Ja, ich denke, das werd ich mal tun. Mal schauen, wie lange ich auf nen Termin warten darf....
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Gedächnisverlust
Einklappen
X
-
-
Re: Gedächnisverlust
Hi Hadi,
Mein frühe partner vor jahren, in eine unterhaltung, sagte ich ihm "Du trinkt swar nicht viel aber eben jedem abend nach feierabend regelmässig dein *bierschen*" ...er war schon mal beleidigt wegen diese bemerkung ( beobachtung), anschlissent hatten wir eben ein gespräch eben bezüglich " das birschen am abend". Ich sagte ihm: " ok, dann versuche ein paar tage das " birschen" weg zu lassen , warum nicht?" da worde er schon "Sauer" und verweigerte den vorschlag.
Ich fands arm, das er selbst ( für sich) es nicht ausprobiert hat um zu schauen ob er ( wirklich nicht) anhängig ist.
Alleine das wort " **mein birschen** klingt für mich schon wie **mein schnulli** zum schlafen... brr...
Vieleicht Hadi, bist du schlauer als er, ich nehme heute noch schwehr an, das er nie eine woche zum testen aufgehört hat..... Tjaja, es war woll " sein" bier :-)
Kommentar
-
Re: Gedächnisverlust
@rintintin: mir ist auch schon aufgefallen, dass dieses feierabendbier bei vielen leuten eine heilige kuh ist. wenn diese dann mal in frage gestellt wird, behandeln einen die betreffenden wie ein ungeheuer, das einem baby seinen schnuller wegnehmen will...
@hadi: eine frau, die ich kenne, hat während einer phase schwerer schlafstörungen dinge gesagt und getan, an die sie sich später nicht mehr erinnern konnte. in ihrem fall hat offenbar das gehirn unter dem schlafmangel gelitten. ich habe vorher und nachher nie mehr von einem ähnlichen fall gehört, daher stand/stehe ich der sache mit dem gedächnisverlust auch etwas skeptisch gegenüber. sei deiner freundin also nicht böse, wenn es ihr schwerfällt, dir zu glauben.
Kommentar
-
Re: Gedächnisverlust
Hallo Hadi,
es gibt einen Zustand, den man als "pathologischen Rausch" bezeichnet. Er ist zwar selten und wird bei persönlicher Disposition (auch Schlafdefizit) durch wenig Alkohohl ausgelöst. Wenn er aber auftritt, sind Aggressivität und Amnesie (Erinnerungsverlust) die klassischen Leitsymptome.
In der forensischen Psychiatrie bedeutet das übrigens § 20 StGB (Zurechnungsunfähigkeit für den Deliktzeitraum).
Ihre Partnerin "müsste" Ihnen also alles nachsehen.
Nur so als Option .........
Beste Grüße
Dr. Riecke
Kommentar
-
-
Re: Gedächnisverlust
Ja, ja das lecker Feierabendbier.:-)
Ich habe früher auch ohne viel nachzudenken meine Bierchen gekippt.
Einmal war ich am WE mit jemandem verabredet, zum gemütlichen Umtrunk.
Ich habe mich total drauf gefreut und dann wurde es abgesagt, da war ich wirklich enttäuscht. Später ist mir aufgefallen das die Enttäuschung gar nicht der Verabredung galt sondern in erster Linie dem verpassten feucht fröhlichen Abend, da habe ich dann das erste mal angefangen darüber nachzudenken wann Sucht beginnt und ob ich süchtig bin.
