ich definiere ein "starkes ego" laut übersetzung als starkes "Ich". Das hat sowohl positive Seiten, als auch negative. Wenngleich ich zugeben muß, daß das Wort "ego" schon etwas negativ angehaucht ist.
Positiv: man ist mit sich selbst im Reinen, selbstbewußt, zielstrebig und immer darauf bedacht für sich selbst das beste zu tun. Man hat aufgrund der Zufriedenheit ein sicheres Auftreten und läßt sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen.
Negativ: wo ein großes Ich ist, hat oft das DU keinen Platz mehr. Die Folgen können sein: Rücksichtslosigkeit, Uneinsichtigkeit, Kritikempfindlichkeit, rigoroses und/oder überstürztes Handeln, Überheblichkeit und mangelnde HIlfsbereitschaft. Auf sich selbst bezogen kann das mangelnde Selbsteinschätzung und extreme Selbstliebe sein.
Also durchaus ein zweischneidiges Schwert. Ich finde ein "gesundes ego" sollte jeder haben, aber das Wort "stark" drückt schon aus, daß da etwas im Ungleichgewicht ist und über das normale hinaus geht. Vielleicht wird es deshalb von anderen als negativ empfunden.
Grüße
Mai_13
Kommentar