#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Unglücklich verliebt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unglücklich verliebt

    Hallo alle zusammen,

    ich habe den Entschluss gefasst, mich an dieses Forum zu wenden, weil ich momentan "vor lauter Bäumen, den Wald nicht sehe" und dringend objektive Meinungen benötige.

    Ich versuche in Kürze zu beschreiben, was mir seit langer Zeit den Verstand raubt...

    Ich habe vor zwei Jahren in einem Chat eine nette Bekanntschaft gemacht. Er schrieb mich an, lebt ca. 400 KM von mir entfernt. Ich war in diesem Chat nicht, weil ich eine Bekanntschaft machen wollte, sondern wegen eines Spieles. Nun, es entwickelte sich eine spannende Internetromanze, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt sogar in festen Händen war. Genau deshalb versuchte ich häufig den Kontakt aufzugeben. Dies gelang mir nicht, weil meine Gedanken total besessen von ihm waren.
    .
    Nach der Trennung von meinem Partner, wurde der Kontakt für mich legitim und intensiver. Wir trafen uns dann auch endlich. Ich musste diesen Mann kennen lernen! Ich hoffte, paradoxerweise, dass ich ihn im realen Leben nicht so anziehend finde, und mit ihm abschließen kann, da ich mir eine Fernbeziehung niemals vorstellen kann. Ich fuhr zu ihm in die Stadt, allerdings übernachtete ich in einem Hotel. Wir hatten eine sehr schöne Zeit. Ich habe natürlich den Fehler gemacht, und mit ihm geschlafen, was ich noch nie so schnell gemacht habe. Ja, was soll ich sagen, ich habe mich total in ihn verliebt.....

    Nach dem Wochenende schrieben wir uns noch eine Zeit lang SMS, es war auch die Rede davon, dass er mich demnächst besucht. Es kam dann aber zu einem Missverständnis per SMS, und seit dem meldet er sich nicht mehr bei mir. Das ist nun schon vier Wochen her.

    Ich finde diesen Zustand extrem quälend. Ich habe nun auch mehrere Kontaktversuche gestartet, die alle ins Leere führten. Ich denke, dass ich mich bereits als ziemlich leichte Beute angeboten habe, und dadurch gepaart mit dem Missverständnis, der Reiz bei ihm verschwunden ist, und es ihm jetzt auch einfach egal ist. Das macht mich unsagbar traurig. Mir ist das Ganze auch total unangenehm, weil ich scheinbar meine Gefühle überhaupt nicht im Griff habe. Obwohl ich eine erwachsene Frau bin, die einen guten Job hat und Mutter ist und ansonsten absolut tough durchs Leben geht.
    Ich fühle mich von ihm und auch von mir gedemütigt und ärgere mich, dass ich mich seit zwei Jahren mit diesem Mann befasse und es nun zu so einer Situation gekommen ist.

    Ich gehe mit angezogener Handbremse durch den Tag, träume von ihm, erhoffe mir, dass er sich doch noch meldet. Ich glaube, ich habe eine Depression entwickellt.

    Ich weiß nicht mit dem Nichtmelden von ihm umzugehen und auch nicht, wie ich meine Situation verbessern kann.


  • Re: Unglücklich verliebt

    "..weil ich scheinbar meine Gefühle überhaupt nicht im Griff habe."

    Das ist aber das Charakteristikum von Gefühlen, dass sie sich rationaler Einflussnahme entziehen und man für ihr Entstehen nicht verantwortlich gemacht werden kann.
    Ansonsten wäre es das Beste, Sie bewahren sich das zweifellos Schöne Ihrer Episode als ein intensiv empfundenes Stück Leben in Ihrer Erinnerung ohne Groll auf.

    Das Geschehene hat eine Gesetzmäßigkeit, die sich täglich hundertfach wiederholt und das unterschiedliche Geschlechterverhalten widerspiegelt. Männer betreiben oft einen ungeheuren Aufwand, um ein lohnendes Ziel zu erreichen. Ist es endlich erreicht, ist das Bleiben uninteressant und lag auch nicht in der ursprünglichen Absicht. Das wird aber so nicht ausformuliert, sondern eine klare Ansage vermieden. Um nicht zu kränken (wenn sie noch dabei sind und die Reaktion erleben müssten), wird meist der Weg des "Versandens" gewählt, erst sporadische, dann gar keine Antwort mehr.
    Mit Ihnen persönlich hat das eigentlich gar nichts zu tun und sollte Ihren Selbstwert nicht beeinträchtigen. Es liegt mehr am Männergehirn und der Evolution, der ein rascher Wechsel, aber keine Langzeitbindung nützt.

