#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

hey chicks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Genau so ist das! o.w.T.


    .

    Kommentar



    • Klischees


      <http://www.hilsenbeck.com/funstuff/mann_frau.htm>

      Kommentar


      • RE: Klischees


        Ev. ein "toter Link" erwischt?

        Aber hier ein witziger Ersatz, für alle die heute ein bisschen Spass gebrauchen können:

        <http://www.chauvi-seite.de>

        Viel Spass!

        Kommentar


        • RE: hey chicks


          Anderes Forum, andere Meinungen...

          <http://www.psychotherapiepraxis.at/forum/viewtopic.php?t=13935&highlight=>

          sorry an den Admin ==> nur dieses eine Mal

          Kommentar



          • RE: Danke :-)) o.w.T.


            .

            Kommentar


            • RE: ich!


              Haben hänne ein schwanz ? tja leute erkundig euch:-)) ach komm bin ja nicht so : die haben kein, nicht zu fassen aber war.
              Véro

              Kommentar


              • RE: Yep


                [(.)]

                Kommentar



                • mich...


                  ...wundert, dass hier sich so viele Frauen mit "hey chicks" angesprochen fühlen.

                  Kommentar


                  • andras


                    du kriegst heute eine eins.

                    Kommentar


                    • yo chick ;-)


                      Zicke, ******** etc. benutze ich zwar persönlich nicht (weder für andere, noch für mich) - aber sobald als solches durch andere Menschen tituliert, geht es mir offen gesagt meterweit links vorbei.

                      Aus den einfachen Gründen, ich weiß wer, wie und was ich bin, ich fühle mich somit nicht angesprochen bzw. auch vom Sinn dieser Wörter (der oftmals eindeutig Gespött und somit Verletzungen provozieren bzw. verursachen soll) berührt und zweitens - basierend auf den ersten Grund - haben diese zwei, eigentlich "entwertenden" Bezeichnungen generell keine verletzende Macht, sie erregen somit nicht nur meine Gleichgültigkeit, sondern darüberhinaus nicht selten auch noch meine Belustigung, besonders im Hinblick auf den gewährten, unfreiwilligen Einblick im Seelenzustand meines vermeintlichen Angreifers (seine Machtlosigkeit, Unbeherrschtheit, offensichtliche Verletztheit) :-).

                      Auch unterlegen diese Worte dem kontinuierlichen Wandel der Zeit (Bsp, siehe T-Shirt Geschichten).
                      Zicke oder ******** haben heutzutage einfach nicht mehr die gleichen, entwertenden Bedeutungen von früher.

                      Dem Wort Zicke, ********, ***** etc. haftet neuerdings sogar etwas eindeutig mutiges, starkes / erhabenes und emanzipiertes an. In den meisten Fällen deutet es an, diejenige hat ihren eigenen Kopf - pfeifft auf die Meinung anderer, während ihr Aggressor sowohl diesen "ungeheuerlichen" Umstand, als auch seine eigene Machtlosigkeit und nicht selten paralysierenden Neid intuitiv wahrnimmt und (ob er&acute;s spürt oder nicht) doppelt "leidet".

                      Der Clou an der ganzen Situation >:-)? Er kommt selten dahinter, warum diese Frauen, samt ihrer Aktionen oder Äußerungen tatsächlich seinen sachten bis hin zum eindeutig gespürten Unmut geweckt haben; er hat somit kaum eine Chance seiner "Falle" zu entkommen.

                      Kommentar



                      • Zicken haben halt...


                        ...überall etwas zu zu sagen. ;-)))

                        Grüße
                        Anke

                        Kommentar


                        • Guten Morgen!


                          ...und wo sie nichts zu sagen haben, sagen sie auch das noch...

                          Kommentar


                          • RE: yo chick ;-)


                            hm ... So fühle ich es auch, nur ich frage mich schon längst ob es damit zu tun hat, das mir schimpfwörte, oder diese provokation mir nie etwas bedeutet haben, weil ich in A in der deutsche sprache es nicht fühle, B sogar in der französiche sprache.
                            Wen jemand so schimpf, oder nebenbei so ein wort fallen lässt, fange ich an zu grinsen... kennst du das leben ist schön ? natürlich kennst du es.
                            Aber es gibt eine passage in diesen film wo es auf ein laden steht : juden durffen nicht rein, der kleiner junge fragt sein papa, was es bedeutet, und der fater sagt:
                            "tz, wir schreiben auf unseren laden "spinnen, pferden und kuhen, durffen nicht rein"
                            Ich fand diese vergleich eingentlich passend zu der machtlosikeit, diese eingeblichen treffer der beschreibung für menschen.
                            Ich weiss das es jetzt ein bischen hoch gegrieffen ist als vergleich, aber zum beispiel wen ich merke das ich gerade eine zicke wird, dann sage ich, mit den zikigen- nobler-schwuligen-ton : "Wen ich weiter so mache... dann bringe ich mich um... tztz" :-)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X