https://www.onmeda.de/foren/forum-Partnerschaft/715013/715013/read.html#mSG-/!%=!§
Und nun?
Zur zeit führe ich eigentlich keine beziehung, ich habe meine
beziehungspartner mehr oder weniger aufgefordert, ihre Forderungen
an mich einzustellen und harre der Dinge.
Meinem Vater habe ich gesagt, dass ich nicht mehr sein Gast sein möchte,
wenn er mich so abweisend behandelt.
Meiner Freundin, dass ich ihre spielchen "du hast mich gekränkt, weil Du
mich nicht anrufst" nicht mehr mitmache.
Meinem Freund, der hier nur die Füsse auf die Couch legt und sich freut, dass
er nicht mehr allein ist.
Und ich stelle mir eine eigentlich sehr wesentliche Frage. Warum möchte ich
überhaupt Beziehungen zu anderen? Und daran anschliessend: Möchte ich eine
monogame Partnerschaft?
Momentan fühl ich mich sehr sehr wohl allein. Ich bin in den letzten Jahren
sehr gefordert worden. Dennoch weiss ich, der Mensch ist doch allein nicht
glücklich.
Er braucht Erweiterung. Etwas erfahren im anderen, was er in sich selbst
nicht allein zu finden in der Lage ist. Oder ...
Tja, das ist die Frage.
Was wollt ihr von anderen?
Das Ehe und somit Monogamie überhaupt fragwürdig sind, wollt ihr überhaupt
noch "Lebensgefährten"?
Und von denen, die Euch nicht ein Leben lang begleiten
sollen, was wollt ihr von denen?
Kommentar