Eigentlich hab ich auch im Moment keine Zeit aber ich muß mich mal ablenken.
Vielleicht erzählt Ihr mir mal wie Ihr aus diesem Teufelskreis rauskommt.
Dazu folgendes.
Angefangen hat es glaub so im November, meine Tochter brachte 3 mal Läuse aus der Schule mit und ich bin aus dem waschen und enteuchen kaum noch rausgekommen, war wütend auf die Schule die keinerlei Infos an die Eltern rausgab, dann war mein Schatz wieder krank auf Arbeit gings drunter und drüber und ich mußte bangen das der Betrieb nicht zu macht.
jetzt stand Weihnachten der Umzug/ Zusammenzug vor der Tür nun wurde ich (was ich sonst nie bin) richtig krank und die Zeit lief davon.
Ich bekam Panik, die leistungen meiner Tochter wurden immer schlechter und die Schule meldete sich wegen dem benehmen (ok das haben wir wieder im Griff) aber jetzt standen auch noch die Besuche in den weiterführenden Schulen an um zu sehen wo Sie wohl hingehen soll, dabei kam Sie nun jede Woche mit schlechten Zensuren nachhause, mitlerweile sind wir nun in der neuen Wohnung und auch glücklich darüber aber jetzt ist Sie schon wieder seit 2 Wochen krank und ich renne von Arzt zu Arzt alles neben meinem Job.
Ich bekomme Herzrasen wenn ich an die Zukunft denke Sie hat sich im Moment alles Versaut und nächste Woche gibts zeugnisse an denen nun nix mehr zu ändern ist.
Es gibt jeden Tag Theater zu hause das Thema Schule ist Thema Nr. 1 es kotz mich so an jeden tag nach einem stressigen Arbeitstag Heimzukommen und wieder irgendwas negatives aus dem Schulatag zu hören, mich dann hinzusetzen und bis 19 Uhr zu üben oder so.
Bis dahin hab ich noch nix geschafft dann gehts an den Haushalt und um 21 Uhr bin ich fix und alle und sitze in der Küche und grübel nach.
Ich habe total das Gefühl zu versagen und weiß nicht wie ich daraus komme, mein Schatz hilft mir wo er kann aber es sind meine Gefühle und Gedanken die ich nicht abstellen kann.
Was habt Ihr also für Tipps um wieder ein Gleichgewicht in die Familie zu bringen.
Vielen Dank schon mal und sorry sollte ich zu wirr rüberkommen.
Zoe
Kommentar