    Kommentar


    • Re: Unglücklich verliebt

      Hi Bruceily

      Warte ab, es ist noch nicht aller Tage Abend.
      Zuerst musst du zugeben, dieser Mann hat dir sehr geholfen. Während du so verliebt warst ist dir gelungen ein neues Leben anzufangen. Das geht oft nur im Schwung hoher Gefühle.
      Ich habe wen einmal, wie du, von der Ferne angehimmelt, über mehrere Jahre hinweg. Wie du auch, habe ich mich komplett hineingesteigert und fallenlassen. Der erste Gedanke am Morgen und der letzte am Abend hat dieser Liebe gegolten. GGG- zugleich, denke einmal nach, haben andere Gedanken gar nicht Fuß fassen können. Fokus: inbrünstige Liebe... ob das nicht für den Geist, für die Seele, für den Körper sicher auch, wie ein warmer Regen ist?
      Zug um Zug ist in dieser Verliebtheitsphase alles umgekrempelt worden in meinem Leben, sehr zu meinem Vorteil. ( Ich habe mich von meiner müden Beziehung getrennt, hab eine neue Wohnung ausgebaut, hab insgesamt mein gesamtes Zuhause neu gebaut unter anderem mich von vielem Ballast gelöst).
      Es kann aber sein, dass aus diesem Grund mancher nein danke sagt, und vor totaler Liebe davonläuft, weil sie wirklich keinen Stein mehr auf den anderen lässt und unbequemste Änderungen hervorruft. Du weißt ja, der Mensch ist ein Gewohnheitstier und alles, was den Alltag ändert wird gefürchtet, weil das ja ein Umlernen erfordert, was viele scheuen.
      Es kann durchaus sein, dass das der Grund ist, warum dein Angebeteter sich nicht mehr meldet, weil es ihm zu heiß geworden ist.
      Es ist wie mit dem Schmutz, der fürchtet sich auch vor dem Putzmittel.
      Wenn du jetzt in Zustände der Trauer kommst, hab Achtung vor dieser Trauer, sie ist ein wirklich wichtiger Teil dieses Prozesses. Wie wenn du durch so einen Vorfall erst bereit bist, dich diesem Gefühlsbereich zu stellen, der auch vorhanden ist in dir.
      Nach jeder überstandenen Krise sind wir reifer, geläuterter, erfahrener und irgendwie selbstbewusster.
      Heute, im Nachhinein akzeptiere ich gerne, dass ich bei diesem nicht landen können habe für die Dauer. Mann, bin ich froh, ehrlich gesagt. Wir sollten viel mehr vertrauen, wenn es nein heißt ab einer bestimmten Phase des Genusses. Noch bevor die Dosis vergiftend ist sagt das Leben zu uns, geh weiter. Ich wünsche dir offene Augen und offene Ohren für alles weitere, das zu dir kommt.
      Vielleicht ist es sogar er, nachdem er das Blackout überwunden hat. Oft geben Männer nach einem heftigen Gefühlsaustausch keinen Pieps merh von sich, als ob sie noch unter Schock stehen würden vor all dieser Flut an Besonderem.
      Ich würde mich eine Weile ganz still verhalten.

      Kommentar


      • Re: Unglücklich verliebt

        Vielen Dank an Herrn Dr Riecke und Electraa für die Antworten. Toll, dass ihr euch die Zeit genommen habt.

        Ich denke, für mein Problem gibt es keine Patentlösung. Die Zeit wird bestimmt einige Wunden heilen. Ich habe aber ehrlich gesagt, große Angst davor, dass ich mich noch lange daran aufhalte. Zumal ja tatsächlich noch ein kleiner Funke Hoffnung besteht, dass er sich doch noch mal meldet.. Und weil ich daran festhalte und mein Verhalten bereue, kann ich das noch nicht abschließen.

