Weißt wie man Unverträglichkeiten feststellen kann? Oder wirklich nur durch weglassen?
Man nimmt sich zB Lactose vor und lässt das weg, merkt man das akut schon oder erst nach mehreren Tagen?
Ja, nur durch weglassen, vor allem bei einzelnen Lebensmitteln.
Es gibt zwar Tests für Sachen wie Fruchtzucker, scheinen aber nicht so sehr verlässlich zu sein, Glutenunverträglichkeit kann bei einer Spiegelung nachgewiesen werden.
Das Problem, oft verträgt man einzelne Sachen nicht, z.B. nur eine Getreidesorte, nur ein Gemüse oder Obst, Gewürze und dem kann man nur durch weglassen auf die Schliche kommen, kann helfen eine Weile auf Schonkost umzusteigen, möglichst wenige verschiedene Lebensmittel von denen man weiß dass man sie verträgt und dann nach ca zwei Wochen eins nach dem anderen wieder dazu nehmen, im zwei Wochen Rhythmus.
Gleich merkt man das nicht, bis die Entzündungen zurück gehen kann es zwei drei Wochen dauern, aber man kann durchaus schon recht zeitnah merken dass es etwas besser wird.
Wichtig wäre ohnehin fettes, scharfes, zu salziges, süßes, Kaffee, schwarzen Tee und eben die üblichen Verdächtigen zu meiden, für den Anfang hat man damit auch schon genug zu tun und wenn das nichts nutzt hardcore, wie beschrieben.
Es gibt auch eine Ausschlusstherapie, die ist aber wirklich hardcore, drei Wochen nur Reis und dann in längeren Schritten eins nach dem anderen dazu nehmen, ist aber für die meisten kaum durchzuhalten.
Kommentar
Gast
Re: Seit 3 Monaten Probleme mit Sodbrennen
Geht ganz einfach ist jedoch etwas zeitaufwendig .
Standard sind Lactose u. Sorbitol.
Letzteres weist durchaus auf mehr Unverträglichkeiten hin,
ist etwas speziell .
Es werden bis zu vier Tests durchgeführt. (Atemtest).
Ca. 3 Std.mit Warte-u. Reaktionszeit.
Je nach Reaktion kann die Situation beurteilt werden.
Je nach Reaktion wird der Test auch abgebrochen .
---------------------------------------------------------------------------------------
Betreff Lactose ist das so eine Sache.
Es gibt diese Intoleranzen .
Ich selbst habe diese, eine leichte Intoleranz.
Alle Tests abgeschlossen, wobei man auch die Dosierung
für eine einzelne Portion bedenken muß.
Es gibt kein Lebensmittel in dem Lactose in so einer Menge enthalten ist !
Vielfach spielt hier auch die Herstellung u. Zusammensetzung, Zusatzstoffe eine Rolle.
Z.B. Naturyoghurt, Quark, Hartkäse, lang gereifter Käse haben da kaum
Einfluß.
--------------------------------------------------------------------------------------
Beim Test mit Sorbitol kann das schon anders sein.
Das kann auch viele andere Produkte betreffen die gezuckert sind
egal in welcher Art, ob Obst od. Austauschstoffe etc.
Vor allem viele Fertigprodukte.
-------------------------------------------------------------------------------------
Ein Teil kann auch sein das man z.B auf Trennkost geht .
Hier die Reaktion abwartet ?
Selbst bei Empfindlichkeiten kann jedoch eine sinnvolle
Kombination von Nahrungsmitteln eben dieses Phänomen
ausschalten .
Kommentar