Ich bin zu dem Ergebnis gekommen dass jeder der sich auf ein Feierabendgläschen freut und wenn es dann unverhofft ausfällt richtig enttäuscht ist, sogar gereizt darauf reagiert süchtig ist. Nicht unbedingt körperlich, psychisch auf alle Fälle. Klar kann man sich auf ein Gläschen freuen, oder auf eine Sause mit Freunden, aber wenn man dem nicht zustande kommen nachtrauert, besonders wegen dem verpassten Getränk dann hat man sich schon in eine Abhängigkeit begeben. Es muss sich nicht einmal um Mengen handeln die ungesund sind, aber sobald Entzugserscheinungen auftreten bzw. dieses Feierabendbierchen eine überzogen wichtige Stellung innehat, bewegt man sich im Grenzbereich. Bei körperlichen Symptomen ist es ja keine Frage ob man süchtig ist, ich denke aber das die Psychischen viel früher auftreten und auch viel langlebiger sind. Selbst wenn man nur einmal im Monat etwas trinkt kann, man nach diesen besonderen Tag süchtig werden.Genau genommen kann man abhängig von jedem Ritual werden, die einen sind halt harmloser die anderen nicht, die Psyche spielt dabei immer eine Rolle und wird meiner Meinung nach auch als erstes geschädigt.
Jeder der regelmäßig trinkt sollte wirklich mal die Gegenprobe machen und eine zeit lang darauf verzichten, wenn das Probleme verursacht wird es Zeit darüber nachzudenken.
Warum sollten sich Gedächtnislücken nicht aus einem jahrelangen mäßigem Alkoholgenuss heraus entwickeln können, stetige Berieselung hinterlässt auch ihre Spuren selbst wenn er geringere Mengen sind. Kommt dann noch Stress und schlechter Schlaf dazu.....Jeder Faktor für sich macht schon Probleme, bei allen zusammen ist die Wahrscheinlichkeit schon recht hoch das der Körper reagiert.
Kommentar
-
-
Re: Gedächnisverlust
perfeckt, dann kanns du schon mal dieser thema, der ( auch) nicht nur beziehungen kaput macht, sondern die spyralle option des (alck abhängigkeit), komplet & definitiv ausschlissen.
Was bis her niemand angesprochen hat... alledings, finde ich ( persönlich) glatt turbios, das deine freundin dir nicht jeder einzelner schritte über das was geschah, dir wieder gibt, ich find fiss und idiotisch... weill es auch nicht ( für) dein vertrauen zu ihr sprechen kann, wehr sagt den das es so schlimm war, wen du es selber nicht aus deine sicht heute beurteilen kann...wie gesagt ich finds bescheuert.
Kommentar
-
-
Re: Gedächnisverlust
ah Okay!... oh? Dann bis du der jeniger der ( noch ein bischen) bescheuert ist! ())) Dann wirds zeit das du lischt ins tunel blicken lest, vieleicht fallen dir dann...peu a peu selbst die einzelheiten ein, was hilfreich wäre... um zu erfahren,. ob alles von deine " festplatte" gelöcht ist.
Kommentar
-
Re: Gedächnisverlust
Und wie ist es jetzt?
Du zerbrichst dir den Kopf darüber was gewesen sein könnte und kommst vielleicht auf noch viel schlimmere Szenarien.
Lass es dir erzählen dann kannst du offensiv damit umgehen und es vielleicht Begradigen, wenn du nur Phantasien davon hast wirst du nicht aufhören darüber nachzudenken.
Kommentar
-
Re: Gedächnisverlust
@rintintin: mir ist auch schon aufgefallen, dass dieses feierabendbier bei vielen leuten eine heilige kuh ist. wenn diese dann mal in frage gestellt wird, behandeln einen die betreffenden wie ein ungeheuer, das einem baby seinen schnuller wegnehmen will...
Tja, dabei muss ich zugeben das meine betonnung auf " bierschen" nicht begeistet klingen kann, weder konnte, ich wurde lügen.... wen es nicht in meine stimme zu hören war, das mir diese " verniedlichung" wort, schon etwas länger bis aus der ohren rausging... häm.. nein, ganz klar, wen wir erlich sind...tirisch auf den senkel ging!. :-)) Ich habs swar damals schon beileufig " verpackt" aber heute reagiere ich leicht gereizt wen ich das wort " bierschen" oder "weinschen" in meine nähr höre... Meistent von den leute in der kneipe, die, die flasche anfassen..& diese liebliche verträumte stimme...wie gleizeitig verliebtes blick die flasche zuwerfen... Das ist dann wiederum der perfeckter koreógraphischer tackt wo gleichzeitig das rintintin sich in die luft auflöst.... Komisch? ;-)
Kommentar
Kommentar