vor ca. 2 1/2 Monaten bemerkte ich (24 Jahre alt) höllische(!) Schmerzen im Dammbereich. Der Arzt stellte eine Bakterielle Prostatitis fest, welche vermutlich durch ungeschützten (Anal)-Verkehr zustande gekommen ist (verschiedenene Bakterien wurden nachgewiesen). Behandlung: Insgesamt 4 Wochen Ciprofloxacin 500, 1 Woche Ciprofloxacin 250, 10 Tage Doxycyclin! Unterstützend habe ich abends eine Wärmefläsche auf den Dammbereich gelegt. Die Behandlung ist seit 4 Wochen vorüber und es ging mir kurze Zeit auch wesentlich besser, aber seit 3 Tagen sind ähnliche, aber nicht so starke Schmerzen wieder vorhanden (vor allem ausstrahlende Schmerzen in den Po)! Mein Harnstrahl ist eine Katastrophe, es fehlt selbst nach der zweiten Harnstrahlmessung (welche eine Besserung zeigte) die "starke Kurve" am Anfang, weshalb ich seit längerer Tamsublock nehme. Weitere Symptome: Starker Harndrang (ich mag so gut wie gar nichts mehr trinken, tue es aber dennoch), nachträufeln, mittlerweile viel weniger Lust auf Sex, obwohl alles funktioniert, leichte Schmerzen beim Ejakulieren und starke Schmerzen im Po-Bereich beim längeren Sitzen! Morgen habe ich erneut einen Termin, bin aber mit meinem Latein am Ende! So langsam schlägt es auf die Psyche und ich möchte einfach nur noch den ganzen Tag im Bett liegen. Ist es evtl. doch eine chronische Protatitis? Kann man so etwas eigentlich effektiv Behandeln?
Vielen Dank im Voraus und lieben Gruß, Siegfried.
Kommentar