ich freu mich über Rückmeldung zu einer Frage. Ich bin "frisch verliebt", hab aber etwas Angst, mich einzulassen. Meine neue Partnerin hat 3 Kinder (wir sind seit 1 Monat zusammen). Ich mag Kinder und daher sind diese für mich kein Problem, wir hatten auch schon viel Spaß zusammen. Heute hat mich aber etwas ziemlich irritiert. Sie hat mich gefragt, ob wir ein gemeinsames Konto einrichten. Die Situation: Ich verdiene nicht übermäßig viel, aber ganz gut - so dass ich sie häufiger einladen und auch die Kinder mal alle zum Essen einladen etc. konnte. Auch habe ich einmal alle ins Fantasialand eingeladen und wir hatten alle sehr viel Spaß. Auch habe ich ein paar mal die Einkäufe übernommen, da ich weiß, dass sie als Hartz4-Empfängerin nicht so viel hat wie ich aktuell und das für mich kein Problem war. Die Frage nach einem gemeinsamen Konto hat mich aber jetzt echt irritiert - das nach einem Monat Beziehung? Nach meinetwegen 6 Monaten oder länger würde ich darüber nachdenken - aber nach einem? Bisher war alles sehr schön - aber seitdem mache ich mir Sorgen. Wie gehen wir mit diesen Unterschieden um? Mir macht es nichts, mehr zu zahlen (Geld nehme ich eh nicht mit ins Grab...), trotzdem ist es manchmal doof, wenn ich alles bezahle... das schafft ein "Ungleichgewicht". Auch bin ich verunsichert... ist sie auch so verliebt und fragt deshalb nach gemeinsamen Konten? Ich wäre da nach 1 Monat nie auf die Idee gekommen.
Bisher war alles sehr schön, ich komme auch sehr gut mit den Kindern klar und wir hatten auch schöne Zeiten. Ich hab halt fast alles bezahlt... aber die Frage nach gemeinsamem Konto nach so kurzer Zeit hat mich echt gewundert.
Habt ihr da Erfahrungen?
grüße von marvin
Kommentar