        Kommentar



        • Re: Unglücklich verliebt

          Das ist ja auch der Knackpunkt, wenn man sich noch Hoffnungen macht. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass er sich noch bei Dir melden wird. Und sei doch mal ehrlich, würdest Du das jetzt wirklich noch wollen? Nachdem Du Dich ja schon mehrmals bei ihm gemeldet hast und keine Reaktion erhalten hast? Da hat er sich nicht gerade ehrenhaft verhalten.
          Ich denke zudem, Du solltest nicht so streng mit Dir sein. Verzeihe Dir selbst, sozusagen. Sei nicht so selbstkritisch. Du hast Dich einfach wie eine normale Frau verhalten, im Schwung und Sturm der Gefühle.
          Er wird auch wissen, dass er sich fies verhalten hat. Und wahrscheinlich trotzdem keine Ahnung haben, was er da alles bei Dir ausgelöst hat.

          Wahrscheinlich wird Dir das auch nicht noch einmal passieren, weil Du dieses Erlebniss immer im Hinterkopf haben wirst.

          Kommentar


          • Re: Unglücklich verliebt

            Hi,

            ich sehe die Gefahr darin das er sich vielleicht irgendwann mal meldet und du so glücklich darüber bist das er ohne große Mühe leichtes Spiel hat.
            Wenn du vom Gefühl her sagen würdest das er sich eigentlich hätte melden müssen, wenn er Interesse hat (was sich für mich durchaus so anhört), dann solltest du am Besten gleich damit beginnen dieses Kapitel für beendet anzusehen.
            Was für einen Grund sollte er haben sich nicht zu melden?
            Wenn er wirklich Interesse an einem näheren Kennenlernen hätte dann würde dein Mailfach nicht leer sein, er würde die Zeit finden damit du bei der Stange bleibst.

            Vielleicht würde es dir helfen wenn du einfach mal in der freien Wildbahn deinen Marktwert testest, geh aus und flirte was das Zeug hält, das bringt die Glückshormone zum Wirbeln und macht Spaß.
            Wenn du deine Seele ordentlich gestreichelt hast, dein Selbstwert wieder aufpoliert ist und er sich dann nochmal melden sollte, dann bestimmst du die Regeln. Die erste Regel sollte bei ihm, wenn überhaupt, erst mal Freundschaft lauten und sich auch eine längere Zeit "nur" darauf konzentrieren.
            Ich wäre dann auf jeden Fall sehr vorsichtig und würde vielleicht lieber ganz auf einen Kontakt verzichten, denn wer sich lange zurückzieht und dann mit einer schönen Ausredegeschichte zurückmeldet hat möglicherweise gerade nur einen Notstand und wenn du in ihn verleibt bist kann das fatale Folgen haben. Es sei denn du würdest es auch nur als ein Abenteuer sehen können. Bei dem was war geht das vielleicht noch, denn es war ja auch schön und hat dir was gebracht, bei dem was kommen könnte habe ich meine Zweifel.

            Kommentar


            • Re: Unglücklich verliebt

              Vielen Dank für die weiteren Antworten.

              Hoffe, auch, daraus zu lernen!

              Meinen Marktwert abchecken kann ich momentan nicht, weil ich gar kein Interesse an einen anderen habe und mich auch nicht aufraffen kann. Wie gesagt, ich denke, es hat sich eine Depression entwickelt.

              Aber im Grunde habt ihr Recht. Danke. Ich werde damit abschließen. Irgendwie.

              Kommentar



              • Re: Unglücklich verliebt

                "Ich werde damit abschließen."

                Das ist nicht nur nötig, sondern kann auch für Ihre Verfassung sehr nützlich sein.
                Ist es geschafft, bedeutet das nämlich eine deutliche Stabilisierung Ihres im Moment so angeschlagenen Selbstwertes.

                Kommentar


                • Re: Unglücklich verliebt

                  Was könnte in ihm vorgegangen sein?
                  Was er sich wohl ausgedacht hat? Wenn er einen gesunden, normalen Kopf hat, dann würde er mutig sagen, was Sache ist.
                  Also den würde ich rausläuten aus seinem Versteck. Vielleicht hat er Frau daheim und Kinder. Koscher ist er jedenfalls net. Also kein Traummann, sondern genaugenommen ein Mann, der nur im Traum wahr war.
                  Trotzdem, die Hormone fließen auch, wenn vom Lieben geträumt wird. Also sieh ja nicht bloß Verluste!

