" wie mit einem Kind ist eine Grenze schnell erreicht. "
Wie du bei mir siehst. Sie benimmt sich wie ein Kind (sagten auch ihre Freundinnen) und die Grenze ist sofort erreicht, ohne umschweife.
" Suchen wir nicht alle diese/n Partner/in? "
Ja, das hat meine Ex eben auch gemeint, als sie sich beklagte, sie hätte schon Probleme mit allen anderen nebst Familie, und jetzt auch noch mit mir. Sie erwartete bedingungslose Zuneigung ohne sie zu kritisieren oder auch nur den kleinsten Ärger zu bereiten. War ich jetzt dieser treulose Partner oder erst sie weil sie seitdem nicht mehr spricht?
Was heisst das eigentlich, in allen Situationen zu einem stehen? Heisst das auch, alles gutheissen und kuschen um jeden Ärger zu vermeiden? Was haben wir eigentlich für vorstellungen vom Partner und was tolerieren wir noch?
" sodass ich dabei meine eigenen und somit mich selbst vergaß. "
Vielleicht war das mit meiner auch so. Sie hatte sich anfangs auf mich eingestellt und ich mich mit der Zeit auch auf sie. Jetzt fiel sie zurück in alte Zeiten, wo sie einfach unbeschwertes Kind sein darf, unbeobachtet von irgendjemandem, ohne Rechenschaft irgendjemandem. Die Mutter belügt sie ja schon lange.
Ich meine, man muss sich am Anfang einer Bezeihung im klaren werden ob ich damit leben kann und nicht mich selbst verliere. Das machte ich mit 20 sicher auch nicht, ich weiss es nicht mehr.
"Ob ich wieder bereit bin für eine neue Beziehung kann ich weder Dir noch mir selbst beantworten "
Ich kann es für mich. Ich bin bereit. Nicht jetzt direkt danach, aber irgendwann, vielleicht sehr bald, vielleicht später. Ich setzte keine Grenze, ich lass es auf mich zukommen. Aber ich bleibe trotz aller Erfahrungen offen für Liebe und eine Beziehung.
" Doch, ich möchte nicht mehr die Führungsposition in der Beziehung sein. Beide müssen gleichermaßen an ihr arbeiten; nicht nur einer. Jedoch sind die Männer unter 30 dazu nicht fähig. Sorry, aber meine Erfahrung "
Ich fürchte, meine Ex wollte die Führungsposition, getreu nach Mutters Vorbild. Aber Führer bin ich schon, hat sich so entwickelt. Ich gebe gerne etwas ab und lass anderen eine Meinung gelten, auch wenn es mal nicht so einfach scheint. Nur die Hosen ausziehen und den Respekt vor mir verlieren lasse ich nicht, das mache ich nur freiwillig.
Und dass beide daran arbeiten müssen sehe ich auch so, alleine geht es nicht gut, gefällt mir auch nicht. Und das mit den Männern unter 30 ist vielleicht mit ein Grund, warum junge Frauen sich für uns überhaupt interessieren. Eine Bekannte hat es mir mal erklärt, was sie an ihrem 14 Jahre älteren Feund findet, ausser das er gut aussieht und eine geile Figur hat.
Es ist auch das souveräne Verhalten, das Erwachsensein (ist aber auch nicht immer so).
Allerdings hat das auch Nachteile: Wir älteren geben dummen Flausen nicht nach, weil wir schon wissen dass es nichts bringt. Wir haben ja selbst schon genug Unsinn gemacht und machen eben nicht alles mit. Damit tun sich die jüngeren Frauen dann schwer, weil sie darum Kämpfen, auch eine eigenen Meinung zu haben und auch etwas zu wissen.
Das streiten wir nicht ab, aber wir sagen klar nein, wenn etwas keinen Sinn hat. Und da zu bocken und den Machtkampf üben zu wollen führt dann zu so Problemen wie ich sie mit meiner Ex jetzt wohl habe.
Kommentar