mein Sohn (2,5 J) hatte vor ca. 1 Jahr Herpes auf den Lippen bekommen, ein paar Tage später hat sich das auf den Mittelfinger übertragen. Die Herpesanfälle kamen immer und immer wieder bis es endlich einigermaßen nach 1 Jahr (!!) weniger wurde.
Dann auf einmal wurde der Fuß (!) davon betroffen (Aussage des Hautarztes). Ich weiß nicht mehr bei wievielen Hautärzten ich mittlerweile war und von den 7 Ärzten hat KEINER weder einen Abstrich genommen noch das Blut untersucht. Es hieß immer, dass es ein Herpes ist und man kann sowieso nicht im Blut finden.
Es wurde schließlich so schlimm dass seit 2-3 Monaten die Anfälle pünktlich zum Anfang des Monats kommen und mit doppelter Kraft. Es kommen nicht 2-3 Pusteln sondern gleich hunderte von. Teilweise ist der Fuß so voll, dass mein Sohn gar nicht mehr laufen kann.
Ich bin schon am Verzweifeln, weil jeder Hautarzt der sich den Fuss angeguckt hat, der Meinung ist dass es auf jeden Fall ein Herpes ist oder vielleicht doch ein Egzem.
Anstatt die Flüssigkeit zu untersuchen, wird der Fuss erst mal mit sämtlichen Salben eingeschmiert und weil die Stelle gleich richtig entzünden ist, ordentlich Antibiotika gegeben. Und das so gut wie jeden Monat.
Ich war heute morgen mal wieder beim Hautarzt und habe einen Abstrich, bzw. Blutuntersuchung gefordert. Die Antwort des Arztes war, dass er meinen Sohn kein Blut abnimmt weil es für ihn eine Körperverletzung ist!!! (wort wörtlich)
Mein Sohn hat schon eine 6-wochen Therapie mit Aciclovir und mit Zovirax Suspension hinter sich. Alles ohne Erfolg. Es wird nicht besser, sondern es kommen immer mehr Pusteln.
Was soll ich noch machen, damit es endlich ein Abstrich gemacht wird, bzw. Blut untersucht wird. Vielleicht ist das ja kein Herpes mehr sondern eine andere Krankheit.
Ich bin schon am überlegen die Krankenkasse, bzw. einen Anwalt einzuschalten.
Bitte um eine Antwort.
Ewelina
Kommentar