                  Kommentar


                  • Re: Unglücklich verliebt

                    Hallo,

                    @Elektraa:
                    Was meinst du mit rausläuten? Nein, Frau und Kinder hat er nicht. Ich bin ja mal kurz in sein reales Leben eingetaucht. Er scheint ein eingefleischter Single zu sein, dem es wohl zu anstrengend mit ner Frau ist...

                    Nun ja, ich möchte mich nochmal für die Resonanz bei euch allen bedanken und rückmelden, dass ich versuche, einen Haken an die ganze "Sache" zu machen.

                    Tolles Forum!

                    LG

                    Kommentar



                    • Re: Unglücklich verliebt

                      "Tolles Forum!"

                      Das finde ich auch und bleibe deswegen auch dabei...

                      Kommentar


                      • Re: Unglücklich verliebt

                        Ja, tolles Forum, finde ich auch und bleib deshalb auch dabei!

                        Alleine schon wegen der Findung verschiedenster Antworten auf gewisse Fragen, die mich ebenso wie dich beschäftigen liebe Bruceily. Zum Beispiel, warum vertrauen wir nicht? Es geschieht eh Wahrheit und scheinbare Enttäuschungen sind ein Ende der Täuschung.

                        Ich habe mich einmal mit einem Mann komplett locker unterhalten , dieser hat mir immer wieder seine Frauengeschichten erzählt ( andere Männer ebenso, ich habe hunderte Männer ausgefragt via Chat eine Zeit lang) . Einmal hat dieser "gute Mann" gesagt, er kennt ein tolles Weib, aber gestern war Zeit, dass er mit ihr Schluss gemacht hat, weil sie von Liebe angefangen hat zu reden...zumindestens hat sie ihm zugeflüstert, ich rieche deinen Duft heute noch auf meinem Kissen. Was für jenen Grund war, mit dieser Einen nicht mehr weiter in Kontakt zu treten. Er meinte, wenn sie ( die Weiber) so anfangen, dann ist Zeit Schluss zu machen.

                        War das nicht besonders wichtig und richtig, dass diese Frau sich so offen gezeigt hat? Das hat verhindert, dass sie mit ihrer schönen Gefühlswelt an den Falschen geraten ist. Rechtzeitig.
                        Wenn es nicht mehr braucht, als dass du möglichst natürlich bist, egal wie, dann mag der eine, oder andere wegfallen, aber der, der passt, der bleibt und dem gefällt es genau so, wie du bist und du dich gibst.

                        Frag nicht lange, warum, wieso dieses Kapitel in deinem Leben war, du wirst es gewiss eines Tages sehen.

                        Der eine, der mich damals jahrelang bei Verliebtlaune gehalten hat, das wäre, (ich sehe es ein), garantiert kein Lottosechser gewesen, wäre er mein Lebenspartner geworden. Er war wie ein Puzzlestück. Eine Ecke hat voll gepasst, aber die restlichen Kanten und Ecken wären unvereinbar gewesen mit meiner zusätzlichen Welt, die ja auch wichtig ist für das Gesamtglück.
                        Wie du selber sagst, eine Fernbeziehung würde für dich auf die Dauer schlecht sein. So vieles ist mir durch die rosa Brille gesehen nicht bewusst gewesen, jetzt aber schon. Ich habe Kinder, Enkel, Freunde, intensive berufliche Pläne, mag Vernunft genau so, nicht nur die Variante, wo das Gehirn auf Glühen geschaltet ist und vieles weitere mehr. Das offenbar Idealere hat sich gefunden. Zufällig. Noch bevor ich angefangen habe traurig zu sein, hat Freund Zufall schon wen richtig hartnäckigen reinschneien lassen bei mir, dem es gefällt, was und wer alles mit mir in Zusammenhang steht, mir ebenso bei ihm.

                        Kommentar


                        • Bruceily
                          Bruceily kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Hey,

                          ja, ich denke, dass die meisten Männer sich schnell zu verpflichtet fühlen, wenn man ihnen gesteht, dass frau mehr für sie empfindet. Männer gehen halt gern unverbindlich durchs Leben... viele..

