Immer wieder lese ich, dass Untreue im Kopf anfängt. Erklärt mir mal bitte, wie Ihr das meint.
Gesetzt den Fall: Frau arbeitet beruflich eng mit Männern zusammen. Man löst gemeinsam Probleme, feiert Erfolge, bewältigt Misserfolge usw. Einer der Kollegen ist netter als die anderen, sympatischer, man unterhält sich auch öfters mal privat, entdeckt am anderen vieles was einem gefällt. Man freut sich schon am Sonntag auf den Montag - trifft man doch wieder auf diesen einen, der einem gefällt und plötzlich merkt man, dass man sich verknallt hat. Denkt was wäre wenn.........
Ist das schon Untreue? Ich glaube nicht, denn für Gefühle gibt es keinen Schalter.
Gesetzt den Fall Frau kämpft dagegen an, versucht die kleinen Flämmchen im Keim zu ersticken, läßt sich von keinem etwas anmerken, beichtet weder ihrem Partner noch diesem Kollegen. Sie versucht Abstand zu bekommen, ist verwirrt, ist sich ihrer Gefühle zu ihrem Partner plötzlich nicht mehr sicher. Aber sie kämpft, hält sich an ihr Treueversprechen und packt es sogar, ihre Gefühle für diesen Kollegen endlich im Keim zu ersticken. Sie ist im nachinein froh und erleichtert, diese Gefühlsattacke überstanden zu haben und weiter mit ihrem Partner leben zu können (sogar ohne Schuldgefühle)
War sie nun untreu? Sie hat mit dem Gedanken gespielt, was wäre wenn.... na? was meint ihr
Kommentar