Oh Gott, Andras, ihr Männer habe aber auch manchmal ein goldiges Händchen dafür, einem Verständnis vermitteln zu wollen, nicht?
Kommentar
wolf-ram
ich hab die Lösung
Du hast natürlich völlig recht!!! Männer sind schlecht und Frauen sind gut.
Wir stellen das weibliche Verhalten auf ein Altärchen
und schauen dann wie wir die Welt möglichst
widerspruchsfrei erklären können.
Wenn das nicht gelingt, dann muss das an den Männern liegen.
Der Zorn der hier von Frauen beschreiben wurde deren
Partner sich einer (aus meiner Sicht erzwungenen) Kommunikation entziehen und das Verständnis das von anderen Frauen formuliert wurde, die das ähnlich sehen, erschreckt mich.
Ich glaube wenn ein Mann so etwas geäußert hätte
wäre er von verständnisvollen ForumsteilnehmerInnen längst zu einer Selbsthilfegruppe gegen männliche Gewalt geschickt worden.
Den anderen zu etwas zwingen wollen, was der nicht will
dann mit Zorn und Beschimpfung zu reagieren
und im Internet nach einer kleinen Wohnung zu suchen
so wie sanni das beschrieben hat,
das ist ein aggressives, gewalttätiges Verhalten.
Streicheleinheiten hätten hier die Opfer verdient.
Verständnis und Zustimmung für die Täterinnen ist hier völlig fehl am Platz.
Aber wie kann man gotteslästerlichen Thesen vertreten und verbreiten ohne von den göttlichen Wesen auf den Altärchen ins tiefste Feuer geschickt zu werden ?
Die Anonymität des Internetforums macht solch subversives Tun möglich.
Das Leben ist schön !!
Liebe Grüße
Wolfram
Kommentar
Petronius
RE: Lesekompetenz
nicht alle menschen sind gleich
nicht immer ist es so, daß die frau reden möchte und der mann die kommunikation verweigert
und auch wenn es so ist, muß nicht unbedingt die frau im recht und der mann im unrecht sein
in meiner ersten beziehung hatten wir auch das problem, daß meine freundin ein eher sturer, dabei temperamentvoller charakter war, der kritik oft sehr persönlich und verletzend vorgebracht hat (nicht nur mir gegenüber). entsprechend haben wir auch oft gestritten, wobei sich die "klassische" rollenverteilung eingespielt hat: sie emotional, ich rational
meine "kommunikationsverweigerung" hat darin bestanden, ganz sachlich zu bleiben und mich nicht auf die emotionale ebene zu begeben. ergebnis: je ruhiger ich blieb, desto wütender wurde sie
was dann manchmal schon dazu geführt hat, daß ich sie einfach stehenließ und ging (motto: "das muß ich mir nicht antun"). auch in unangenehmen situationen, das geb ich zu. für mich aber war das selbstschutz - denn gegen emotionale ausbrüche hat die rationale argumentation keine chance
"Wer es nicht mit einem laut Schweigenden zu tun hat, muß nicht laut schreien bei dem Versuch, doch durchzudringen"
muß nicht. tuts deswegen oft trotzdem
wer schreit, hat deswegen zwar nicht recht. kriegt aber öfter mal recht, einfach, weil das gegenüber seine ruhe haben will. auch das gibts
Kommentar
Igel77
RE: Ich hab mich nicht mehr unter Kontrolle
Ja, doch mit dem Schuß nach hinten, das kann durchaus passieren...Irgendwann, an diesen Punkt hab ich meinen Freund jetzt auch schon gebracht...Ey, das mit dem nicht mehr unter Kontrolle habe kenn ich nur allzu gut...
ich denke das hat mit Hilflosigkeit zu tun, die einen in diesem Moment überwältigt, ich weiß auch nicht was man dagegen tun kann, vielleicht hat jemand ja nen Tipp?
LG
Igel
Kommentar