                          Ja, Freund "Zufall" darf gern auch bei mir vorbeischauen :-) Würde ich mich sehr freuen!

                      • Re: Unglücklich verliebt

                        Zusatz...ich will dir nicht madig machen, was vielleicht gut ist. Manche Leute, (dazu gehöre auch ich) sehen Gefahr in Beziehungen. Solange sie locker sind ist alles geregelt, aber, was ist, wenn jemand auftaucht, der mehr Zeit einfordert, als man hat? Vielleicht hat dein Bekannter derzeit Zweifel, Befürchtungen, Vorbehalte, Ängste und so weiter, die ihm raten, höre lieber auf, bevor du dich verliebst.
                        Mein Freund hat enorme Überzeugungsarbeit leisten müssen, bis ich mir sicher war, es lässt sich mein gewohntes Leben weiterführen, trotz Beziehungsstatus. Vielleicht war meine Vorgeschichte schuld, aber ich habe mich wirklich gespreizt und gewehrt ernst zu machen. Er aber war geduldig und hat mich überzeugt. Kein Grund zur Sorge, mein Leben wird nicht umgekrempelt, nur weil es ihn gibt.
                        Vielleicht wäre das bei euch Zwei auch so? Ich würde an deiner Stelle liebenswürdig bleiben, ihn gewiss noch einmal ansprechen und verraten, schade, dass du nicht mehr schreibst, auch wenn nichts weiter geworden ist aus uns zwei. Das würde zumindestens eine mögliche Vorsichtshaltung aufheben, die immer da ist, wenn man zu viel nachdenkt über "Morgen".

                        Kommentar


                        • Bruceily
                          Bruceily kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe mich ja nun auch schon mehrmals gemeldet, und es kam nichts zurück. Möchte mich nicht weiter in der Weise erniedrigen. Er wäre am Zuge, aber das hat sich nun erledigt... Glaube kaum, dass von ihm noch was kommt. Was vernunftsmäßig wohl auch gut so ist.

                          Im Grunde erobern Männer evolutionär betrachtet ja gern. Das war bei meinem vorherigen Partner auch so. Er musste monatelang diese "Überzeugungsarbeit" leisten. Ich denke, wir Frauen wirken ganz besonders interessant, wenn der Mann uns jagen und erobern kann :-)

                          Und dieses Interessante habe ich wohl in den Augen dieses Mannes nicht (mehr). Dazu kam ja noch das Missverständnis per SMS. Er legte etwas ganz falsch aus, und war/ist gekränkt... Na ja, ich kann jetzt nichts mehr machen nur warten, bis die Zeit, die Wunden heilt.

                          Bin aber dank euch, echt einen Schritt zuversichtlicher :-)

                      • Re: Unglücklich verliebt

                        Also ich finde nicht, dass sie ihn noch mal ansprechen sollte. Wozu denn das?? Sie hat sich schon öfters gemeldet ohne eine Rückmeldung zu erhalten und jetzt soll sie sich noch mal bei ihm melden? Finde ich gar nicht. Sowas ist mit einer Erwartungshaltung verbunden, macht Hoffnungen auf positive Reaktionen und man kann so nicht abschließen, wenn man sich gedanklich und gefühlsmäßig noch weiter mit so einer Person beschäftigt.
                        Es gibt keine Euch zwei!

                        Kommentar


                        • Bruceily
                          Bruceily kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Das sehe ich genau so. Es würde definitiv Hoffnungen machen, und dann gehe ich wieder einen Schritt zurück...

                      • Re: Unglücklich verliebt

                        Was glaubt ihr, wie viele Leute, ob Frauen, oder Männer aus dem Grund keinen mehr zu sich lassen, weil sie einmal schwer enttäuscht worden sind? Als ob sie einen Eid geleistet hätten. Bis hierher lasse ich dich, dann verlasse ich dich - so wie es mir passiert ist einmal, oder öfter.
                        Mir hat das jener sogar beim Rausläuten gesagt. Siehst du, wie weh das tut....?? Er sagte noch: ihr (!!) habt das auch immer mit mir so gemacht.
                        Ich habe also stellvertretend für Geschlechtsgenossinnen vor mir Watschen abkassiert. Diese Ohrfeigen hab ich bekommen, die jemand anderer bekommen sollte.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X