#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Julianchen,extra für Dich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • die Dummschwätzer


    Es ist nicht daas Wort Anke, es sind die Dummköpfe die es mißbrauchen, inflationieren, sich damit wichtig machen.
    Das führt dazu, daß die Akademie der deutschen Sprache, den wunderbaren Begriff "Humankapital" zum Unwort des Jahre gekürt hat - mit einer idiotischen Begründung.

    Schlag auf die Dummköpfe und Wichtigtuer nicht auf die Worte, die von diesen Leuten abgenutzt werden bis sie nächste Woche eine neue Sau durchs Dorf treiben können.

    Innovation ist etwas Wunderbares
    Auch wenn wirklich seit Aristoteles wenig passiert sein sollte.

    Und übriges
    Rettet dem Dativ !!

    Kommentar



    • RE: Julianchen,extra für Dich


      Kyria, mir sagst du nichts Neues. Ich bin Literaturübersetzerin aus dem Englischen; Anglizismen und ihre Vermeidung sind mein täglich Brot. Und daher erkühne ich mich kraft meiner Wassersuppe zu der Vermutung, daß der letzte Satz Englisch in deinem Auszug ("A good beginning....") von den deutschsprachigen Verfassern des Artikels stammt wie ihre dem Anlaß angepaßte (m.E. lahme) Übersetzung. Englische Muttersprachler sagen nämlich: "A good start is half the battle", und das heißt nix anderes als "Frisch gewagt ist halb gewonnen".

      Kommentar


      • RE: die Dummschwätzer


        Auch das einschlägige neue Buch gekauft, Wolfram?

        Kommentar


        • RE: die Dummschwätzer


          Welches Buch ?

          Kommentar



          • RE: die Dummschwätzer


            "Der Datv ist dem Genitiv sein Tod" von Bastian Sick.

            Kommentar


            • RE: die Dummschwätzer


              nein kenn ich nicht, ist nicht meine Branche
              abher dann wäre mein Aufruf falsch gewesen

              also rettet
              des Genitiv

              Kommentar


              • RE: die Dummschwätzer


                nein kenn ich nicht, ist nicht meine Branche
                abher dann wäre mein Aufruf falsch gewesen

                also rettet
                des Genitiv

                Kommentar



                • Tja...


                  ... Null Humor?

                  Habe eigentlich nichts anderes erwartet! Ich fand den Artikel recht witzig geschrieben, ob da was Neues steht, war mir beim Lesen eigentlich egal.

                  Kommentar


                  • RE: Jaja...


                    hättest dann vielleicht nicht grade mir antworten sollen, natürlich hab ich das als kritik an meiner feststellung aufgefaßt :-)

                    Kommentar


                    • RE: Jaja...


                      siehst du, so "verbildet" bin ich schon. mir fällt kein deutscher begriff ein, der in einem wort eine supervision beschreibt

                      Kommentar



                      • RE: Jaja...


                        nein, juliane

                        ein brainstorming ist nicht einfach irgendein gedankenaustausch. ein brainstorming gehorcht klaren regeln!

                        wozu brauchen wir etwa, deiner argumentation folgend, den begriff der podiumsdiskussion? ist doch auch ein gedankenaustausch...

                        ich hab das gefühl, du schlägst einfach blind auf alles ein, was englisch ist. das halte ich für dumm, vernebelt es doch den blick auf die ja tatsächlich ausufernde sinnlose, wenn nicht mißbräuchliche verwendung von englisch und, schlimmer noch, denglish

                        wenn es aber einen präzisen fachbegriff für etwas gibt, der in einem wort ausdrückt, um was es geht (ohne es im satz beschreiben zu müssen), dann verwende ich diesen. mag er deutsch, englisch oder kisuaheli sein

                        Kommentar


                        • RE: Julianchen,extra für Dich


                          und "eventually" heißt "eventuell"

                          wie ja auch "ultimate" mit "ultimativ" einzudeutschen ist ;-)

                          Kommentar


                          • RE: die Dummschwätzer


                            wie hieß es auf dem wahlplakat?

                            wir wählen der doris ihrem mann seine partei

                            (oder so ähnlich)

                            Kommentar


                            • RE: Jaja...


                              Brainstorming ein präziser Fachbegriff? Mag sein, für diejenigen, die davon leben, daß es ein Fach ist.
                              Podiumsdiskussion = Gedankenaustausch, bei dem einige wenige oben und hoffentlich ein paar mehr irgendwo unten sitzen.
                              Und bevor du Sehstärkenmessungen vornimmst, würde ich an deiner Stelle mal ein bißchen im Thread rumlesen, um mich nicht zu versteigen.
                              Alles klar?

