Mein Freund hat sich vor 2 Wochen nach 5 Jahren und 1 1/2 Monaten von mir getrennt.Davon haben wir 4 Jahre zusammengewohnt.
Ich bin von Natur aus ein sehr Eifersüchtiger Mensch,war ich schon immer...
Am 19.09 hatte er eine Betriebsfeier. An Nächsten Tag bekommt er eine Sms. Ich habe sie gelesen als ich es sah (vor Ihm) aus neugier.Habe ich sonst nicht immer gemacht. Da stand... Hi hier iss die St... jetzt hast du einen Namen zum gesicht.Hoffe du hattest keinen Blackout und dass sie hoffentlich nicht seine Privatsphäre verletzt...
Da bin ich ausgerastet und wollte wissen wer das ist..
Zuerst meinte er er weiß es nicht. Nach ein paar Minuten hat er zugegeben das es eine Kolegin ist mit der er sich den ganzen abend unterhalten hat und sie ihn schon länger toll findet.
Dann hat er andauerd mit ihr sms geschrieben und im ICQ zuerst vor mir. Aber weil ich immer gemeckert habe haben die es heimlich gemacht. Sie hat ein Freund den das auch nicht gepasst hat.
In der Nacht habe ich in sein Handy gekugt und eine sms von Ihr gelesen.
Sie hat geschrieben...
Outsch..das war jetzt aber ein böser Korb... und ihre e-mail adresse. Da war ich ja beruhigt.. Ich war trotzdem Misstrauig weil die ihm auch gute nacht sms geschrieben hat und so. Ich wollte in sein E-Mail fach sehen.Da hat er sein Passwort geändert und sein Handy immer versteckt und ist ausgerastet wenn ich es wegnehmen wollte. Er meinte das mich das nichts angeht und ich ihn vertrauen soll und dass er nichts von ihr will. Das ging fast jeden abend von 2-3 Wochen so.Dann habe ich meine sachen gepackt und bin zu meinen Eltern gezogen. Ein paar Tage später 15.10. wollte er seine geldkarte abholen weil ich immer einkaufen gegangen bin.Ich wollte nun wissen woran ich bin und habe mit ihn geredet. Er sagt er will nichts von Ihr und sie würde ihren freund auch nicht verlassen (nach 5 Monaten) und dass er einfach keine Lust hat sich immer zu streiten und sich vorwürfe machen zu lassen und dass er es besser für beide findet wenn wir uns trennen. Das kam so unerwartet für mich ich hab gedacht ich muss sterben. 5 Tage vor meinen 20. Geburtstag. Wir hatten uns öfters schon gestritten wegen diversen Koleginen die etwas von ihn wollten. Iss ein kleiner Frauenschwarm. Er hat mich aber nie betrogen und ich ihn auch nicht. Jetzt wohne ich immer noch bei meinen eltern und habe mir eine Wohnung gesucht wo ich noch auf die schlüssel warte. Muss immer mal hinfahren um Sachen von mir zu holen. Heute war ich wieder da. Er auch... Wir habe n uns blendend verstanden und uns zum abschied nochmal umarmt und einen Kuss auf die Wange gegeben. Wir sind Kumpels. Er weiß das er mir alles bedeudet und ich ihn über alles liebe. Jetzt ist er auch auf wohnungssuche weil er sich die schöne große wohnung die wir hatten (die ich ein Jahr für und gesucht habe) alleine nicht leisten kann. Und dass alles in 2 Wochen. Alles so plötzlich,wenn er auch noch auszieht macht dass alles so entgültig.
Ich bin so traurig und vermisse ihn.Er meint abstand tut uns gut und das wir uns besser nicht sehen damit es mir nicht so schwer fällt. Aber dass macht es für mich noch schwerer. Nach den 2. Trennungstag war der auch noch mit der kolegin kaffee trinken. Das war ein harter schlag in meine Magengrube! Nur Freundschaftsmäßig. Ich hätte dass ja nie in der beziehnung erlaubt. Ich glaub ihn das schon das nicht mit der iss.Kenn ihn ja lange genug. Ich habe ihn um eine Chance gebeten und gesagt das er es nochmal versuchen soll dass ich mich auch ändere. Er meint er hat keine lust mehr es zu versuchen. Aber wieso ist er dann so nett zu mir? Das freut mich ja. Ich kann aber nicht mit ihn darüber reden da blockt er ab. Zur zeit findet er es gut so wie es ist. Das er unabhängig ist und keine Rechenschaft mehr ablegen muss. Als hätte ich ihn so eingeengt... Wie kann ich ihn beweisen dass alles anders laufen würde. Ich zieh trotzdem in meine wohnung und hoffe das er mich vermiss und wir wieder zusammenfinden. Wir haben so viel miteinander durchgemacht und ich möchte ihn einfach nicht verlieren... Dieser Schmerz bringt mich noch um!!!
Was soll ich tun?
Kommentar