich ganz bestimmt Sorgen als Eltern, aber denkt daran, eure Kinder sind keine richtigen Kinder mehr und es ist ihr Ding, was sie in der Schule anstellen. Das werden sie auch noch merken. Spätestens wenn das Jahr mit der Prüfung bevorsteht und es auch wirklich um was geht, werden sie für sich selbst lernen.
                                                    Allerdings könnte es bei euren Töchtern auch anders sein!? Nun, wie dem auch sei... ich wollte euch nur sagen, dass ihr euch nicht so viele Sorgen machen müsst, denn es besteht aufjedenfall eine große Chance, dass sie sich ganz von selbst wieder verbessern!!!
                                                    Zumindest wenn sie in den "faulen Jahren" den Anschluss nicht komplett verlieren.

                                                    Kommentar

                                                    Lädt...
                                                    X