Elektraa, wir befinden uns auf der Reise zu uns selbst. Eine sehr lange, aber interessante Reise, die sich lohnt.
Klar tut die Wahrheit weh, insbesondere wenn der Andere bei mir einen Knackpunkt gefunden hat, den ich aus Selbstschutz verdränge, weil es einfach noch zu sehr weh tut.
Aber der Weg zu unserem realen ICH geht nur durch absolute Ehrlichkeit zu uns selbst und auch Anderen gegenüber.
Die Seele schüttelt eine Lüge ab !!!
Die Seele ist wie ein Computer. Alte Programme werden durch andere Menschen aufgerufen, die so ähnlich reagieren wie unsere Ursprungs-Personen, die krank reagierten und uns unwissentlich krank machten.
Dann unterscheidest Du: "Das tut ja verdammt weh, nein das will ich nicht mehr".
Das alte Programm wird überspielt.
Dann kommt der nächste Mensch, der etwas gesünder reagiert. Das alte Programm wird wieder aufgerufen.
Solange bis es überspielt ist und Du nicht mehr drauf anspringst.
Dann kann der Andere in die Kerbe hauen und Dich wird es nicht mehr tangieren.
Neue Menschen kommen auf Dich zu, weil Du auf dem Weg Deines Originals wieder bist !
Es stimmt. So läuft es. Es ist meistens nicht Paranoia, es sind die alten kranken Programme, die aufgerufen werden bzw. das, was wir in der Kindheit real erlebt haben.
Der Weg zur Selbstfindung und zum Spüren des eigenen Wertes ist eine Lebensaufgabe.
Manche springen früher vom rasenden Zug runter und kapitulieren vor dem Leben. Das sind lediglich nur Sekunden, wo du dich ausserhalb der Realität befindest und Du meinst, der Sache nicht mehr gewachsen zu sein.
Deshalb ist es so lebensnotwendig, dass man eine Verbindung zu einer Höheren Instanz, das Göttliche in uns, aufbaut, um dann in einer solchen Durst-Sekunde ausserhalb der Realität wieder auf den Boden zurück zu gelangen.
Hat aber mit Religion nichts zu tun. Für mich ist das eine zentrale Tankstelle, in der Welt, die wir dem geistigen Auge nicht erfassen können, die meine Seele aber braucht. Es sind lediglich Momente.
Wenn Du nicht an etwas glaubst, dann tue einfach so. Es kann lebensrettend sein.
Kommentar