                              Kommentar


                              • RE: Julianchen,extra für Dich


                                Hi, Petroniusm such dir mal ein anderes Opfer. Ich bin dein ewiges Herumgehacke langsam leid. Du hast dich ja richtig auf mich eingeschossen. Diese blöde Schlaumeierei von dir andauernd.

                                Kommentar


                                • RE: die Dummschwätzer


                                  Jaaa!

                                  Hier werden Sie geholfen!

                                  Kommentar


                                  • RE: Julianchen,extra für Dich


                                    Wenn du schon immer Hacken tust, achte doch bitte auf deine Schreibweise: Aber vielleicht war das ja ein Freud'scher Versprecher?

                                    Egal, wie Nerea schon bemerkt: a) nobody is perfect und b) es reicht mir, mich problemlos in einer anderen Sprache verständigen zu können...

                                    Englische Literatur mag deine Spezialität sein - meine nicht!

                                    Aber das es hier Petroniusm gibt find ich saukomisch!

                                    Juliane d.O. schrieb:
                                    -------------------------------
                                    Hi, Petroniusm such dir mal ein anderes Opfer. Ich bin dein ewiges Herumgehacke langsam leid. Du hast dich ja richtig auf mich eingeschossen. Diese blöde Schlaumeierei von dir andauernd.

                                    Kommentar


                                    • RE: Jaja...


                                      "Brainstorming ein präziser Fachbegriff? Mag sein, für diejenigen, die davon leben, daß es ein Fach ist"

                                      was soll diese arroganz? du mußt ja kein brainstorming machen, wenn du es für blödsinn hältst. ob es ein präziser fachbegriff ist oder nicht, hängt trotzdem nicht von deinen persönlichen idiosynkrasien ab

                                      die "Podiumsdiskussion" hast du mit exakt 14! wörtern umschrieben. ist da die verwendung eines einzigen begriffes, der exakt das aussagt, nicht sinnvoll?

                                      tut mir leid, aber ich kann deinen ansatz wirklich nicht nachvollziehen und halte ihn für äußerst eindimensional, ums mal so auszudrücken

                                      Kommentar


                                      • RE: Julianchen,extra für Dich


                                        schätzchen,

                                        das war eigentlich als wasser auf deine mühlen gedacht. wozu geb ich mir denn die mühe mit dem zwinkersmily?

                                        sind wir heute ein wenig paranoid?

                                        Kommentar


                                        • übersetzung...


                                          ...ins unmißverständliche:

                                          eventually und ultimate waren beispiele dafür, wie englisch gern falsch übersetzt und anglizismen falsch gebildet werden

                                          Kommentar


                                          • RE: Jaja...


                                            Englische Literatur und kreativ? Naja...

                                            Übrigens: Brainstorming heisst Ideen auf den Tisch bringen und nichts anderes!

                                            Es kommt aus der Werbebranche ursprünglich: Ein paar kreative Köpfe setzen sich an einen Tisch und machen ein "Brainstorming", um eine Idee für eine neue Werbung zu entwickeln.

                                            Problemlösung das meinen die einen, heisst es aber nicht!

                                            Kommentar


                                            • RE: übersetzung...


                                              Ja, Entschuldigung, ich hatte das entscheidende Zeichen zu spät gesehen. Aber du machst es mir ja auch wirklich nicht leicht. Bei den beiden Beispielen darunter geb ich dir sofort recht.
                                              J.

                                              Kommentar


                                              • RE: Julianchen,extra für Dich


                                                Wie meinen die Dame? Ich seh nix, außer dem blöden Tippfehler, der mir, klar, nicht recht ist. Vielleicht hätten Sie ja die Güte, mir aufzuhelfen?
                                                Verbindlichsten Dank schon im voraus,
                                                J.

                                                Kommentar


                                                • RE: @ Kyria


                                                  Kommando zurück. Bitte gestrichen. Bemühen Sie sich nicht.

                                                  Kommentar


                                                  • RE: Jaja...


                                                    puhhh. ein einziger begriff und so viele verschiedene auslegungen dazu. ich sag´s doch. keiner weiss im grunde, wovon er spricht. brainstorming hmm
                                                    man sollte vielleicht besser mal vor die tür treten und sich den wind durchs gehirn blasen lassen, als sich den winden aus so vielen gehirnen auszusetzen. :-)

                                                    brainstorming.....ein zerebraler gärprozess mit nebulösem ausgang

                                                    lg
                                                    xmanrique

                                                    Kommentar

                                                    Lädt...
                                                    X